Weinviertel

Beiträge zum Thema Weinviertel

Unterhaltung für Groß und Klein am Ostermarkt auf Schloss Hof. | Foto: Schloss Hof
3

Ostermarkt und Ostertage auf Schloss Hof

Kunsthandwerk, Kulinarik und Unterhaltung für große und kleine Gäste am Gutshof Schloss Hof. Zum Auferstehungsfest Ostern erwacht nicht nur die Natur in der einmaligen siebenterrassigen Gartenanlage von Schloss Hof aus dem Winterschlaf. Der Ostermarkt und die Ostertage auf Schloss Hof sind traditionell Auftakt des bunten Veranstaltungsreigens der größten Schlossanlage Österreichs auf dem Lande. Rund 80 Aussteller bieten feinstes Handwerk und ausgewählte Kulinarik aus der Region. So findet hier...

  • Gänserndorf
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Bundespräsident Dr. Heinz Fischer schmeckte bei der „Ideenbäckerei Geier“ aus Strasshof das „Fastenbrot“ bei der „Weinviertel DAC–Gala“ in der Wiener Hofburg ganz besonders gut (links Seniorchef KommR Alfred Geier, Bildmitte Bäckermeister Michael Strauss). | Foto: Michael Kress/PRofi-Press
2

Bundespräsident Fischer verkostete Geier's "Fastenbrot"

Obwohl die „Ideenbäckerei Geier“ aus Niederösterreich (Strasshof) mit Seniorchef KommR Alfred Geier schon seit Jahren bei der großen „Weinviertel DAC–Gala“ in der Wiener Hofburg vielerlei Arten Brot anbietet, gab es am vergangenen Mittwoch eine Premiere: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer kam persönlich zum Stand und kostete genüsslich. Zuallererst das „Fastenbrot“, jetzt besonders passend zur Fastenzeit. Auch der Bundespräsident kostete das ballaststoffreiche Brot, es schmeckte ihm bestens....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Beeindruckt von dem Erfolgsprojekt einer Vorzeigeregion in Österreich: die Exkursionsteilnehmer aus dem Weinviertel. | Foto: Südliches WV

Das Weinviertel besucht Silicon Valley von Österreich

Die Bildungs- und Standortpotentiale nutzen - unter diesem Motto lud die Kleinregion Südliches Weinviertel zu einer Exkursion ins Mühlviertel ein. Gemeinsam mit den slowakischen Projektpartnern besuchte eine Gruppe Interessierter die Fachhochschule und den Softwarepark Hagenberg, das „Silicon Valley Österreichs“. Durch visionäre Standortentwicklung gibt es inzwischen in der Gemeinde Hagenberg 2500 Einwohner und 2.500 Studenten, ein Gymnasium für Kommunikation mit 120 Schülern und 65 Firmen im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Robert Wukitsevits holte im Weinviertel die meisten Punkte und steht im NÖ-Finale.
3

Marionette Annette und ihre Häuslbauer

Die besten Ideen aus dem Weinviertel sind beim großen "120 Sekunden" Landesfinale in St. Pölten mit dabei. WEINVIERTEL. "Weil viele Firmen nicht zu meiner Baustelle fahren wollten", erklärt Robert Wukitsevits seine Idee einer geobasierten Hausbau-Onlineplattform. Diese bringt den Orther nun ins Finale des 120 Sekunden-Ideencastings. Mit ihm vertritt Christa Mracnay – alias Clownfrau "Marionette Annette" – das Weinviertel. Sie möchte Schülern auf unterhaltsame Art eine Haltungsschulung geben....

  • Gänserndorf
  • Christian Trinkl
2

Überraschende Priester Rochade im Weinviertel

Priesterwechsel, Pensionierung und ein neuer Priester aus Indien betreffen neun Pfarren im Weinviertel BEZIRK (mb). Überraschend und für viele Pfarr-Gemeinderäte unerwartet erfolgte die große Priester-Rochade in unserem Bezirk. Ungewöhnlich vor allem deshalb, weil es kurz vor Weihnachten ist, die Pfarrgemeinden nicht informiert waren und normalerweise Priesterwechsel im September stattfinden. Es war zwar absehbar, dass der Palterndorfer Pfarrer Konsistorialrat Pater Adalbert Zöschg OT mit 91...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
Der Kamp am Fuße von Schloss Rosenburg
8 19

