Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten

Es kam zu einem Feuerwehreinsatz am Wayerfeld in St. Veit. | Foto: FF St. Veit/Glan
4

Feuerwehreinsatz Wayerfeld
Gatte konnte Feuer löschen und seine Frau retten

In den Abendstunden des gestrigen Dienstags, 8. April erhielt die Landesalarm- und Warnzentrale die Meldung, dass es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus am Wayerfeld in St. Veit an der Glan zu einer Explosion oder einen Brand eines Sauerstofftanks gekommen und die Anzahl der Verletzten nicht bekannt wäre. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. ST. VEIT. Um 22.41 Uhr wurden die Feuerwehren St. Veit an der Glan, St. Donat und Obermühlbach-Schaumboden alarmiert. "Ein Großaufgebot...

In einer Wohnung brach gegen 17:10 Uhr ein Schwelbrand aus.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Wörth - Reifnitz
4

Sirenen in Reifnitz
Zigarette sorgte für Brand und Feuerwehreinsatz

Gestern Abend, 3. April gingen um zirka 17:15 Uhr die Sirenen in Reifnitz. Die Feuerwehren Reifnitz und Keutschach wurden zu einem Brandeinsatz mit der Alarmmeldung "B3 – Heimrauchmelder mit Brandgeruch" in einer Wohnanlage alarmiert. Mehrere Personen hätten sowohl den ausgelösten Brandmelder als auch Rauchgeruch wahrgenommen. KLAGENFURT-LAND. In einer Wohnung brach gegen 17:10 Uhr ein Schwelbrand aus. Der 80-jährige Wohnungsmieter dürfte beim Rauchen einer Zigarette auf der Wohnzimmercouch...

Foto: MeinBezirk.at
1:10

"Bei 12 Euro hör ich auf"
So sehen Kärntner die Teuerung von Zigaretten

Österreich erhöht heuer ab 1. April die Tabaksteuer auf 83,50 Euro pro 1.000 Zigaretten. Das heißt, dass Raucher bald tiefer in die Tasche greifen müssen. MeinBezirk.at war unterwegs und wollte wissen, was die Kärntner dazu sagen. KÄRNTEN. Ab 1. April sollen die Zigaretten um durchschnittlich 20 bis 50 Cent teurer werden. Doch ist das ein Grund, aufzuhören? Manche wollen es als Ansporn sehen, um weniger zu rauchen, doch was beim Lokalaugenschein klar wurde: Zigaretten müssten um einiges teurer...

Foto: MeinBezirk

Preiserhöhung bei Zigaretten 2025
Rauchen wird erneut teurer

ÖSTERREICH. Die Kosten für Raucher steigen weiter: Auch im Jahr 2025 werden die Preise für Zigaretten erneut erhöht. Grund dafür ist die schrittweise Anhebung der Tabaksteuer, die bereits in den vergangenen Jahren zu spürbaren Verteuerungen geführt hat. Die aktuelle Erhöhung soll nicht nur den Staatseinnahmen zugutekommen, sondern auch zur Reduktion des Tabakkonsums beitragen. Hintergrund der PreiserhöhungDie Bundesregierung setzt ihre langfristige Strategie zur Erhöhung der Tabaksteuer fort....

Die Entnahme von einigen Tausend Euro wurde ihr laut Polizei nachgewiesen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Tausende Euro gestohlen
Kärntner Kassiererin wird Betruges verdächtigt

Eine 39-jährige Frau, die als Kassiererin arbeitet, steht im Verdacht mehrere Tausend Euro aus der Kassa gestohlen zu haben. Polizeiliche Ermittlungen laufen. BEZIRK WOLFSBERG. "Einer 39-jährigen Kassiererin eines Supermarktes im Bezirk Wolfsberg konnte nun die Entnahme von einigen Tausend Euro aus der Kassa nachgewiesen werden", heißt es seitens der Polizei. Betrug mit ZigarettenDie Frau steht im Verdacht, seit Sommer 2023, jeweils die Rückgabe mehrerer Stangen Zigaretten vorgetäuscht und das...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einbruch in Strandbuffet
Täter stahlen Handkassen und Zigaretten

In der Nach von Sonntag auf Montag wurde ein der Gemeinde Keutschach in ein Strandbuffet eingebrochen. Die bisher unbekannte Täterschaft bediente sich im Innenbereich des Restaurants. KEUTSCHACH. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den heutigen Montag die Eingangstüre zu einem Strandbuffet in der Gemeinde Keutschach gewaltsam auf. Handkassen gestohlen Aus dem Innenbereich des Restaurants stahlen sie mehrere Handkassen und eine bis dato unbekannte Anzahl an Stangen Zigaretten. Die...

