Wasserschi

Beiträge zum Thema Wasserschi

Hinten v.l.: Martin Holubar (WSCO), Sportreferent Otto Steiner, Bgm. Klaus Glanznig, Präsident des KLC Werner Pullnig, Ltgs. Präs. Reinhart Rohr
vorne sitzend v.l.: Claudio Köstenberger (WSCO) und Nicky Watzek (KLC) | Foto: Andreas Fillei
2

Grund zu feiern
Treffen ehrt sein Weltmeisterduo aus Sattendorf

Großer Applaus und feierliche Momente prägten die Sportlerehrung der beiden Weltmeister Nicky Watzek (Leichtathletik) und Claudio Köstenberger (Wasserschi) im Kultursaal der Marktgemeinde Treffen. TREFFEN. Die Ehrung anlässlich eines Bürgermeisterempfangs wohnten Abordnungen der Vereine sowie Vertreter aus Sport und Politik bei. Kulinarisch versorgt wurden die Gäste vom Kuchlerwirt (Fam. Hodzič). Sportliche SpitzenleistungenAls Laudatoren fungierten für Nicky Watzek der Präsident des KLC Werner...

Lili Steiner düste bei der Staatsmeisterschaft gleich zu drei Goldmedaillen. | Foto: Ismael Herrero

Wasserski Staatsmeisterschaft
Lili Steiner gewinnt 3 Staatsmeistertitel

Lili Steiner gewann bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften gleich in drei Disziplinen die Goldmedaille.  MOOSBURG/STEYREGG. Das Wasserski Ausnahme-Talent Lili Steiner räumte bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften am Steyregger Salmsee groß ab. Die 17-jährige schnappte sich gleich in drei von vier Disziplinen die Goldmedaille. Dabei ließ sie im Slalom Favoritin Nicola Kuhn hinter sich und krönte ihre Performance mit Titeln im Sprung sowie in der Kombination. Damit setzte die...

Die gebürtige Gmundnerin Britta Grebe-Llewellyn mit ihrem Sohn Dorien.
  | Foto: Alois Huemer
3

Am 20. und 21. August
Gebürtige Gmundnerin Britta Grebe-Llewellyn organisiert World Waterski Open

Mit den World Waterski Open bringt die gebürtige Gmundnerin und erfolgreichste Wasserschifahrerin Österreichs, Britta Grebe-Llewellyn, zum bereits dritten Mal die internationale Elite des actionreichen Wassersports nach Österreich. Am 20. und 21. August messen sich die besten Wasserschifahrer am Planasee in Fischlham. FISCHLHAM, GMUNDEN. Zum mittlerweile dritten Mal bringt die 56-jährige Wahlamerikanerin und gebürtige Gmundnerin Britta Grebe-Llewellyn mit dem Austria Cup im Zuge der World...

Den Vormittag am Jetlake werden die Schüler der Mittelschule St. Martin nicht so schnell vergessen. | Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
6

Jetlake
St. Martiner Mittelschüler zeigten Talent beim Wassersport

Ganz besondere Vormittage erleben derzeit Schüler der Mittelschule St. Martin. Sie verbessern am Jetlake Feldkirchen ihre sportlichen Fähigkeiten und Talente. ST. MARTIN. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klasser der Mittelschule St. Martin verbrachten vergangenen Samstag einen Vormittag am Badesee "Jetlake" in Feldkirchen. Bei perfektem Wetter verbesserten die Schüler ihre sportlichen Fähigkeiten und Talente. Die Mittelschule Sankt Martin mietete dazu den gesamten...

