Tirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Verlag Laurence King

Buchtipp junior
Mit viel Fantasie und feinster Technik

Wer Freude an schönen Geschichten hat, möchte vielleicht nicht "nur" welche lesen, sondern auch selbst kreativ werden? Dann bietet diese handliche Box mit ganzen 80 Karten eine reiche Sammlung an Anregungen. Der Ablauf ist einfach: man wähle eine Themenkarte (von "Zeitkarussell" bis zum "Grölenden Gaul" und eine Technikkarte (von "Spule zurück" bis zu "Reim Time") und dann gibt es kein Halten mehr: Erzählvergnügen pur für das gespannte Publikum! (md) N. Hoberman et al, Geschichten aus der Box,...

Foto: Carlsen Verlag

Buchtipp junior
Die Maus weiß mehr...

Vor allem, wenn es um Sachthemen für wissbegierige jungen Menschen geht. So dürfen wir ihr in diesem spannenden Buch 24 wichtige Fragen zu "Umwelt und Energie" stellen und bekommen kompetente, gut verständliche Antworten. Und wissen nach der Lektüre nicht nur, was Sonnensammler sind und warum Atomkraftwerke gefährlich sind, sondern auch, wie man umweltfreundlich heizt und dass fair einkaufen für alle Sinn macht. Empfehlenswert! (md) G. Neumayer, Umwelt und Energie, Carlsen 2019.

Loyastubn
1 2

Wildschönau setzt auf professionelles Recruiting

Die Coronakrise macht auch vor dem Mangel an Fachkräften nicht Halt, deshalb haben der Tourismusverband, die Gemeinde und die Wildschönauer Wirtschaft ein neues Projekt mit dem Namen „Recruiting im Wandel“ lanciert. Im Rahmen des Projektes bekommen Betriebe professionelle Hilfe und „on hand Trainings“ zum Thema Recruiting. Mit einer eigenen Jobplattform und einer Multiposting Software können Unternehmer vereinfacht ihre Stellenausschreibungen auf sämtlichen Portalen platzieren. Auch bei der...

7

Bewegt im Park - Qigong mit Sonja Plank

Seit dem 21. Juli treffen sich Menschen, die Freude an Bewegung und Entspannung haben, um 19.00 am Sportplatz der NMS Weer. Im Rahmen des „Bewegt im Park“ bietet die Dao Schule Tirol für alle Teilnehmer kostenlos und ohne Anmeldung klassisches chinesisches Qigong an. Qigong lässt sich mit „Arbeit mit der Lebensenergie“ übersetzten und trägt dazu bei sich ausgeglichener und zufriedener zu fühlen. Neben Achtsamkeits- und Atemschulung, verbinden wir Himmel und Erde (orientieren unseren Körper und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dao-Schule -Tirol
Foto: Thienemann Esslinger

Buchtipp junior
Auf zur Monsterparty: lachen erwünscht

Pink ist das riesige Monster, fängt einen Schmaus, steckt ihn in den Kochtopf und lädt allerhand Freunde ein, denn immerhin: geizig ist Monster nicht. Über die Einladung freuen sich auch alle, haben aber konkrete Wünsche, was die Zubereitung des Schmauses anbelangt und da wird es kompliziert. Fett und salzig, schleimig, gut gekühlt. Ein guter Gastgeber scheut weder Kosten noch Mühen. Was dabei herauskommt? Na klar, eine wirklich tolle Monsterparty! (md) E. Yarlett, Monsterpost, Thienemann 2020.