Zigarette löste Brand auf einer Terrasse aus. | Foto: Feuerwehr Waiern
4

Zigarette löste Brand aus
Zwei Personen erlitten Rauchgasvergiftung

Auf einer Terrasse in Feldkirchen brach am heutigen Tag ein Brand aus. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, zwei Personen mussten aufgrund einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. FELDKRICHEN. Ein 33 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen rauchte am heutigen Mittwoch, gegen 13.15 Uhr, auf der zu seiner Wohnung gehörenden Terrasse eine Zigarette, entsorgte sie in einer Blechdose und ging danach wieder in die Wohnung. Nach 15 Minuten bemerkte er einen Feuerschein durch das Fenster und...

Weil der Umsatz zu gering war, bleibt die Immobilie leer. Immerhin sollen hier bald Zigarettenautomaten aufgestellt werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

Zu wenig Umsatz
Trafik am Bahnhof Seebach sperrt nicht mehr auf

Seit Anfang des Jahres ist die Tabak Trafik von Horst Winkler am Bahnhof Seebach geschlossen. Statt einem neuen Pächter werden hier in Zukunft Zigarettenautomaten Tabakprodukte verkaufen. VILLACH. Aus dem Büro der Monopolverwaltung erfährt die Woche, warum die beliebte Trafik in Seebach ihre Pforten für immer geschlossen hat: "Der Trafikant ist mit 68 Jahren in Pension gegangen. Weil die Umsätze an diesem Standort in etwa einem Drittel der durchschnittlichen Jahresumsätze einer Trafik...

Symbolfoto | Foto:  mikeosphoto - stock.adobe.com

Wolfsberg
Einbrecher stahlen Zigaretten, Öl und hunderte Kilo Speck

Eine genießerische Ader legten dieser Tage Einbrecher in Wolfsberg an den Tag. WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen zwischen dem 16. und 17. November durch Aufzwängen einer Eingangstüre in ein Lokal in Wolfsberg ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Beute der Diebe fiel eher mager aus: Nur zehn Packungen Zigaretten nahmen die Einbrecher mit.  Tausende Euro Schaden Vermutlich dieselben Täter drangen am 17. November gegen 2.38 Uhr in einen Fleischabholmarkt in Wolfsberg ein, auch...

Villachs Ärzte und Psychologen kennen viele Gründe, warum Tabak- und Nikotinkonsum schädlich und tödlich ist. | Foto: Adobe Stock/rangizzz
3

31. Mai ist Weltnichtrauchertag
"Rauchfrei lebt und küsst man besser"

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Für Villachs Ärzte und Psychologen ein guter Stichtag, um Zigaretten auszutöten und Snus-Päckchen auszuspucken. VILLACH, VILLACH LAND. Wie Fachärzte spielen auch Psychologen eine wichtige Rolle bei der Tabakentwöhnung. "Als Erstes klären wir die Motivation ab. Es braucht nämlich eine gewisse Grundmotivation, meist mehrere Anläufe und jedes Suchtverhalten bringt mögliche Rückfälle mit sich", verrät Carina Albrecht-Nikolasch, Klinische Psychologin und...

Der Lavanttaler Wolfgang Streißnig setzt sich für die Interessen der österreichischen Tabaktrafikanten ein. | Foto: Wolfgang Streißnig

Raucherzahlen sinken
Die Trafikantenbranche im Wandel

Der oberste Interessensvertreter der österreichischen Trafikanten ist ein Lavanttaler. Wolfgang Streißnig über die Zukunft der Branche in Zeiten sinkender Raucherzahlen.  ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Die Raucherzahlen in Österreich gehen stetig zurück. Einerseits liegt das an einem bewussteren und gesünderen Lebensstil, der immer mehr Anklang findet. Rauchen ist nicht mehr "cool". Andererseits wird dies auf nationaler Ebene vom Gesetzgeber in Form von Anti-Rauchkampagnen sowie auf EU-Ebene durch...

Die Diebe kletterten durch ein Kantinenfenster. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Andrey Popov

Skurril
Diebe stahlen Geld, 15 Packungen Zigaretten + 7 Tiefkühlpizzen

Im Bezirk Klagenfurt Land ereignete sich gestern Nacht ein skurriler Diebstahl. Unbekannte entwendeten nicht nur hunderte Euro Bargeld, sondern auch 15 Packungen Zigaretten und 7 Tiefkühlpizzen. KLAGENFURT LAND. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 24. auf 25 August 2022 durch gewaltsames Aufbrechen eines Fensters der Kantine eines Clubhauses in der Gemeinde Ebenthal, Bezirk Klagenfurt-Land, in dieses ein. Zigaretten und TiefkühlpizzenDort durchsuchten sie sämtliche Behältnisse und...

