ÖGK NÖ

Beiträge zum Thema ÖGK NÖ

ÖGK-Landesstellenausschuss in Niederösterreich neu bestellt | Foto: Symbolfoto: pixabay
3

ÖGK Niederösterreich
Neuer Vorsitz der Selbstverwaltung gewählt

Der ÖGK-Landesstellenausschuss in Niederösterreich hat neu bestellt: Florian Hengl und Robert Leitner übernehmen den Vorsitz der Selbstverwaltung. NÖ. In der konstituierenden Sitzung des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Niederösterreich wurden Florian Hengl und Robert Leitner zu den neuen Vorsitzenden der Selbstverwaltung gewählt. Hengl wurde von der Wirtschaftskammer Niederösterreich entsendet, während Leitner erneut von der Arbeiterkammer nominiert...

Ein Blick auf die aktuellen Gesundheitstrends in Niederösterreich. | Foto: pexels
6

Grippe und Covid-19
Steigende Krankenstände in Niederösterreich

In Niederösterreich steigt die Zahl der Krankenstände stark an, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, heißt es von der ÖGK. In der Kalenderwoche 42 wurden im größten Bundesland Österreichs knapp 52.000 Arbeitsunfähigkeitsfälle (AU-Fälle) registriert. NÖ. Vor allem in den vergangenen Wochen wurde ein deutlicher Anstieg der Krankenstände festgestellt. Auf Anfrage von MeinBezirk berichtet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), dass Influenza und grippale Infekte die häufigsten...

Foto: ORF Bürgeranwalt
1 3

Bürgeranwalt Rezeptgebühren die nicht zählen
Über 40% der verschriebenen Medikamente zählen nicht zur Rezeptgebührenbefreiung !! Bürgeranwalt ORF 17.02.2024

Da ich in den letzten Jahren immer später den sogenannten 2% Deckel vom Nettoeinkommen erreicht habe, habe ich mal recherchiert warum. Es gibt Medikamente die die ÖGK einfach nicht rechnet obwohl ich in der Apotheke 7,10 € bezahle !! Folgendes Beispiel ich habe in der Apotheke zwölf Rezeptgebühren bezahlt sprich 85,20 und nur acht Rezeptgebühren wurden von der ÖGK verrechnet 56,80 der Rest zählt nicht da er unter der Taxierung Grenze liegt. Beispiel:  Ein Medikament kostet 7,85 € ich bezahle...

Die ausgezeichneten Schulen: davon wurden 14 Schulen für bereits vier qualitätsvolle Schuljahre mit einer Plakette in Gold belohnt. | Foto: Martina Hörmandinger
5

Auszeichnung
Schöner Erfolg für „Gesunde Schule“ in Niederösterreich

Bestnoten für die Gesundheit: Kürzlich erhielten 31 niederösterreichische Schulen in St. Pölten die Plakette für die Auszeichnung als „Gesunde Schule“ von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen.  NÖ/ST.PÖLTEN. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Nationalratsabgeordneter Fritz Ofenauer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungsdirektor Karl Fritthum gemeinsam mit dem Landesstellenausschussvorsitzenden der ÖGK in...

AMS-Leiterin Margareta Selch (vorne r.) und ÖGK-Leiterin Martina Schweidler (vorne Mi.) mit einer Delegation ihrer Teams. | Foto: AMS

Erfahrungsaustausch zwischen AMS und ÖGK Lilienfeld

BEZIRK. Zu einem persönlichen Erfahrungs- und Gedankenaustausch trafen sich das Arbeitsmarktservice Lilienfeld und die Österreichische Gesundheitskasse Lilienfeld. Besprochen wurden dabei unter anderem die Auswirkungen von Covid-19 und aktuelle Themen rund um Krankengeldbezug und Krankenversicherung. "Wir sind dankbar für die nicht selbstverständliche wertschätzende und unkomplizierte Zusammenarbeit mit unseren ,Nachbarn' zum Wohlbefinden der betroffenen Menschen in unserem Bezirk",...

Foto: Unsplash.com

Bezirk Bruck an der Leitha
Gesundheitskasse zeichnet "gesunde Unternehmen" aus

Die Österreichische Gesundheitskasse zeichnete 146 Unternehmen in Niederösterreich mit gesundem Gütesiegel aus - darunter befinden sich auch zwei Unternehmen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha.  BEZIRK. Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Beratungsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK): Unternehmen aller Branchen und Größen setzen nicht nur für mehr Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Belegschaft darauf, sondern schätzen es auch als...

Das Programm "Rücken fit" startet bald in Purgstall. | Foto: Robert Kneschke

Gesundheit 2022
Das Programm "Rücken fit" wird in Purgstall gestartet

Ein gesunder Rücken mit der ÖGK und der ASKÖ NÖ PURGSTALL. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) startet gemeinsam mit der ASKÖ NÖ in Purgstall das Bewegungsprogramm "Rücken fit". Es bietet sportwissenschaftliche Tests und einen Kurs mit acht Einheiten zu je eineinhalb Stunden. Die Teilnehmenden werden zu Beginn und am Ende des Programms durchgecheckt. Ein Back-Check zur Messung der Kraftfähigkeit unterschiedlicher Muskelgruppen, manuelle Muskelfunktionstests zur Untersuchung bestimmter...

