Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

"Sicher Klettern" mit den Workshops des Alpenvereins | Foto: Alpenverein/Holzknecht

"Sicher Klettern" Tour am 17. 11. in Kitzbühel

Alpenverein kommt mit kostenlosen Workshops in die Kletterhallen. KITZBÜHEL. Die Aktion "Sicher Klettern" des Alpenvereins geht in die zweite Runde: Von 23. September bis 2. Dezember können Kletterer bei kostenlosen Workshops in ganz Österreich ihre Sicherungstechnik erproben. Die ÖAV Sicherheitsexperten stehen den Kletterern mit Rat und Tat zur Seite und haben die neuesten Sicherungsgeräte zum Testen mit dabei. Am 17.11. gibt es in Kitzbühel (Kletterkitz) die Gelegenheit, daran teilzunehmen....

Kamishibai-Erzählwerkstatt in der Stadtbücherei Lienz

In diesem Workshop am 14. Oktober 2016 werden Grundsätze des freien Erzählens vermittelt, sowie das Handwerk des Kamishibai gelehrt, es werden unterschiedliche Techniken dargestellt und können auch selbst ausprobiert werden. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten Erzähler und solche die es noch werden möchten! Wann: 14.10.2016 ganztags Wo: Stadtbücherei, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Foto: EKiZ
4

Bauchtanz für Kindergarten- und Volksschulkinder (Workshop)

Weiche, fließende Bewegungen, Wellen und Kreise, Kicks, Drops und Shimmys – die Kinder schnuppern in die Welt des orientalischen Tanzes. Gerade im Kindesalter nimmt man den Körper bewusst wahr – und nebenbei macht Tanzen auch Spaß! 12. Oktober 2016 W1345 14.00 - 15.30Uhr Kindergartenkinder W1346 16.00 - 17.30 Uhr Volksschulkinder Kursgebühr: € 8,00 (€ 6,80) Kursleitung: Melanie Prokop Kursort: Pfarrhof Ernsthofen Anmeldung erforderlich unter: 07435 58640 oder unter: wichtelhausen@aon.at Wann:...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Improvisationstheater-Workshop - impro4U

Impro-Workshop "Impro4u" Spielerisch die Impro-Welt entdecken und mit Fantasie kleine Stücke im Moment gemeinsam auf der BÜHNE16 entwickeln. Dieses Seminar richtet sich an Anfänger und Theater-/Spielbegeisterte. Improvisationstheater ist nicht nur ein immer weiter verbreiteter Zweig des Sprechtheaters, der inzwischen weltweit eine große Fangemeinde erobert hat, sondern fördert überdies - den spielerischen Umgang mit Körper und Sprache - Fantasie und Ideenreichtum - den Zugang zu Theater und...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"

Improvisationstheater-Workshop - impro4U

Impro-Workshop "Impro4u" Spielerisch die Impro-Welt entdecken und mit Fantasie kleine Stücke im Moment gemeinsam auf der BÜHNE16 entwickeln. Dieses Seminar richtet sich an Anfänger und Theater-/Spielbegeisterte. Improvisationstheater ist nicht nur ein immer weiter verbreiteter Zweig des Sprechtheaters, der inzwischen weltweit eine große Fangemeinde erobert hat, sondern fördert überdies - den spielerischen Umgang mit Körper und Sprache - Fantasie und Ideenreichtum - den Zugang zu Theater und...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"

Improvisationstheater-Workshop - impro4U

Impro-Workshop "Impro4u" Spielerisch die Impro-Welt entdecken und mit Fantasie kleine Stücke im Moment gemeinsam auf der BÜHNE16 entwickeln. Dieses Seminar richtet sich an Anfänger und Theater-/Spielbegeisterte. Improvisationstheater ist nicht nur ein immer weiter verbreiteter Zweig des Sprechtheaters, der inzwischen weltweit eine große Fangemeinde erobert hat, sondern fördert überdies - den spielerischen Umgang mit Körper und Sprache - Fantasie und Ideenreichtum - den Zugang zu Theater und...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"

Meditation und Emotionale Intelligenz

Workshop mit Theorie und Praxis (Dauer ca. 5 Wochen, 10 Abende), Eintritt frei, Anmeldung erbeten, begrenzte Teilnehmerzahl 0676/7086507, Raum im Puls der Zeit, Franz Josef-Straße 11 Wann: 12.10.2016 19:30:00 Wo: Raum im Puls der Zeit, Franz Josef-Straße 11, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: shoot4u - Fotolia

