Zieglergasse

Beiträge zum Thema Zieglergasse

Für die Fernwärme muss bald die Straße in der Seidengasse aufgerissen werden. Im Zuge der Wiederherstellung will man die Gasse umgestalten. (Symbolbild) | Foto: Kathrin Klemm
3

Bürgerbeteiligung
In der Seidengasse soll gemeinsam gestaltet werden

Die Bezirksvertretung am Neubau lädt seine Bewohnerinnen und -bewohner zum Mitgestalten ein. Bald sollen in der Seidengasse die Rohre für Fernwärme verlegt sein, womit sich eine Möglichkeit zur Umgestaltung bietet.  WIEN/NEUBAU. Unter dem Titel "Klimafitte Seidengasse" möchte die Bezirksvertretung rund um Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) den Kampf gegen die Hitzeinseln im Bezirk fortsetzen. Im Abschnitt zwischen der Schottenfeldgasse und Zieglergasse möchte man die Lebensqualität...

Das Straßenbild in diesem Abschnitt der Kaiserstraße wird von Graffitis und leeren Geschäften geprägt.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
1 17

Leerstand am Neubau
In der Kaiserstraße sind die kleinen Geschäfte tot

Eine MeinBezirk-Leserin sorgt sich um den Leerstand in der Kaiserstraße und ein Lokalaugenschein gibt ihr recht. Hier prägen gähnende Leere und beschmierte Fassaden  das Straßenbild. Die Bezirksvorstehung und Wirtschaftstreibende haben zumindest Lösungsvorschläge parat.  WIEN/NEUBAU. Wie an jedem Morgen wuselt es an diesem Donnerstag am Neubau schon auf den Gehwegen. Die einen eilen zur Arbeit, die anderen nutzen ihren freien Tag, um Besorgungen zu erledigen. Ein anderes Bild zeigt sich in der...

Drei Parkplätze in der Zieglergasse 85 wurden kürzlich in Ladezonen umgewandelt. Die ÖVP will, dass zumindest zwei in der Nacht als Parkplätze für Anrainerinnen und Anrainer genutzt werden können. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
Aktion 4

Neubau
Die ÖVP wünscht sich die Parkplätze in der Zieglergasse zurück

Aus drei Parkplätzen vor der Zieglergasse 85 sind Ladezonen geworden. Die ÖVP sieht darin eine Schikane. WIEN/NEUBAU. Seit 2019 ist vor der Zieglergasse 85 das Parken nicht mehr möglich. Stattdessen wurden die drei ehemaligen Stellplätze zu Halte- und Ladezonen umfunktioniert.  Verkehrsschilder zeigen, was das für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet: Das Parken ist gar nicht mehr gestattet. Anrainerinnen und Anrainer dürfen hier zwar Montag bis Freitag von 17 bis 8 Uhr sowie samstags,...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein Rettungseinsatz auf der Linie U3 führt zu teilweise eingleisigem Betrieb. (Archivfoto) | Foto: Christian Buchar
3

U3-Station Zieglergasse
Mann nach Sturz auf Gleisbett in Lebensgefahr

Ein Rettungseinsatz auf der Linie U3 führte am frühen Freitagabend zu teilweise eingleisigem Betrieb. Eine Person stürzte auf das Gleisbett und wurde dabei von einer U-Bahn-Garnitur erfasst und lebensgefährlich verletzt. Aktualisiert am 10. Jänner um 19.07 Uhr WIEN/NEUBAU. Zu einer Störung im abendlichen Öffi-Verkehr kam es am Freitag, 10. Jänner, kurz nach 18 Uhr. Laut der Betriebsinformation der Wiener Linien führte ein Rettungseinsatze in der Station Zieglergasse der Linie U3 zu Problemen...

