Waidhofen an der Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Ybbs

Bürgermeister Werner Krammer, Vizebürgermeister Mario Wührer und Stadtrat Franz Sommer bedankten sich bei Engelbert Lagler und seiner Gattin Margareta, Maria Kerschbaumer und Aloisia Friesenegger (v.l.) für die liebevolle Pflege der Kapellen am Buchenberg. | Foto: Stadt Waidhofen

Kraftplätze am Buchenberg
Das sind Waidhofens Kapellenpfleger

Einen ganz besonderen Schatz am Buchenberg stellt die Obere Kapelle dar. Gerne halten die Waidhofner hier inne und genießen den traumhaften Ausblick auf die Stadt. WAIDHOFEN/YBBS. Der Buchenberg ist das Naherholungsgebiet der Waidhofner. Er spendet Schatten und Abkühlung an heißen Sommertagen, lädt ein zum Spazieren und Wandern. An unzähligen Kraftplätzen kann man zur Ruhe kommen und Durchatmen, wie zum Beispiel bei den liebevoll gepflegten Kapellen. „Diese Kapellen liegen uns allen ganz...

Foto: Christian Kriegl

Riverthlon
Waidhofen wird zur Schwimm- und Lauf-Arena

WAIDHOFEN. Am Samstag, 21. August um 10 Uhr geht mit dem „Riverthlon“ der größte Fluss SwimRun Österreichs in die fünfte Auflage. Der Bewerb wird von der Wasserrettung Waidhofen organisiert und besteht aus einem Schwimm- und einem Laufteil. Geschwommen wird dabei in der Ybbs! „Es gibt wirklich für jeden oder jede den richtigen Bewerb. Daher lohnt es sich gar nicht erst nach einer Ausrede zu suchen“, schmunzelt Organisator Pirmin Schwarenthorer. Infos und Anmeldungen sind auf www.riverthlon.at...

Hanna und Lisa Kampfmann und Stefan Kirchhofer am letzten Einsatztag des Amstettner Impfzentrums.
Aktion

Corona-Pandemie
Der Impfbus ,tourt’ durch das Ybbstal

Ab 17. August sind in Niederösterreich Impfbusse unterwegs. Deren Tour führt auch durchs Ybbstal. YBBSTAL. "Durchschnittlich hatten wir hier 900 Impfungen am Tag, Kapazitäten gab es bis etwa 1.300 Impfungen täglich", zieht Stefan Kirchhofer am letzen Tag des Amstettner Impfzentrums Fazit. Denn ab sofort werden drei Impfbusse durch Niederösterreich touren. Hollenstein und Rosenau Einer der ersten Stopps ist die Gemeinde Hollenstein. "Wir wollten als Gemeinde die Chance nutzen und haben uns für...

Stadtrat Franz Sommer, Verwaltungsleiter Therapiezentrum Buchenberg Mag. Hannes Freinberger und Stadtrat Mag. Erich Leonhartsberger | Foto: Stadt Waidhofen

Erweiterte Mobilität
Carsharing-Auto beim Therapiezentrum in Waidhofen

Direkt beim Eingang zum Therapiezentrum Buchenberg steht seit kurzem ein weiteres Carsharing-Fahrzeug- zur Verfügung. Eines ist bereits am Hauptbahnhof im Einsatz. WAIDHOFEN/YBBS: Der Hauptbahnhof wird zum multimodalen Mobilitätsknoten und als erste Angebote sind bereits E-Scooter von TIER sowie ein VW Caddy, der im Rahmen von ÖBB Rail&Drive als Carsharing-Fahrzeug zur Verfügung steht, unterwegs. Nun steht ein zweites Auto beim Therapiezentrum Buchenberg bereit. „So können unsere Patienten des...

