Waidhofen/Ybbs
Verletzter Forstarbeiter wurde aus steilem Gelände gerettet

- Neben der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts waren die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Polizei bei dieser fordernden Menschenrettung im Einsatz.
- Foto: Bfkdo Amstetten / FF Waidhofen-Wirts
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Zu einem Unfall am 13. Februar um 8:13 im schwierigen Gelände wurden mehrere Einsatzorganisationen in das Einsatzgebiet der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts alarmiert.
BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. "In einem gebirgigen Wald wurde ein Forstarbeiter von einem schweren Ast am Rücken getroffen", wie Einsatzleiter Günther Weiss, Kommandant der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts, berichtet.
"Drei rumänische Holzarbeiter wollten am 13. Februar 2025 einen Hang in einem steilen Waldstück im Gemeindegebiet von Waidhofen an der Ybbs abholzen. Dabei hat ein 52-jähriger Mann gegen 08.30 Uhr mit der Motorsäge einen Baum umgeschnitten. Vermutlich dürfte ein Teil des Baumes abgebrochen und den 52-Jährigen im Bereich des Rückens bzw. des Beckens getroffen haben", heißt es in einer Presseaussendung der Landespolizeidirektion.
Ein Notarzt und ein Sanitäter wurden per Hubschrauber zur Unglücksstelle geflogen, wo die verunfallte Person erstversorgt wurde. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mittels Taubergung mit Unterstützung der Feuerwehrmitglieder zu einem geeigneten Landeplatz ins Tal geflogen, wo er weiter ärztlich versorgt wurde und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus geflogen. Er war aber während des gesamten Einsatzes ansprechbar.

- Neben der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts waren die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Polizei bei dieser fordernden Menschenrettung im Einsatz.
- Foto: Bfkdo Amstetten / FF Waidhofen-Wirts
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Neben der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts waren die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Polizei bei dieser fordernden Menschenrettung im Einsatz.
Das könnte dich interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.