Weihnachtsgebäck

Beiträge zum Thema Weihnachtsgebäck

Rezept: Mandelschnittchen

Vielen Dank an Veronika Breitner für dieses köstliche Rezept! Mürbteig: 30 dag Mehl 20 dag Butter (halb Margarine) 10 dag Zucker Vanillezucker Prise Salz evtl. etwas Eiklar zum geschmeidig-machen Zutaten vermengen, Mürbteig zubereiten, Teig auf Backbleck ausrollen und halb backen. Mit Marillen- oder pikanter Marmelade dünn bestreichen, dann Mandelbelag darauf: Belag: 120 ml Obers 10 dag Honig 10 dag Butter 30 dag Zucker Alle Zutaten bis zum Faden köcheln. 30 dag gestiftete Mandeln dazu, einmal...

Die Maria Rojacherin Angelika Fasching von "Genuss-Momente" backt für ihre Kunden rund 25 Sorten Weihnachtskekse | Foto: Mörth
3 7

Süß! Ein Klassiker für Ihren Keksteller zum Nachmachen

Die Lavanttalerin Angelika Fasching backt mit Lesern Husarenkrapferl für Weihnachten. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. Anfang Dezember herrscht in den Lavanttaler Backstuben Hochbetrieb. So auch bei Angelika Fasching, der Inhaberin der Auftragskonditorei "Genuss-Momente" in Maria Rojach. "Ich backe bis zu 25 verschiedene Sorten Weihnachtsgebäck", erzählt sie. Zu den Klassikern auf den Lavanttaler Kekstellern zählen Vanillekipferl, Linzer Augen oder Husarenkrapferl. In der Anleitung auf...

Foto: Julia Mang/meinbezirk.at

Backrezept: Spritzgebäck von Maria Daxböck aus Kirchberg/Pielach

KIRCHBERG (red). Zutaten: 200 g zimmerwarme Butter, 90 g fein gesiebter Staubzucker, 25 g fein gesiebter Kakao, 3 Eier, 1 Dotter, etwas fein geriebene Zitronenschale, 10 g Vanillezucker, Prise Salz, 190 g Mehl. Butter, Zucker, Salz sehr schaumig rühren, nach und nach Eier und Dotter dazugeben. Zitronenschale und Vanillezucker untermengen. Zuletzt gesiebtes Mehl mit Kakao vermischen und untermengen. Masse in Spritzsack füllen und aufdressieren. Im vorgeheizten Backrohr bei 165 bis 175 Grad 8 -...

Butterbrote mit einer süßen Dotter-Glasur | Foto: Julia Mang/meinbezirk.at

Backrezept: Butterbrote von Ingrid Müller aus Asperhofen

ASPERHOFEN (red). Seminarbäuerin Ingrid Müller aus Asperhofen empfiehlt die "Butterbrote" als besonders beliebtes Weihnachtsgebäck aus der Region. 110 g Mehl, eine Prise Salz, 140 g Zucker, 210 g geriebene Nüsse, 2 Rippen geriebene Schokolade, 70 g Butter und 1 Ei zu einem Mürbteig verkneten und einige Stunden kühl rasten lassen. Aus dem Teig eine Rolle formen, 5 Millimeter dicke Scheiben abschneiden und 15 bis 20 Minuten, bei 180 Grad, backen. Falls die Rolle zu weich ist, einfach kurz...

Rezept: Wienerwaldtaler

Vielen Dank an Veronika Breitner aus Pressbaum für dieses leckere Rezept! 21 dag glattes Mehl 12 dag Weizenvollmehl 21 dag Staubzucker 30 dag Butter 15 dag geriebene Haselnüsse 1 Dotter etwas Salz Lebkuchengewürz Backpulver Alle Zutaten vermengen, Mürbteig zubereiten und auf ca. 4 mm auswalken, Scheiben ausstechen und auf Backpapier bei 180 Grad hellgelb backen. 25 dag Schokolade und 250 ml Schlagobers gemeinsam aufkochen, erkaltet aufschlagen, auf Taler spritzen und zweiten Taler daraufsetzen....

