Werfen

Beiträge zum Thema Werfen

65,69 Prozent der Wählerstimmen erhielt bei der heutigen Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Werfen der ÖVP-Kandidat Hubert Stock. Er bleibt weiterhin Werfens Bürgermeister. | Foto: ÖVP
2

Salzburger Gemeindewahlen 2024
Hubert Stock ist weiterhin Bürgermeister in Werfen

Die Gemeinde Werfen hat ihren Bürgermeister und ihre Gemeindevertretung gewählt. Das Land Salzburg informierte im Live-Ticker zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen. WERFEN. Hubert Stock bleibt weiterhin Bürgermeister in Werfen. Der ÖVP-Kandidat machte die Wahl mit 65,69 Prozent und 1.032 Stimmen vor seinem SPÖ-Mitbestreiter Christoph Hochbrugger, der 34,31 Prozent und 539 Stimmen erhielt. Im Gemeinderat der Gemeinde Werfen gab es keine Mandatsänderungen. Die ÖVP stellt weiterhin mit 10...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Stau entlang der B 99. All diese Fahrzeuge mussten durch Pöham fahren. | Foto: Sabine Klausner
3

Brennpunkt A 10
SPÖ fordert mehr Initiative gegen Stau-Chaos im Pongau

Zu aktuellen Verkehrsproblemen im Pongau informierte die SPÖ mit Verkehrssprecherin Sabine Klausner über Stauzonen, Gefahrenstellen und mögliche Lösungsansätze. Im Zentrum des Gesprächs standen die Tunnelbaustellen auf der A 10 Tauernautobahn. Aber auch die Verkehrssituation in den Ortschaften Werfen, Pfarrwerfen, Tenneck und Pöham wurde betrachtet. PONGAU. Die aktuelle Verkehrssituation führt bei Einheimischen zu Unmut. Grund dafür sind nicht nur die Tunnelbaustellen auf der A 10 und damit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Einsätze, wie diese Massenkarambolage im Baustellenbereich, haben sich laut Daniel Lienbacher bisher zum Glück in Grenzen gehalten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
2

Brennpunkt Tauernautobahn
Feuerwehr Werfen zieht positives Zwischenfazit

Während im Baustellenbereich entlang der A10 im 24 Stundentakt gearbeitet wird, mussten die Feuerwehren der angrenzenden Gemeinden wegen Unfällen bereits einige Male ausrücken. Der Werfner Ortsfeuerwehrkommandant Daniel Lienbacher zieht aber ein positives Zwischenfazit. WERFEN. Seit Mitte September 2023 wird das Verkehrsgeschehen entlang der Tauernautobahn A10 von der Tunnelbaustelle bei Pfarrwerfen, Werfen und Golling bestimmt. Seither hatten auch die Freiwilligen Feuerwehren ebendieser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger des ersten Salzburger Tischlerpreises. | Foto: Franz Neumayr
10

Ausgezeichnetes Handwerk
Salzburger Tischlerpreis erstmals verliehen

Der Salzburger Tischlerpreis wurde erstmalig verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Projekte, die mit ihrer Materialauswahl, handwerklichen Umsetzung und der Gestaltung überzeugten. Des Weiteren gab es sechs Anerkennungen. SALZBURG. Am 1. Februar fand die Prämierung der Siegerprojekte des ersten Salzburger Tischlerpreises statt. Initiiert wurde der Wettbewerb gemeinsam von Holzcluster Salzburg, der Landesinnung der Tischler und proHolz Salzburg. Der Salzburger Tischlerpreis verfolgt das Ziel,...

  • Salzburg
  • Nicole Hettegger
Rund 140.000 Euro konnten die Ermittler sicherstellen. | Foto: Franz Neumayr

Dieb flüchtete in den Wald
Filmreife Szenen bei Diebstahl aus Reisebus

Ein türkischer Reisebus wurde auf dem Weg von Dortmund in die Türkei Ziel eines schweren Diebstahls, als ein Mitreisender gesundheitliche Probleme vortäuschte, den Bus verließ und über den Zaun flüchtete. Die Polizei konnte nach einer spektakulären Verfolgung zwei Verdächtige identifizieren, die den flüchtigen Passagier im Bereich eines Tunnels aufnahmen, doch die genaue Herkunft einer beträchtlichen Bargeldsumme von rund 140.000 Euro bleibt noch zu klären. PONGAU. Ein schwerwiegender Diebstahl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Kilometerlange Staus bereits in Hallein  | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
8

