Tirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Einsteigermannschaft TSV Schlick2000 Fulpmes mit Clemens Wanker,Rene'Pfurtscheller und Reimair Bernhard | Foto: Reimair Bernhard

Tiroler Tischtennismeisterschaft
Ergebnisse 4.Runde TSV Schlick2000 Fulpmes

Landesliga A Grunddurchgang SPP SVg. Tyrol / Zirl 1 - Schlick 2000 Fulpmes 1 endet 6:1 gegen Dietrich Stefan ,Gunz jun. Werner jun. und Pürstinger Jakob.  Kindl Fabian,Mair Christian und Schuster Jonah spielten für Fulpmes. 3 Sätze endeten für die Stubaier knapp mit 2:3 ,für SPP SVg. Tyrol / Zirl 1  1 Satz mit  2:3 .Im Doppel siegten Dietrich/Gunz jun mit 3:1 gegen Kindl/Mair. Gebietsklasse Innsbruck/Unterland Herbst Spieltermin Freitag 16.10.2020  20:15 Uhr  SVGT6 - Schlick 2000 Fulpmes 2   ...

3

Menschlichkeit zählt
Spende der Tumpner Krampusse an eine Familie im eigenen Dorf

TUMPEN (bako). Die Tumpner Krampusse beschlossen, dass sie dieses Jahr den Erlös der Fackelwanderung und des Almabtriebes einer hilfsbedürftigen Familie in Tumpen zur Verfügung stellen würden. Am Sonntag, dem 27.09.2020 wurde diese Spende an die Familie übergeben. Zur großen Freude der Kinder überreichten die Krampusse auch noch 2 Fahrräder.  Die großes Dankeschön den Vereinsmitgliedern, den Sponsoren und der Bevölkerung von Tumpen für die jahrelange Unterstützung. Weiters auch ein Danke an...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
3

Tummelplatz - Herlindetreffen.

Die Vereinigung der "Herlinden" unter der Führung von Herlinde Wurzer hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr an einem bedeutsamen Platz eine Linde zu pflanzen. Für dieses Jahr wurde der Tummelplatz ausgewählt. Dieser feierliche Moment fand am 16. Oktober 2020 um 15 Uhr statt. Im Anschluß erfolgte eine geschichtliche Darstellung von Ö.R. Karl Klotz sowie eine Agape. H.E.

Brigitte und Alois Schild | Foto: Hypo Tirol Bank - HerrBERT Waltl
1 1 15

Die zweite Ausstellung am Hypo Marktplatz.
Ein besonderer Tag. Von Freundlichkeit bis zum Dunkelrot.

Eine Trio-Logie. Dominik Schubert. Alois Schild. Der HerrBERT. Die Ausstellungen in der Hypo Zentrale am Marktplatz. Der Erste.Zuerst Dominik Schubert mit seinen wundersamen knallbunten Teilen. Rund um das wunderbare alte Handwerk Siebdruck und der Kunst und Erklärung rundherum. Genial dabei seine Darstellung von Donald Trump mit dem symbolhaften Herz-Mund als Stilelement der Schubertschen Welt. Junges Publikum, einträchtig, coronahaft abstand-haltend. Vorbildlich.  Der Zweite.Und dann diesen...

Foto: @valeria_aksakova mit freepik.com

Bis zum neuen Glücksspielvertrag: Rechtssicherheit für deutsche Online Casino

Die Glücksspiel Revolution in Deutschland ist mit der Duldung und Bewährung für Online Glücksspielplattformen gestartet. Erstmals dürfen deutsche Spieler Online Sportwetten abschließen und in Online Casinos wie beispielsweise im Gratorama Casino spielen. Spieler, die bereits einige Gratorama Erfahrungen gemacht haben, können auch weiterhin davon profitieren. Neue Spieler können sich anmelden und spielen starten. In dieser Übergangsphase bis zum Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags...