  • Wien
  • Neubau
  • Kevin Gleichweit
Es gibt ein neues StoP-Team für Mariahilf und Neubau. Sie wollen gegen Gewalt an Frauen in beiden Bezirken  sensibilisieren.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
4

Ein Blick zurück
Das alles hat sich im Jahr 2024 im 7. Bezirk getan

Von der Umgestaltung der Bernardgasse bis zu Maßnahmen für das Miteinander auf der Mariahilfer Straße: was sich in den vergangenen zwölf Monaten so am Neubau getan hat, erfährst du hier im Schnelldurchlauf.  WIEN/NEUBAU. 2024 war ein bewegtes Jahr für den 7. Bezirk. Von Straßenumgestaltungen über Neueröffnungen bis zu Positionswechseln innerhalb von Parteien hat sich viel getan. MeinBezirk blickt auf einige der Highlights des Bezirks zurück:  A – AnbindungDer Umbau des Christian-Broda-Platzes...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Tinodi GmbH hinter Performing Center Austria musste Insolvenz anmelden.  | Foto: Sabine Ivankovits
3

Insolvenz am Neubau
Für Tanzschule könnte der letzte Vorhang fallen

Die Tinodi GmbH oder Performing Center Austria muss Insolvenz anmelden, wie der Kreditschutzverband (KSV1870) heute in einer Aussendung bekannt gab. Der Schuldenberg der 1979 gegründeten Traditionstanzschule beläuft sich auf knapp 800.000 Euro.   WIEN/NEUBAU. Die Traditionstanzschule Performing Center Austria ist insolvent. Das gab der KSV am Donnerstag, 5. Dezember, in einer Aussendung bekannt. Die Ursachen für die Insolvenz würden, wie so häufig, in den Auswirkungen der Corona-Pandemie...

Sonia Fernandes mit ihrem Mann Carlos und ihren beiden Töchtern Juliana (l.) und Maria Eduarda (r.) im ihrem Lokal.  | Foto: Coração português
3

Focaccia & mehr
Kulinarische Neuentdeckungen machen Neubau noch bunter

Am Neubau gibt es allerlei neue und außergewöhnliche Schmankerl. Von vegan und ungesund bis portugiesisch und italienisch. Das im September eröffnete vegane Lokal "Junk Food Punk" sticht dabei ebenso heraus wie das Ein-Frau-Restaurant "Coração português". Die weiteren Neueröffnungen des Oktobers sollte man allerdings ebenfalls nicht verpassen.  WIEN/NEUBAU. Das "Coração português" und das vegane "Junk Food Punk" sind nur zwei kulinarische Neuentdeckungen im 7. Bezirk und bieten von ungesund...

Der Vorplatz der Ganztagsvolksschule Neubau wurde umgestaltet. Das Gebäude in der Zieglergasse 21 ist nun grüner. | Foto: BV7
4

Am Neubau
Grüner Vorplatz für die Volksschule in der Zieglergasse

Der Vorplatz der Ganztagsvolksschule Neubau wurde zuletzt umgestaltet. Schülerinnen und Schüler können sich nun über mehr Grün und Abkühlung im Sommer freuen.  WIEN/NEUBAU. Grün, grüner, GTVS Neubau, heißt es seit Kurzem im 7. Bezirk. Denn die Sanierung des Vorplatzes der Volksschule in der Zieglergasse wurde abgeschlossen.  Die Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort auf eine heranwachsende Fassadenbegrünung an der Ost- und Südseite des Gebäudes, mobile Hoch- sowie Pflanzenbeete mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Eine Infoveranstaltung brachte Eltern und Schulen zusammen. | Foto: BV7
3

Einschulung
Bezirksvorstehung stellte die Volksschulen am Neubau vor

In welche Volksschule soll ich mein Kind schicken? Um Eltern diese Entscheidung zu erleichtern, lud die Bezirksvorstehung Neubau zu einer Infoveranstaltung.  WIEN/NEUBAU. Vor kurzem fand in der Bezirksvorstehung Neubau eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Schulbeginn statt. Eltern, deren Kinder im kommenden Jahr eingeschult werden, hatten so die Möglichkeit, die öffentlichen Volksschulen im 7. Bezirk besser kennenzulernen. Anlass war die nahende Frist für das kommende Schuljahr:...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Nieschalk
Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) verrät im Interview, was dieses Jahr alles noch im 7. Bezirk ansteht.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
5