Die Rumkugeln von Birgit Gerl aus Steinakirchen am Forst. | Foto: Gerl
1

Steinakirchnerin verrät das Rezept für ihre Rumkugeln

STEINAKIRCHEN. Birgit Gerl aus Steinakirchen am Forst verrät uns das Backrezept für ihre köstlichen Rumkugeln, die perfekt zur Adventzeit passen. Für die Zubereitung der Rumkugeln benötigt man 500 Gramm Kuchenreste, vier Esslöffel Rum, 125 Milliliter Wasser, 125 Gramm Palmfett, 65 Gramm Staubzucker, 20 Gramm Kakaopulver, eine Packung Vanillezucker, ein Ei, eine Flasche Rumaroma und eine Packung Schoko-Dekor (Schokoladen-Streusel). Die Kuchenreste in einer Schüssel zerkrümeln. Mit Wasser, Rum...

"CakeryBoy" Kai Möller und Hannah (13) backen gemeinsam Weihnachtskekse
2 50

WOCHE-Test: Kann jeder Kekse backen?

Bäcker Kai Möllers erstes Buch heißt: "Kekse backen kann jeder". Wir haben diese Ansage überprüft. VILLACH (ak). "Kekse backen kann jeder" heißt das erste Buch von Kai Möller. Der Bäcker ist als Cakeryboy im Internet erfolgreich. Mit Hannah (13) macht die WOCHE den ultimativen Test, um diese Ansage zu überprüfen. Angefangen haben die beiden mit den Butterkeksen. Die Einsteigerkekse Butterkekse eignen sich besonders gut für Anfänger, oder um mit Kindern Weihnachtskekse auszustechen und zu...

Rezept: Marzipanherzen

Vielen Dank an Helga Konwalinka aus Purkersdorf für dieses tolle Rezept! Mürbeteig: 30 dag glattes Mehl mit 20 dag Butter vermengen, dann 10 dag Staubzucker und 2 Dotter unterkneten und den Teig ca 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Den Teig auswalken und Herzen ausstechen, im Rohr hell backen. Marzipan: Rohmarzipan mit etwas Staubzucker verkneten und auf Staubzucker dünn auswalken, Herzen ausstechen. Marmelade: Ribiselmarmelade leicht erwärmen, dass sie streichfähig ist. Je 1...

Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke werden angeboten (Foto: KK)

Passende Geschenke für die Weihnachtszeit

Im Gasthaus Café Krone findet von Freitag, dem 18., bis Sonntag, dem 20. November, jeweils von 9 bis 19 Uhr eine Weihnachtsverkaufsausstellung statt. Die Organisatorin Adele Gnamusch bietet Christbaumschmuck, neue Geschenksideen, hausgemachtes Weihnachtsgebäck und Weihnachtsgestecke. Wann: 18.11.2016 09:00:00 bis 20.11.2016, 19:00:00 Wo: Gasthaus Cafe Krone, Lavamünd 15, 9473 Lavamünd auf Karte anzeigen

Backe, backe: Bezirksblätter suchen beste Keks-Rezepte

TULLN. Wie schnell doch die Zeit vergeht – schon wieder sind die Tullner Bezirksblätter in Vorbereitung für die Sonderbeilage "Adventzeit im Bezirk Tulln". Und jetzt sind wir auf Ihre zahlreiche Unterstützung angewiesen: Senden Sie uns doch einfach Ihr Lieblingsrezept für Weihnachtsbäckerei durch. Per Mail an: tulln@bezirksblaetter.at; per Brief an: Bezirksblätter Tulln, Kennwort: "Weihnachtsbäckerei", Rudolf Buchinger Straße 5, 3430 Tulln. Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie Fotos von...

Weihnachtsfeier 2015 | Spende

Anlässlich der Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Altlengbach|Innermanzing am 15. Dezember 2015 ging eine unerwartete Spende bei unserer Ortsgruppe ein. Unser umtriebiger Fotograf Franz Tüchler hatte mit seiner Gattin Judith im Vorfeld Weihnachtsbäckerei gebacken. Diese wahren Köstlichkeiten wurden bei der Weihnachtsfeier angeboten und in kürzester Zeit an die Frau/den Mann gebracht. Der - nicht unbeträchtliche - Betrag wurde unserer Ortsgruppe gespendet und als eine der ersten...

