Vinothek

Beiträge zum Thema Vinothek

Die erste Event-Bühne aus purem Löss! - In der Absberger Kellergasse!

Die Bühne im "2er Keller" der Lössiade ist fertig. Ab November werden in diesem unverwechselbaren und geschichtsträchtigen Ambiente, Musikabende und Lesungen aller Art, die Gäste verzaubern. Die einzigartige Akustik erlaubt es, Lesungen ohne Mikrofon abzuhalten! Wir suchen noch weitere Musiker und Autoren, die diese Event-Bühne aus purem Löss zum Leben erwecken wollen! Oder: Mieten Sie diese aussergewöhnliche Event-Bühne für Ihren Vortrag, oder ihr Seminar! Mieten Sie diesen Keller für Ihre...

  • Tulln
  • Martin Schmit
8

Kellergassenführungen in Absberg, mit besonders genussvollem Ausklang!

Am 29. September 2012, um 18.00 Uhr! ...am 6. Oktober 2012, um 18.00 Uhr Treffpunkt ist bei der Lössiade! Die Anreise finden Sie unter: http://www.lössiade.at Erleben Sie die Absberger Kellergasse, und erfahren einiges über die Geschichte und das Brauchtum rundherum. Weiters erfahren sie die Entstehung des Wagrams, woher der fruchtbare Löss kommt, der optimaler und unverzichtbarer Nährboden für aussagekräftige Weine ist. Während unserer Runde erkläre ich Ihnen den Aufbau einer gut erhaltenen...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Familienbetrieb: Walter Ribis (li.) mit Tocher Tanja und Daniel Ribis mit Freundin Sissi Mimm
32

Weinherbst

NEUSTIFT (cia). Schon zum fünften Mal trafen sich Weinfreunde von nah und fern zum jährlichen Weinherbst bei Vinoribis. An einem Dutzend Stationen in dem Familienbetrieb konnten in Anwesenheit der Winzer unterschiedliche flüssige Köstlichkeiten probiert werden. Walter, Tanja und Daniel ribis sowie Sissi Mimm konnten sich über zahlreichen Besuch freuen. "Der Wein steht hier nicht allein im Vordergrund", erklärt Daniel Ribis. "Der gesellschaftliche Aspekt ist genauso wichtig. Es ist auch eine...

3. Horitschoner Rotweinherbst

3. Horitschoner Rotweinherbst Machen Sie Ihren Aufenthalt in Horitschon zum unverwechselbaren (Wein-)Erlebnis 27. & 28. Oktober 2012. Im Jahr 2010 fand das bereits traditionelle Horitschoner rotweinOpening mit dem Horitschoner Rotweinherbst erstmals eine Fortsetzung. Diese noch immer junge Veranstaltung macht es den Besuchern möglich, Horitschon auch im Herbst von seiner schönsten Seite kennen zu lernen. Nach dem Erfolg der Vorjahre bieten wir Ihnen diesmal noch mehr Wein, Unterhaltung,...

Akt mit roten Handschuhen
3

Ausstellungseröffnung mit Werken von Aktrice ...

... am Freitag den 7. September 2012 um 19.00 Uhr in der Vinothek Bacchus Kirchgasse 48 9853 Gmünd Präsentiert werden: Sternzeichenserie - Mischtechnik mit Swarovski-Kristalle und 12 Karat Weissgold oder 23 Karat Gelbgold vergoldet Hochwertig bearbeitete Leinendrucke in Kombination abstrakter Kompositionen in Mischtechnik Ausstellungsdauer bis Ende November http://aktrice.net Wann: 07.09.2012 19:00:00 Wo: Vinothek Baccus, Kirchgasse 48, 9853 Gmünd In Kärnten auf Karte anzeigen

5

Kellergassen-Genuss "Wie damals" in der Lössiade!

Genießen Sie die Gastfreundschaft bei einer Erlebnis-Kellergassenführung, und lassen Sie den Tag in der Lössiade-Vinothek sowie in der Presshaus-Stubn genussvoll ausklingen! Zum Weinverkosten erhalten Sie auf Wunsch "WIE DAMALS", ein schmackhaftes Liptauerbrot oder Schmalzbrot! Allen Genießern (bitte reservieren) steht selbstverständlich auch der Entspannungsraum zur Verfügung! Für Gruppen organisieren wir auch sehr gerne eine schmackhafte Heurigenjause! (Catering) Fixe Termine finden Sie auch...

  • Tulln
  • Martin Schmit
2

Privatvinothek zum 40. Geburtstag!

