Weinviertel

Beiträge zum Thema Weinviertel

Der Flugrettungssanitäter Gerhard S    chuster aus Mistelbach, der leitende Flugrettungsarzt Herbert Heissenberg  er, Stützpunktleiter und Pilot Robert Holzinger und der leitende Flugrettun  gssanitäter Michael Girsa sind oft im Weinviertel im Einsatz. | Foto: Reitner

Sie fliegen um unser Leben

Das sind jene Flugretter, die fast täglich ins Weinviertel kommen, um hier zu helfen Wir sehen sie jeden Tag über unsere Köpfe hinwegsausen. Doch wer sind die Männer, die bei Unglücken und Unfällen im Weinviertel Hilfe aus der Luft bringen. Die Bezirksblätter stellen die Flugretter des ÖAMTC vor. WEINVIERTEL. Am 1. April 2001 übernahm der Christophorus Flugrettungsverein mit dem C9 (Christophorus 9) den Notarzthubschrauberdienst vom Innenministerium nicht nur für den Großraum Wien, sondern auch...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Wilde Genüsse

WEINVIERTEL (up). „Heimisches Wildbret ist bestes, naturnah gewonnenes Fleisch aus der freien Wildbahn, das nicht nur durch Geschmack und Inhaltsstoffe überzeugt. Außerdem kann man sich sicher sein, dass die Tiere bis zuletzt stressfrei in Wald und Feld leben konnten“, betonte Landwirtschafts- und Umweltminister Niki Berlakovich. „Kein Wunder also, dass die Initiative, sich als Genussregion zu etablieren, im ganzen Weinviertel auf fruchtbaren Boden fällt“, freut sich Gottfried Klinghofer,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Thomas Ladner, verlässlicher, ehrlicher Abwehrrecke.

Wer schafft noch die Wende?

Nicht nur die Meisterschaft, auch die Abstiegspositionen sind umkämpft Aufgrund des Pfingstmontags und des früheren Redaktions-schlusses blicken wir kurz auf die Ereignisse und Entscheidungen des nahenden Meisterschaftsendes. BEZIRK. Der SC Orth hat es nach einigen Anläufen eindrucksvoll geschafft, seit den frühen 90er-Jahren wieder in der Gebietsliga zu spielen. John und den Seinen gelang es, Herbstmeister Pirawarth und den zu Beginn der Frühjahrsmeisterschaft schwächelnden FC Angern hinter...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Tafeln im Weinviertel

Von Juni bis August 2011 kann man an acht stilvollen, weiß gedeckten Tafeln an acht der malerischsten Plätze im Weinviertel die archaische Landschaft, die majestätische Stille und die wertvollen Nahrungsmittel der Region genießen. Die besten Köche und Winzer der Weinstraße Weinviertel servieren an lauen Sommerabenden und unter freiem Himmel das Köstlichste, was das Weinviertel hervorbringt. Freitag, 15. Juli 2011, 18:30 – Tafeln mit Blick ins weite Land Zistersdorf (Restaurant Windsteig,...

  • Gänserndorf
  • Bettina Bäck
Der Aufsichtsratspräsident der Weinviertel Tourismus GmbH, LA Karl Wilfing und Geschäftsführer Hannes Weitschacher zogen Bilanz und gaben Ausblicke. | Foto: Foto: privat

Genüssliches Verwöhnen

Der Weinviertler Tourismus macht den nächsten Schritt: Nicht nur die sanfte Landschaft und der gute Wein ist vermarktbar, sondern auch die landwirtschaftlichen Produkte. WEINVIERTEL (es). Alles zusammen soll dafür sorgen, dass sich der Gast in der Region sowohl mental als auch körperlich wohlfühlt, hier Ruhe und Entspannung aber auch Hochgenuss findet. So kann man umschreiben, was der Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH, Hannes Weitschacher, für das Jahr 2011 und darüber hinaus unter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 9. Februar 2025 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.