SOB Gallneukirchen
Bildungsdirektor Klampfer besuchte Abschlussfeier

Von links: Susanne Kunze, Alfred Klampfer, Markus Kapsammer | Foto: Diakoniewerk
2Bilder
  • Von links: Susanne Kunze, Alfred Klampfer, Markus Kapsammer
  • Foto: Diakoniewerk
  • hochgeladen von Veronika Mair

Bildungsdirektor Alfred Klampfer gratulierte den Abgängern der Schulen für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Gallneukirchen des Diakoniewerks, zu ihrem Abschluss.

GALLNEUKIRCHEN. Gut ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Altenarbeit und der Behindertenarbeit sind aktuell am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Rund 160 Studierende der Schulen für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Gallneukirchen des Diakoniewerks schlossen letzte Woche ihre Fachausbildungen erfolgreich ab. Gefeiert wurde dies vergangenen Donnerstag mit einem großen Schulfest, deren Einnahmen zugunsten der Österreichern Krebshilfe gespendet werden. Besondere Ehre war der Besuch des Bildungsdirektors Alfred Klampfer.

Alle Absolventen haben Jobzusage

Rund 200 Besucher:innen feierten mit. Bei seiner Rede betonte Bildungsdirektor Klampfer die Wichtigkeit der Sozialbetreuungsberufe. „Ich danke der Schule für ihr Engagement im Bereich der Ausbildung für den Pflege- und Betreuungsbereich. Für die Gewinnung von Fachkräften sind regionale Schulstandorte, wie dieser hier in Gallneukirchen, ein bedeutender Ort“. „Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Menschen ist groß“, betonen auch Direktorin Susanne Kunze und Direktor Markus Kapsammer und freuen sich, denn „alle Absolvent:innen haben bereits eine Jobzusage!“. „Wir sind stolz auf das hohe Niveau unserer Schüler:innen bei der Abschlussprüfung, sie haben viel Praxiserfahrung und Wissen erworben“.

Wertschätzender Umgang auf Augenhöhe

Die in hohem Maße praxisnahen Ausbildungen an den Schulen für Sozialbetreuungsberufen (SOB) bereiten die Schüler:innen optimal auf die Arbeit mit Menschen im Alter oder Menschen mit Behinderungen vor. Die Ausbildungsprogramme sind auf modernen Theoriekonzepten aufgebaut und bilden das optimale Rüstzeug für einen bereichernden und sich auch herausfordernden Beruf mit Zukunft. Im Schulalltag steht ein wertschätzender Umgang auf Augenhöhe im Mittelpunkt. Das Schulfest, traditionell als Benefizveranstaltung organisiert, wählte heuer die Österreichische Krebshilfe aus - der Anlaufstelle für Vorsorge und Früherkennung von Krebst, Hilfe für Patient:innen und Angehörige in Österreich. 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Von links: Susanne Kunze, Alfred Klampfer, Markus Kapsammer | Foto: Diakoniewerk

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.