Neue Augenärztin in Gänserndorf. | Foto: ÖGK

Gesundheit
Neue Augenärztin für Gänserndorf

GÄSNERNDORF. Jasmin Shehata-Mayer, Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie nimmt mit 1. Februar in Gänserndorf ihre Tätigkeit auf. ÖGK-Kundenserviceleiter Siegfried Vock begrüßte Shehata-Mayer bereits persönlich. Ordinationsadresse: Hans-Kudlich-Gasse 11/1/3, 2230 Gänserndorf Tel.: 02282/42819 www.augenzentrum-gaenserndorf.at

Schwangere und Familien mit kleinen Kindern erhalten bei den Workshops zahlreiche Tipps für den Alltag. | Foto: AllaSerebrina_panthermedia

Kurse 2022
ÖGK und AGREF bieten vielfältige Workshops für Eltern

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung GmbH (ARGEF) 2022 wieder einige Workshops und Online-Seminare an. Für Schwangere und Eltern gibt es dabei gleich zwei umfangreiche Angebote. Babycouch-Treffen:Bei den „Babycouch-Treffen" erhalten Schwangere, Stillende und Famillien mit Kindern bis zu drei Jahren kostenloses Expertenwissen und Antworten auf individuelle Fragen. In entspannter Couch-Atmosphäre geben etwa Hebammen bzw....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Direktor RegR Ing. Erich Drabek  (LBS Pöchlarn), Mag. Gerhard Angerer (Bildungsdirektion NÖ), Sabine Daxbacher (LBS Pöchlarn), Patrizia Nikzad (ÖGK), VD OSR Bruno Rixinger (VS Pöggstall), LAbg. Kathrin Schindele, Landesstellenvorsitzender der ÖGK Christian Farthofer, Barbara Fischer-Perko, MA (ÖGK) | Foto: APA/Fotoservice/Hörmandinger

ÖKG
Zwei Schulen aus dem Bezirk Melk als „Gesunde Schule“ ausgezeichnet

Gesundheit macht Schule: Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter. Am Dienstag, den 12. Oktober 2021 erhielten 45 niederösterreichische Schulen in St. Pölten die Plakette für die Auszeichnung als „Gesunde Schule“ von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen. Davon befinden sich 29 Schulen bereits im fünften Projektjahr – diese wurden mit einer Plakette in Gold belohnt. Unter den ausgezeichneten Lehranstalten waren auch zwei Schulen (LBS Pöchlarn und VS Pöggstall) aus...

  • Melk
  • Daniel Butter
LH Mikl-Leitner, ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer, PVE-St. Pölten-Leiter Dr. Rafael Pichler und LR Eichtinger. | Foto: NLK Filzwieser
2

Pilotprojekt
Kinderärztliche Versorgung - so gelingt NÖ die Verbesserung

Der fehlende Kinderarztnachwuchs und die kinderfachärztliche Versorgung sind große Herausforderungen im heimischen Gesundheitssystem auch für das Bundesland Niederösterreich. Hier braucht es immer wieder neue, innovative Lösungsansätze und Projekte, um freie Kassenstellen besetzen zu können. In zwei Regionen wurden jetzt Lösungen für die fachärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen gefunden. NÖ (red.) Im PVZ St. Pölten sind künftig auch Kinderfachärztinnen und -fachärzte im erweiterten...

Foto: www.gesundheitskasse.at/Screenshot

St. Pölten
Mentale Gesundheit im Fokus: ÖGK bietet kostenlose Webinare

Der Sommer ist vorbei und der Alltag hat uns wieder. Bevor bei vielen von uns die altbekannte Stressfalle zuschnappt: Gönnen Sie sich Glücksmomente. Atmen Sie durch. Gehen Sie gestärkt in den Tag. Wie das geht? Das zeigt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) im Monat Oktober mit ihrem kostenlosen Online-Angebot zur mentalen Gesundheit. NÖ. Viele von uns kennen das: Der Tag ist durchgetaktet. Im Job jagt ein Termin den anderen, zu Hause wartet eine To-do-Liste. Kinder, Partner, Eltern,...

Foto: pixabay

Neulengbach
Kostenlose Workshops: Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an

Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Richtig essen von Anfang an“ (REVAN) finden im Bezirk St. Pölten zwei Workshops statt. ST. PÖLTEN. Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF GmbH (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) kostenlose Workshops mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zu diesem Thema an. Der erste...

Foto: pixabay

St. Pölten
Kostenlose Workshops: Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an

Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Richtig essen von Anfang an“ (REVAN) finden im Bezirk St. Pölten zwei Workshops statt. ST. PÖLTEN. Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF GmbH (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) kostenlose Workshops mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zu diesem Thema an. Der erste...

