Vinothek

Beiträge zum Thema Vinothek

74

Tag 3 der Tiroler im Burgenland...

Gut gestärkt ging es bereits zur früher Stunde per Pedes zum Hauptbahnhof Jois. Man fuhr mit dem Zug in das Dorfmuseum Mönchhof. Dort übernahm Eveline für ca. 2 Stunden die Reiseleitung und schaffte es locker die Gruppe an sich zu fesseln, ihre lockere und doch informative Art der Führung wurde von allen angenommen. Über das Dorfmuseum wird ein eigener Beitrag erstellt, denn ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle... Nach einem kurzen Umtrunk in der Dorfmuseum Gaststätte ginge es nach Purbach....

11

Vinothek in Fischamend wieder eröffnet!!

Die Vinothek Fischamend eröffnet nach einem Jahr wieder ihre Pforten. Vizebürgermeister Gerald Baumgartlinger übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Daniela sowie mit Stadtrat Thomas Bäuml die Betreuung der Fischamender Vinothek. Stadtrat Thomas Bäuml: „Wir haben uns dazu entschlossen, weil die Gastronomie in Fischamend immer kleiner wird und wir wollen, dass das gastronomische Angebot wieder steigt. Die Vinothek ist in der Vergangenheit sehr gut angenommen worden.“ Öffnungszeiten: Freitag und...

4

Wachau.Hiata Runden über den 1000 Eimerberg in Spitz an der Donau!

Die Runde: Über eine der bekanntesten Weinlagen Österreichs, den 1000 Eimerberg! Wachau.Hiata – Martin Schmit Der Biolaufologe Portrait: Als erster Biolaufologe Österreichs, ist Martin Schmit am liebsten mit seinen Gästen in der Natur unterwegs. Während gemütlicher Landschafts-Runden vermittelt er Wissenswertes aus der Natur und Region. Die faszinierenden Steinmauern in den Wachauer Weinbergen und der Tausendeimerberg sind nur eines von vielen Lieblingsthemen. Beschreibung: Eine der wohl...

  • Tulln
  • Martin Schmit
6

Erlebnis Kellergassenführung in der Absberger Kellergasse!

Unterwegs in der fruchtbaren Löss-Landschaft des Wagrams! Leitung: Martin Schmit Erleben Sie die Absberger Kellergasse, und erfahren einiges über die Geschichte und das Brauchtum rundherum. Weiters erfahren Sie die Entstehung des Wagrams, woher der fruchtbare Löss kommt, der optimaler und unverzichtbarer Nährboden für aussagekräftige Weine ist. Während unserer Runde erkläre ich Ihnen in der Kellergasse, den Aufbau einer gut erhaltenen Weinpresse aus Holz. Diese Weinpresse stammt aus dem 18ten...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Frische und beste heimische Qualität sind für Günther Grahammer die richtigen Zutaten, dann ist Kochen leicht.
10

Selbst kochen ist echt leicht

Im Cook&Wine setzt Günther Grahammer fast nur auf Salzburger Lieferanten. SALZBURG. "Man muss sich nur trauen. Jeder kann kochen und es ist nicht schwer!", so optimistisch beurteilt Günther Grahammer die kulinarischen Künste der Salzburger. Drei Hauben Seit bald einem Jahr betreibt er mit Schwester Laura, Mas-ter im Weinmarketing, das "cook&wine" in Salzburg-Schallmoos. Mitten im Gewerbegebiet. "Diese Entscheidung hat viele erstaunt, sie hat sich aber bis jetzt als goldrichtig erwiesen",...

89

ERÖFFNUNG "Haus am Kellerplatz"

Purbach - 26.05 2013: Das ehemalige Feuerwehrhaus von Purbach wurde zu einem Ramsarzentrum für Naturtouristen, einer Regionalvinothek und einer Tourismusinformationsstelle umgebaut. Nach der Feldmesse mit Pfarrer Dr. Peter Okeke und der Chorvereinigung Purbach erfolgte die Feierliche Eröffnung " Haus am Kellerplatz " mit den Ansprachen von Ing. Bgm. Richard Hermann und Christian Illedits ( Klubobmann SPÖ ) LR Mag. Michaela Resetar ( ÖVP ) Gerhard Steier ( Landtagspräsident ,...

Das Land blüht und gedeiht

Richtig „explodiert“ ist die Pflanzenwelt in den letzten Wochen. Die Obstbäume haben ihre Blütezeit zum Großteil schon beendet und auf Kirschbäumen kann man schon erste, noch grüne Früchte entdecken. Auch der Blumenschmuck, wie hier im Zentrum der Weinbaugemeinde St. Anna am Aigen, beginnt seine volle Pracht zu entfalten. Diese drei jungen Damen sind Winzerinnen aus der Region und nennen sich „Weinblüten“. Und wenn sie in nächster Zeit in ihre Weingärten gehen, werden sie mit ihren Rebstöcken...

