Vis a Vis

Beiträge zum Thema Vis a Vis

Große Baustelle in der Freistädter Salzgasse: Matthias Kreisel aus Freistadt will im November sein Restaurant "Du a Do" eröffnen. | Foto: MeinBezirk/Jennifer Wiesmüller

"Du a do" in Freistadt
Matthias Kreisel lässt kulinarischen Hotspot entstehen

Da tut sich etwas in der Freistädter Salzgasse: Der 20-jährige Matthias Kreisel aus Freistadt lässt im ehemaligen Vis à Vis ein neues Restaurant, das "Du a do", entstehen. Im Gespräch mit MeinBezirk plauderte der Junggastronom über große Pläne. FREISTADT. Bestimmt können sich noch viele Freistädter und Freistädterinnen an gemütliche Stunden im Vis à Vis erinnern. Das Lokal mit seinen romantischen Gewölbemauern war jahrzehntelang ein beliebter Treffpunkt – egal ob auf ein Achterl Wein oder, um...

Andreas Weberhofer schloß Ende 2022 sein Lokal in Sinabelkirchen. | Foto: Facebook /Cafe Vis a Vis
4

Sperrstunde
Lichter vom Café Vis a Vis in Sinabelkirchen gingen für immer aus

"Liebe Freunde und Gäste, da ich an einen Punkt an meinen Leben angekommen bin und etwas ändern möchte, teile ich euch mit das ich am 31.12.2022 nach 22 Jahren mein Lokal zusperre. Ich bin euch so dankbar das ihr mich die letzten 22 Jahren so gut unterstützt habt." SINABELKIRCHEN. Diese für viele überraschende Nachricht verkündete Andreas Weberhofer zu Weihnachten 2022 via Facebook. "Ich möchte am 30.12.2022 noch eine Abschlussfeier in meinen Lokal machen. Und an Silvester wird der letzte Tag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Gasthaus Vis-á-vis liegt unmittelbar neben dem Kulturzentrum Salzhof – also in bester Innenstadlage. | Foto: BRS/Roland Wolf
3

Freistadt
Betreiber des Vis-à-vis treten Gerüchten entgegen

FREISTADT. Um das Gasthaus Vis-à-vis in der Salzgasse ranken sich momentan die wildesten Gerüchte. "Die einen glauben, wir hätten schon geschlossen, die anderen behaupten, wir seien auf Weltreise", sagen Gerti und Herbert Gossenreiter, die das Lokal seit 1986 betreiben. Nichts davon ist wahr stellt das Gastwirte-Ehepaar fest. Die Tatsachen sind ganz andere. Nur Mittagsbetrieb eingestellt Weil sie noch immer keine Nachfolger gefunden haben, werden Gerti und Herbert Gossenreiter das Vis-á-vis mit...

Gertraud und Herbert Gossenreiter werden das Gasthaus Vis-à-vis in der Salzgasse 13 bis spätestens Herbst 2022 führen. | Foto: Privat
2

Gastronomie
Vis-à-vis-Betreiber in Freistadt auf der Suche nach Nachfolgern

Vis-à-vis: Für Gertraud und Herbert Gossenreiter ist spätestens im Herbst nächsten Jahres definitiv Schluss. FREISTADT. Herbert und Gertraud Gossenreiter könnten bereits in Pension gehen. Doch das Gastwirte-Ehepaar aus Hirschbach, das seit 1986 das Gasthaus Vis-à-vis betreibt, wird noch so lange aktiv bleiben, bis geeignete Nachfolger gefunden sind. Für dieses Unterfangen haben sich die beiden ein Jahr Zeit gegeben. "Für uns ist im Herbst 2022 definitiv Schluss", sagt Gertraud Gossenreiter....

Die aus Kappl stammende Designerin Andrea Sellemond (früher Kerber) hat sich mit ihrem Modelabel VIS A VIS längst in der Szene einen Namen gemacht. | Foto: Nadine Pramhas
3

Designerin Andrea Sellemond
VIS A VIS kehrt mit Frühlingskollektion zurück zu Tiroler Wurzeln

KAPPL/WIEN. Die aus Kappl stammende Designer Andrea Sellemond (früher Kerber) hat im Modebusiness schon längst in Wien Fuß gefasst. Eine Inspirationsquelle ist Tirols Bergwelt, was die gebürtige Tirolerin zurück zu ihrem Ursprung bringt. Internationale Fashion mit Tiroler WurzelnAndrea Sellemond (früher Kerber) stammt aus Kappl und besuchte den 5-jährigen Lehrgang für Mode- und Bekleidungstechnik an der Innsbrucker Ferrari Schule. Nach Abschluss mit Matura ging es für sie postwenden in die...

