Elf Schüler schlossen Lehrgang Altenarbeit in Gallneukirchen ab

Die frischgebackenen Fachsozialbetreuer für Altenarbeit mit Direktorin Susanne Kunze (l.). | Foto: Diakoniewerk
  • Die frischgebackenen Fachsozialbetreuer für Altenarbeit mit Direktorin Susanne Kunze (l.).
  • Foto: Diakoniewerk
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

GALLNEUKIRCHEN. Alle elf AbsolventInnen des Lehrgangs Fach-SozialbetreuerIn Altenarbeit der Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks freuen sich über einen erfolgreichen Abschluss. Neben Angehörigen und Freunden gratulierte auch Direktorin Susanne Kunze den Absolventen. Vom beruflichen Mehrwert des Abschlusses ist Kunze überzeugt, da die Absolventen nun zwei Berufe vorweisen können: sie verfügen bereits über den Abschluss Fach-Sozialbetreuer Behindertenarbeit und ergänzten diese Ausbildung nun um das Modul Altenarbeit.

Nächster Ausbildungsstart
Die nächste Ergänzungsausbildung Altenarbeit für Fach- bzw. Diplom-Sozialbetreuer Behindertenarbeit startet am 24. September 2015. Es sind 100 UE Theorie (immer Donnerstag abends) und 160 Std. Praktikum zu absolvieren. Die Ausbildungskosten werden durch das Land OÖ. übernommen. Nähre Infos und Anmeldung unter www.zukunftsberufe.at.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.