Sportler Besuch in neuer Vinothek

NEUTAL. Die Kicker des ASKÖ Neutal ließen es sich nicht nehmen bei der Eröffnung der neuen Vinothek „Stocker´s Wein und mehr“ in Neutal vorbeizuschauen. Natürlich spendierte Inhaber Daniel Stocker den Fußballern gern eine Runde Sommerspritzer. Eine willkommene Abwechslung vom Trainingsalltag. Hannes Supper, Johannes Stocker, Gerhard Balaskovics, Zoltan Kovacs, Tamas Horvath, Thomas Godowitsch, Stefan Emmer, Philipp Leitner, Rene Magyar, Marion Stocker und Jürgen Steurer (st.v.l.), Marcello...

Franz Mittermayer mit Ehrengästen des Landes Steiermark und des Nachbarstaates Slowenien bei der Vernissage.
8

Fotos aus den Tiefen des Meeres

Franz Mittermayer zeigt Aufnahmen von längst gesunkenen Schiffswracks. Einblicke in die Tiefen des Mittelmeeres vermittelt Franz Mittermayer in der Ausstellung "Österreich und das Meer". In der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen beeindruckt er mit sensationellen Unterwasserfotos, die während seiner Tauchgänge vor den Küsten Kroatiens, Montenegros und Albaniens entstanden. Seit mehr als zwanzig Jahren verschreibt sich der Kommandant der Polizeiinspektion St. Anna dem Wracktauchen....

4

Konzert der Ashantee Foundation in der Lössiade!

Ein Konzert mit ganz besonderen Künstlern und Musikinstrumenten! Alte Instrumente, neue Musik, ein Widerspruch? Dudelsack und Drehleier sind seit vielen Jahrhunderten fester Bestandteil der österreichischen Bordunmusik, doch leider in Vergessenheit geraten. Der Bordun ist ein Brummton in der Grundstimmung, der durch mehrere Saiten bei der Drehleier bzw. durch Bordunpfeifen beim Dudelsack gleichzeitig ununterbrochen mit der Melodie erklingen und dadurch eine Mehrstimmigkeit erzeugt wird. Durch...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Das gemütliche Stüberl
2 5

Neuer Genuss Wirt im Bezirk Deutschlandsberg

Der Weststeirsiche Hof in Bad Gams darf sich nun Genuss Wirt nennen. Für die beiden Genusswirte Sonja und Klaus Kalthuber noch mehr Ansporn regional und der Saison entsprechend zu kochen. Betont steirisch mit Anklängen aus internationalen Küchen ist die interessante Speisenkarte. Hier wird Weinkultur gelebt. Die attraktive Vinothek wird von den Wirtsleuten als Serviceleistung für die Gäste gesehen, daher sind die Mitnahmepreise ähnlich den ab Hof Preisen der Winzer. Laufend finden kulinarische...

Olga Leskoschek, Johannes Weidinger, Hiltraud Todor, Elke Elsner, Gernot Kreiner, Manfred Frühwirth (v.l.).
4

Ein vinophiler Saisonstart mit drei "Malweibern"

Vinothekar Gernot Kreiner und Manfred Frühwirth, Obmann der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen, luden zum Saisonstart. Die "Grazer Malweiber" Elke Elsner, Olga Leskoschek und Hiltraud Todor präsentierten dabei ihre neuesten Arbeiten. Nach einigen Grußworten von Bgm. Johannes Weidinger und der offiziellen Eröffnung der Ausstellung, die bis 21. April zu besichtigen ist, stellte Manfred Frühwirth einige Weine des Jahrganges 2012 und das Jahresprogramm der Vinothek vor. Danach hatten...

Weinflohmarkt

LINZ (ah). Mit einem besonderen Highlight - dem Weinflohmarkt - startet die ignis Vinothek in das neue Jahr. Am 12. Jänner bietet sich für alle vinophilen Gäste von 10. bis 14. Uhr die einmalige Gelegenheit, ihr über die Feiertage geplündertes Weinlager mit Gustostückchen aus dem ignis Sortiment aufzufüllen. Beim erstmalig durchgeführten Wein- und Kulinarikflohmarkt im ignis:shop locken bis zu Minus 80 Prozent auf über 1000 Einzelflaschen wie den Smaragd Grüner Veltliner 2010 von F.X.Pichler,...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Anzeige
7

Einsatz am Herd in Himberg

TV-Kochprofis wecken das Hotelrestaurant „Zum Guten Hirten“ aus Dornröschenschlaf. „Vielleicht war ich in den letzten Jahren betriebsblind und habe Fehler, die wir mit Sicherheit gemacht haben, nicht gesehen. Hätten wir so weitergemacht wie bisher, wäre unser Betrieb den Bach hinunter gegangen“, so beschreibt Marcus Malloth, Chef des Hotelrestaurants „Zum Guten Hirten“ die Situation seines Betriebes. „Obwohl mich mein Umfeld für verrückt hielt, bewarb ich mich bei den bekannten TV-Kochprofis...