Foto: Andrea Sellemond. Fotocredit: Nadine Pramhas

Stadtleben und Pandemie
Auch in Sachen Mode flexibel bleiben!

In Zeiten der Pandemie heißt es flexibel sein. Ob im Privatleben, bei der Arbeit und in der Schule. Homeoffice, Schichtbetrieb beim Lernen und am besten erst mit einem negativen Testergebnis ausgewählte Freunde treffen, natürlich höchstens zu viert. Modetechnisch ist man eigentlich ebenso gut beraten, möglichst situationselastisch zu sein. Das hat sich auch Andrea Sellemond vom Modelabel VIS A VIS gedacht und ihre neue Frühlingskollektion „seasonless“ gestaltet. „Man weiß nicht was morgen...

Von links: Winzer Gerhard Kolkmann, Herbert und Gertraud Gossenreiter, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer und Winzer Christoph Bauer. | Foto: Richard Schramm

WEINLENZ 2020
Heuer wählt das Publikum die Stadtweine

FREISTADT. Coronabedingt musste der "Weinlenz 2020" abgesagt werden. Aufgrund der speziellen Zeit und der speziellen Rahmenbedingungen wird heuer im Gasthaus Vis à Vis eine andere Form der Stadtweinwahl durchgeführt – und zwar am Samstag, 20. Juni, 17 bis 21 Uhr. "Jeder kann bei der finalen Kür der Stadtweine mitmachen", sagen die Gastwirte Herbert und Gertraud Gossenreiter. Aus den insgesamt 40 eingereichten Weinen stehen sieben weiße und rote Weine zur Wahl. Die Sieger behalten ihre Titel ein...

Kreativ setzen die Grazer Gastro-Betriebe die Sicherheitsmaßnahmen um: Georg Leitner und sein Team von der Welscherstub'n haben beispielsweise einen Babyelefanten engagiert.  | Foto: Ripix
3

Grazer Wirte
Vorfreude auf die neue "Gastro-Normalität"

Von Schutzmasken bis zum Elefant: Wie Grazer Gastronomen das heiß ersehnte Comeback anlegen. Der erste Cappuccino im Lieblings-Café, ein erstes Seidel Bier beim Stammlokal um die Ecke, das erste Mittagsmenü beim Wirt des Vertrauens: Viele Grazer sehnen bereits den kommenden Freitag herbei, wenn sämtliche Gastronomiebetriebe Österreichs erstmals seit dem "Lockdown" Mitte März wieder ihre Pforten öffnen. Ein wenig Unsicherheit schwingt sicher mit, schließlich müssen die Lokalbetreiber zahlreiche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Kiz4fun - die Kizomba Party der Stadt - Salsa Club Salzburg

Kiz4fun - die Kizomba Party der Stadt - Salsa Club Salzburg Volume 20 unserer Kiz4Fun Party - zweiwöchentlich - nun jeden zweiten Donnerstag ab 21:00 Uhr - Kizomba vom Feinsten - mit DJane KizLiz aus Salzburg & einmal pro Monat mit einem Special Guest DJ !!! Wir freuen uns auf DICH !!! Alle 14 Tage steht das Vis Á Vis im Zeichen von Kizomba! Ab 22. März wird unsere kiz4fun Party von Dienstag auf Donnerstag verlegt! Der Musikmix wird leicht geändert: 80 % Kizomba & 20 % Bachata werden euch...

Kiz4fun - die Kizomba Party der Stadt - Salsa Club Salzburg

Kiz4fun - die Kizomba Party der Stadt - Salsa Club Salzburg Volume 17 unserer kiz4fun Party - zweiwöchentlich - jeden zweiten Dienstag ab 21:00 Uhr - Kizomba vom Feinsten - mit DJaneKizLiz aus Salzburg & einmal pro Monat mit einem Special Guest DJ !!! Wir freuen uns auf DICH !!! Alle 14 Tage steht das Vis Á Vis im Zeichen von Kizomba! Am 6. Februar können wir DJane KizLiz begrüssen, die euch in Tanzstimmung bringen wird. Vis Á Vis Salzburg Rudolfskai 24 5020 Salzburg *** EINTRITT FREI !!!! ***...