Gerhard Litschauer, Veronika Ortner, Nadja Leichtfried und Jonas Glaser vom Roten Kreuz Waidhofen.
Video 3

Lebensretter gesucht
Im Ybbstal gehen die "Zivis" aus (mit Video)

Jonas, Nadja, Gerhard und Veronika lassen uns hinter die Kulissen des Roten Kreuzes Waidhofen blicken. WAIDHOFEN. "Ich bin Jonas Glaser und leiste gerade meinen Zivildienst beim Roten Kreuz in Waidhofen", erzählt der Ybbstaler. Er ist einer von 21 Zivildienern beim Roten Kreuz Waidhofen und zeigt uns seinen Alltag als "Zivi". Zwölf Zivi-Stellen frei "Wir sind ein Team von sieben Zivis, das auf ein Auto eingeteilt ist. Wir schauen, dass das Fahrzeug gecheckt ist und alles einsatzbereit ist. Wir...

Vorne die Bronze Gruppe mit Jürgen Sattler, Georg Höblinger, Julian Hauenschild und Robert Schauppenlehner (v.l.) Hinter die silber Gruppe mit Ulrich Kromoser, Martin Rauchegger, Martin Steinbach und Benjamin Wagner (v.l.) | Foto: FF Zell/Ybbs

Ausbildungsprüfung Atemschutz
Acht neue Abzeichen für die FF Zell

Zu einem Teil der Ausbildung in der Feuerwehr gehören Ausbildungsprüfungen. Zu der Ausbildungsprüfung Atemschutz traten heuer 8 Kameraden der Feuerwehr Zell an. WAIDHOFEN/YBBS. Nach vielen Stunden an Vorbereitung und schweißtreibenden Training traten zwei Atemschutztrupps unserer Feuerwehr bei der Leistungsprüfung in Weistrach an. Dabei konnten die Kameraden Julian Hauenschild, Georg Höblinger, Jürgen Sattler und Robert Schauppenlehner das Abzeichen in Bronze erringen. Ulich Kromoser, Martin...

Barbara Suppan und Wofgang Zmugg
23

Oldtimer in der Stadt
Ennstal-Classic macht Halt in Waidhofen

Besondere Oldtimermodelle konnten bei der Passierkontrolle in der Waidhofner Innenstadt bewundert werden. WAIDHOFEN/YBBS. Die Ennstal-Classic gilt als eine der beliebtesten Oldtimer-Rallyes und ist mittlerweile zum Kultevent geworden. Das Teilnehmerfeld der Ennstal-Classic 2021 kann sich sehen lassen: 227 Teams aus 20 Nationen starten auf 42 verschiedenen Automarken. Musikalisch umrahmt wurde die Passierkontrolle von der Dixieland Band. Seit bald 30 Jahren gilt die Ennstal-Classic weit über die...

Foto: pixabay

Unwetterwarnung
Unwetter-Warnstufe "Rot" für Waidhofen/Ybbs

Kleine Muren, punktuelle Überschwemmungen und durch Sturmböen entwurzelte Bäume könnten mögliche Auswirkungen sein. YBBSTAL. "Achtung Unwettergefahr: Wir wurden gerade eben seitens der Behörde informiert, dass mit teils kräftigen Gewittern heute Nachmittag und Abend gerechnet werden muss. Besonders rund um Oberösterreich kann es Unwetter mit schweren Sturmböen und großen Hagel geben. Bitte seid wachsam", postete aktuell die Gemeinde Hollenstein auf ihrer Facebook-Seite.  Starkregen, Hagel und...

Gemeinderätin Silvia Hraby mit Martin Spindelberger und den Junganglern am Ybbsufer. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Ferien im Ybbstal
Ein Kinder-Sommer ohne Langeweile

„Ferien Aktiv“ heißt es auch in diesem Sommer wieder für zahlreiche Kinder in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. Am Ybbsufer wurden die Angeln ausgeworfen. Mit großem Engagement organisiert der Arbeiter-Fischerei-Verein (VÖAFV) Waidhofen jedes Jahr wieder diesen beliebten Programmpunkt von „Ferien Aktiv“. Jede Junganglerin und jeder Jungangler konnte einen oder sogar mehrere Fische mit nach Hause nehmen. „Auf zur Feuerwehr“. Ein Übungsplatz in Vordereck bei Familie Hochbichler wurde kurzerhand zum...