Brennpunkt Tauernautobahn
Stauweihnachten an der A10 Tauernautobahn

Stauchaos auf und entlang der Tauernautobahn A10.  Tunnelbaustellen verursachen seit Tagen Megastau im Tennengau und im Pongau. Trotz Zusicherung der ASFINAG mangelhafte Abfahrtssperren festgestellt. Verordnung weist Lücken auf. Kritik der Bürgermeister. TENNENGAU / PONGAU. Bereits seit Tagen wälzt sich eine Staukolonne auf der Tauernautobahn A10 und durch die Gemeinden zwischen Puch-Urstein (Tennengau) und Werfen (Pongau). Hintergrund der verstopften Orte sind die Stauflüchtlinge von der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
In Werfen und Bad Hofgastein wurde eingebrochen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Pongauer Einbruchserie geht weiter
Einbrüche in Bad Hofgastein und Werfen

Nachdem bereits vor kurzem in St. Martin und Radstadt eingebrochen worden ist, beschäftigen die Polizei nun Einbrüche in Bad Hofgastein und Werfen. Die Schadenssumme ist im niedrigen dreistelligen Eurobereich. BAD HOFGASTEIN/WERFEN. Am Nachmittag des 5. Dezember drangen Einbrecher in ein Haus in Werfen ein. Durch das Aufzwängen einer Terrassentür konnte sich Zutritt verschafft werden. Beim Durchsuchen von Schubladen und Räumen konnte ein niedriger dreistelliger Eurobetrag erbeutet werden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Rote Kreuz Salzburg war mit einem Notarztfahrzeug, einem Rettungstransportfahrzeug sowie einem Krankentransportfahrzeug im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Schwerer Unfall auf Paß-Lueg-Straße
Betonmischer in Stegenwald abgestürzt

Am 5. Dezember stürzte auf einer Straße zur Kraftwerksbaustelle Stegenwald ein Betonmischer-LKW über eine Böschung ab. Der verletzte Fahrer musste mit schwerem Gerät geborgen werden und wurde ins Klinikum Schwarzach gebracht. WERFEN. Am 5. Dezember 2023 ereignete sich gegen 17.00 Uhr auf der Paß-Lueg-Straße im Werfener Ortsteil Wimm ein Verkehrsunfall an der Baustelle des Kraftwerks Stegenwald. Der 29-jähriger Fahrer eines Betonmischers verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er versuchte,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
linke Seite: Stefan Pondorfer, Bürgermeister Hubert Stock, Alexander Weiss, Herwig Berkenhoff, Projektleiterstellvertreter der Salzburg AG
rechte Seite: Feuerwehrkommandant Daniel Lienbacher Projektleiter Hannes Badura  | Foto: VERBUND
2

Kraftwerk Stegenwald
Neuer Pumpenanhänger für die Feuerwehr Werfen

Die Freiwillige Feuerwehr Werfen erhielt kürzlich eine wichtige Erweiterung ihrer Einsatzmöglichkeiten am Kraftwerk Stegenwald. In einer feierlichen Übergabe durch die Projektbetreiber VERBUND und Salzburg AG wurde der Feuerwehr ein mobiler Pumpenanhänger überreicht. Obendrauf gab es auch noch einen Scheck über 3.000 Euro. WERFEN/STEGENWALD. Da die Feuerwehr Werfen aufgrund ihres Einsatzgebietes hauptverantwortlich für das neue Wasserkraftwerk im nördlichsten Ortsteil Stegenwald ist, benötigt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
4:36

Tunnelsanierung
Auf der Baustelle der A10 Tauernautobahn: Einblicke in das Großprojekt

Im Rahmen eines "Instawalks" war es Interessierten möglich, einen Blick auf die Baustelle der Sanierung der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und Werfen zu machen. Dabei wurden zahlreiche Details des Projektes beschrieben. GOLLING. EIn Warnsignal, ein Wums und noch drei mal Wums. Wieder wurde ein Teil aus dem Hagengebirge gesprengt, um den "Querschlag", den Verbindungsstollen zwischen den beiden Autobahntunnel-Röhren, breiter zu machen. Bisher war er nur zu Fuß begehbar, nach der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • MeinBezirk - Lungau
Durch die Verordnung soll der Transitverkehr auf der A10 bleiben und nicht die Orte entlang der Autobahn verstopfen.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr

