Tirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Hier braucht's Extrem-Kaminkehrer...

Das Weber an der Wand fordert wohl auch noch von den mutigen Kaminkehrern die Mutigsten... Man beachte die Leiter die zum Kamin führt... Also zum Fensterln war die wohl nicht...

14

Fischerkönig Siegi Eschlböck...

Einmal mehr krönt sich Siegi Eschlböck zum Fischerkönig... Seine raffinierter Technik und seinem selbst kreierten Köder können die Fische einfach nicht wiederstehen... Vom Gaschlakönig zum Fischerkönig... Petri Heil...

3

Die gute Nachricht für jeden Tag
Die Kraft des Wortes

Ein gutes Wort am rechten Ort, hat manches schon bewirkt, es fördert die Gemeinsamkeit, daß sie nicht leise stirbt! Ein böses Wort am selben Ort, wenn es den andern trifft, kann töten die Gemeinsamkeit und reut noch lange dich. Ein Friedenswort an diesem Ort, das sollte man probieren, heimliche Reue hilft da nicht- nur mutiges Riskieren. Wenn man den Frieden dir verschmäht, sag nichts mehr und geh heim- Du hast getan, was man da kann, Sollst selbst nun dir verzeihn!.......E.Otter

... Gutscheine kommen bekanntlich nicht immer gut an.
1

Eine gut gemeinte Aktion kommt bisher gar nicht gut an ...
Gutschein Flop in Reutte

Sie ist gar nicht gut angekommen, die Idee mit den Gutscheinen in Reutte. Die Idee der Gemeindeführung war: Der Bürger wandert in's Gemeindeamt, legt dort 80,- auf den Tisch und bekommt dafür Gutscheine im Wert von 100,- ausgehändigt. Mit diesen Gutscheinen kann er dann in Reutte einkaufen. Jetzt einmal Hand auf's Herz, die meisten würden sich schämen, wenn sie den Gang zum Gemeindeamt antreten würden. Vielen würde die Schamröte aufsteigen, wenn sie einen Gemeindebediensteten fragen müssten,...

Wolfgang Zeileis (Geschäftsführer Altenwohnheim) und Prim. Dr. Michael Fischer (ärztlicher Leiter Rehazentrum) sind stolz, einen wichtigen Schritt in der Versorgung der Kurz- und Übergangspatienten in Kitzbühel gesetzt zu haben. | Foto: @kom´´´ ma

Rehazentrum ist Kooperationspartner des Altenwohnheims
Rehabilitative Betreuung der Kurz- und Übergangspatienten

Es gibt immer wieder Lebenssituationen, in denen Menschen kurzzeitig fremde Hilfe benötigen, sei es nach einem Unfall oder auch zur Entlastung pflegender Angehöriger. Zu diesem Zweck stehen im Altenwohnheim in Kitzbühel 24 Plätze für pflegebedürftige Menschen „auf Zeit“ zur Verfügung. Das Rehazentrum Kitzbühel hat für diese Patienten die rehabilitative Betreuung übernommen. Zielsetzung der Übergangspflege ist es, pflege- und betreuungsbedürftige Menschen unmittelbar nach einem...

GRin Hedwig Haidegger, Ex-Präsidentin Christine Neumayr und die neue Präsidentin Uschi Schorer vom Verein der Schwesternstädte Kitzbühel - Rueil/Malmaison - Bad Soden am Taunus | Foto: Klaus Wendling - Das Foto darf kostenlos verwendet werden.
1

Verein der Schwesternstädte Kitzbühel - Rueil/Malmaison - Bad Soden am Taunus wählte einen neuen Vorstand
Uschi Schorer neue Präsidentin vom Freundschaftsklub

Kitzbühel (KW): Im Jahre 1980 wurde in Kitzbühel auf Idee von KR Gerhard Resch der erste Freundschaftsclub für Schwesternstädte gegründet. Ein Verein deshalb um alle interessierten Bürger der Stadt in das Geschehen einzubinden. Die leider bereits verstorbene Frau Dr. Hilde Penz wurde zur 1. Präsidentin gewählt. Im Juli fand beim „Verein der Schwesternstädte Kitzbühel – Rueil/Malmaison – Bad Soden am Taunus“ die diesjährige Generalversammlung mit u. a. Neuwahlen statt. Nachdem Präsidentin...