Freuen sich über die Auszeichnung: Prokuristin Viktoria Magenschab und Irene Kitzler (Assistentin der Geschäftsführung (v.l.) | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag

Vorsorge
Lebens.Resort für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Das Lebens.Resort Ottenschlag wurde zum dritten Mal mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bestätigte dem Betrieb damit Top-Gesundheitsförderung nach europäischen Standards. OTTENSCHLAG. Bereits im Jahr 2015 wurde dem Lebens.Resort das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung erstmalig verliehen. Auf Grund der Nachhaltigkeit der Gesundheitsmaßnahmen erhielt das Unternehmen das Gütesiegel nun zum dritten Mal für...

Anzeige

kostengünstig zum Rauchstopp kommen
Programm „Rauchfrei mit der ÖGK in Niederösterreich“ startet wieder

Das Programm startet am 26.1.2021 um 18:00 Uhr im ÖGK-Kundenservice Wr. Neustadt und wird in Form einer Kleingruppe mit max. 6 Personen geführt. Der Kurs dauert sechs Wochen und findet in Form einer wöchentlichen Gruppenentwöhnungs-sitzung mit einer Raucherentwöhnungsexpertin (Klinische und Gesundheits-psychologin) der ÖGK statt. Bei den Sitzungen erwarten die Teilnehmer/innen unter anderem eine genaue Analyse des eigenen Rauchverhaltens, Motivationstechniken, die Entwicklung von alternativen...

Komm.-Rat Ing. Norbert Fidler, KR Christian Farthofer, KR Gerhard Hutter (v.l.). | Foto: ÖGK

Wechsel an NÖGK-Spitze
Christian Farthofer folgt Gerhard Hutter im Landesstellenausschuss

Nach 21 Jahren an der Spitze der Selbstverwaltung legt Gerhard Hutter mit Jahreswechsel seine Funktion im Landesstellenausschuss Niederösterreich der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zurück. Ihm folgt der 43-jährige Waldviertler Christian Farthofer. NÖ/SCHWARZENAU. Ein Urgestein des niederösterreichischen Gesundheitssystems verabschiedet sich: Mit Gerhard Hutter geht der aktuelle Vorsitzende des ÖGK-Landesstellenausschusses Niederösterreich in Pension und übergibt nach 21 Jahren an der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

ÖGK lädt zum kostenlosen Workshop ein:
Eltern-Kind-Beziehung stärken

Kinder brauchen für ein gesundes Aufwachsen viel Bewegung und eine gute, wertschätzende Beziehung zu ihren Eltern. Gemeinsame (Bewegungs-)Erfahrungen stärken das familiäre Band - einen der wichtigsten Aspekte für die mentale und körperliche Gesundheit der Sprösslinge. Um die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken, lädt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) am 21. September 2020 zum kostenlosen Workshop ins Kundenservce Wr. Neustadt. Durch spannende und lustige Übungen für Klein und Groß werden...

Anzeige

ÖGK lädt zum kostenlosen Vortrag nach Winzendorf
Wie man der Angst das Fürchten lehrt

Angst ist ein weit verbreitetes menschliches Phänomen. Gerade heuer – durch die Corona-Pandemie – leiden besonders viele Menschen unter Ängsten. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Ängsten, die einen psychischen Ursprung haben, wie Angststörungen. Dies führt zu erheblichen Belastungen für die Betroffenen. Beim Vortrag der Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) am 17. September 2020 in Winzendorf wird auch thematisiert, wie man seine eigenen Ängste bewältigen kann. Dabei erfährt man den...

Anzeige

ÖGK lädt zum kostenlosen Webinar ein:
Darm und Psyche: Wie Kopf und Bauch zusammenspielen

Webinar zum Thema psychosoziale Gesundheit und Gesundheitskompetenz Als Alternative zu den abgesagten Vorträgen vor Ort bieten wir Ihnen diese in Form eines Webinars anbieten. Inhaltliche Schwerpunkte: Wir haben „Schmetterlinge im Bauch“ oder reagieren „aus dem Bauch heraus“. Uns stößt etwas „sauer“ auf oder“ schlägt“ uns auf den Magen. Dutzende umgangssprachliche Ausdrücke zeigen uns tagtäglich, welch wichtige Rolle der Bauch im Zusammenhang mit unserer Psyche spielt. Dieses Thema steht im...

Ernährung während und nach der Schwangerschaft. | Foto: pixabay.com

Österreichische Gesundheitskasse
Kostenlose Online-Workshops für Jungeltern

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF für den Zeitraum der abgesagten persönlichen Termine ersatzweise Online-Workshops an. Dabei können interaktiv Fragen gestellt und mit der Expertin besprochen werden. BEZIRK ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Im Mai und Juni gibt es Online-Workshops zu den Themen „Ernährung von Ein- bis Dreijährigen“ sowie „Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft“. Neben aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es während der Beratungen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.