Wohnhauseinbrüche

Beiträge zum Thema Wohnhauseinbrüche

2

Polizei bittet um Mithilfe
Wohnhauseinbrüche in Wolkersdorf und Gerasdorf

Am 17. November 2023, in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 17.45 Uhr, und am 19. November, zwischen 16.30 Uhr und 21.30 Uhr, wurde im Gemeindegebiet von Wolkersdorf in insgesamt drei Wohnhäuser eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter brachen jeweils ein im Erdgeschoss gelegenes Fenster auf. Sachdienliche Hinweise, die für die Ausforschung der bislang unbekannten Täter behilflich sind, werden an die Polizeiinspektion Wolkersdorf, Telefonnummer 059133-3278, erbeten. In Gerasdorf  wurde im...

Die beiden mehrfach vorbestraften Schwerverbrecher wurden in Handschellen vorgeführt. | Foto: Heigl
2

Beutezüge im Bezirk Oberwart und Umgebung
Schwerverbrecher erbeuten 306.000 Euro Bargeld aus Tresor

306.000 Euro Bargeld aus einem Tresor. Sparbücher. Goldmünzen. Schmuck in allen Variationen. Beute aus dutzenden Wohnhaus-Einbrüchen in und rund um das Südburgenland. Mit zwei mehrfach vorbestraften Schwerkriminellen als Täter. Im Landesgericht Eisenstadt wurde den beiden Profi-Dieben jetzt der Prozess gemacht. Urteile: 6,5 und 4,5 Jahre Gefängnis. BEZIRK OBERWART. „Ich habe mein halbes Leben im Gefängnis verbracht. Wie soll ich da wissen, wann ich zwischendurch mal nicht eingesperrt war!“,...

In Tulfes haben Einbrecher Geld und Sparbücher aus einem unversperrtem Haus gestohlen. | Foto: Symbolfoto

Einbrecher in Tulfes unterwegs
Bargeld und Sparbücher aus Wohnhaus gestohlen

Leichtes Spiel hatten Einbrecher bei einem Wohnhaus in der Gemeinde Tulfes. Ohne Gewalt verschafften sich die Diebe Zugang zum Wohnhaus und ließen Bargeld und Sparbücher mitgehen. TULFES. Zwischen Sonntagvormittag (31. Juli) und Montagabend (1. August) verschafften sich Unbekannte Täter Zutritt zu einem unversperrten Wohnhaus. Die Diebe haben aus dem Schlafzimmer Bargeld im mittleren vierstelligen Eurobereich, sowie Sparbücher gestohlen, berichtet die Polizei. Die Ermittlungen nach den Tätern...

Sichergestellte Schuhsohlenabdrücke | Foto: LPD NÖ
7

Fahndungserfolg
Serien-Einbrecherbande "hortete" Schmuck in den Socken

Eine Serie von Einbrüchen in Wohnhäuser konnte nun geklärt werden. Damit hat sich die Einsatzgruppe für Dämmerungseinbrüche einmal mehr bewährt. BEZIRK ST. PÖLTEN (pw). Erneuter Ermittlungserfolg für die Fahnder des Landeskriminalamtes NÖ. Den Beamten der Einsatzgruppe Dämmerungseinbrüche ging eine albanische Tätergruppe ins Netz, die seit Mitte November für insgesamt 47 Einbrüche mit einem Gesamtschaden von rund 200.000 Euro verantwortlich sein soll. Damit konnte eine Serie von Einbrüchen in...

Erfolg: Leiter des Landeskriminalamtes Omar Haijawi-Pirchner, stellvertretender Landespolizeidirektor Franz Popp und Franz Flescher, Leiter des Ermittlungsbereiches Diebstahl. | Foto: Petra Weichhart
1

St. Pölten
Polizeierfolg: Um 45 Prozent weniger Dämmerungseinbrüche

Rekordbilanz bei den Wohnraumeinbrüchen. Temporäre Ermittlungsgruppe geht in die Verlängerung. ST. PÖLTEN (pw). Österreichweit einzigartig ist die Bilanz bei den Dämmerungseinbrüchen in NÖ. In der heurigen Saison – von 1. Oktober 2018 bis 25. März – konnte im Bereich der Wohnraum-Einbruchskriminalität ein Rückgang von 45 Prozent verzeichnet werden. Bei mehr als 40 % aller Delikte blieb es beim Versuch. Auch in der Region ist die Bilanz bei den Wohnraum-Einbruchsdiebstählen rückläufig. In der...

