Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Halbtages Workshop Naturkosmetik selbst gemacht - die grüne Linie

5 Stunden lang dreht sich alles rund um Wildkräuter und deren Verwendung in der grünen Kosmetik, der Naturkosmetik. Mit viel Zeit und Hingabe bereiten wir in diesen Stunden gemeinsam verschiedene Salben und Cremen zu. Wir lernen wie wir uns selbst heilende Mazerate ansetzen können sowie erfahren wir die Unterschiede von Kalt- und Warm Mazeraten. Weiters beschäftigen wir uns mit Lippenpflegestiften, Massage/Peeling Öle und Salze, Badesalze,… Auch für die Badekosmetik wie Badepralinen und Sprudel...

Halbtages Workshop Naturkosmetik selbst gemacht - die grüne Linie

5 Stunden lang dreht sich alles rund um Wildkräuter und deren Verwendung in der grünen Kosmetik, der Naturkosmetik. Mit viel Zeit und Hingabe bereiten wir in diesen Stunden gemeinsam verschiedene Salben und Cremen zu. Wir lernen wie wir uns selbst heilende Mazerate ansetzen können sowie erfahren wir die Unterschiede von Kalt- und Warm Mazeraten. Weiters beschäftigen wir uns mit Lippenpflegestiften, Massage/Peeling Öle und Salze, Badesalze,… Auch für die Badekosmetik wie Badepralinen und Sprudel...

Halbtages Workshop Naturkosmetik selbst gemacht - die grüne Linie

Halbtages WORKSHOP Naturkosmetik 5 Stunden lang dreht sich alles rund um Wildkräuter und deren Verwendung in der grünen Kosmetik, der Naturkosmetik. Mit viel Zeit und Hingabe bereiten wir in diesen Stunden gemeinsam verschiedene Salben und Cremen zu. Wir lernen wie wir uns selbst heilende Mazerate ansetzen können sowie erfahren wir die Unterschiede von Kalt- und Warm Mazeraten. Weiters beschäftigen wir uns mit Lippenpflegestiften, Massage/Peeling Öle und Salze, Badesalze,… Auch für die...

Kräuterschmankerl - Kräuterjause selbst gemacht

Herrlich – der Geschmack des selbstgemachten Kräutertopfens, gschmackig der Salat mit dem selbstgemachten Kräuteressig… An diesem Vormittag erfahren wir Wissenswertes rund um Salat- und Würzkräuter. Einige Wildkräuter werden wir zu leckeren Aufstrichen und Essig oder Öl verarbeiten und zusammenstellen. Auch das selbstgemachte Pesto darf hier nicht fehlen! Wir erfahren die positiven Wirkungen der Kräuter auf unseren Körper und unsere Verdauung und warum diese für uns so wichtig sind. Bitte...

Kräuterschmankerl - Kräuterjause selbst gemacht

Herrlich – der Geschmack des selbstgemachten Kräutertopfens, gschmackig der Salat mit dem selbstgemachten Kräuteressig… An diesem Vormittag erfahren wir Wissenswertes rund um Salat- und Würzkräuter. Einige Wildkräuter werden wir zu leckeren Aufstrichen und Essig oder Öl verarbeiten und zusammenstellen. Auch das selbstgemachte Pesto darf hier nicht fehlen! Wir erfahren die positiven Wirkungen der Kräuter auf unseren Körper und unsere Verdauung und warum diese für uns so wichtig sind. Bitte...

Kräuterschmankerl - Kräuterjause selbst gemacht

Herrlich – der Geschmack des selbstgemachten Kräutertopfens, gschmackig der Salat mit dem selbstgemachten Kräuteressig… An diesem Vormittag erfahren wir Wissenswertes rund um Salat- und Würzkräuter. Einige Wildkräuter werden wir zu leckeren Aufstrichen und Essig oder Öl verarbeiten und zusammenstellen. Auch das selbstgemachte Pesto darf hier nicht fehlen! Wir erfahren die positiven Wirkungen der Kräuter auf unseren Körper und unsere Verdauung und warum diese für uns so wichtig sind. Bitte...