Foto: Carlsen Verlag

Buchtipp junior
Plastik, gar nicht so fantastisch

Plastik ist einfach genial: manchmal biegsam, manchmal hart, manchmal groß und manchmal klitzeklein. Und nahezu überall. Es wächst nur nicht auf Bäumen und damit beginnt das Problem. Aber wie erklärt man den Kleinen komplexe Begriffe wie "biologisch abbaubar" und "nordpazifischer Müllstrudel"? Mit diesem Sachbilderbuch, das motiviert, sich mit Zusammenhängen zu beschäftigen und sich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren. Sehr gelungen! (md) N. Layton, Für eine Umwelt ohne Plastik, Carlsen 2020

Foto: Verlag arsEdition

Buchtipp junior
Müll vermeiden, Umwelt schützen

Unser Planet ist wunderschön, aber ein riesiger Müllberg ist er auch. 10.000 Dinge besitzt jeder Mensch in Europa im Durchschnitt, das meiste davon landet früher oder später im Abfall. Vermeiden, wiederverwenden, verwerten: so heißt das Gebot der Stunde. Von kreativen Upcycling-Tipps bis hin zu konkreten Informationen zu Roh- und Wertstoffen und dem einen oder anderen Quiz reicht die Bandbreite dieses reich bebilderten Sachbuches. (md) H. Wilson, Weniger ins Meer, arsEdition 2019

Bild 01: Südseite der Gipfelhütte | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22 13 22

Naherholungsgebiet Venet - Landeck - Zams
Ein genussvoller Abend in der Venet- Gipfelhütte

Die Bezeichnung Hütte ist eine starke Untertreibung, denn sie ist einem Hotel in Bezug auf Ausstattung und Komfort in Nichts nachstehend! Großartig ist jedoch der Standort welcher diese grandiose Alpenresidenz, ein Stück der Sonne und mit Tirols 1. Volkssternwarte den Sternen noch näher kommt. Eine grandiose Aussicht mit einem 360°- Panorama ist bei Schönwetter auch der Garant dafür, großartige Morgen- bzw. Abenddämmerungen bzw. Sonnen- Auf- und Untergänge zu erleben. Was alles man in der...

Die Grainauer Damen, hier im Bild in weiß, haben um jeden Ball gekämpft ... die Ehrwalderinnen haben eisern dagegen gehalten
12

Grenzüberschreitender Vergleichskampf der Damen
Grainau gegen Ehrwald endet 2:2

Es war bisher unklar, wird nördlich oder südlich der Zugspitze das bessere Damentennis gespielt. Auf Initiative von Renate Föger, die selbst jahrelang eine wertvolle Stütze des Ehrwalder Damentennis war, kam es heute zum direkten Vergleich. Die Damen haben sich nichts geschenkt, da wurde um jeden Punkt hart gekämpft. Die letzte Begegnung konnten die Grainauer Damen erst im Tiebreak knapp mit 11:9 für sich entschieden. Damit endete die Begegnung dann mit 2:2 Unentschieden. Trotz des ersten...

Foto: Wolfgang Wallner
3

Repair Café Tirol
Im Oktober Repair Café in Hall

Bin ich noch zu retten? Schone die Umwelt und deinen Geldbeutel – das Repair Café Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste! Komm ins Repair Café und repariere es einfach wieder! In den letzten Jahren haben sich Repair Cafés in Tirol gut etabliert und im Oktober soll es auch in Hall eines geben. Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen Menschen alleine oder...

1 1

Am Reuttener Hahnenkamm herrscht Ruhe pur ...
Zwischen idyllischer Ruhe und Völkerwanderung

Der Bezirk Reutte hat inzwischen alles zu bieten: auf die verschiedenen Almen sind Völkerwanderungen unterwegs. Auf manchen Berghütten muss man sich fast eine geschlagene Stunde anstellen, um an sein Essen zu kommen. Herrlicher Tourismusbetrieb, den mitunter viele Tagesausflügler aus dem Deutschen Raum genießen. Die Stau süchtigen kommen so auch abseits der B 179 der Fernpassstraße in luftigen Höhen voll auf ihre Rechnung. Am Reuttener Hahnenkamm dagegen schaut es ganz anders aus, da herrscht...

Im Oberstüberl gärt es, in der Ehrwald-Liga ist angerichtet ...
Wie geht es im Eishockey weiter?