Marianne Hengl
30

Buchpräsentation
Stehaufmenschen mit Marianne Hengl

Marianne Hengl stellte letzte Woche in Breitenwang ihr Buch „Stehaufmenschen“ vor, mit zu Gast waren Dekan Franz Neuner und „Bluatschink“ Margot und Toni Knittel. Den Auftakt der Präsentation machte „Bluatschink“ mit „Aufwind“, einem Lied von dem Toni Knittel sagte, die Autorin hat es sich besonders gewünscht. Dekan Neuner moderierte den Abend auf seine Begrüßung folgten ein paar Worten über den Abend, der ursprünglich für März vorgesehen war, jedoch aufgrund von Corona verschoben werden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
9

LESERBRIEF
Halloween 2020: Süß-saurer Gruselgenuss mit bitterem Nachgeschmack

Im Herbst scheiden sich sprichwörtlich die Geister: Für die einen ist es die schönste Jahreszeit, farbenprächtig, voll Erntedank und kulinarischer Köstlichkeiten. Für andere dagegen der alljährliche Beginn einer depressiven Zeit, heuer noch dazu unter dunklen Corona-Wolken. Ob diese Corona-Wolken mit ein Grund dafür sind, dass Halloween in Geschäften und Medien noch so wenig beworben wird? Zwar stört das die vielen Tiroler, die laut einer 2019 durchgeführten Umfrage Halloween-Muffel sind,...

Elder Bednar beim G-20 Interface Forum | Foto: Intellectual Reserve, Inc.

G-20 Gipfel
Covid-19 - G-20 Gipfel Interreligiöses Vortreffen – Tiroler Wirken

Spitzenvertreterinnen und Vertreter aus den Weltreligionen, Expertinnen und Politiker beraten unter anderem diese Woche in einer Onlinekonferenz über die Folgen der Coronavirus-Pandemie. Kardinal Miguel Ayuso, Präsident des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog, rief am Beginn des G-20 Interfaith Forum die Beteiligten auf, dass die Religionen die Welt mit Hoffnung „anstecken“ müssen. Religionsfreiheit nicht einschränkbarIn seiner Ansprache am Mittwoch meinte Elder David A. Bednar vom...

Foto: Maria Keiler, Lebenshilfe Kitzbühel
2

Erinnerung an einen schönen Sommer:
Radlrunde um den Koasa macht Lust auf mehr

Im Sommer radelten Christoph Horngacher und Johannes Grander von St. Johann über Scheffau nach Kufstein, Walchsee, Kössen und retour. Begleitet wurden die beiden Sportsfreunde von Maria Keiler von der Lebenshilfe, die auch das Foto machte. "Die beiden sind sehr sportlich und reden jetzt schon vom Langlaufen, Rodeln oder einer Radtour um die Loferer Steinberge im nächsten Jahr", berichtet die Assistentin, die Menschen bei Hausarbeiten oder eigenen Aktivitäten begleitet. Sie beobachtet auch, dass...

Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Spitzenspiel in der Osthalle

SCHWAZ(wk). Am kommenden Samstag kommt es in der Osthalle Schwaz zum direkten Aufeinandertreffen der beiden bisher verlustpunktfreien spusu- Liga- Teams Sparkasse Schwaz Handball Tirol und dem HC Fivers WAT Margareten. Die Fivers kommen als Tabellenführer in die Silberstadt, da sie bei gleicher Punktzahl ( 12 Punkte aus sechs Spielen) die um fünf Treffer bessere Tordifferenz aufweisen. ,,Es ist ein Spiel auf das wir uns unglaublich freuen, ein absoluter Schlager.  Wir haben hart darauf...

Logo vom Verein Kitzbühel - Das Logo darf ausnahmslos nur von der Presse verwendet werden. | Foto: Verein Kitzbühel Aktiv - Das Logo darf ohne Ausnahme nur von der Presse verwendet werden.
1

Verein Kitzbühel Aktiv wählt mit strengen Auflagen am 4. November 2020
Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv mit Neuwahlen und strengen Auflagen am 4. November 2020

Die diesjährige Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv findet unter ganz besonderen Auflagen und einem vom Aufsichtsrat noch verschärften „Anti-Corona-Konzept“ am Mittwoch, dem 4. November 2020 mit Beginn um 19 Uhr im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel, welcher sich in der Neuen Mittelschule (Traunsteinerweg 15) befindet, statt. Über die Tagesordnung mit u. a. der Neuwahl des gesamten Vorstandes und den strengen Vorschriften für die Teilnahme wurden alle Mitglieder per Brief...

17

ELEVES POUR ELEVES
Wir wollen weiter in die Schule gehen

Dieser Wunsch ist begründet, in Burkina Faso aber längst keine Selbstverständlichkeit. Das Tiroler Entwicklungsprojekt Élèves pour élèves hat schon einmal geholfen und für Schülerinnen und Schüler im Umkreis von Sidi und Mina die dortige Grundschule um vier Klassen erweitert. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass das Unterrichtsministerium von Burkina Faso im November 2019 um Unterstützung für eine dringend benötigte Sekundarschule in Fon, 60 km westlich von Bobo Dioulasso, gebeten hat....

