SOB Gallneukirchen

Beiträge zum Thema SOB Gallneukirchen

Foto: SOB Gallneukirchen
5

SOB Gallneukirchen
Interessantes Diplomprojekt eines Mühlviertler Quartetts

MÜHLVIERTEL. Am 3. April wurde das seit Langem geplante Diplomprojekt „Politik“ an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Gallneukirchen realisiert. Lisa Maria Leithner aus Kaltenberg, Matthias Leopoldseder aus Gutau, Florian Fleischmann aus Altenberg (Bezirk UU) und Annabell Wimmer aus Mitterkirchen im Machland (Bezirk PE) von der Klasse „24DAB“ luden zu einem Austausch im Linzer Landhaus ein. Dort waren Abgeordnete unterschiedlicher Fraktionen, Menschen mit Beeinträchtigung sowie eine...

(v.l.) Sabine Miesenböck, Nicole Kronsteiner und Aleksandr Pavlovskii. | Foto: Sabine Miesenböck

FRF
Sendung „Sozialpioniere – Junge Menschen machen den Unterschied“

Am Freitag, 21. März, 12 Uhr, wird im Freien Radio Freistadt die Sendung „Sozialpioniere – Junge Menschen machen den Unterschied“ ausgestrahlt. Auch am 22. März, 8.30 Uhr, und am 23. März, 16.30 Uhr, wird sie zu hören sein. FREISTADT. Am Freitag, 21. März, 12 Uhr, wird im Freien Radio Freistadt die Sendung „Sozialpioniere – Junge Menschen machen den Unterschied“ ausgestrahlt. Sabine Miesenböck, Nicole Kronsteiner und Aleksandr Pavlovskii werden über die Rolle von Sozialbetreuungsberufen in der...

Jacqueline Höblinger (M.) mit Magdalena und Lukas | Foto: Fairytale
7

SOB
Fotoshooting mit beeinträchtigten Models in Gallneukirchen

Das Projekt von Jacqueline Höblinger an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Gallneukirchen erregte auf Facebook große Aufmerksamkeit. GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen ihrer zweijährigen Ausbildung für Behindertenbegleitung organisierte die 23-Jährige ein Fotoshooting mit zwei beeinträchtigen Menschen. Dabei kooperierte die St. Oswalderin (Bezirk Freistadt) mit dem bio-fairen Eferdinger Modelabel "Fairytale", das Magdalena und Lukas einkleidete. Die beiden Models arbeiten in der...

Ob Lehre oder Matura – ab Herbst bietet das Land Oberösterreich neue Ausbildungsformen im Bereich der Pflege an. | Foto: panthermedia.net/alexraths
2

Oberösterreich als Pilotregion
Geplanter Start der Pflegelehre im Herbst

Das Land Oberösterreich will mit einem flächendeckenden Bildungsangebot den Zugang zu Pflegeberufen erleichtern. Die Vorbereitungen für den geplanten Start der Pflegelehre im Herbst laufen. OÖ. "Im Rahmen des internationalen Tages der Pflege am 12. Mai wollen wir zeigen, wieviele Ausbildungsmöglichkeiten es bereits gibt, und noch geplant sind", so Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). Ab Herbst soll die Pflegelehre in Oberösterreich starten, das...

Jana Haider, Doris Koppensteiner, Doris Fierlinger und  Petra Woldrich (von links) laden zu ihrem Diplomprojekt ins KUZ Perg.  | Foto: Pfeiffer/Privat

Diplomprojekt
Ein Nachmittag zum Thema "Behinderung und Sexualität" im KUZ Perg

Vier Schülerinnen laden als Abschluss ihrer Ausbildung an der SOB Gallneukirchen am Freitag, 17. März, zu kostenlosen Vorträgen und Workshops ins Kulturzeughaus Perg. Anmeldung ab sofort bis 7. März.  PERG. Behinderung und Sexualität: Zur Enttabuisierung dieses Themas beitragen soll eine Veranstaltung am Freitag, 17. März, im Kulturzeughaus Perg. Jana Haider, Doris Koppensteiner, Doris Fierlinger und Petra Woldrich stehen kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung an der Schule für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Von links: Susanne Kunze, Alfred Klampfer, Markus Kapsammer | Foto: Diakoniewerk
2

SOB Gallneukirchen
Bildungsdirektor Klampfer besuchte Abschlussfeier

Bildungsdirektor Alfred Klampfer gratulierte den Abgängern der Schulen für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Gallneukirchen des Diakoniewerks, zu ihrem Abschluss. GALLNEUKIRCHEN. Gut ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Altenarbeit und der Behindertenarbeit sind aktuell am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Rund 160 Studierende der Schulen für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Gallneukirchen des Diakoniewerks schlossen letzte Woche ihre Fachausbildungen erfolgreich ab. Gefeiert wurde dies vergangenen...

Die ersten Proben für das Projekt fanden am vergangenen Samstag im Studio "Style in Motion" in Linz statt | Foto: Style in Motion
2

Flashmob geplant
Linzer Tanzstudio beginnt das Jahr 2022 mit einem Herzensprojekt

LINZ/GALLNEUKIRCHEN. Die Leondingerin Bianca Schürz, Sabina Rodlmayr aus Weyer, Manuela Schinninger aus Schönau im Mühlkreis und Anna Stimmeder aus Leopoldschlag, haben sich für Ihr Diplomprojekt an der SOB (=Schulen für Sozialbetreuungsberufe) in Gallneukirchen etwas besonderes einfallen lassen. Sie organisieren einen Tanzkurs für Menschen mit Beeinträchtigung im Linzer Tanzstudio "Style in Motion". Mit dem Kurs möchten sie einer Gruppe von ausgewählten Klienten der Lebenshilfe Perg die...