Foto: stock.adobe.com/at/jetsadaphoto
1 2

Stadt Villach warnt
Zigarettenstummel sind Gefahr für die Umwelt

Rund 5 Milliarden Zigarettenstummel landen geschätzt pro Jahr in Österreich nicht in Aschenbechern, sondern werden achtlos weggeworfen. Das stellt eine große Gefahr für die Umwelt und das Trinkwasser dar, da sich in den Filtern bis zu 4000 Chemikalien befinden. Darunter sind zahlreiche krebserregend. VILLACH. Es wird offenbar nach wie vor als Kavaliersdelikt gesehen: Das achtlose Wegwerfen von Zigarettenstummeln. Dabei sind die Stummel alles andere als harmlos: Ein einziger enthält rund 4000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Die Täter brachen in den Lagerraum ein | Foto: sdecoret-shutterstock

Im Bezirk Feldkirchen
237 Stangen Zigaretten bei Einbruch gestohlen

Im Bezirk Feldkirchen kam es gestern oder heute zu einem Einbruchsdiebstahl, bei dem die bisher unbekannten Täter eine große Zahl an Zigaretten-Stangen erbeuten konnten - die Polizei sucht nun nach den Einbrechern. FELDKIRCHEN. Bisher unbekannte Täter brachen gestern oder heute durch Abdrehen eines Schließzylinders die Türe zu einem Lagerraum eines Supermarktes im Bezirk Feldkirchen auf. In weiterer Folge kam es zu einem Diebstahl. 237 Stangen Zigaretten gestohlenDie Täter stahlen im Rahmen...

Die Diebe hatten es auf Bargeld und Zigaretten abgesehen. | Foto: Pixabay/FsHH

Café in Wolfsberg
Knapp 2.000 Euro Schaden nach nächtlichem Einbruch

In der Nacht auf heute brachen unbekannte Täter in eine Café in Wolfsberg ein. WOLFSBERG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 11. August, trieben unbekannte Täter in Wolfsberg ihr Unwesen: Sie brachen in ein Café ein und ließen Bargeld und Zigaretten mitgehen. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg beläuft sich die Schadenshöhe auf knapp 2.000 Euro.

Jede Packung kostet ab Oktober 20 Cent mehr pro Packung.
 | Foto: Pixabay
2 1 3

Tabakindustrie
Zigaretten werden ab 1. Oktober wieder teurer

Neben der Anfang 2020 angekündigten geplanten Erhöhung der Tabaksteuer seien auch andere Mehrkosten Grund für die Preiserhöhung.  ÖSTERREICH. Ab dem 1. Oktober werden Zigaretten um 20 Cent pro Packerl teurer. Laut dem Sprecher von JTI Austria, Ralf-Wolfgang Lothert, machen zusätzliche Kostenfaktoren der letzten drei Jahre wie die von der Europäischen Union (EU) der Branche auferlegte Umstellung der Zigarettenpackungen, Gebührenzahlungen an die Österreichische Agentur für Gesundheit und...

In Österreich rauchen besonders viele Lehrlinge. | Foto: Pixabay/realworkhard
1

Weltnichtrauchertag
Lehrlinge rauchen besonders häufig

Zum Weltnichtrauchertag macht die Österreichische Gesundheitskasse auf die Verbreitung von Zigaretten unter Jugendlichen aufmerksam. Zur Entwöhnung gibt es verschiedenste Angebote. KÄRNTEN. Heute am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Die Weltgesundheitsorganisation stellt an diesem Tag heuer die Jugend in den Mittelpunkt.  Dass das Rauchen zu schweren Schäden der Gesundheit führen kann, ist bekannt, aber für Jugendliche nicht der Hauptgrund für den Ausstieg. Mitarbeiter der Österreichischen...

Facharzt Manfred Neuberger (li) und Robert Rockenbauer fordern Schutz vor Passivrauch im Freien. | Foto: RMA Gesundheit GmbH
1

„Metallene Drogendealer“ sollen weg

Ärzte-Initiative fordert weitere Nichtraucherschutz-Maßnahmen. ÖSTERREICH. Seit November 2019 gilt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie. Die „Initiative Ärzte gegen Raucherschäden“ und die „Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher“ sehen dies als großen Gewinn für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie fordern jedoch noch mehr, nämlich einen Schutz vor Passivrauch im Freien. Rauchen solle deshalb auch in den Außenbereichen der Gastronomie, bei Haltestellen von öffentlichen...