Der 23-jährige Ungar | Foto: Ilse Probst
2 1 4

Mostviertel: Ungarn überfielen schlafende PKW-Insassen

23-jähriger Ungar bekam vier Jahre (nicht rechtskräftig) für zahlreiche Einbrüche BEZIRK. Nachdem im November 2017 zwei von drei Ungarn am Landesgericht St. Pölten zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden waren, endete nun auch der Prozess gegen ein 23-jähriges Bandenmitglied mit einer vierjährigen Freiheitsstrafe (nicht rechtskräftig). Insgesamt 33 Einbrüche in PKWs, sowie mehrere Wohnhauseinbrüche gehen auf das Konto des Trios und dessen Komplizen, die in wechselnder Zusammensetzung für...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Täter wurden von dem nach Hause kommenden Eigentümer überrascht | Foto: Jäger

St. Kanzian: Einbruch in Wohnhaus

Sämtliche Kästen und Läden im Schlafzimmer wurden von Unbekannten durchsucht. ST. KANZIAN. Gestern Abend brachen bisher unbekannte Täter in das Haus eines 52-jährigen Angestellten aus dem Bezirk Völkermarkt ein und durchsuchten sämtliche Kästen und Läden in seinem Schlafzimmer. Die Täter dürften dabei vom nach Hause kommenden Eigentümer gestört worden sein und verließen das Haus ohne Beute durch die Balkontür.

Drei Einbrüche in Ried im Traunkreis und Kremsmünster | Foto: juefraphoto/panthermedia

Einbrüche in Kremsmünster und Ried

Im Zeitraum von 21. Februar 2017, 19 Uhr, bis 22. Februar, 20.10 Uhr, kam es in Ried im Traunkreis und Kremsmünster offenbar zu drei Wohnhauseinbrüchen. RIED/TRK., KREMSMÜNSTER. Wie die Polizei meldet, zwängten bislang unbekannte Täter in einem Wohnhaus in Ried/Traunkreis ein ebenerdiges Fenster zum Kellergeschoß auf. In der Folge durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten im Keller- und Erdgeschoß. Die unbekannten Täter stahlen aus der Küche Bargeldbestände und aus dem Badezimmer Schmuck in...

Sieghartskirchner Polizisten entdecken Cannabis-Plantage

Wohnhauseinbrüche im Bezirk Tulln geklärt: Vater und Sohn in Justizanstalt. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (red). Ein 47-jähriger ungarischer Staatsbürger ist verdächtig, gemeinsam mit seinem Sohn, einem 27-jährigen ungarischen Staatsbürger, am 5. November 2015 und am 1. Dezember 2015, im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen zwei Wohnhauseinbrüche verübt zu haben. Aufgrund von Zeugenwahrnehmungen konnte das mutmaßliche Täterfahrzeug, ein Pkw mit gefälschtem ungarischem Kennzeichen, ausgeforscht werden....

Massiver Anstieg bei Kfz-Einbrüchen

BEZIRK. "2014 gab es einen 50-prozentigen Anstieg bei KfZ-Einbrüchen und -Diebstählen", ist Gerald Reichl vom Polizeikommando Gänserndorf bestürzt. Ebenso eine Steigerung – allerdings nur neun Prozent – musste die Polizei bei Wohnhaus- und Wohnungseinbrüchen vermerken. Reichl gibt einmal mehr Tipps, Einbrüche zu vermeiden: "Nichts Wertvolles im Auto liegenlassen, Postkasten leeren, Licht in einem Raum eingeschaltet lassen." Eine Infokampagne der Polizei im Herbst brachte Erfolg: Nach Ansteigen...

So haben Einbrecher kein leichtes Spiel

Zwölf Wohnhauseinbrüche im Bezirk in den vergangenen zwei Monaten. VÖLKERMARKT. Im Jänner 2015 hat es eine Steigerung bei den Wohnhauseinbrüchen im Bezirk gegeben. Während es im Dezember 2013 und Jänner 2014 insgesamt fünf Wohnhauseinbrüche im Bezirk gab, stieg diese Zahl auf zwölf Einbrüche im Dezember 2014 und Jänner 2015. "Der Großteil dieser Einbrüche, nämlich acht, beschränken sich auf das Gemeindegebiet von Völkermarkt", erklärt Kriminalreferent Rudolf Stiff vom Bezirkspolizeikommando...

Svetozar St. (37) verübte Einbrüche selbst dann, wenn die Bewohner- Innen im Hause waren. | Foto: MR

14-Jährige stellte sich bei Einbruch schlafend

Schock fürs Leben: Schülerin wachte auf, als Einbrecher ihren Schreibtisch durchwühlte. KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). "Ich hatte schulfrei und wollte ausschlafen. Beim Aufwachen am Vormittag bemerkte ich, wie ein mit einer Gartenharke bewaffneter Mann mein Zimmer durchsuchte. Ich zog die Decke über den Kopf und traute mich kaum zu atmen, bis er weg war", so der Bericht der heute 19-jährigen Studentin. Einbrüche im Dezember 2009 In Gesellschaft unbekannt gebliebener Mittäter verübte der...

Foto: Picture Factory - fotolia

Polizei fasste Serieneinbrecher

Kriminalisten des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl und Einbruch, schnappten bei einer Schwerpunktaktion am 22. Jänner drei mutmaßliche Einbrecher. Die drei litauischen Staatsbürger, im Alter von 19, 22 und 24 Jahren, waren gegen 20 Uhr mit einem in Großbritannien zugelassenen PKW in Desselbrunn, Bezirk Vöcklabruck, unterwegs. Dabei wurden sie von einer Zivilstreife des LKA OÖ angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Weil sich die Verdächtigen mit falschen Dokumenten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.