Nacht des Weine's

Spitzen Weinverkostung von Weinspezialitäten aus dem ganzen Burgenland. Finde deinen Lieblingswein bei der gemütlichsten Atmosphäre bei uns im Himmelsreich. Die Vinothek im Südburgenland !!! Wann: 07.12.2012 19:00:00 Wo: Zum Himmelsreich, Schmalzgraben 3, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

7

Premiere in der Lössiade! "Advent im Löss!

Premiere in der Lössiade! “Advent im Löss” ab 2. Dezember in Absdorf! In der Lössiade, in der Absberger Kellergasse in 3462 Absdorf beginnt ab dem 2. Dezember 2012 ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Vier Lesungen und zwei Musikabende werden im Dezember den Gästen geboten. Das Dezember „Advent im Löss“ Programm beinhaltet: Eine Lesung mit Milan Rácek „Die Vielfalt des Erzählens“ Eine Lesung mit Fritz Renner - „Highuacht und aufgschriebm“ Ein Musikabend mit Daniela Krammer - „Swinging...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Waltraud und Friedrich Maurer servieren Steirisches.

Steirischer Chinakohl im GH Maurer in Ludersdorf - mit Weintipp

Gekochtes Rindfleisch mit Chinakohl-Erdäpfelgemüse: Der Gasthof Maurer in Ludersdorf bei Gleisdorf bietet gute steirische Küche in gehobener Qualität. Zusammen mit den AMA-Gemüsebauern setzt man Ende November auf Chinakohl. In der hauseigenen Vinothek findet man den passenden Wein. Zutaten: 4 Portionen 0,8 kg Rindfleisch 1 Karotte 1 gelbe Rübe 1 Petersilienwurzel 1 Stück Sellerie Petersil- und Selleriegrün 1 Stück Lauch 1 halbe, an der Schnittfläche angeröstete Zwiebel Salz, Pfefferkörner 20...

4

Milan Ráček liest erstmals in der Lössiade!

Milan Ráček, ein - "literarischer Grenzgänger an der österreichisch-tschechischen Grenze."(Dr. Weiss, Edition VA bENE) - liest erstmals in der Lössiade! Es liest Franz Meister und der Autor. "Die Vielfalt des Erzählens" Musikalisch wird die Lesung mit der Ziehharmonika umrahmt! Den Lebenslauf und das literarische Schaffen von Milan Ráček in den letzten Jahrzehnten, finden Sie auf seiner Homepage unter: http://milanracek.passhaus.at/lit._schaffen.html Alle Veranstaltungstermine in der Lössiade,...

  • Tulln
  • Martin Schmit
7

Swinging Xmas - in der Lössiade!

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit und die atemberaubende Akustik im Lösskeller der Lössiade! …von Es wird scho glei dumpa bis Last Christmas - Saxo Lady Daniela Krammer als Weihnachts - (B)Engerl wird begeitet von Hans Zinkl an der Gitarre. Der leise Zauber von Weihnachten, der uns trotz all dem Stress und dem Wirbel zum Glück immer wieder einholt, wird in dieser intimen Besetzung beschworen. Der Duft von Zimtsternen und das Flackern der Kerzen in den Augen, der Sound vom Christkind und von...

  • Tulln
  • Martin Schmit
ORF-Anchor-Man Roman Rafreider, Ignis-Eigentümer Clemens Strobl und Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Ignis

ignis feiert ersten Geburtstag

Die Vinothek beim Hauptplatz hat sich unter Weinliebhabern etabliert Ein Jahr ist es nun her, dass das ignis seine Türen geöffnet hat. In dieser kurzen Zeit hat sich die Vinothek beim Linzer Hauptplatz zu einem der Hotspots in der österreichischen Weinszene entwickelt. Etabliert hat sich der Treffpunkt für die Weinliebhaber nicht nur mit einer Auswahl mit über 1.500 verschiedenen Weinen, sondern vor allem auch durch innovative Serviceleistungen wie dem kostenlosen Lieferservice, der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.