Interview
Bezirksvorsteher Markus Reiter verrät, was 2024 noch ansteht

Von der Kirchberggasse bis zur Bernardgasse: im Gespräch mit MeinBezirk.at verrät Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne), was Neubau dieses Jahr noch bevorsteht.  WIEN/NEUBAU. Ob ein neues Maßnahmen-Paket für die sozialen Probleme auf der Mariahilfer Straße oder der U-Bahn-Bau, der sich jetzt doch verzögern soll: im 7. Bezirk ist derzeit viel los. Da ist es einfach den Überblick zu verlieren, was bald fertiggestellt wird und auf welche Projekte man noch länger warten muss.  MeinBezirk.at hat...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Planungsstadträtin Ulli Sima eröffneten heute die neugestaltete Bernardgasse.  | Foto: Lukas Fuchs
3

Neubau
Die Bernardgasse gehört ab sofort den Fußgängern und Radlern

Nach mehreren Monaten der Umgestaltung, wurde die neugestaltete Bernardgasse heute offiziell eröffnet. Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich auf neue Bäume, Sitzgelegenheiten und mehr freuen.  WIEN/NEUBAU. Die Bernardgasse wurde über die vergangenen Monate umgestaltet und heute von Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Planungsstadträtin Ulla Sima (SPÖ) offiziell eröffnet. "Mit 36 neuen Bäumen, zusätzlicher Entsiegelung auf über 7.000 Quadratmeter, neuen Aufenthaltsbereichen und...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ab Montag, 5. August wird an den Straßenbahngleisen in der Westbahnstraße gebaut.  | Foto: MeinBezirk
2

Neubau
Das bedeuten die Bauarbeiten in der Westbahnstraße für den Verkehr

Ab Montag, 5. August, werden an den Straßenbahngleisen in der Westbahnstraße gearbeitet. Das führt zu Sperren und minimalen Änderungen für Autofahrerinnen und -fahrer sowie Radlerinnen und Radler.  WIEN/NEUBAU. Bis zum Freitag, 30. August, sind die Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter fleißig in der Westbahnstraße 18 bis 28 am Werk. Denn dort wird an den Straßenbahngleisen gearbeitet, und zwar täglich von 19 bis 5 Uhr. Dabei wird die Straße zwischen Bandgasse und Schottenfeldgasse gesperrt....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Den Samstag, 14. September sollten sich Literaturliebhaberinnen und -liebhaber in den Kalender schreiben.  | Foto: Christian Fürthner
4

Zieglergasse
Am Neubau lädt man im September zur Literaturmeile

Literaturliebhaberinnen und -liebhaber sollten sich den Samstag, den 14. September, in den Kalender eintragen. Denn dann findet die Literaturmeile in der Zieglergasse statt.  WIEN/NEUBAU. Am Samstag, 14. September verwandelt sich die Zieglergasse einmal mehr in eine "Literaturmeile". Dabei können sich Buchwürmer bereits zum fünften Mal in Folge auf einen Tag voller Lesungen, Workshops, Interviews, Musik und Poetry-Slam freuen. Aber auch ein umfangreiches Kinderprogramm darf natürlich nicht...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Grüner Veltliner aus der Josefstadt.  | Foto: Stefan Schauberger/Unsplash
2

Veltliner
Ein Jungwein aus Trauben aus der Josefstadt und dem Neubau

Josefstädter und Neubauer Trauben werden zu einer köstlichen Symbiose. In der Zieglergasse kann das Ergebnis gekostet werden.  WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Die Wiener lieben ihren Wein und die Josefstädter bilden dabei keine Ausnahme. Am 15. November ab 18.30 wird daher im "froemmel’s conditorei café" (Zieglergasse 70) im Nachbarbezirk Neubau der Josefstädter Wein genauer beleuchtet. Josefstädter Wein? Richtig, auch in der Josefstadt wird Wein angebaut. Urbaner Wein 2018 hatte Winzer Michael Höfler...

