Waidhofen/Ybbs
Verletzter Forstarbeiter wurde aus steilem Gelände gerettet

Neben der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts waren die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Polizei bei dieser fordernden Menschenrettung im Einsatz. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Waidhofen-Wirts
8Bilder
  • Neben der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts waren die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Polizei bei dieser fordernden Menschenrettung im Einsatz.
  • Foto: Bfkdo Amstetten / FF Waidhofen-Wirts
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Zu einem Unfall am 13. Februar um 8:13 im schwierigen Gelände wurden mehrere Einsatzorganisationen in das Einsatzgebiet der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts alarmiert.

BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. "In einem gebirgigen Wald wurde ein Forstarbeiter von einem schweren Ast am Rücken getroffen", wie Einsatzleiter Günther Weiss, Kommandant der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts, berichtet.

"Drei rumänische Holzarbeiter wollten am 13. Februar 2025 einen Hang in einem steilen Waldstück im Gemeindegebiet von Waidhofen an der Ybbs abholzen. Dabei hat ein 52-jähriger Mann gegen 08.30 Uhr mit der Motorsäge einen Baum umgeschnitten. Vermutlich dürfte ein Teil des Baumes abgebrochen und den 52-Jährigen im Bereich des Rückens bzw. des Beckens getroffen haben", heißt es in einer Presseaussendung der Landespolizeidirektion.

Ein Notarzt und ein Sanitäter wurden per Hubschrauber zur Unglücksstelle geflogen, wo die verunfallte Person erstversorgt wurde. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mittels Taubergung mit Unterstützung der Feuerwehrmitglieder zu einem geeigneten Landeplatz ins Tal geflogen, wo er weiter ärztlich versorgt wurde und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus geflogen. Er war aber während des gesamten Einsatzes ansprechbar.

Neben der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts waren die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Polizei bei dieser fordernden Menschenrettung im Einsatz. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Waidhofen-Wirts
  • Neben der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts waren die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Polizei bei dieser fordernden Menschenrettung im Einsatz.
  • Foto: Bfkdo Amstetten / FF Waidhofen-Wirts
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Neben der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts waren die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Polizei bei dieser fordernden Menschenrettung im Einsatz.

Das könnte dich interessieren:

Waidhofner Kinder zeigten ihr Können auf der Skipiste
Pannenhelfer rettet Kleinkind aus versperrtem Auto

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.