Tanzen begeistert auch die Jüngsten! Egal ob Gruppentänze...
2

Tanzsport für Kinder im Sommer in Innsbruck
Sommer-Tanzworkshops für Kinder

Am Strand Sandburgen bauen, über Bergwiesen toben oder einfach ohne Sorgen Zeit mit Freunden verbringen: Heuer ist auch für die Kinder der Sommer anders als sonst. Tirols ältester Tanzsport-Klub bietet Ablenkung: Ab Mittwoch, 5.8.,veranstaltet der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck wöchentlich Tanzworkshops für Burschen und Mädchen von 8-13 Jahren. Unter Beachtung von Hygiene-  Abstandsregeln warten unter anderem Gruppentänze, viel Spaß und 90 Minuten Bewegung. So haben die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck

lovegra 100mg
Lovegra 100 mg Keeps Your Sexual Desires Intact

It's difficult for a woman to talk about her problems freely with her partner. Because women are often judged on the basis of their physical appearance, body shape, etc., they do not feel comfortable talking about personal issues openly. When various health issues take a toll on their lives, their relationship can get affected. Sexual disorders can have a negative impact on the sexual life of both the partners keeping them distant from each other. A woman may not feel the urge to have sex with...

Frühschoppenkonzert der Europameister
Blaskapelle KARWENKA in Vomp

Ein wahrer Leckerbissen für alle Freunde echter böhmisch-mährischer Klänge - der Europameister bittet zum Frühschoppenkonzert nach Vomp! Die 13 Tiroler Vollblutmusikanten präsentieren ihr aktuelles Programm im lauschigen Biergarten des Traditionsgasthaus Pelikan. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Blasmusik mit feurigen mährischen und gemütlichen böhmischen Klängen, aufgelockert durch moderne Arrangements und Gesangseinlagen, und das alles live in voller Original-Besetzung einer...

3

Frühschoppenkonzert der Europameister
Blaskapelle KARWENKA in Vomp

Ein wahrer Leckerbissen für alle Freunde echter böhmisch-mährischer Klänge - der Europameister bittet zum Frühschoppenkonzert nach Vomp! Die 13 Tiroler Vollblutmusikanten präsentieren ihr aktuelles Programm im lauschigen Biergarten des Traditionsgasthaus Pelikan. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Blasmusik mit feurigen mährischen und gemütlichen böhmischen Klängen, aufgelockert durch moderne Arrangements und Gesangseinlagen, und das alles live in voller Original-Besetzung einer...

Anna Hurmann und Bgm. Sepp Walch | Foto: Gemeinde Inzing

Älteste Inzingerin feiert 99. Geburtstag!

INZING. Inzings Bürgermeister Sepp Walch freute sich sehr, dass er Frau Anna Hurmann zum 99. Geburtstag die besten Glückwünsche der Gemeinde persönlich bei ihr zu Hause überbringen konnte.

Foto: Gerd Plattner
2

ÖKOLOG-Team der VS Zirl
Alte Schultasche für einen guten Zweck

ZIRL. Die überwiegende Anzahl der Schultaschen sind nach ihrem Gebrauch in der Volksschule noch gut, bis sehr gut erhalten. Manche sehen sogar noch aus, wie neu. Das Motto in der Volksschule Zirl heißt: ReUse = wiederverwenden statt wegwerfen! Die alte Schultasche landet zum Ferienbeginn in der hintersten Ecke des Kinderzimmers, bevor sie im Herbst zum Schulstart gegen ein neues, trendigeres Modell ausgetauscht wird? Wohin mit der noch gut erhaltenen Schultasche? Für den Abfall ist sie...

Die Silberlinde (Tilia tomentosa) im Silberwald ist mit Abstand für Insekten wie Wildbienen, Hummeln, Bestäuber-Fliegen und Käfer die nährstoffreichste Linde.
3

Schwazer Silberwald
Gesundheits- und Heilwald - die Silberlinde (Tilia tomentosa)

Die Silberlinde (Tilia tomentosa) im Silberwald ist mit Abstand für Insekten wie Wildbienen, Hummeln, Bestäuber-Fliegen und Käfer die nährstoffreichste Linde. Überhaupt hat sie nahezu das größte Angebot an Nektar unter den blühenden Pflanzen in unserem Land. Bei ansprechenden Temperaturen wimmelt es in der Silberlinde an einer großen Vielfalt an Fluginsekten. Im Silberwald setzten wir bisher schon einige Silberlinden und es sollen wesentlich mehr werden.. Euer Armin vom Silberwald...

Foto: Schatz
2

Richtfunk für Datenaustausch mit dem Bürgerservice

TELFS. Das Telfer Bürgerservice am Obermarkt ist seit mehr als einem Monat in Betrieb und wird von der Bevölkerung gut angenommen. Ein wichtiges Detail: Die digitale Kommunikation mit dem Datenserver der Marktgemeinde erfolgt über eine Richtfunkanlage, die von den GemeindeWerken Telfs aufgebaut wurde. Gut 100 Meter liegen zwischen dem Rathaus und dem Bürgerservice. „Da war Funk die kostengünstigste Lösung“, betont Bereichsleiter Klaus Kluckner, der gemeinsam mit Christian Kranewitter-Willard,...