3

Vinyasa Yoga bei KSU Team Steiner

Ab 04. November starten wir mit einem neuen Kurs „Vinyasa Yoga“. Dieser Kurs findet jeden Mittwoch von 17:45 bis 18:45 Uhr statt. Wir konnten als Trainerin die erfahrene und äußerst sympathische Amerikanerin Alexandria Rust gewinnen. Vinyasa ist eine dynamische Form von Yoga, hier werden die Asanas (Übungen) nicht einzeln ausgeführt sondern zusammenhängend als dynamischer Ablauf praktiziert. Wer Interesse an einem kostenlosen Probetraining hat bitte telefonisch oder per Mail bei uns melden....

3

All Style Karate für Jugend (ab 12 Jahren) KSU Team Steiner

Ab 02. November bitten wir das All Style Karate auch für Jugendliche ab 12 Jahre an. Dieser Kurs findet Jeden Montag und Mittwoch von 17:30 bis 18:45 Uhr statt. Unser All Style Karate passiert auf der Selbstverteidigung und beinhaltet Techniken aus dem Kudo, MMA, BBJ usw. Ein Teil des All Style Karates ist er Umgang mit Waffen wie z.Bsp. Schwertkampf, Kalistöcke usw. Wer Interesse an einem kostenlosen Probetraining hat bitte telefonisch oder per Mail bei uns melden. Wir freuen uns auf euch...

BL Michael Hirn, Lager-Mitarbeiter Simon Karafiat und Elektriker Peter Matúch (v.l.) begutachten die Leuchtkörper.  | Foto: GWTelfs

GemeindeWerke beleuchten Telfer Ortszentrum

TELFS.33 abgehängte Leuchtkörper, ein zusätzlicher Lichtmast und weitere Lampen werden das neu gestaltete Telfer Ortszentrum erhellen. Die GemeindeWerke-Elektriker stehen im Auftrag der Marktgemeinde zur Montage bereit. Sobald es aufgrund der Bauarbeiten möglich ist, werden die Lampen montiert. „Es handelt sich um LED-Leuchten, weil wir natürlich auch auf den Energieverbrauch und die laufenden Kosten schauen“, betont GemeindeWerke-Geschäftsführer Dirk Jäger: „Bei neuen Beleuchtungskörpern...

Öffentlich-rechtliches Bewerbungsschreiben des GR-Inn-Piraten a.D. als überparteilichem Vorstand von Tiroler für Tiroler
Zur Stellenausschreibung: Coronator 4 Innsbruck. Martial Arts + Science in Crisis-Coordination-Action. Erster Teil

Zur Frage unserer gegenwärtig Schicksalstage: "Wer terminiert unseren coronösen Lemmingslauf in die Masseninsolvenz, indem er wägt & wertet, was Justizia zwischen legalem Gelderwerb & legitimen Recht auf ein gesundes Leben unter dem Zauberwort der VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT als schlussendlich rechtmässigen Ausgleich der polititischen Postionen zu den wissenschaftlichen Expertisen bestimmt?" Diese Frage positioniert uns zwischen Rechtsgelehrten, die nur auf Grund einer positven Rechtsnorm entscheiden...

3 4 3

Autofahren-Freud und Leid
Der beste Freund

Wer ein Auto für sich kauft, ändert seinen Lebenslauf! Anstatt daß zu Fuß er geht, fährt er Auto früh bis spät. Auch kann er  drei Koffer haben, ohne selber schwer zu tragen! Einkaufen ist eine Gaudi-alles transportiert der Audi. In dem Fahrzeug wohlgeborgen. macht man sich auch keine Sorgen. wenn draußen ein Gewitter droht, man übersteht es ganz komott. Hat man einen Unfall leider, kutschiert man mit der Rettung weiter. So ist ein Auto zwar ein Segen, doch Autofahrer, gib gut acht- daß es dich...