Ulli Sima (l.) und Markus Reiter (r.) besuchten die Baustelle. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 14

Baustelle am Neubau
Was die Anwohner jetzt in der Bernardgasse erwartet

In der Bernardgasse fand nach Beginn der Bauarbeiten eine Baustellenbesichtigung durch Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) statt. Dabei wurde auch besprochen, was auf die Anrainerinnen und Anrainer im Grätzl die nächsten Wochen und Monate zukommt. WIEN/NEUBAU. Die Bernardgasse wird umgestaltet. Das wissen die Bewohnerinnen und Bewohner vom Neubau nicht nur durch die vorangegangenen Grätzlgespräche und Beteiligungsprozesse, sondern auch auf Grund der...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Am 16. September steht in der Zieglergasse alles Literarische im Mittelpunkt. Es wird gelesen, gesungen und mehr. | Foto: Literaturmeile/Clar
2

Literarischer Tag in Neubau
Viel Unterhaltung bei der Literaturmeile

Am Samstag, 16. September, verwandelt sich die Zieglergasse in eine Literaturmeile. Wie es der Name schon verrät, dreht sich an diesem Tag alles um die geschriebenen Worte. WIEN/NEUBAU. Das passiert in Form von Lesungen, Workshops, Gesprächen und Poetry-Slams. Abgerundet wird das Ganze mit Musikeinlagen und einem Kinderprogramm. Das Event wird von zahlreichen Lokalen und Organisationen unterstützt. Nino aus Wien als AbschlussEinige Highlights sind Poetry-Slams, vorgetragen von Yasmin Hafedh und...

Zwei Baustellen in Steyr sorgen in nächster Zeit für Verkehrsbehinderungen. | Foto: kai

Stadt Steyr
Baustellen verursachen Verkehrsbehinderungen

Straßensperren in der Zieglergasse und der Raimundstraße ab 20. März. STEYR. Wegen Grabungsarbeiten in der Zieglergasse ist eine halbseitige Straßensperre entlang des Gartenzauns beim Haus Zieglergasse 3 notwendig. Verkehrsteilnehmer können wie gewohnt von der Vorlandbrücke über die Zieglergasse Richtung Ennskai fahren, allerdings nicht umgekehrt. Das heißt, die Stadtausfahrt ist nur über die Zieglergasse in Richtung Leopold-Werndl-Straße möglich. Auch der Gehsteig muss im Baubereich gesperrt...

Anna-Carina Pfleger vom "Flash" fordert: "Man muss offen darüber sprechen, dass die Pandemie auch jetzt noch nachwirkt." | Foto: pez
11

Mädchencafé im 7. Bezirk
Im Flash gibt's Platz nur für junge Frauen

Zwölf Jahre Flash Mädchencafé: Leiterin Anna-Carina Pfleger im Interview mit der BezirksZeitung über Leistungsdruck und "Mental Load" bei der ganz jungen Generation. WIEN/NEUBAU. "Das Flash fühlt sich an wie ein zweites Zuhause“, zitiert Chefin Anna-Carina Pfleger eine Besucherin. "Und das macht es aus, dass man bei uns mal auf einen Sprung vorbeischaut, auch wenn man eigentlich schon zu alt ist." Pflegers Arbeitsplatz ist in der Zieglergasse 34: Seit zwölf Jahren gibt’s dort Platz nur für...

In der Zieglergasse 34a entsteht gerade eine grüne Fassade. | Foto: pez
2

Fassadenbegrünung
Eine Baustelle für noch mehr Grün in der Zieglergasse

Das Eck am Gehweg vor der Zieglergasse 34a wurde nicht wie gewünscht genutzt. Nun gibt es eine Lösung, die alle zufriedenstellen soll: Wo vorher ein Beton-Sitzplatz war, entsteht nun ein Beet für eine Fassadenbegrünung.  WIEN/NEUBAU. In der Zieglergasse 34a wird aufgegraben: Grün statt Grau heißt es dann künftig neben dem Mädchencafé Flash. Für die Begrünung der Fassade wird nämlich vor dem Gebäude ein Beet errichtet. Rund vier Wochen dauern die Arbeiten, die Ende Oktober abgeschlossen sein...