Nadine Schall beim Slalom-Fahren auf dem Wasser. | Foto: Peter Schrack

Schall-Sisters
"Wir wollen den Slalom-Weltrekord knacken"

Die Wasserski-Asse Bianca und Nadine Schall vom WWSC Asten wollen nach einem Corona-bedingt kurzen Sportjahr bei der Weltmeisterschaft 2021 in Polen wieder ganz oben auf dem Podest stehen. ASTEN. 2020 war kein einfaches Sportjahr für die Wasserski-Fahrer vom WWSC Asten Ausee. Das Training begann am 1. Mai verspätet und die Verschiebung oder die Absage von allen internationalen Wettkämpfen sei ein große Herausforderung gewesen: "Man hatte eben keinen großen Wettkampf, auf den man sich gezielt,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Ziel des Vereins: Kinder näher an den Wasserskisport heranzuführen | Foto: Wesiak
14

WSCO
Auf Wasserskiern über den Ossiacher See

Der Wasserschiclub Ossiacher See startet wieder mit den Sommercamps. Aktuell stellt man Nachwuchsmannschaften zusammen. Headcoach ist Profisportler Claudio Köstenberger. ANNENHEIM. "Die sind ja schon Profis", sagt ein Mädchen zu ihrer Freundin. Den Blick haben beide auf den Ossiacher See gerichtet, wo Claudio Köstenberger, internationales Aushängeschild und Headcoach des Wasserschiclubs Ossiacher See (WSCO), eine junge Kaderfahrerin übers Wasser gleiten lässt. Das Wasser ist witterungsbedingt...

2 3 5

Wasserschi

Wasserschi auf der Neuen Donau. Der Schilift ist sehr gefragt

Wasserskishow in Mondsee

Die Wasserskishow des WSC Mondseeland findet jeden Freitag im Juli und August an der Kaipromenade in Mondsee statt. Bei Regen wird die Show auf den darauffolgenden Sonntag verschoben! Wann: 26.08.2016 19:30:00 Wo: Kaipromenade, Mondsee auf Karte anzeigen

Observer Tim Lewalter, Läuferin Katharina Haselsteiner, Bootsfahrer Günter Schmutz | Foto: privat
1

Tullnerin gewinnt Wasserski-Racing Meisterschaften

Katharina Haselsteiner ist top in Form. TULLN / Ö (red). Beim 2. von insgesamt zwei Läufen in Willersbach bei Ybbs an der Donau siegte die Tullnerin erneut in der Allgemeinen Klasse Damen mit ihrem Team „Untouchable“ mit Bootsfahrer Günter Schmutz und Beifahrer Tim Lewalter. Nach dem Sieg im ersten Lauf Anfang Juni ging Haselsteiner als Favoritin ins Rennen. Bei optimalen Bedingungen gelang ihr ein Start-Ziel Sieg mit Geschwindigkeiten über 130km/h auf einem Wasserski hinter einem speziellen...

Foto: privat
3

Der Osterhase kommt mit Wasserschi

TULLN (red). Da flattern die Ohren im Wind! In der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Tulln kommt der Osterhase auch heuer mit den Wasserschi über die Donau gebraust und bringt Ostereier für alle Kinder. Am Karsamstag, 26. März, landet er mit seinen Wasserschi um 11 Uhr an der Donaulände und dreht dann eine Runde in der Innenstadt. Ostern in Tulln - damit verbindet man nicht nur das Erwachen des Frühlings, sondern auch Action für Groß und Klein. Am Karsamstag, 26. März, wird sich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Wake Alps | Foto: mariazellerland-blog.at
8

„Wake Alps“: Mariazeller Bürgeralpe eröffnet höchstgelegenen Wasserschilift Europas

Wakeboard-Anlage am Kristallsee auf der Mariazeller Bürgeralpe bietet Fun & Action für Profi-Sportler, Einsteiger und Familien – Eröffnungsevent mit international besetzter Wakeboard-Exhibition von 26. bis 28. Juni 2015 Die Mariazeller Bürgeralpe eröffnet am 26. Juni 2015 den höchstgelegenen Wasserschilift Europas – den ersten auf einem Beschneiungsteich. Das topmoderne Wassersportzentrum dient der österreichischen Wakeboard-Nationalmannschaft als neue Trainingsanlage und ist für die Austragung...