Bürgermeister Werner Krammer, Schlosswirt Andreas Plappert, Stadträtin Nadja Koger, Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller und Gemeinderätin Silvia Hraby bei der schwarzen Kuchl. | Foto: Stadt Waidhofen

"Fisch am Stock"
In Waidhofen komm Fisch auf den Tisch

Fischliebhaber kommen seit Mitte Juni in der Schwarzen Kuchl voll auf ihre Kosten. WAIDHOFEN/YBBS. Jeden Mittwoch lädt Schlosswirt Andreas Plappert in einer Kooperation mit der Stadt zu „Fisch am Stock“, wo regionale Köstlichkeiten aufgetischt werden. Das revitalisierte und im Oktober 2018 neu eröffnete Schwarzbach-Areal lädt ein zum Entspannen und Genießen. Die grüne Oase mitten in der Stadt bietet Abkühlung an heißen Sommertagen und ist zu den Öffnungszeiten der Infostelle Ybbstaler Alpen für...

13

Alm-Party
Forsteralm-Clubbing: Die ,Almrausch-Party‘

Heiße Beats und zünftige Trachten beim Alm-Clubbing auf der Skihütte der Forsteralm. WAIDHOFEN. Lässige Beats und beste Stimmung statt Skifahren und Snowboarden hieß es bei der "Almdudler Almrausch-Party" auf der Forsteralm. Nachtschwärmer und Partygäste wie Elena Eggers, Florian Holzner, Florian Stöffelbauer, Samuel Kickinger, Michael Waisetschlöger, Marc Kerschbaumsteiner, Patrick Buder und Marcel Sträußl stießen beim traditionellen Alm-Clubbing auf den Sommer, den Alm-Abend und die Ferien an.

Florian Resch und Florian Hinterramskogler | Foto: DEV
16

Kindersommer
Cooler Ferienspaß im Ybbstal

Fahrradspaß im Bikepark, Mandala malen am Fluss oder Spielzeit im Wald: Das sind die Ybbstaler Ferien. YBBSTAL. Der kleine Hollensteiner Adrian trainiert das richtige Kurvenfahren im Bikepark und bei Maximilian, Livia, Mavie und Elisa dreht sich alles um den Tennisball. Tiago dagegen erkundet die verschiedenen Pflanzen der Region. Ybbstals Vereine sorgen für spannende und actionreiche Ferien. Spaß am Bauernhof "Neben unterhaltsamen Rate- und Ballspielen fanden die Kinder auch Zeit, sich um die...

16

Singen mit Aussicht
Gschnaidter Höhe: Da spielt die Musik in Waidhofen

Rund 50 Gäste unterstützen die Waidhofner Gruppe 7/8 beim "Singen mit Aussicht" in Windhag. WAIDHOFEN. Was kann schöner sein als Singen unter freiem Himmel. An einigen der schönsten Plätze Niederösterreichs ruft die Volkskultur Niederösterreich im Rahmen des Kultursommer Niederösterreich um gemeinsamen Singen auf. In diesem Sommer wird die Reihe auf insgesamt 25 Plätze in ganz Niederösterreich ausgeweitet. Dazu gehört auch die Gschneider Höhe in Windhag. Gleich bei der Mosttankstelle der...

In Allhartsberg brach eine ganze Straße weg, die kurz zuvor noch befahren worden war. | Foto: FF Allhartsberg
43

Muren und Evakuierungen
Regen reißt Straße im Ybbstal weg

Murenabgänge in St. Georgen/Klaus und Konradsheim, weggerissene Straßen und Überflutungen. So kämpfen die Feuerwehren gegen die Wassermassen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Überall wurden kleine Bacherl zu reißenden Flüssen. Das Wasser kam nicht von der Ybbs, die diesmal gar nicht so hoch war, sondern vom Berg", faßt Leopold Kromoster, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Allhartsberg zusammen. "Beim Kraftwerk Dorfmühle wurde etwa die Straße weggerissen. Das Kraftwerk ist momentan nicht erreichbar",...