Samstag und Sonntag
Durchfahrtssperren im Tennengau und Pongau

Die Durchfahrtssperren am vergangenen Wochenende haben in den staugeplagten Gemeinden Kuchl und Golling zu einer Entlastung geführt. Die Sperren werden dieses Wochenende daher auf den Pongau ausgeweitet, sie gelten an diesem Samstag sowie am Sonntag. TENNENGAU, PONGAU. Durch die Verordnung soll der Transitverkehr auf der A10 bleiben und nicht die Orte entlang der Autobahn verstopfen. Die Straßensperren für das kommende Wochenende im Tennengau und Pongau im Überblick:  Für den Tennengau gilt:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
12

Fortbildung im Wildwasser
Der Pass Lueg ist die Spielwiese der Wildwasserretter!

Am Samstag, dem 07.10.2023 wurde bei sonnigem Herbstwetter vom Wildwasserretter Ausbildungsteam der Wasserrettung ein Fortbildungstag für Fließwasserspezialisten des gesamten Bundesland im Pongau organisiert. Abgehalten wurde diese Übung im Einsatzgebiet der Ortsstelle Bischofshofen, an der Salzach zwischen Werfen und Pass Lueg. In mehreren Stationen wurde die Technik für die Fließ- und Wildwasserrettung geübt und gefestigt. Am Vormittag übten die Fließwasserretter, welcher die erste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Noch im Dunkeln starteten die Läufer zum 50 Kilometer langen Lauf. | Foto: Manuel Keser
5

Laufevent Alpin Team Trail
Über Stock und Stein in Werfenweng

Im Pongau hielten am Wochenende zahllose Athleten und Laufbegeisterte Einzug. Das Laufevent "Alpin Team Trail" fand nämlich in Werfenweng statt und die Läufer und Läuferinnen bezwangen entweder 23 oder 50 Kilometer über Stock und Stein. WERFENWENG. Am Samstag hielt das Laufevent "Alpin Team Trail 2023" nicht nur Werfenweng, sondern den ganzen Pongau in Atem. Bei herbstlichen Temperaturen starteten Athleten auf einen 23 oder 50 Kilometer langen Lauf über die Felder, Straßen und Gipfel des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
18

Dichterlesung
Mundartgedichte und Gitarrenklänge auf Burg Hohenwerfen

WERFEN. Die Dichterin Helga Elisabeth Astner und Burgverwalter Marcus Hank luden zur ersten Dichterlesung auf die Burg. Fein begleitet vom Meissnitzer Gitarrenduo Dominik und Kathrin, gab die Dichterin im Kasemattengewölbe der Burg eine Auswahl ihrer Mundartgedichte aus den letzten 30 Jahren zum Besten. Lustig und unterhaltsam, zum Lachen oder auch mal zum nachdenken.  Die begeisterten Zuhörer  freuen sich auf die Dichterlesung im nächsten Jahr, wozu der Bergverwalter jetzt schon herzlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Park and Ride-Anlage an der Anschlussstelle Eben | Foto: Asfinag/AFRY Austria GmbH
5

Sanierung Tunnelkette Werfen
Jetzt gibt's Gegenverkehr in den fünf Tunnel

Die Asfinag startet in die heiße Bauphase zwischen Werfen und Golling. Die Tunnel auf der Strecke werden mit Gegenverkehr geführt. Das sind die Möglichkeiten, die Pongauer Pendler jetzt haben. PONGAU. Ab September startet die Asfinag die nächste Bauphase auf der A10. Konkret geht es um die Generalsanierung der Tunnelanlagen zwischen Werfen und Golling. 14 Kilometer und fünf Tunnel sind auf dieser Strecke in beiden Richtungen betroffen. Grund für die Sanierungsnotwendigkeit seien die Betriebs-...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Adem Aktürk war eins Lehrling, arbeitete sich zum Küchenchef hoch und hat nun sein eigenes Gasthaus.  | Foto: Gasthaus Eisenwerk
3

