Tagesmutter gesucht?
Jeder Tag ist anders

Foto: Barbara Weberndorfer
18Bilder

Seit vielen Jahren lebe ich meine

Leidenschaft Tagesmutter

mit Begeisterung aus.
Ich arbeite über den „Verein Aktion Tagesmutter OÖ“ und wohne in Sonnberg im Mühlkreis (Nahe Zwettl an der Rodl).

Inzwischen bin ich stolze Oma von 4 Enkelkindern, und daher weiß ich gut, wie wichtig es ist, die optimale Betreuung für seinen Nachwuchs zu haben.
So können Eltern die täglichen Herausforderungen im Beruf und Alltag entspannt meistern.

Als Tagesmutter ist es mir wichtig, in kleinen, altersübergreifenden Gruppen von maximal 4 Kindern den Alltag für alle meine Schützlinge individuell und qualitativ hochwertig zu gestalten.

Mein größtes Interesse gilt den Kindern.

Sie durchleben in meiner „Tagesfamilie“ einen ganz normalen Familienalltag. Und während wir zusammen diesen Alltag leben, lernen sie ganz selbstverständlich immer wieder Neues dazu. Vom Baby bis zum Schüler ist jeder willkommen!

Hier sind auch Rituale sehr wertvoll und bieten Orientierung im Alltag - und wertvolle Dinge sind dazu da, überliefert und geteilt zu werden!
Unsere gemeinsamen Rituale sollen meinen Schützlingen helfen, und sie auch später noch sicher und geborgen durch das Leben begleiten.

Während meiner Betreuung lege ich großen Wert auf Eigenständigkeit und Geborgenheit aller Kinder. Kreativität und Ausdauer werden im Freispiel optimal gefördert, und es stärkt zudem noch das Selbstbewusstsein.
Wir sind gerne in der Natur, wo die Kinder sich wahrnehmen, wachsen und viel erleben können.

Ganz wichtig ist mir als Betreuungsperson ein liebevoller, wertschätzender Umgang auf Augenhöhe schon mit den Kleinsten.

Ich freue mich, vielleicht bald auch deinen kleinen Sonnenschein betreuen zu dürfen!
Bei Interesse an einem persönlichen Kennenlernen, bitte melde dich bei mir!

Barbara Weberndorfer
0699/81103221


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.