81 Einsätze im Vorjahr
Feuerwehr Treffling besonders gefordert

Jugendbetreuerin Birgit Moshammer, Kommandant Jürgen Penkner und Kommandant Stellvertreter OBI Martin Mairhofer mit den neu aufgenommenen Mitgliedern der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Treffling
  • Jugendbetreuerin Birgit Moshammer, Kommandant Jürgen Penkner und Kommandant Stellvertreter OBI Martin Mairhofer mit den neu aufgenommenen Mitgliedern der Feuerwehrjugend.
  • Foto: FF Treffling
  • hochgeladen von Veronika Mair

Bei ihrer Jahresvollversammlung blickt die Freiwillige Feuerwehr Treffling auf das abgelaufene Jahr, die Einsätze, Aktivitäten und die vielen freiwillig geleisteten Stunden zurück.

ENGERWITZDORF. Die 81 Einsätze setzten sich aus neun Brandeinsätzen, 43 technischen Einsätzen, bestehend aus Unfällen, Sturmschäden und 29 sonstigen Einsätzen zusammen. Es war somit ein Jahr mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl an Einsätzen. Das neue Rüstlöschfahrzeug wurde im April gesegnet und für den Feuerwehrdienst übernommen. Der Jahresschwerpunkt, die Leistungsprüfung für das Abzeichen Branddienst in Gold und Silber mit den dafür erforderlichen Übungen und Vorbereitungen, hat die gesamte Feuerwehrmannschaft das ganze Jahr intensiv gefordert.

2.000 Ausbildungsstunden

Darüber hinaus haben 66 Kameradinnen und Kameraden für Ausbildung, Kurse und Schulungen von fast 2.000 Ausbildungsstunden absolviert. Die Jugendgruppe konnte von vielen interessanten Veranstaltungen (Bewerbe, Jugendlager, Schitag) und den erfolgreich bestandenen Leistungsabzeichen berichten. Die Bewerbsgruppen erreichten bei den 12 Bewerben wieder zahlreiche Spitzenplätze. Einige Kameraden wurden für ihre Leistungen befördert und für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

120-jähriges Jubiläum 

Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer unterstrich das Motto des Bezirksfeuerwehrkommandos für 2025: “Mutig im Einsatz – stark in der Krise“. Bürgermeister Herbert Fürst bedankte sich bei der FF Treffling für die gute Zusammenarbeit bei der Beschaffung des neuen Fahrzeugs und die geleisteten Stunden für Schulung, Ausbildung sowie die professionellen Einsätze für die Sicherheit der Bevölkerung in der Gemeinde Engerwitzdorf. Das Jahr 2025 wird für die FF Treffling wieder ein ganz besonderes Jahr, mit der Feier zum 120-jährigen Jubiläum und dem Kinder-Maibaumfest.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.