Zum niederösterreichischen Landesfeiertag am 15. November

Es ist ein gutes Land, Wohl wert, daß sich ein Fürst sein unterwinde ! Wo habt Ihr dessengleichen schon gesehn ? Schaut rings umher, wohin der Blick sich wendet, Lacht`s wie dem Bräutigam die Braut entgegen ! Mit hellem Wiesengrün und Saatengold, Von Lein und Safran gelb und blau gestickt, Von Blumen süß durchwürzt und edlem Kraut, Schweift es in breitgestreckten Tälern hin - Ein voller Blumenstrauß soweit es reicht, Vom Silberband der Donau rings umwunden - Hebt sich`s empor zu Hügeln voller...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Schödl, Leidwein, "Veltlinerland-Königin Sarah", Lehner, Zelenka
2

11. Zistersdorfer Weinherbst

Gelungener Jahrgangs-Wein trotz schwieriger Bedingungen ZISTERSDORF (mb): Die Veltlinerland Winzer der Großgemeinde Zistersdorf unter Bürgermeister Peischl stellten am Freitag, den 8. November die neuen Jahrgangsweine den Weinliebhabern vor. „Mir liegt unsere Region am Herzen und ich bin stolz darauf, diese repräsentieren und bewerben zu können“, sagt Veltinerland-Königin Sarah Rieder. Die gebürtige Poysdorferin will unsere heimischen Rebsorten allen Menschen schmackhaft machen, damit Gäste aus...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Lebensfreude im Weinviertel

OBERSULZ.- Unter dem Motto „Lebensfreude im Weinviertel“ findet bereits zum 7. Mal am Samstag, den 15. November, um 17 Uhr im Gemeindesaal Obersulz eine Benefiz-Veranstaltung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Bläserensemble Vierkanter, das Klarinettenquartett Ladybirds und Saša Tasić, der Sie mit seinem Akkordeon auf eine kurze Reise durch den Balkan einlädt. Inge und Pipin Henzl präsentieren Auszüge aus der Sprechoper „Aus der Fremde“....

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Farbenvielfalt zwischen den einzelnen Kellern
6 15 14

Weinviertler Kellergassen (6) Niedersulz

Das Besondere an der Kellergasse in Niedersulz ist, dass sie an der Landesstraße 15 an zwei Ortsrändern liegt: Zum einen Richtung Hohenruppersdorf und zum anderen Richtung Loidesthal. Vor allem Richtung Loidesthal ist die Arbeit in der Kellergasse nicht ungefährlich, da sie direkt an der belebten Straße liegt. Aber auch im Ortsinneren von Niedersulz gibt es einige wunderschöne Presshäuser zu besichtigen! Besonders in den Sommermonaten sind an den sogenannten "Gstätt'n" zwischen den Kellern...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Das weithin sichtbare Barbarakreuz in Prottes
9 13 5

Eine Gedenkstätte der besonderen Art

Prottes im Weinviertel ist seit Jahrzehnten nicht nur Schauplatz der Erdölgewinnung in Österreich, sondern seit 1966 auch Gedenkstätte für jene Arbeiter, die bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas ihr Leben lassen mussten. Das Barbarakreuz (benannt nach der Schutzpatronin der Bergleute) wurde 1966 errichtet und erinnert an die verunglückten Arbeiter in den Weinviertler Ölfeldern. Diese Form des Bergbaues ist nicht weniger gefährlich als der Untertagebau und trotz höchster...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Allerseelen
6 15

Allerseelen

Am Friedhof Ich schritt am Friedhof durchs stille Totenfeld, verlassen lagen alle Grüfte, im Trauerkleide lag die Welt, es klangen sanft die Abendlüfte. Mich drückt schwer die Einsamkeit, es grüßten düster die Zypressen, ich dachte dran, wie mit der Zeit, der treuste Freund hier wird vergessen. Da sah ich nah' der Friedhofswand, verborgen eine Rose stehen, dabei das Wort "zum Unterpfand! bis wir uns einstens wiedersehen." Und jährlich, wenn der Lenz erblüht, wenn Weh und Schmerz von dannen...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 9. Februar 2025 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.