  • Wien
  • Emanuel Munkhambwa
Der doppelte Boden im Fahrzeug | Foto: API Villach
3

Autobahnpolizei
Zigaretten-Schmuggel bei Raststation Dreiländereck aufgeflogen

Ein doppelter Boden unter der Auto-Rückbank, Hohlräume im Kofferraum und es kamen 87.140 Stück Zigaretten zum Vorschein. ARNOLDSTEIN. Gestern wurde bei der Raststation Dreiländereck auf der A2 Südautobahn ein Auto mit tschechischem Kennzeichen kontrolliert. Den Beamten der Autobahnpolizei fiel das Fahrzeug auf, auch im Inneren gab es Auffälligkeiten, deshalb wurden auch die Rückbänke demontiert. Zum Vorschein kam ein doppelter Boden und darin fanden die Polizisten 435 Stangen Zigaretten. ...

Das Gemeindebad Velden am Wörthersee | Foto: KK
1 3

Bezirk Villach
Bäder gehen gegen Rauch und Zigarettenstummel vor

In den Strandbädern des Bezirks wird derzeit das Thema Rauchen diskutiert. Einige Bäder schaffen rauchfreie Bereiche, andere setzen weiterhin auf Aschenbecher. Stadt Villach druckt eigene Schilder. BEZIRK VILLACH. In Klagenfurt ist es heuer genauso Thema wie in Velden oder Villach, das Rauchverbot in öffentlichen Strandbädern. Pünktlich zur Badesaison, viele Bäder sperren um den Muttertag auf, verbannt man im Veldener Gemeindebad den blauen Dunst vom Badebrücken-Bereich. Hier wird "eine...

Der Sachschaden liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich | Foto: WOCHE

Sittersdorf
Bargeld, Rubbellose und Zigaretten aus Supermarkt gestohlen

Unbekannte richteten über die Osterfeiertage in einem Supermarkt in Sittersdorf einen hohen Schaden an.  SITTERSDORF. Über die Osterfeiertage gelangten bisher unbekannte Täter über ein eingeschlagenes Fenster in das Innere eines Supermarktes in der Gemeinde Sittersdorf. Im Geschäft haben sie zwei Standtresore aufgeschnitten und daraus Bargeld in derzeit unbekannter Höhe gestohlen. Auch 500 Stück nicht aktivierter Brief- und Rubbellose wurden gestohlen. Weiters haben die Täter 100 Stangen...

Die Täter stahlen 500 Zigarettenpackungen in Gurk | Foto: Pixabay/geralt

Gurk
Zigarettenautomat in Gurk aufgebrochen und ausgeraubt

Mehrere Tausend Euro Schaden verursachten unbekannte Täter, die einen Zigarettenautomaten in Gurk aufbrachen. GURK. In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten vor einem Geschäft im Ort Gurk auf. Dabei beschädigten sie den Automaten schwer und stahlen Bargeld und etwa 500 Packungen Zigaretten aus dem Automaten. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Erst vor wenigen Wochen wurde ein Zigarettenautomat in Friesach aufgebrochen. 

Der Täter stahl mehrere Schachteln Zigaretten und Geld | Foto: Pixabay/sipa

Friesach
Zigarettenautomat gewaltsam aufgebrochen

Zigarettenautomat in Friesach aufgebrochen. Zigaretten und Geld gestohlen. FRIESACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten im Friesacher Ortsgebiet mit Gewalt auf. Dabei stahlen sie mehrere hundert Zigarettenschachteln und Münzgeld. Die genaue Höhe des Schadens liegt bei mehreren tausend Euro. Der Automat wurde total beschädigt.

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com
1 1

Mythen der Medizin
Spät mit dem Rauchen aufhören lohnt sich nicht

Rauchen ist ungesund, soweit sind sich die allermeisten Menschen einig. Dennoch fällt es extrem schwer, eine festgefahrene Sucht abzulegen. Gute Ausreden, warum man den Zigaretten doch nicht abschwört, sind dementsprechend beliebt. Ein Klassiker: Ich rauche schon so lange, jetzt lohnt es sich nicht mehr, aufzuhören. Faktisch gesehen ist das Unsinn. Statistiken belegen eindeutig, dass ein Rauchstopp nahezu immer die Lebenserwartung erhöht – auch wenn er erst im höheren Alter bzw. nach vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.