Workshop Krankenstand

STEYR. Die WKO Steyr veranstaltet am Montag, 28. November, eine Informationsveranstaltung zum Thema "Krankenstand". Inhalte sind unter anderem: Fehlende Krankmeldung – was sind die Rechte des Arbeitgebers? Verdacht auf Krankenstandsmissbrauch – was kann der Arbeitgeber tun? Ausfallsprinzip – was ist im Krankenstand weiter zu zahlen? Auskunftspflicht des Arbeitnehmers über ärztliche Diagnose? Arbeitnehmer hat den Krankenstand selbst verschuldet – was sind die Konsequenzen? Kündigung im...

Workshop: Babys erstes Löffelchen - Ernährung im Beikostalter

!Anmeldung erbeten!: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet: www.stgkk.at/richtigessen Termin: Donnerstag, 20. Oktober 2016, 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: STGKK Außenstelle, Mühltaler Straße 22, 8700 Leoben Wann: 20.10.2016 14:00:00 bis 20.10.2016, 17:00:00 Wo: STGKK Außenstelle Leoben, Mühltaler Straße 22, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Hilfe vor allem für kleinstrukturierte Betriebe. | Foto: TVB/H. Dabernig

Mit neuem Wissen auf der Überholspur

Erfolgreiche Vermieterakademie in der Ferienregion Hohe Salve HOHE SALVE (navi). Die Ferienregion Hohe Salve bietet ihren Vermietern seit drei Jahren die Möglichkeit, an der Vermieterakademie Tirol teilzunehmen. Bei vielfältigen Seminaren und Workshops wird den Gastgebern wertvolles Wissen vermittelt sowie hilfreiche Denkanstöße für eine bessere Vermarktung des eigenen Betriebes mit auf den Weg gegeben. Ziel ist es, den Grundstein für eine höhere Auslastung in kleinstrukturierten Betrieben zu...

Startworkshop

"Gesundes Dorf" Wann: 14.10.2016 18:00:00 Wo: GH Zum Türkenturm, Pamhagen auf Karte anzeigen

Foto: Kubitschek

Workshop LandART - Kunst in und mit der Natur

KREMS. Kre:ART Krems — Workshop LandART am Samstag den 15. Oktober 2016 von 9-16:30 Uhr. LandArt spornt die Kreativität an, erweitert die persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten, regt unsere Sinne an und wirkt entspannend. Mit einfachen, ästhetischen Übungen macht Kursleiterin Natascha Kubitschek die inneren Gesetze von LandArt-Gestaltungen transparent und erhöht die sensible Wahrnehmung von Materialen, ihrer Formen und Strukturen. Der Kre:ART LandART Workshop bietet einen Tag in der schönen Wachau...

Grenzüberschreitenden Workshop

Einladung zum grenzüberschreitenden Workshop am 13. Oktober 2016 von 16 bis 20 Uhr im Prennerhaus am Brenner St. Valentin Straße 15, Gemeinde Brenner Wir laden Sie/dich sehr herzlich zu einem Nachmittag ein, um die Themen, die uns im südlichen und nördlichen Wipptal bewegen, aufzuarbeiten und anschließend darzustellen. Sie/du haben/hast die Möglichkeit die Inhalte in einer Theaterform zu präsentieren. Begleitet wird dieser lustvolle und mit Spaß verbundene Nachmittag von Theaterprofis wie...

Beim "Markt der Eitelkeiten" im Augarten stehen Flohmarkt, Spiel, Spaß und Integration am Programm. | Foto: Welcoming Tours

Markt der Eitelkeiten auf der Auwiese im Augarten

Am 8. Oktober 2016 gibt es ab 13 Uhr einen Flohmarkt, Sport und Spiel sowie Musik auf der Auwiese im Augarten. BRIGITTENAU, LEOPOLDSTADT. Parksportkultur, Habibi und Solidee veranstalten am 8. Oktober 2016 ab 13 Uhr den "Markt der Eitelkeiten" auf der Auwiese im Augarten. Allerlei Nützliches und Unnützliches wird auf dem Flohmarkt zu finden sein, Sport und Spiel sowie Musik runden das Programm ab. Verschiedene Workshops Wer genug von der Schnäppchenjagd hat, kann das Workshop-Programm vor Ort...