Hoppelnde Osterhasen gibt es überall. In Tulln braust Meister Lampe auf Wasserski über die Donau und hat Ostereier und Leckereien für die Kinder im Gepäck. Abdruck honorarfrei. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Der Osterhase kommt auf Wasserschi

TULLN (red). Der ganz besondere „Anfahrtsweg“ für den Osterhasen hat in der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Tulln bereits Tradition: Am Karsamstag, 4. April, schnallt der Osterhase sich wieder seine Wasserschi an und kommt über die Donau gebraust. Im Gepäck hat er natürlich viele Ostereier, die er in der Innenstadt an die Kinder verteilen wird. Ostern in Tulln - damit verbindet man nicht nur das Erwachen des Frühlings, sondern auch Action für Groß und Klein. Am Karsamstag, 4. April,...

Voll in Action: Ortlieb und Hebenstreit düsen über's Wasser. | Foto: privat
2

"The Duck" holen 8. Platz

Wasserschiläuferinnen Ortlieb und Hebenstreit in Australien dabei. TULLN / AUSTRALIEN (red). Das „Southern80 Rennen“ ist das weltweit größte Wasserschi-Rennen und findet jährlich Anfang Februar am Murry River (Australien) statt. Heuer wurde es zum 50. Mal abgehalten. Das Besondere an diesem Rennen: Es wird nicht im Rundkurs gegen die Zeit gefahren, sondern die Teams mit jeweils zwei Schifahrern starten im 1-Minutentakt und müssen eine Strecke von etwa 80 km von Torrumbarry bis Echuca (Victoria)...

Foto: privat

Wasserski: Gelernt in nur drei Tagen

TULLN (red). Vom 28. bis 30. Juli machte das Sommerferienspiel beim Wasserschiclub Tulln, Donaulände 1, Station. Wie schon im Vorjahr, herrschte auch heuer wieder ein reger Andrang. Insgesamt nahmen 14 Mädchen und Jungen am Trainingskurs „Lerne in drei Tagen Wasserski und Wakeboard fahren“ teil. Nicht nur das Wetter, auch die Stimmung unter den Wassersportbegeisterten war toll und alle waren mit großer Begeisterung dabei. Unisono war zu hören, dass so mancher auch nach dem Kurs dem Wasserschi...

Foto: WSC Tulln
55

NÖ Landesmeisterschaft in Wakeboard

Julia Denk und Alexander Eplinger vom Freizeit Sport Verein aus Ybbs holen sich in Tulln den Meistertitel für Tulln gab's vier Mal Silber. TULLN / NÖ. 24 Starter gingen Samstag Nachmittag an der Donau in fünf Klassen (Open Men, Open Woman, Amateure, Masters, Wakeskate) bei der NÖ Landesmeisterschaft im Wakeboard an den Start. Mit dabei auch zwölf Starter der Wakesection des Wasserschiclubs Tulln mit dem Ergebnis, dass vier Mal Silber geholt wurde: Irmi Zellner im Open Women, Johannes Hager im...

Mit 140 Sachen über die Donau:

44 Teams aus acht Nationen am Start: Ortlieb-Mädels auf Platz 1 TULLN. Am 9.Mai fand in Tulln, veranstaltet vom Wasserschi-Club Tulln, der erste von insgesamt 5 Läufen (2x Österreich, 2x Belgien und 1x Frankreich) zum Europacup im Wasserschi-Racing statt. Bei besten Bedingungen kamen viele Zuschauer und waren von den sehr spektakulären Rennen begeistert. Erstmals wurde vom Rennen im ORF ein Beitrag gesendet. Regen gab es dann beim zweiten EC Lauf, welcher am Samstag 11.5. durchgeführt wurde....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
4

Tullnerin holt sich Bronze-Medaille

Katharina Hebenstreit wurde 3. bei der Wasserschi-Racing Weltmeisterschaft in Australien Die amtierende Europameisterin Katharina Hebenstreit erzählt über Training, Vorbereitung und Ziele. Bezirksblätter: Frau Hebenstreit, Sie sind amtierende Europameisterin und holten sich Bronce bei der Wasserschi-Racing-Weltmeisterschaft in Australien. Wie war die Vorbereitung? HEBENSTREIT: Wir kannten die Verhältnisse nicht, da weder mein Team noch ich jemals in Australien waren. Daher haben wir im Vorfeld...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.