Naturkosmetik Workshop Salben und Cremen selber machen

Salben Workshop Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Wildkräuter, werden wir uns wohltuende Salben und Cremen selber herstellen. Mit Kräutermazeraten, ätherischen Ölen und Bienenwachs begeben wir uns auf eine wohlriechende Sinnesreise. Tun wir unserem Körper etwas Gutes! Im Praxisteil machen wir uns gemeinsam eine/n · Kopf Frei Balsam · Handcreme mit Schafgarbe für beanspruchte Hände · Sportler Creme Unterbrechen Sie den Alltag! Die Salben können nach dem Workshop mit nach Hause...

herbstliche Kräuterwanderung entlang der Donau

Herbstliche Kräuterwanderung/Spätsommer Kräuterwanderung: Die Sonne im Spätsommer/Herbst ist immer noch so warm – um viel Zeit in der Natur zu verbringen! Gemeinsam suchen wir uns die Kräuter dieser Jahreszeit – für unseren Körper, Geist und Seele. Wir erfahren warum die Schafgarbe so wichtig für uns Frauen ist, suchen uns die Plätze des wilden Majorans und lauschen den Waldklängen in der Natur. Wir bestaunen die bunten Beeren und Hecken und laben uns an derem süßlichen Geschmack. Auch heute...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Naturkosmetik Workshop Salben und Cremen selber machen

Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Wildkräuter, werden wir uns wohltuende Salben und Cremen selber herstellen. Mit Kräutermazeraten, ätherischen Ölen und Bienenwachs begeben wir uns auf eine wohlriechende Sinnesreise. Tun wir unserem Körper etwas Gutes! Im Praxisteil machen wir uns gemeinsam eine/n · Kopf Frei Balsam · Handcreme mit Schafgarbe für beanspruchte Hände · Sportler Creme Unterbrechen wir den Alltag! Die Salben können nach dem Workshop mit nach Hause genommen werden...

Wildfrüchte und Beeren Workshop

Die Sonne im Spätsommer/Herbst ist immer noch so warm – um viel Zeit in der Natur zu verbringen! Gemeinsam erfahren wir über die Beeren und Hecken die zu dieser Jahreszeit in ihren strahlenden Rot- und Blautönen leuchten. Diese Wildfrüchte sind für unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele von großer Bedeutung. Wir erfahren warum die Hagebutte gesünder ist als jede Zitrusfrucht und kochen gemeinsam ein leckeres Hagebuttengericht. Und wann ist der richtige Zeitpunkt um die Schlehen zu...

Anzeige

Du Kannst Dein Leben Heilen

ein 2-tägiges Abenteuer der Selbstentdeckung ACHTUNG GEÄNDERTER TERMIN! Ausgelaugt? Depressiv? Burnout? Beziehungsprobleme? Arbeitsprobleme? Mobbing? Gesundheitliche Beschwerden? Oder willst du einfach nur mehr über dich selbst wissen um ein bessres Leben zu führen? Dann bist du hier richtig! Mit der Heal Your Life® Methode von Louise L. Hay lernst du, deine eigenen Werkzeuge zu verwenden, um all diese Probleme loszuwerden. Du lernst alte Gedankenmuster wie Ängste, Wut und Schuld zu erkennen...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger
Sicherungsfehler sind beim Sportklettern die häufigste Unfallursache. Zwischen 23. September und 2. Dezember gastiert die „Sicher Klettern“-Tour des Alpenvereins in den österreichischen Kletterhallen. | Foto: Alpenverein/Elias Holzknecht
2

Die „Sicher Klettern“-Tour geht weiter

Alpenverein kommt mit kostenlosen Workshops in die Kletterhallen ST. ANTON. Die Aktion „Sicher Klettern“ des Alpenvereins geht in die zweite Runde: Von 23. September bis 2. Dezember 2016 können Kletterer bei kostenlosen Workshops in ganz Österreich ihre Sicherungstechnik erproben. Ein 60 Kilogramm schwerer Dummy bietet beim Sturztraining ideale Voraussetzungen für den Test des „Ernstfalls“ – den Sturz des Kletterpartners. Die ÖAV Sicherheitsexperten stehen den Kletterern mit Rat und Tat zur...