Wir sind zwar noch mitten im Sommer, auch wenn man das bei den derzeitigen Temperaturen nicht immer spürt, aber die Vorbereitungen für die nächste Eishockeysaison sollten schön langsam beginnen. Sollten, denn im heimischen Eishockey geht es derzeit rund. Es gärt, und zwar im Obergeschoss. Der 27. Juni war nicht gerade ein Paradetag für das österreichische Eishockey. An diesem Tag hat Klaus Hartmann Amtsinhaber Gernot Mittendorfer als Verbandspräsidenten abgelöst. Und seither geht es an der...

6

Schwimmen, Sport, Leute
Hannah DARINGER gewinnt BRONZE bei Österr. Meisterschaften im Schwimmen!

Am ersten Ferienwochenende fanden die Österreichischen Mannschafts- und Mehrlagen-Wettkämpfe für SchülerInnen statt. Der OSV (Österreichische Schwimmverband) hatte für den Restart von Österreichischen Meisterschaften nach Corona ein eigenes Konzept entwickelt, um den Schülern bei ihren Mannschaftswettkämpfen im BSFZ Südstadt (Wien) höchstmögliche Sicherheit zu geben und einen problemlosen Ablauf zu gewährleisten. Das Konzept hat perfekt funktioniert, die Titelkämpfe konnten problemlos...

2

Restart mit Erfolg im Schwimmsport
Schwimmer vom Tiroler Wassersportverein starten wieder durch!

Zwei aufeinanderfolgende Wettkampfwochenenden standen im Zeichen des Restarts im österreichischen Schwimmsport und der TWV durfte sich über tolle Ergebnisse seiner Athleten freuen. Am 11.Juli startete die Schülerklasse mit den österr. Mannschaftswettkämpfen im Bundesleistungszentrum Südstadt. Der Tiroler Wassersportverein war mit einer Mädl’s und Burschenmannschaft am Start. Giovanni Krismer, Samuel Mrkonja, Leo & Max Pansi, Noah Joppi und Matteo Höfer verteidigten den 3. Platz vom Vorjahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wassersportverein - TWV
Foto: Alfons Mayr, Simon Kirchmair
4

Baseball
Schwaz Tigers dominieren mit starker Leistung gegen Hard

Vergangenen Sonntag konnten die Schwaz Tigers erneut mit zwei Siegen gegen die Hard Bandidos glänzen. Nachdem die Knappenstädter bereits auswärts zweimal siegten, ließen sie auch bei beiden Heimspielen nichts anbrennen und gewannen mit 14:4 und 15:5. Somit festigen die Tigers, bisher ohne Niederlage in dieser Saison, ihren Platz an der Spitze der 2. Baseball-Bundesliga West. Durch die hervorragende Schlagleistung des gesamten Teams, insbesondere durch Franz Haisjackl mit einem Grand Slam, Kevin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Simon Kirchmair

SPG Vomp/ Stans
U13 weiter in Hochform

VOMP/STANS(wk). Nach den gewonnenen Testspielen gegen Kolsass/ Weer (3:2) und Völs (7:1) feierte die U13- Mannschaft der Spielgemeinschaft Vomp/ Stans auch im dritten Vorbereitungsspiel einen verdienten Sieg. Auf der Sportanlage am Albert- Nöckl - Platz waren Alexander Moser (2, Foto), Luca Narr (2), Emilian Posch, Matteo Narr und Florian Pavlicek die Torschützen zum torreichen 7:4 (2:2)- Heimsieg gegen den SC Mils.,,Der Gegner zeigte hohe Laufbereitschaft und viel Einsatz. In der zweiten...

Hier schön zu sehen der Perlmutfalter im Schwazer Silberwald.
4

Schwazer Silberwald
Perlmutfalter im Schwazer Silberwald

Schwazer Silberwald Gesundheits- und Heilwald Der Alant, bis zu 2 M groß, in unserem Elfen Aroma- & Kräutergarten ist eine unserer wertvollsten blühenden Sträucher für die Insekten des Silberwalds. Unwahrschenlich viele Arten nähren sich von ihm. Hier schön zu sehen der Perlmutfalter. Vielleicht ist es der große Perlmutfalten, denn der Abgebildete hat doch knapp 5 CM Spannweite. Auch eine Wildbiene ist zu sehen. Wer kann den Falter näher bestimmen? Euer Armin vom Silberwald...