Die Klasse HLW 4D erhielt ihre Zertifikate für eine "Junior Company" aus den Händen von Dir. Mag. Markus Höfle (ganz links). Rechts im Bild Betreuerin Prof. Mag. Georgia Steinbrugger.  | Foto: HLW FW Kufstein

"Süße Träume" und "Genusswerksatt" prämiert
HLW-Schülerinnen erhielten Zertifikate für Junior Companies

Die beiden Projektgruppen „Süße Träume“ und „Genusswerkstatt“ der HLW Kufstein, Klasse 4D, konnten nun die Zertifikate für die praktische Durchführung ihrer Junior Companies in Anwesenheit von Direktor Mag. Markus Höfle entgegennehmen. Trotz Covid19 hatten die beiden Projektgruppen unter Einhaltung sämtlicher Hygiene-Bestimmungen und mit einigem Durchhaltevermögen ihre Geschäftsideen erfolgreich umgesetzt. Mit viel Kreativität und Elan wurden während des vergangenen Schuljahres Produkte...

Präsentation der Ethik-Impressionen 2020 am Marktplatz der Hypo Tirol Zentrale - v.l.n.r.: Michael Blumer, Lothar Müller, Daniel Senn, Andreas Krzyzan, Hildegard Anegg, Hannes Haid, Klaus Niederwimmer, Michael Weiskopf. | Foto: Hypo Tirol, Herbert Waltl
2

Techtelmechtel mit dem Unausweichlichen
Sezierkurs: Oft erste Begegnung mit dem Tod

15.10.2020(lm/wh) Die „Sezierübungen“, früher „Sezierkurs“ genannt, gehören zu den anstrengendsten Phasen des Medizinstudiums. Heute ist der lernende Umgang mit dem Körper eines Verstorbenen für viele „JungmedizinerInnen“ die erste Begegnung mit dem Tod. Um sie in dieser auch persönlich schwierigen Phase zu begleiten, wurde vor 18 Jahren das „Ethik – Seminar zu den Sezierübungen“ gegründet. „Der Wunsch kam damals von Anatomie – Vorständin Prof. Fritsch und Prof. Brenner. „Wir konnten ihn mit...

So wird das neue Kinder-und Jugendgästehaus am Kinderfreunde-Gelände ab Herbst 2021 aussehen. | Foto: STZE Architekten

Baustart für das "Haus der Freundschaft" am Kinderfreunde-Gelände Innsbruck-Hungerburg

Nach langem Ringen um Bescheide, Angebote und Finanzierungen ist es nun endlich soweit: Das alte Kinderfreunde-Ferienhaus auf der Innsbrucker Hungerburg wird zum neuen Kinder- und Jugendgästehaus "Haus der Freundschaft" umgebaut. Es wird so zum neuen Standbein und zur neuen Zentrale der Tiroler Kinderfreunde. Ab Montag, dem 19.Oktober werden sich nach und nach die Baumaschinen auf dem Gelände sammeln. Architekt DI Wolfgang Stöger vom Innsbrucker Architekturbüro STZE hat das alte Haus liebevoll...

1

Zoologie
Feld­ver­suche zum Wander­verhalten von Kohl- und Blaumeisen

ForscherInnen vom Institut für Zoologie der Universität Innsbruck untersuchen in Feldversuchen den Einfluss der zunehmenden Urbanisierung auf das Wanderverhalten von Kohl- und Blaumeisen in und um Innsbruck. Sie analysieren dabei, welche Nahrungsquellen den Vögeln in Tirol je nach Jahreszeit zur Verfügung stehen und wie sich das auf die Wahl des Lebensraums der Meisen auswirkt. Bis 2030 wird sich die Fläche von Städten weltweit verdreifachen. Damit ist die Urbanisierung einer der bestimmenden...

Unter der Moderation von zwei Profis haben sich TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen darüber ausgetauscht, was Lebensqualität für sie bedeutet und wie eine nachhaltige Tourismus-Zukunft aussehen kann. | Foto: TVB Wilder Kaiser
6

Strategie 2024
Lebensqualität am Wilden Kaiser: Forum diskutierte Tourismus-Zukunft

Mitte September haben auf Einladung des TVB Wilder Kaiser rund 30 BürgerInnen darüber diskutiert, wie Lebensqualität am Wilden Kaiser künftig definiert wird und wie die Corona-Krise als Chance wahrgenommen werden kann, den Tourismus in der Region nachhaltig zu verändern. Bereits im Jahr 2017 hat man sich in der Region Wilder Kaiser der Vision einer „ausgezeichneten Lebensqualität für alle hier lebenden, arbeitenden und urlaubenden Menschen“ verschrieben – und seither wird gemeinsam konsequent...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.