Beim Workshop wird nach Herzenslust gestaltet | Foto: Marie-Bernadette Gollackner

Kreative Kindertage in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Am Samstag dem, 1. Oktober gibt im es im Kulturhaus Emailwerk im Rahmen der Kreativen Kindertage von 14:00-17.00 Uhr den Workshop "Schmuck selber machen" für Kinder von 7–10 Jahren mit Marie-Bernadette Gollackner. Über den Workshop Hast du dir schon einmal deinen eigenen Schmuck gemacht? Man denkt zu allererst an Perlenfädeln und an einfache Schnüre, die man sich um den Hals hängt. In meinem Workshop will ich euch aber zeigen, wie man mit speziellen Flechttechniken, mit der Wahl...

6

Abstrakte Skulpturen aus Draht und Pappmaché - Workshop

Das Arabisch-Österreichische Haus für Kunst und Kultur freut sich, dass Abd A. Masoud einen Workshop im Oktober 2016 abhalten wird um mit den Teilnehmern abstrakte Skulpturen aus Draht und Pappmache zu gestalten. Termin: Montag 17. Oktober 2016 15 bis 18 Uhr in der Rearte Gallery Preis: € 45,- plus € 10,- für Material und Arbeitsmittel Mindestteilnehmerzahl 5 Personen und Maximum 8 Personen Die Teilnahme erfordert keine Vorkenntnisse. Geeignet ab einem Alter von 12 Jahren. Am Ende des Workshops...

„Landscapes in Green and White“ bei ARGE WirkWerk

ST. JOHANN. Die ARGE WirkWerk bietet einen musikvermittelnden Volksmusik-Workshop der anderen Art mit Martin Mallaun und MusikerInnen aus Finnland und Taiwan unter dem Titel "Landscapes in Green and White“. Dabei treffen Musiktraditionen aus Österreich, Finnland und China aufeinander, treten in interkulturellen Dialog und nähern sich im transkulturellen Austausch an. Im Mittelpunkt steht dabei die Instrumentenfamilie der Zither. 8. 10., alte Gerberei, 17 - 20 Uhr, 30 €, Anm. unter...

Foto: Alois Bruneder

"Löffeln" in Taufkirchen

Löffelschlagen zählt zum traditionellen, bayerischen Brauchtum: Workshop am 1. Oktober in Taufkirchen. TAUFKIRCHEN (ska). Etwas Rhythmusgefühl und Spaß am Musizieren sind die einzigen Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an diesem Workshop. Norbert Zandt zeigt, wie das Spielen mit Holzlöffeln funktioniert. Der Workshopleiter aus Lenggries kommt auf Einladung des Heimat- und Trachtenvereins Innviertel und des Forums Volkskultur am 1. Oktober ins Bilger-Breustedt-Schulzentrum nach Taufkirchen....

Solidarökonomie - ein Weg zu globaler Nachhaltigkeit?

Workshop (bitte um Anmeldung, begrenzte TeilnehmerInnenzahl: http://bit.ly/anmeldung_workshop_solidaroekonomie In den letzten Jahren hat sich die Anzahl von Projekten vervielfacht, die, zumeist auf lokaler Basis, versuchen einen nachhaltigen und solidarischen Lebensstil zu pflegen. Haus- und Gartenprojekte, VerbraucherInnen ErzeugerInnen-Gemeinschaften, Tauschkreise, Kostnix-Läden, Open-Source-Projekte, Repair-Cafés, selbstverwaltete Räume und Betriebe sind nur einige Beispiele. Alternative...