5

Ausstellung Hartwig Kaltner - Roman Strobl
Kunstraum Hopfgarten, 21. August – 26. Septemper

Kunstraum Hopfgarten Ausstellung zum Kammermusikfest Hartwig Kaltner – Roman Strobl 21. August – 26. September Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde vom Kunstraum Hopfgarten, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass es auch diesen Sommer eine Ausstellung zum Kammermusikfest geben wird. Wir freuen uns auf Arbeiten von Hartwig Kaltner,(Malerei) und Roman Strobl, (Skulpturen). Kunstraum Hopfgarten Die Ausstellung ist bis Ende September zu sehen: jeweils Mo, Di, Do, Fr von 10-12 und...

Hilfe für 48 jährigen Oberländer
Club17-Tirol unterstütz schwerst behinderten Familienvater

Im August 2019 stürtzte der Oberländer Alpinist vor den Augen seiner Frau und einem weiteren Begleiter ca. 120 Meter ab.  Der verunfallte Familienvater zog sich etliche Knochenbrüche, ein Schädelhirntrauma, eine Gehirnblutung, Verletzungen an der Lunge und eine Querschnittslähmung ab dem 3/4 Halswirbel zu. Nach Aufenthalten in der Intensivstation in Innsbruck und KrankenhausHochzirl ist der schwerst behinderte Oberländer nun im Rehabilitationszentrum in Bad Häring. Die psychische und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Club17 Tirol - von Mensch zu Mensch
Foto: Verlag Laurence King

Buchtipp junior
Mit viel Fantasie und feinster Technik

Wer Freude an schönen Geschichten hat, möchte vielleicht nicht "nur" welche lesen, sondern auch selbst kreativ werden? Dann bietet diese handliche Box mit ganzen 80 Karten eine reiche Sammlung an Anregungen. Der Ablauf ist einfach: man wähle eine Themenkarte (von "Zeitkarussell" bis zum "Grölenden Gaul" und eine Technikkarte (von "Spule zurück" bis zu "Reim Time") und dann gibt es kein Halten mehr: Erzählvergnügen pur für das gespannte Publikum! (md) N. Hoberman et al, Geschichten aus der Box,...

Foto: Carlsen Verlag

Buchtipp junior
Die Maus weiß mehr...

Vor allem, wenn es um Sachthemen für wissbegierige jungen Menschen geht. So dürfen wir ihr in diesem spannenden Buch 24 wichtige Fragen zu "Umwelt und Energie" stellen und bekommen kompetente, gut verständliche Antworten. Und wissen nach der Lektüre nicht nur, was Sonnensammler sind und warum Atomkraftwerke gefährlich sind, sondern auch, wie man umweltfreundlich heizt und dass fair einkaufen für alle Sinn macht. Empfehlenswert! (md) G. Neumayer, Umwelt und Energie, Carlsen 2019.

Loyastubn
1 2

Wildschönau setzt auf professionelles Recruiting

Die Coronakrise macht auch vor dem Mangel an Fachkräften nicht Halt, deshalb haben der Tourismusverband, die Gemeinde und die Wildschönauer Wirtschaft ein neues Projekt mit dem Namen „Recruiting im Wandel“ lanciert. Im Rahmen des Projektes bekommen Betriebe professionelle Hilfe und „on hand Trainings“ zum Thema Recruiting. Mit einer eigenen Jobplattform und einer Multiposting Software können Unternehmer vereinfacht ihre Stellenausschreibungen auf sämtlichen Portalen platzieren. Auch bei der...

7

Bewegt im Park - Qigong mit Sonja Plank

Seit dem 21. Juli treffen sich Menschen, die Freude an Bewegung und Entspannung haben, um 19.00 am Sportplatz der NMS Weer. Im Rahmen des „Bewegt im Park“ bietet die Dao Schule Tirol für alle Teilnehmer kostenlos und ohne Anmeldung klassisches chinesisches Qigong an. Qigong lässt sich mit „Arbeit mit der Lebensenergie“ übersetzten und trägt dazu bei sich ausgeglichener und zufriedener zu fühlen. Neben Achtsamkeits- und Atemschulung, verbinden wir Himmel und Erde (orientieren unseren Körper und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dao-Schule -Tirol
Foto: Thienemann Esslinger

Buchtipp junior
Auf zur Monsterparty: lachen erwünscht

Pink ist das riesige Monster, fängt einen Schmaus, steckt ihn in den Kochtopf und lädt allerhand Freunde ein, denn immerhin: geizig ist Monster nicht. Über die Einladung freuen sich auch alle, haben aber konkrete Wünsche, was die Zubereitung des Schmauses anbelangt und da wird es kompliziert. Fett und salzig, schleimig, gut gekühlt. Ein guter Gastgeber scheut weder Kosten noch Mühen. Was dabei herauskommt? Na klar, eine wirklich tolle Monsterparty! (md) E. Yarlett, Monsterpost, Thienemann 2020.

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.