v.l. GF Matthias Neuner und Gerhard Dujmovits | Foto: Gerhard F. Dujmovits Soldier of Peace
1 1 9

The keychain "Teach Peace" from the Soldiers of Peace
"Teach Peace" für GF Matthias Neuner

"Teach Peace" für GF Matthias Neuner Matthias Neuner vom Autohaus Neuauter Telfs unterstützt die Friedensoldaten schon seit 2014: "Um an die Jahrzehnte langen Einsätze und Tätigkeiten der "Österreichischen Friedenssoldaten" zu erinnern, wurden kürzlich im Auftrag von "Soldier of Peace" Gerhard Dujmovits hochwertige Schlüsselanhänger angefertigt. Die Schlüsselanhänger "Teach Peace" können überregional von Privatpersonen und Unternehmern erworben werden, der Erlös dient zur Förderung des Vereins...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
12

Ehrungen bei der Musikkapelle Flaurling!

Durch die Corona bedingten Absagen des Frühjahrskonzertes und des Bezirksmusikfestes konnten auch keine Ehrungen durchgeführt werden. Dies wurde nun am 19. Juli 2020 nach der kirchlichen Messe zum Kirchenpatrozinium (Margareta von Antiochia) bei einem Frühschoppen im Schulgarten nachgeholt. So konnte Obmann Markus Oberdanner einige Kameraden auszeichnen. Rainer Kirchmair, Verna Poscher und Daniel Schützinger eine Ehrenurkunde für die 10-jährige Mitgliedschaft überreicht. Weiteres wurden Ernst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
Schwimmklub Zirl bei der Österreichischen Meisterschaft, Südstadt
2

Gelungener Restart
Gelungenes Comeback der Zirler Delfine

Nach wochenlanger Covid 19 Pause durften die Zirler Delfine endlich wieder in ihr liebstes Element eintauchen. Dabei sprangen sie gleich bei den Österreichischen Kindermannschafts- und Mehrlagenmeisterschaften ins kühle Nass. Diesmal gab es auch eine Einzelwertung, bei der sich Lea Zoller ihre erste Medaille bei den Österreichischen Meisterschaften erschwamm. Sie gewann über 100 Meter Rücken die Bronzemedaille. Sowohl die Mädchenmannschaft mit Lea Zoller, Lisa Pabst, Mona Übelhör und Valentina...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Zirl
v.l.n.r: Günther Haas, Sigi Kostner, Volker Ried, Walter Huber | Foto: Bergwacht Wattens
10

Bergwacht Tirol
Jahresbilanz der Einsatzstelle Wattens und Umgebung

Die Einsatzstelle Wattens und Umgebung von der Tiroler Bergwacht lud vor kurzem zur diesjährigen Jahres-Einsatzstellensitzung im Bergwacht-Dienstraum des Mehrzweckgebäudes Wattens. Günther Haas konnte vor versammelter Belegschaft Bezirksleiter Ing.Volker Ried, Vizebürgermeisterin aus Wattens Christina Möstl, Bürgermeister von Wattenberg Franz Schmadl, aus Thaur GR Romed Giner und aus Absam GR Cattani Toaba begrüßen. Der Leistungsbericht des Jahres 2019, vorgebracht von Günter Dullnig, wies...

2

Testspiel SC Eglo Schwaz
Eigentor besiegelt knappen 1:0- Heimsieg gegen Union Innsbruck

SCHWAZ(wk). Ein Eigentor der Gäste aus der Landeshauptstadt verhalf dem Regionalligisten SC Eglo Schwaz zu einem knappen 1:0-Heimsieg im fünften Vorbereitungsspiel. Gegen die Union aus Innsbruck bestimmte die Mannschaft von Trainer Gogo Saringer (Foto) von Beginn an den Spielverlauf, ließ aber viele Chancen auf weitere Treffer ungenutzt. Das nächste und voraussichtlich letzte Testspiel vor dem Meisterschaftsbeginn in der Regionalliga Tirol bestreiten die Silberstädter schon am kommenden...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.