Gasthaus Eisenwerk
Adem Aktürk – vom Kochlehrling zum Gastronomen

Das Gasthaus Eisenwerk in Tenneck hat einen neuen Pächter. Der Salzburger Adem Aktürk macht sich nach 20 Jahren in der Gastronomie mit seinem eigenen Betrieb selbstständig.  TENNECK. Das traditionsreiche Gasthaus Eisenwerk in Tenneck (Pongau) hat seit diesem Sommer einen neuen Pächter. Adem Aktürk und sein Team haben den täglichen Kantinenbetrieb für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eisenwerks übernommen und den Betrieb auch für externe Gäste geöffnet.  Vom Lehrling zum Küchenchef  Adem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt nach ersten Informationen durch die Polizei wegen Verdacht des Mordes zum Nachteil der Witwe.  | Foto: Symbolbild: BRS
4

Themen des Tages
Worüber das Bundesland Salzburg heute (8. August) spricht

Zwei Tote – das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt :::  Salzburger Schiff "Amadeus" erhält Rotkreuz-Defibrillator ::: Kunst-Litfaßsäulen – die Künstler im Gespräch über ihre Werke ::: Polizei sucht nach Beteiligtem und Zeugen bei Radunfall ::: 100 Fahrzeuge und Überdachung für Mofas – Erweiterung der Parkanlage in Werfen ::: Polizei Salzburg klärt zuletzt 56,3 Prozent der Fälle auf. SALZBURG. Die Themen des Tages im Bundesland – worüber Salzburg heute (8. August) spricht: 35-Jährige tot in...

  • Salzburg
  • Peter J. W.
Wegen des Einsatzes eines Rettungshubschraubers auf war die Tauernautobahn gestern, am 18. Juni, in beide Fahrtrichtungen gesperrt. | Foto: Franz Neumayr
3

Von umfallendem Baugerüst verletzt
Arbeitsunfall führte zu einer Totalsperre der A10

Ein Baugerüst traf gestern einen 22-jährigen Arbeiter auf einer Asfinag-Baustelle auf der Tauernautobahn. Der Mann wurde bei dem Unfall verletzt. Aufgrund des Einsatzes eines Rettungshubschraubers musste die A10 in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. WERFEN. Ein 22-jähriger Österreicher verletzte sich gestern Nachmittag bei einem Arbeitsunfall auf der Tauernautobahn. Ein umfallendes Baustellengerüst hatte den Mann getroffen. Rippe und Oberarm gebrochenDer Unfall ereignete sich auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Leichtathletik-Bewerbe in St. Johann. | Foto: ASVÖ
4

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit über 400 Volksschulkindern in St. Johann

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in St. Johann. Über 400 Kinder konnten sich am 27. Juni am Sportplatz in den drei Disziplinen messen. ST. JOHANN. Der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) mit der Landesstelle Tirol setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in St. Johann traten die Kinder im Wettkampfformat beim Sprint, Wurf und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
12

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Söll & Kirchbichl

Bei den Tourstops im Tiroler Unterland kämpften insgesamt 700 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunden. Am 20. und 22. Juni in Söll und Kirchbichl konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
12

ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix
Weitwurf, Sprint und Weitsprung beim Grand-Prix in Hall

Am 21. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stop am Sportplatz Hall- Schönegg. Dort erlebten über 300 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
11

Laufen, werfen, springen im Zillertal
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit über 300 Volksschulkindern in Mayrhofen

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Volksschüler*innen im Zillertal. Über 300 Kinder konnten sich am 15. Juni am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Mayrhofen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASVÖ Tirol
15

Ein Vormittag voller Spaß & Sport
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Lienz

Am 14. Juni fanden sich die Schüler*innen der Volksschulen Lienz, Tristach und Nußdorf im Lienzer Dolomitenstadion ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • ASVÖ Tirol
20

Laufen, werfen, springen im Tiroler Oberland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Stams & Imst

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in Stams und Imst. Über 650 Kinder konnten sich im Juni am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Stams und Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verwenden statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 12. März 2025 um 12:45
  • Postplatz

Rollende Herzen in Werfen und Tenneck

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. TENNECK/WERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Werfen und Tenneck. Beim Herzerl-Bus am Postplatz in Tenneck immer um 12:45 Uhr und bei der Feuerwehr in Werfen immer um 13:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.