Dolores Schmidinger war in der Zieglergasse | Foto: René Brunhölzl
48

Hotspot für Leseratten
Die Zieglergasse wandelte sich zur Literaturmeile

Ein Mekka für alle Leseratten: Große Namen wie Marlene Streeruwitz oder Renate Welsh verwandelten die Zieglergasse am Neubau am Samstag, 17. September 2022 in eine Literaturmeile. WIEN/NEUBAU. Am 17. September gab es in der Zieglergasse einiges zu entdecken: Zahlreiche Lokale, Galerien und Kulturinstitutionen des Grätzl rund um die Zieglergasse öffneten ihre Pforten und stellen Raum für Lesungen, Diskussionen, Tanz- und Musikevents zur Verfügung. Literatur im Siebten Zwischen Lindengasse und...

  • Wien
  • Neubau
  • René Brunhölzl
17 Stationen warten bei der "Literaturmeile Zieglergasse" auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Fürthner
3

Grätzlfest im 7. Bezirk
Die Zieglergasse wird zur Literaturmeile

Ein Mekka für alle Leseratten: Große Namen wie Marlene Streeruwitz oder Renate Welsh verwandeln die Zieglergasse am Samstag, 17. September 2022 in eine Literaturmeile. WIEN/NEUBAU. Literatur, Musik, Performance: Am Samstag, 17. September, wird die Zieglergasse zum dritten Mal zur Literaturmeile. Zahlreiche Lokale, Galerien und Kulturinstitutionen des Grätzls öffnen ihre Pforten und stellen Raum für Lesungen, Diskussionen, Tanz- und Musikevents zur Verfügung. Zwischen Lindengasse und Kandlgasse...

"Stadtmaler" Alfred Däubl gibt Malkurse im 7. Bezirk. | Foto: Engelmann
5

Immo.Art Galerie
Malkurse für alle kreativen Köpfe am Neubau

In der Galerie "Immo.Art" in der Zieglergasse können Neubauerinnen und Neubauer Malkurse mit "Stadtmaler" Alfred Däubl absolvieren.  WIEN/NEUBAU. Kennst du Alfred Däubl? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! „Der Stadtmaler“, wie er sich nennt, ist Meister seines Fachs. Er gab am vergangenen Samstag bei "Immo.Art" (Zieglergasse 20) nicht nur Einblicke in seine Technik dem Urban Sketching, sondern unterrichtete einen ganzen Kurs der Aquarell-Malerei. Däubl erklärte im Detail die Bedeutung von...

ÖVP-Obfrau Christina Schlosser und ÖVP-Bezirksrat Markus Frömmel sind stolz auf die ersten barrierefreien Müllcontainer im 7. Bezirk. | Foto: ÖVP Neubau
2

Zieglergasse
Neubau hat jetzt seine ersten barrierefreien Müllcontainer

Erfolg für die ÖVP Neubau: Ihre Forderung nach barrierefreien Müllcontainern wurde jetzt umgesetzt. WIEN/NEUBAU. Müll fachgerecht zu entsorgen, ist in Wien eigentlich nicht schwierig. Ob für Glas, Plastik, Dosen oder Bio: Sammelstellen gibt es viele. Der ÖVP Neubau reichte das aber nicht – die BezirksZeitung berichtete bereits. Im Blickpunkt der Inklusion forderte die Partei die flächendeckende Aufstellung barrierefreier Recyclingcontainer im Bezirk – sprich mit einer zweiten, niedrigeren...

Die Altstoffsammelstelle in der Zieglergasse soll künftig barrierefrei sein. | Foto: Frömmel
3

Verwirrung im 7. Bezirk
Parkplatz-Abzocke in der Zieglergasse 57

Parkplatz-Nepp in der Zieglergasse 57: Eigentlich hätten die Mülltonnen dort vor Wochen in die Parkspur versetzt werden sollen. Stattdessen wird jetzt gestraft, wer sein Auto auf der Fläche abstellt. WIEN/NEUBAU. An der Zieglergasse 57 sollten die Altstoffsammel-Container in die Fahrbahn versetzt werden. Seit Wochen ist dies jedoch nicht geschehen. Das Problem dabei: Autofahrerinnen und Autofahrer sehen die Fläche als Parkplatz an und werden dann natürlich gestraft. "Täglich geht hier mehrmals...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.