Rosalia Tantscher und ihr Team laden zum Kalsdorfer Adventmarkt.

Kalsdorf: Weihnachtsbäckerei vom Seniorenbund

Feine Weihnachtsbäckerei gibt es am 28. November beim Kalsdorfer Adventmarkt. Die Bezirksobfrau des steirischen Seniorenbundes, Rosalia Tantscher, hat mit ihrem Team dafür die süßen Klassiker nach alten Rezepten gebacken. „Ich habe die Teige selber gemacht und nur die besten Zutaten verwendet“, sagt Tantscher, die dafür 30 kg Mehl, Butter, Nüsse, Zucker und 100 Eier verarbeitet hat. Zu kaufen gibt es die handgefertigten Köstlichkeiten von 10:00 – 14:00 Uhr am Kirchplatz

Kochkurs

Weihnachtsgebäck Wann: 06.11.2014 14:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Prinz Eugenstr. 7, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
1 12

In diesen Tagen hat ein feines Brot seinen großen Auftritt: der Allerheiligenstriezel.

Er hat eine so lange Tradition, wie der Gräberbesuch zu Allerseelen. Im Hofladen der Familie Wippel in Zettling ist der Striezel noch reine Handarbeit „Immer der Nase nach“, weist Marianne Wippel den Weg. Schwiegertochter Sonja steht seit 4.00 Uhr in der Küche, umgeben von Germteig mit und ohne Rosinen. Die ersten Allerheiligenstriezel sind schon fertig. Sonja Wippel ist gelernte Konditorin. Durch ihre Heirat mit Hubert kam die süße Komponente in den Hofladen, der ganzjährig die Produkte aus...

Vegane Weihnachtsbäckerei

Genussvoll vegan kochen mit ätherischen Ölen Weihnachtskekse ohne Butter, Ei und Milch? Funktioniert und schmeckt. Können Kekse ohne Butter, Ei und Milch was "Ordentliches" werden und was muss ich dabei beachten? Wir backen laktose-, cholesterin- und eifrei sowie kalorienarm UND SEHR LECKER. Lass dich inspirieren und überraschen. Um Anmeldung wird gebeten: es-kirchbichl@tsn.at; 0664 75021772 Veranstalter: Erwachsenenschule Kirchbichl in Kooperation mit dem Familientreff Kirchbichl Wann:...

Foto: Rotes Kreuz
2

Beliebter Weihnachtsflohmarkt am Warenhaus Wörgl

WÖRGL. Mehr als hundert Kunden lockte der erste Weihnachtsflohmarkt in das Rot-Kreuz Warenhaus nach Wörgl. Bei der bunten Auswahl an Advents- und Weihnachtsartikeln wurden Viele dann auch fündig. Gestärkt mit Glühwein, Tee und Weihnachtsgebäck konnte dann das restliche Warenhaus Sortiment durchstöbert werden. "Zufriedene Gesichter bei den Freiwilligen des Warenhauses und gut gelaunte Schnäppchenjäger sind für uns Ansporn, das nächstes Jahr wieder zu starten", meint dazu die Leiterin des...

87

Obdacher Weihnachtskekse Stars im Kairoer Hilton

Fotos: Heinz Waldhuber - Sie sind in diesen Tagen die kulinarischen Stars im Hilton-Hotel von Kairo: Weihnachtskekse aus dem Obdacher Land, die im Rahmen eines Wohltätigkeitsbasars der EU-Diplomaten in der Nobelherberge der ägyptischen Hauptstadt reißenden Absatz finden. Über 150 Kilogramm dieser zuckersüssen Köstlichkeiten haben Frauen der Zirbenland-Gemeinden rund um Obdach und Amering über Initiative von Ex-Abgeordneten Peter Rieser und seiner Gattin Maria sowie des österreichischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.