Hobby: Amerikanische Autos
Die Liebe zu exklusiven US-Cars in der Region

Geselligkeit und die Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge stehen beim ersten, österreichischen US Car-Club an erster Stelle. | Foto: BRS
4Bilder
  • Geselligkeit und die Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge stehen beim ersten, österreichischen US Car-Club an erster Stelle.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Ein etwas ausgefallenes Hobby stellt wohl die Liebe zu amerikanischen Fahrzeugen dar. Im ersten, österreichischen  US-Car Club gehen die Mitglieder ihrer Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge nach und können sich unter Gleichgesinnten austauschen.

WELS, MARCHTRENK, HÖRSCHING. Ein Ort für geselliges Beisammensitzen im Stil eines amerikanischen Diners: So präsentiert sich das Clubhaus der US-Car-Szene aus der Region. "Im Club finden sich Interessenten und Besitzer von Fahrzeugen aus original-amerikanischer Herstellung", erklärt der Marchtrenker Stefan Röhrl, Obmann des Clubs und weiter: "Von regional bis international: bei uns sind alle Liebhaber und Liebhaberinnen willkommen – auch die Familien."  Den Club gibt es bereits seit 1991 – jeden Freitag findet ein Clubabend statt. Zusätzlich werden viele Events und Ausfahrten organisiert. 

Geselligkeit und die Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge stehen beim ersten US Car-Club an erster Stelle. | Foto: BRS
  • Geselligkeit und die Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge stehen beim ersten US Car-Club an erster Stelle.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die Liebe zur amerikanischen Exklusivität

"Wir stehen dafür, den amerikanischen Stil zu fühlen", so Röhrl. Laut ihm tauschen sich die Mitglieder gerne untereinander aus, geben Tipps oder helfen sich gegenseitig beim Schrauben und Reparieren der Fahrzeuge. "Meistens finden sich wichtige Teile nicht am österreichischen Markt - hier ist der Club der richtige Ansprechpartner." Gerhard Auer aus Wels hat sich seinen Traum vom US-Car in Form eines Ford-Mustangs erfüllt: "Mir gefällt die amerikanische Lebenskultur, die Atmosphäre im Club und der gemeinsame Austausch. Ich bin ein Fan des Fahrens und vor allem des Motorgeräusches meines V8." Für ihn seien die Club-Touren in Form von Ausfahrten das Größte.

Im ersten US Car-Club zeigen die Mitglieder ihren ganzen Stolz: Fahrzeuge verschiedenster Marken und Bauart. | Foto: BRS
  • Im ersten US Car-Club zeigen die Mitglieder ihren ganzen Stolz: Fahrzeuge verschiedenster Marken und Bauart.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

End of "Garagenseason"

Am 22. April findet das große, diesjährige Opening in Form einer "Club-House-Party statt: "Da packt jeder sein Fahrzeug aus, macht es flott, kommt her und präsentiert es", erzählt Röhrl. Rund 200 Fahrzeuge werden erwartet. Alle US Car-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen, sind dazu eingeladen. Näher Informationen gibt es unter der Club-Internetseite: us-carclub.com.

Große Autos und starke Motoren: Österreichs erster US Car-Club zeigt die Liebe zu den amerikanischen Automarken. | Foto: BRS
  • Große Autos und starke Motoren: Österreichs erster US Car-Club zeigt die Liebe zu den amerikanischen Automarken.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Geselligkeit und die Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge stehen beim ersten, österreichischen US Car-Club an erster Stelle. | Foto: BRS
Im ersten US Car-Club zeigen die Mitglieder ihren ganzen Stolz: Fahrzeuge verschiedenster Marken und Bauart. | Foto: BRS
Geselligkeit und die Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge stehen beim ersten US Car-Club an erster Stelle. | Foto: BRS
Große Autos und starke Motoren: Österreichs erster US Car-Club zeigt die Liebe zu den amerikanischen Automarken. | Foto: BRS

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.