Leiter der Liegenschaftsabteilung Matthias Pialek, Bürgermeister Mag. Werner Krammer und Ing. Ronald Kahri (EVN) freuen sich auf viele gespendete Bonuspunkte für ein grüneres Waidhofen. | Foto: Stadt Waidhofen

Spendenaktion
Waidhofen sammelt Bäume für die Gemeinde

Gemeinsam mit der Stadt Waidhofen/Ybbs und 94 anderen niederösterreichischen Gemeinden startete die EVN die Aktion, „Mehr Bäume für meine Gemeinde“. WAIDHOFEN/YBBS. Dabei sind die Bürger eigeladen, bis zum 30. September 2021 ihre EVN Bonuspunkte zugunsten der Umwelt zu spenden. Mit diesem gespendeten Betrag werden heimische Baumarten auf den jeweiligen Gemeindegebieten gepflanzt. „Wir möchten mit dieser Aktion Erholungsräume auf lokaler Ebene schaffen und unterstützen. Gleichzeitig geht es uns...

7

Quer durch Österreich
Waidhofner knackt seinen vierten Weltrekord

"Mister Weltrekord": Innerhalb von 23 Stunden und 59 Minuten radelte Stefan Wagner durch Österreich. WAIDHOFEN. Extremradsportler und Weltrekordhalter Stefan Wagner aus Waidhofen sicherte sich am Wochenende Weltrekord Nummer vier. Der 43-jährige Extremradfahrer radelte von Nickelsdorf im Burgenland nach Feldkirch in Vorarlberg. Die über 700 Kilometer lange Strecke mit mehr als 7.000 Höhenmetern schaffte er mit Bravour. "Das Wetter hat gut mitgespielt. Bis auf den Gegenwind, der fast sturmartig...

KinderUNIversum (v.l.): Kuratorin Gudrun Schindler-Rainbauer, Betreuerin Kerstin Haselsteiner, Bürgermeister Krammer, Monika Bayer (Schloss Rothschild), Birgit Schoderböck (Referat Bildung) und Rektorin Gabi Hofbauer mit den KinderUNI-Kids Lukas, Maximilian, Moritz, Florentina und Marie. | Foto: Stadt Waidhofen
8

Waidhofen/Ybbs
Das war das KinderUNIversum

Das Resümee einer gelungenen 5. Auflage des KinderUNIversums Waidhofen: 185 begeisterte Kinder und Jugendliche, 65 Lehrveranstaltungen, 40 Referierende, 20 Betreuer, 1 motiviertes Team und Sommerwetter. WAIDHOFEN. Neben der neuen 3-G-Regel galt von 6. bis 8. Juli vor allem wieder die altbewährte 3-E-Regel: Entdecken, erforschen und erfahren im KinderUNIversum Waidhofen! „Danke an das gesamte Team, an die Referenten, an die Eltern für ihr Vertrauen und mein ganz besonderer Dank gilt natürlich...

Der Käufer wurde bei der Drogenübergabe verletzt. | Foto: BRS

Im Internet bestellt
Drogenübergabe schlug fehl – 17-Jähriger verletzt

Ein 17-Jähriger hatte Drogen über das Internet bestellt und wurde bei der Übergabe bedroht und in der Folge mit einem Messer verletzt. STEYR-LAND. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land bestellte über eine Social Media Plattform bei einem ihm unbekannten User 250 Gramm Cannabis zu einem Preis im niedrigen vierstelligen Bereich. Zur Übergabe am Vormittag des 10. Juli erschienen drei Personen. Zwei von ihnen begleiteten den 17-Jährigen in die Wohnung bzw. sein Zimmer. Die Männer hatten aber...

Foto: Landjugend Windhag
2

Mosttankstelle Windhag
Ärger um Müll am Waidhofner Aussichtsplatz

Mit Kies befüllte herumliegende Bierflaschen, Getränkedosen, Zigarettenschachteln und Plastikbecher: Die Mosttanstelle Windhag sorgt für Ärger bei der Windhager Landjugend.  WINDHAG. "Wir sind keine Müllsammelstelle", heißt es auf der Facebook-Seite der Landjugend Windhag. "In letzter Zeit kommt es öfter vor, dass an unserem schönen Schauplatz/Mosttankstelle Müll liegen gelassen wird. Auch über den gestohlenen Bieröffner würden wir uns freuen", so die Windhager Langjugend weiter.  Die...