Kiz4fun - die Kizomba Party der Stadt - Salsa Club Salzburg

Kiz4fun - die Kizomba Party der Stadt - Salsa Club Salzburg Volume 16 unserer kiz4fun Party - zweiwöchentlich - jeden zweiten Dienstag ab 21:00 Uhr - Kizomba vom Feinsten - mit DJaneKizLiz aus Salzburg & einmal pro Monat mit einem Special Guest DJ !!! Wir freuen uns auf DICH !!! Alle 14 Tage steht das Vis Á Vis im Zeichen von Kizomba! Am 23. Jänner können wir DJ Joseph begrüssen, der euch sicher in Stimmung bringen wird. Vis Á Vis Salzburg Rudolfskai 24 5020 Salzburg *** EINTRITT FREI !!!! ***...

Kiz4fun - die Kizomba Party der Stadt - Salsa Club Salzburg

Kiz4fun - die Kizomba Party der Stadt - Salsa Club Salzburg Volume 15 unserer kiz4fun Party - wöchentlich - jeden Dienstag ab 21:00 Uhr - Kizomba vom Feinsten - mit DJaneKizLiz aus Salzburg & einmal pro Monat mit einem Special Guest DJ !!! Wir freuen uns auf DICH !!! Die Weihnachtspause ist beendet und wir starten mit unserer kiz4fun Party wieder durch. Ab 9.1. alle 14 Tage steht das Vis Á Vis im Zeichen von Kizomba! Vis Á Vis Salzburg Rudolfskai 24 5020 Salzburg *** EINTRITT FREI !!!! *** ***...

Kiz4fun - die Kizomba Party der Stadt - Salsa Club Salzburg

Kiz4fun - die Kizomba Party der Stadt - Salsa Club Salzburg Volumte 13 unserer kiz4fun Party - wöchentlich - jeden Dienstag ab 21:00 Uhr - Kizomba vom Feinsten - mit DJaneKizLiz aus Salzburg & einmal pro Monat mit einem Special Guest DJ !!! Wir freuen uns auf DICH !!! Diese mal mit DJ Remcy, der euch mit seiner Musikauswahl verwöhnen wird !!! Vis Á Vis Salzburg Rudolfskai 24 5020 Salzburg *** EINTRITT FREI !!!! *** *** 100% KIZOMBA *** *** Speziell für euch - einfach zum Genießen! ***...

Andrea Kerber (22) kreiert seit sieben Jahren eigene Modekollektionen. | Foto: Barbara Majcan
2

Aufstrebende Designerin am Weg von Rudolfsheim auf den Laufsteg

Die junge Designerin Andrea Kerber zeigt ihre Kreationen bei der Vienna Fashion Week. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Schrille Farben sucht man bei Andrea Kerber vergeblich. Bei ihren Kreationen setzt die 22-Jährige auf Olivgrün, Weiß, Schwarz und Grau. Langweilig? Sicher nicht. Kombiniert wird das Ganze nämlich mit lässigen Schnitten und coolen Stoffen. Und das macht Kerber seit April diesen Jahres mit großem Erfolg: Unter dem Label "Vis A Vis" produziert die gebürtige Tirolerin ihre Mode in...

Ein Prost auf Gerti und Herbert Gossenreiter!
3

"Gäste sollen in unserer Abwesenheit Ersatz finden"

FREISTADT. "Betriebsurlaub von 2. bis 10. August, ab 11. August sind wir wieder für Sie da! Besuchen Sie in dieser Zeit unsere Kollegen!" So steht es an der Eingangstür zum Gasthaus Vis-à-vis in der Salzgasse 13. Danach folgt eine Auflistung von drei Innenstadtlokalen (Goldener Hirsch, Foxis Schlosstvaverne und Ratsherrnstube) mit Adressen und Telefonnummern. Als MeinBezirkFreistadt ein Foto dieses Informationsblattes auf Facebook postete, explodierte das Netz beinahe. Mithilfe des Radiosenders...