Kre:ART Krems — Workshop LandART am Samstag den 15. Oktober 2016 von  9:00-16:30 Uhr
1 1

Kre:ART Krems — Workshop LandART - Kunst in und mit der Natur

Kre:ART Krems — Workshop LandART am Samstag den 15. Oktober 2016 von 9:00-16:30 Uhr. LandArt spornt die Kreativität an, erweitert die persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten, regt unsere Sinne an und wirkt entspannend. Mit einfachen, ästhetischen Übungen macht Kursleiterin Natascha Kubitschek die inneren Gesetze von LandArt-Gestaltungen transparent und erhöht die sensible Wahrnehmung von Materialen, ihrer Formen und Strukturen. Der Kre:ART LandART Workshop bietet einen Tag in der schönen Wachau mit...

Meditationsabend mit Vortrag und Workshop

Wir möchten Sie ganz herzlich zu einem meditativen Abend einladen. In einer einfachen Meditationsübung, die auf den Vorgaben der uralten indischen Yoga-Texte beruht, erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedanken abstellen und eine innere Kraft aktivieren können. Die Veranstaltung ist kostenlos. Sollten Sie jedoch Ihre Erfahrung vertiefen wollen, kommen Sie am 22. Oktober 2016, am 29. Oktober 2016 und am 5. November 2016 zu den ebenfalls kostenlosen Folgeprogrammen am selben Ort (Hotel Savoyen), um...

5

Eröffnungskonzert / Workshop Vienna 2016 / freier Eintritt

Eröffnungskonzert - Workshop Vienna 2016 Im Programm TeilnehmerInnen vom letzten Jahr. Kommen Sie und unterstützen Sie unsere Talente als Publikum! Wir werden Ihnen mit Musik bedanken! Eintritt Frei! Workshop Vienna 2016 17. Oktober, 19 Uhr Haus Wittgenstein, Galerie "Parter" Parkgasse 18, A-1030 Wien Wann: 17.10.2016 19:00:00 Wo: Haus Wittgenstein-Bulgarisches Kulturinstitut, Parkgasse 18, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Kultur am Land

Hata Yoga mit Armin Irsberger

Hata Yoga Di. 4.10. / 19:30 Uhr Armin Irsperger machte seine Yogalehrerausbildung an der Svyasa Deemed University Bangalore in Indien. Hatha Yoga ist nicht nur gut für die Körperhaltung, es ist auch sehr wohltuend für Geist und Seele. Körperstellungen, Atemübungen und Reinigungsübungen praktiziert er seit 15 Jahren. Mitzubringen: Isomatte oder weiche Unterlage Dienstags 8 Abende zu je 1,5 Std. Kursgebühr: 80,- Euro Anmeldung bis 2.10. bei Armin unter Tel. 05234 / 65450 Wann: 04.10.2016 19:30:00...

Kochworkshop: Der 5 Elemente Snack

Sie möchten Ihren Kindern eine abwechslungsreiche und gesunde Jause für Kindergarten und Schule mitgeben. Oder Sie haben selbst nur eine kurze Mittagspause und möchten eine bekömmliche Mahlzeit einnehmen, jedoch fehlt es Ihnen noch an Möglichkeiten und Ideen? - Dann sind Sie hier richtig! Wir bereiten einfache Snacks und kleine Gerichte zum Mitnehmen zu, die sowohl Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Gaumenfreude sein werden. Die Verdauung kommt in Schwung, unsere Energie und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Leogang
  • Leogang

Workshop Leder Schürze

Der Leder-Workshop mit Kristine Staudenmayer findet entweder am Freitag, 25. April 2025, von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr oder am Samstag, 26. April 2025, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Museum statt. LEOGANG. In diesem Workshop haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigene Lederschürze in einer historischen Umgebung und in reiner Handarbeit zu gestalten. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kunst der Lederbearbeitung, wobei...

  • 25. April 2025 um 18:00
  • Ekiz Sonnenschein
  • Schwertberg

Mental Load Workshop

MENTAL LOAD (Mentale Belastung) - immer an alles denken müssen, oder doch nicht?

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.