Bezirksstellenleiter Mag. Kurt Marcik, Sachbearbeiter für Zivildienst Josef Streißelberger, Fachbereichsleiter Rettungsdienst Thomas Frühwirt sowie Geschäftsführer Christian Hackl bedankten sich bei den scheidenden Zivildienern für die geleistete Arbeit und freuen sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit im ehrenamtlichen Team. | Foto: RKNÖ/Bohlheim

Infektionstransporte und Teststationen
10.000 Patiententransporte für Waidhofens "Zivis"

WAIDHOFEN/YBBS. Wieder haben eine Riege Zivildiener ihre Einsatzzeit äußerst erfolgreich hinter sich gebracht. Nun wurden sie offiziell verabschiedet. Die vergangenen Monate waren für alle Rotkreuz-Mitarbeiter eine neue, und vor allem herausfordernde Zeit welche aber im Team hervorragend gemeistert wurde. Für die scheidenden Zivildiener war bereits der Tag des Dienstantrittes am 1. Oktober 2020 anders als sonst. Die Sicherheit der jungen Kollegen stand dabei klar im Vordergrund und wurde unter...

„Wie langsam du auch läufst – du schlägst alle, die zuhause bleiben“, motivieren Karl Streicher (Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde), Union-Athletin Ursula Bürger und Stadträtin Beatrix Cmolik zum Mitmachen. | Foto: Stadt Waidhofen

Gesunde Gemeinde
Waidhofner trainieren gemeinsam für den Stadtlauf

Die „Gesunde Gemeinde“ startet wieder durch. Nachdem der allseits beliebte Lauftreff aufgrund der Pandemie eine Pause einlegen musste, geht es jetzt wieder los mit der Vorbereitung auf den Waidhofner Stadtlauf. WAIDHOFEN/YBBS. Die „Gesunde Gemeinde“ startet wieder durch. Nachdem der allseits beliebte Lauftreff aufgrund der Pandemie eine Pause einlegen musste, geht es jetzt wieder los mit der Vorbereitung auf den Waidhofner Stadtlauf. Angeleitet werden die Trainingseinheiten von Union-Athletin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  X Verleih AG
  • 24. April 2025 um 17:30
  • Kapuzinergasse 7
  • Waidhofen an der Ybbs

Kinohighlight in Waidhofen/Ybbs: Tom Tykwers „Das Licht“

Der Film „Das Licht“ wird am Mittwoch, dem 23. April 2025, um 20:00 Uhr und am Donnerstag, dem 24. April 2025, um 17:30 Uhr in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs gezeigt. WAIDHOFEN. Mit „Das Licht“ bringt Tom Tykwer nach Jahren erfolgreicher Serienarbeit wieder ein intensives Kinowerk auf die Leinwand, das die Brüche und Sehnsüchte einer modernen Familie einfängt. Der Film berührt mit seiner feinfühligen Inszenierung und starken Darsteller*innen und stellt große Fragen nach Zusammenhalt, Identität...

Foto: Pixabay
  • 28. April 2025 um 18:30
  • Stock im Eisen
  • Waidhofen an der Ybbs

Atem-Training in Waidhofen an der Ybbs

Atem-Training mit Gerda Kopa ab 17. März 2025 in Stock im Eisen 7. WAIDHOFEN AN  DER YBBS. Vielfach unterschätzt oder wenig beachtet fördert unsere Lebensquelle Atmung die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit. In diesem Kurs lernt man praktische, einfache und effektive Atemübungen, die bei Kurzatmigkeit und Stressabbau helfen. Verengte Atemräume weiten sich und lösen Verspannungen im Brustkorb. Wer einmal bewusst atmet, merkt sofort, dass sich etwas in seinem Körper bewegt, dass...

  • 6. September 2025 um 21:00
  • ums Eck Tom´s Pub & Whisky Corner
  • Waidhofen an der Ybbs

FUNK EXPLOTION - Live in Waidhofen/Ybbs

Es ist wieder soweit. Nach dem sehr coolen Auftritt letztes Jahr in Waidhofen/Ybbs, wiederholt die very innovative Musikgruppe mit Markus Sis & Peter Karolyi ein Gastspiel bei Thomas Wurzenberger im Pub. "Seid dabei und feiert eine grosse Party mit uns !".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.