Jungdesignerin Andrea Kerber von "Vis à Vis" arbeitet in der Eduard-Sueß-Gasse. | Foto: Daniel Sellemond

Junge Mode, handgemacht in Rudolfsheim-Fünfhaus

Lässige Streetwear: Andrea Kerber startet mit Label "Vis à Vis" durch RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Atelier von Andrea Kerber strahlt vor allem eines aus: Frische und Reinheit. Das chaotische Künstler-Atelier sucht man hier vergeblich, denn hier ist eine gut organisierte junge Frau am Werk. Anfang April ist sie selbstständig geworden und hat ihr eigenes Label "Vis à Vis" gegründet. "Ich war schon immer kreativ, habe als kleines Mädchen gezeichnet und Kleider für meine Barbies von Hand genäht. Also...

In der Mitte Thomas und Elke mit dem roten Stadtwein 2014 vom Weingut Haider
66

Weinherbst Freistadt - die Weinpräsentation der besonderen Art

FREISTADT. Beim Weinherbst im Salzhof hatten die vielen Besucher Gelegenheit, rote und weiße Weine als auch Winzer Sekt sowie Winzer Frizzante zu verkosten und zu genießen. Der Höhepunkt war dieses mal wieder die Wahl zum roten Stadtwein, der mittels Blindverkostung zu ermitteln war. Zum roten Stadtwein des Jahres wurde der rote Merlot 2012 vom Weingut Heinrich & Thomas Haider in Neusiedl am See vom Publikum gewählt.

Anzeige

Erlebnisbericht: VIS à VIS, Freistadt

Der Besuch war von Anfang bis Ende ein Genuss. Schon die Begrüßung war sehr freundlich. Man fühlte sich sofort wie „zuhause“. Das Kulti-Wirte-Logo war im gesamten Lokal (Eingang,….) sehr präsent. Das Lokal ist sehr geschmackvoll eingerichtet und durch und durch sehr sauber. Man merkt, dass den Wirtsleuten/Kellnerin ihre Arbeit Spaß macht. Das Essen war sehr gut. Es gab regionale und saisonelle Gerichte. Für jeden Geschmack etwas dabei. Preis/Leistung stimmen hier gut überein. Eigentlich gibt es...

15

Küren Sie den Stadtwein – diesmal „ganz in Weiß!"

Am Samstag, 15. März, feiert der Weinlenz sein elfjähriges Jubiläum. Im Salzhof Freistadt werden ab 17 Uhr die Spitzenprodukte heimischer Weinproduzenten aus den renommiertesten Weinregionen präsentiert und zum Verkauf angeboten. Höhepunkt beim Weinlenz ist die Wahl zum „Stadtwein in Weiß“. Eine Vorausscheidung gab es im Rahmen einer Blindverkostung im Gasthaus Vis á Vis. Es wurden insgesamt sechs Weißweine in das Finale gewählt. Organisator Herbert Gossenreiter: „Diese werden beim Weinlenz der...

58

Freistadt hat wieder einen neuen Stadtwein!

Im Salzhof hatten die vielen Besucher beim Weinlenz die Gelegenheit, den roten und den weißen Stadtwein mittels Blinderverkostung zu küren. Zuvor hatte bereits eine kompetente Jury jeweils fünf Weine vorselektiert. Zum weißen Stadtwein des Jahres wurde der Grüner Vetliner DAC vom Weingut Waldschütz aus Strass im Kamptal gewählt. Der rote Stadtwein, ein Blauer Zweigelt 2012, kommt vom Weingut Groll aus Schiltern im Kamptal.

29

Freistadt prämierte seine „Stadtweine“

Großer Publikumsandrang herrschte vorigen Samstag beim „Weinlenz“ im Salzhof. Auf dem Programm stand die Prämierung der Stadtweine 2012. Der Sieg beim Weißen ging an Karin Steinschaden aus Langenlois (links), bei den Roten gewann Harald Groll aus Schiltern (3. v. r .). Als Gratulanten stellten sich unter anderem Stadträtin Adelheid Kreischer (2. v. l.) und Herbert Gossenreiter (rechts) ein. Der Wirt des Vis-à-vis veranstaltete den Weinlenz übrigens bereits zum neunten Mal gemeinsam mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.