Foto: privat

Schüler nähern sich bei Workshop der aktuellen Kunstszene

KREMS. In das heurige Schuljahr starteten die Schülerinnen und Schüler der HLM HLW Krems mit Kunstworkshops. Die Installation des Bildhauers Michael Kienzer ist derzeit im Klangraum Minoritenkirche zu sehen. Kienzer hat mit seiner raumgreifenden Installation die mittelalterliche Kirche definiert und quasi neu vermessen. Das Kunstwerk, aus grauen Stangen und weiteren Elementen, die auf den Raum Bezug nehmen, erschließt sich aus unterschiedlichen Perspektiven, ist jedoch nie ganz zu sehen....

Workshop

Imuls-Strömen als Selbsthilfe Wann: 06.11.2016 19:00:00 Wo: St. Georgshaus, 3632 Bad Traunstein auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Anzeige

Make-up Workshop

Ob Smokey Eyes, BusinessMake-up oder einfaches Tagesmake-up, bei unserer Visagistin Andrea Unterrainer seid ihr richtig. Werdet zum Make-up-Experten – taucht in die Welt der Farben ein – betont eure individuelle Schönheit und das Schritt für Schritt. Geringer Aufwand, mega Wirkung und täglich anwendbar ... Kosten: 20 Euro plus 5,-- Materialkosten Kursleiterin: Andrea Unterrainer Ort: Volksschule Angerberg Termin: 19. 10. 2016 (19.00 bis 22.00 Uhr) Anmeldung: online auf Erwachsenenschule oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg

Daumen zücken und Film ab!

Die COMICS-BOX der GB*5/12 und ÖD - Österreichisches Daumenkino organisieren am 30.9.2016 ab 16 Uhr einen Daumenkino-Workshop. 8 ZeichnerInnen haben voriges Jahr ihre Geschichten zum Leben erweckt und gemeinsam die erste österreichische Daumenkino-Anthologie erstellt. Dieses Jahr erscheint bereits Ausgabe 2. Nun teilen die ZeichnerInnen ihr Wissen und zeigen Interessierten wie’s geht. Daumenkino-Workshop Fr, 30.9.2016 ab 16 Uhr rund um die COMICS-BOX U4 Pilgramgasse, bei Redergasse...

Veranstaltung der Stadtbücherei Lienz

Hörspielworkshop für Kinder "Wir basteln unser eigenes Hörbuch!", am 24. September 2016 um 15 Uhr in der Stadtbücherei Lienz, Eintritt frei. Wann: 24.09.2016 15:00:00 Wo: Stadtbücherei, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Wege zur werteorientierten und zukunftsfähigen Unternehmensentwicklung

Immer mehr Unternehmer/innen und Führungsverantwortliche erkennen die Notwendigkeit eines Wandels in der gelebten Praxis. Diese verlangt nach mehr gegenseitiger Wertschätzung, positiver Fehlerkultur, wohlwollender Kooperation und offenem Dialog auf Augenhöhe. Unsere Werkstatt Unternehmenskultur bietet hierzu die offene Lern- und Vernetzungsplattform für Organisationen zur Orientierung und um eigene Wege zu entwickeln und umzusetzen. Wie gestalten wir die Zusammenarbeit von morgen? Womit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Leogang
  • Leogang

Workshop Leder Schürze

Der Leder-Workshop mit Kristine Staudenmayer findet entweder am Freitag, 25. April 2025, von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr oder am Samstag, 26. April 2025, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Museum statt. LEOGANG. In diesem Workshop haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigene Lederschürze in einer historischen Umgebung und in reiner Handarbeit zu gestalten. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kunst der Lederbearbeitung, wobei...

  • 25. April 2025 um 18:00
  • Ekiz Sonnenschein
  • Schwertberg

Mental Load Workshop

MENTAL LOAD (Mentale Belastung) - immer an alles denken müssen, oder doch nicht?

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.