Freistadt
Betreiber des Vis-à-vis treten Gerüchten entgegen

Das Gasthaus Vis-á-vis liegt unmittelbar neben dem Kulturzentrum Salzhof – also in bester Innenstadlage. | Foto: BRS/Roland Wolf
3Bilder
  • Das Gasthaus Vis-á-vis liegt unmittelbar neben dem Kulturzentrum Salzhof – also in bester Innenstadlage.
  • Foto: BRS/Roland Wolf
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Um das Gasthaus Vis-à-vis in der Salzgasse ranken sich momentan die wildesten Gerüchte. "Die einen glauben, wir hätten schon geschlossen, die anderen behaupten, wir seien auf Weltreise", sagen Gerti und Herbert Gossenreiter, die das Lokal seit 1986 betreiben. Nichts davon ist wahr stellt das Gastwirte-Ehepaar fest. Die Tatsachen sind ganz andere.

Nur Mittagsbetrieb eingestellt

Weil sie noch immer keine Nachfolger gefunden haben, werden Gerti und Herbert Gossenreiter das Vis-á-vis mit Sicherheit bis Ende des Jahres betreiben. Es werden nach wie vor Reservierungen für romantische Abendessen oder Weihnachtsfeiern entgegengenommen. Was sich im Laufe des Jahres geändert hat, das sind lediglich die Öffnungszeiten. Der Mittagsbetrieb ist seit längerem eingestellt, doch das Gasthaus ist von Dienstag bis Samstag täglich ab 17.30 Uhr geöffnet.

Falsche Ablösesummen genannt

Dass sich die Suche nach geeigneten Nachfolgern als dermaßen zäh herausstellt, verstehen die Gossenreiters nicht ganz. "Denn das Haus bietet mit seinen vielen Räumlichkeiten, seinem Gastgarten und seiner Nähe zum Salzhof enorme Chancen für engagierte Gastronomen", sagt Herbert Gossenreiter, der im November seinen 65sten Geburtstag feiert und dann offiziell in die Pension darf. Aber vielleicht haben diese Schwierigkeiten mit einem anderen Gerücht zu tun, das sich ebenfalls hartnäckig hält: die Ablösesumme. "Sie wird zwischen 100.000 und 200.000 Euro kolportiert", sagt Gossenreiter. In Wahrheit liegt sie weit darunter.

Hilfe beim Übergang

Sollte sich in den nächsten Wochen und Monaten ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin finden, können sich die Gossenreiters durchaus vorstellen, beim Übergang behilflich zu sein. Allerdings nur dann, wenn das Gasthaus in ihrem Sinne weitergeführt wird. In der Zwischenzeit schupfen sie gemeinsam mit drei Teilzeitkräften in der Küche, im Service und in der Reinigung weiterhin den Laden. Und als begnadeter Koch lässt es Herbert Gossenreiter nach wie vor brodeln in der Küche – aber ohne Gerüchte.

Das Gasthaus Vis-á-vis liegt unmittelbar neben dem Kulturzentrum Salzhof – also in bester Innenstadlage. | Foto: BRS/Roland Wolf
Gerti und Herbert Gossenreiter aus Hirschbach führen das Vis-á-vis seit 1986. | Foto: Privat
Momentan ranken sich viele Gerüchte um das Lokal. | Foto: BRS/Roland Wolf

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.