Interessenstests können Schülern bei der Schul- und Berufswahl helfen. | Foto: Monkey Business/Fotolia

Mit guter Beratung richtige Wahl treffen

Das Jugendservice hilft Schülern und Eltern bei der Wahl von Berufen und weiterführenden Schulen. BEZIRK. Ein guter Zeitpunkt für eine Bildungsberatung im Jugendservice ist laut Psychologin Katharina Pascher der Herbst, vor den Anmeldungen im Februar. "Manche Familien nutzen die Beratung als Einstieg und konkretisieren dann die Entscheidung. Andere haben bereits konkretere Vorstellungen und möchten genauere Informationen. Manchmal ergibt sich kurz vor Ende der Anmeldefrist eine neue Situation,...

Teamarbeit wird in der Schule auch im Erlernen theoretischer Inhalte geübt. | Foto: Karin Hofbauer

Gefragte Altenbetreuer

Im Herbst startet ein neuer Lehrgang zum Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit in Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN (dur). Zwei Klassen mit je 25 Schülern werden in der Schule für Sozialbetreuungsberufe im Herbst eröffnet. Zwei Jahre dauert die Ausbildung, die in Tagesform oder berufsbegleitend angeboten wird. Mit dem Abschluss ist man gleichzeitig als Pflegehelfer qualifiziert. Voraussetzungen für eine Aufnahme sind der Abschluss einer mittleren oder höheren Schule oder einer Berufsausbildung, ein...

Foto: Diakoniewerk
3

"Tape-Street-Art" setzte Zeichen in Gallneukirchen

Schüler gestalteten öffentlichen Raum mit Klebebändern GALLNEUKIRCHEN. Im Juni fand eine besondere Aktion in Gallneukirchen satt. Arno Wilthan, Koordinator der Kunst- und Kulturwerkstätten des Diakoniewerks, setzte mit den Schüler der 13 FBA der Schule für Sozialbetreuungsberufe "Tape-Street-Art" am Marktplatz und im Umkreis der Schule um. Bei diesem Projekt, begleitend zur Landessonderausstellung, wurde bewusst eine temporäre Veränderung im Stadtbild geschaffen und dies ganz einfach mittels...

Die Ausbildung für Sozialbetreuungsberufe bietet beste Voraussetzungen für eine sichere berufliche Zukunft mit Sinn und Karrieremöglichkeiten. | Foto: Smetana

Informationsabend für die Sozialausbildung zur Altenarbeit

GALLNEUKIRCHEN. Wer sich für eine qualitätsvolle Ausbildung in der Betreuung und Pflege von Menschen im Alter interessiert, dem bietet sich jetzt die beste Gelegenheit sich zu informieren. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks in Gallneukirchen lädt am Mittwoch, 27. Mai, ab 18 Uhr zum Informationsabend für die Ausbildung zum/zur Fach-SozialbetreuerIn Altenarbeit. Der Informationsabend findet direkt in den Räumlichkeiten der Schule statt: Hauptstraße 7, 4210 Gallneukirchen....

Die frischgebackenen Fachsozialbetreuer für Altenarbeit mit Direktorin Susanne Kunze (l.). | Foto: Diakoniewerk

Elf Schüler schlossen Lehrgang Altenarbeit in Gallneukirchen ab

GALLNEUKIRCHEN. Alle elf AbsolventInnen des Lehrgangs Fach-SozialbetreuerIn Altenarbeit der Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks freuen sich über einen erfolgreichen Abschluss. Neben Angehörigen und Freunden gratulierte auch Direktorin Susanne Kunze den Absolventen. Vom beruflichen Mehrwert des Abschlusses ist Kunze überzeugt, da die Absolventen nun zwei Berufe vorweisen können: sie verfügen bereits über den Abschluss Fach-Sozialbetreuer Behindertenarbeit und ergänzten diese...

Regina und Simon Gruber mit Kind und dem selbst gestalteten Buch. | Foto: Simon Gruber

Ehepaar gestaltet Buch über "Seelenlichter"

GALLNEUKIRCHEN/RAINBACH. Das Ehepaar Regina und Simon Gruber haben in Gallneukirchen ihr Buch "Seelenlichter" mit Fotografien und meditativen Texten vorgestellt. Die Bilder sind noch bis 9. Juli in der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Gallneukirchen wochentags zu sehen. Das Buch ist in der Bücherinsel, in "Susanne's Sonnenzauber" in Bad Leonfelden und der Buchhandlung Alex in Linz erhältlich.

Landeshauptmann Pühringer nahm an der Mitmachaktion der Gallneukirchner Schüler teil. | Foto: Diakoniewerk

Schulen des Diakoniewerks präsentierten Ausbildungsangebot

GALLNEUKIRCHEN/LINZ. Im Rahmen der Aktion „Fit for Life“ informierte das Diakoniewerk Anfang März im Ars Electronica Center über die angebotenen Ausbildungen im Sozialbereich. Neben den Gallneukirchner Schulen waren auch Mauerkirchen, Ried, Wels sowie die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Linz vertreten. Schüler aus ganz Oberösterreich besuchten die Infostände, um sich über die verschiedenen Lehrgänge, Berufschancen und Karrieremöglichkeiten im Diakoniewerk zu informieren. „Die Nachfrage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.