Im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten des Winzers Jochen Senftlechner wurde seine private Vinothek eingeweiht. In dem alten Kellergewölbe des Privathauses hat Jochen in Eigenregie ein Weinerlebnis der besonderen Art errichtet. Lesen sie mehr unter http://www.senftlechner.at/

  • Krems
  • Jochen Senftlechner
Arnold Pier, Caroline Wessiack, Didi Jenewein, Monika und Maria Wessiack kümmerten sich um ihre Gäste.
11

White-Party in der Vinothek Nagele

Am Samstag lud die für exklusive Abende bekannte Vinothek Nagele in Steinach zur alljährlichen „White Party“ und Urlaubsstimmung pur. Mit einer Schaumwein-Verkostung der Firma Szigeti und sommerlichen Drinks von Firma Fritz-Kola sowie kulinarischen Highlights aus dem Hause Nagele wurden die alle samt in weiß gekleideten Gäste verwöhnt. Wann: 23.06.2012 19:00:00 Wo: Vinothek Nagele, Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

Prächtige Bilder in der Vinothek: Reinhard Schögl, Walburga Beutl, Gernot Kreiner, Luise Schlosser, Manfred Frühwirth (v.l.).
2

Ausgezeichneter Wein mit Städten und Landschaften

Wieder einmal luden Vinothek-Obmann Manfred Frühwirth und Vinothekar Gernot Kreiner zu einer Vernissage in die Gesamtsteirische Vinothek St. Anna am Aigen. Luise Schlosser präsentierte einen Teil ihrer Bilder unter dem Titel „Landschaften, Städte und Blumen in Acryl, Aquarell und Öl“. Die Arbeiten stechen mit ihren leuchtenden Arbeiten sofort ins Auge. „Durch die Teilnahme an mehreren Workshops in der Südoststeiermark lernte die Künstlerin die Schönheiten der Region kennen“, erklärte Gernot...

5

Tag der offenen Tür in der Lössiade!

Einladung zum Tag der offenen Tür! In die Lössiade, dem ersten Genuss- und Relax-Keller in der Wagram-Landschaft! Die wohltuende Wirkung im Entspannungsraum der Lössiade lesen Sie hier: http://www.lössiade.at/leistungen/wohlfuehlen/index.php Am Samstag den 16. Juni 2012 von 14.00 bis 20.00 Uhr! Wo? In Absdorf, in der Absberger Kellergasse Die Anreise zur Lössiade finden Sie unter: http://www.lössiade.at/ Lernen Sie die Angebote rund um Erlebnis, Bewegung und Kultur persönlich kennen und lassen...

  • Tulln
  • Martin Schmit
www.pesata.at
2

Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Donnerstag, 14. Juni 2012 Vinothek-Weinbar Rioja, Tapas y mas Lazarettgasse 22 1090 Wien Beginn: 19:00 Uhr bei freiem Eintritt Der Wiener Mundartautor Harald Pesata liest aus seinem Buch: „Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten“ Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln...

Ein Gläschen Sekt im Vinowald:: Jürgen Sykora, Klaus Wallisch, Wolfgang Ecker. | Foto: WK

Vinowald expandiert: Neue Vinothek in Purkersdorf

PURKERSDORF. Viele kennen bereits die gutsortierte Vinothek mit dem klingenden Namen „Vinowald“ in Wolfsgraben. Nun wurde ein weiterer Standort in Purkersdorf, gleich neben der Buchhandlung, eröffnet. Neben niederösterreichischen Top-Weinen kann man hier auch hochwertige Naturprodukte wie etwa Honig aus Niederösterreich erwerben. Geschäftsführer Klaus Wallisch, hat sich der Qualität verschrieben. Wirtschaftskammer-Obmann Wolfgang Ecker, Außenstellenleiterin Isabella Petrovic-Samstag und Junge...

Das Weintraubenlauf- und Lössiade Genuss-Paket! Für zwei abwechslungsreiche Tage am Wagram!

Erstmals haben Sie die Möglichkeit, rund um den Weintraubenlauf in Ruppersthal, ein besonderes Genuss-Paket zu buchen. Verlängern Sie ihren Aufenthalt in der Wagram-Landschaft, um sich bei uns rundum wohlzufühlen. Das Angebot für Samstag/Sonntag: Machen Sie im gemütlichen Lauftempo am Samstag den 23. Juni 2012, mit dem Biolaufologen Martin Schmit eine Biolaufologierunde in der Absberger Wagram-Landschaft. Sie erfahren an ausgesucht schönen Plätzen alles Wissenswerte und Lehrreiche aus der...

  • Tulln
  • Martin Schmit

NACHT des WEINE'S !

20 verschiedene Weinspezialitäten aus dem Nord- Mittel-Südburgenland ! Rotweine, Weisweine, Uhudler, Schaumweine, Most. ,,Vinothek‘‘ Zum Himmelsreich Schmalzgraben 3 7561 Heiligenkreuz Beginn: 19:00 Uhr Gratis Verkostung ! Finde deinen Lieblingswein ! - 20% Nacht Auf Euer kommen freut sich das Himmelsreich-Team ! Wann: 16.05.2012 19:00:00 Wo: Zum Himmelsreich, Schmalzgraben 3, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

Die feierliche Eröffnung mit dem Ehrengast Herrn Bildungslandesrat Karl Wilfing und Vertretern der Gemeinde Absdorf
12

Die "Lössiade" bietet ihren Gästen ein umfangreiches Erlebnis-Programm!

Die „Lössiade“ ist unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Das Lösiade-Team hat sich ganz dem Ziel verschrieben, seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in der wunderschönen Landschaft des Wagrams, inmitten von Niederösterreich, zu bieten. Die Lössiade bietet Erlebnis, Bewegung und Kultur! Das Angebot der drei...

Kunst und Wein passen zusammen: Der Künstler Klaus Unterwurzacher mit Sissi Mimm und Daniel Ribis von der Privatkellerei Vinothek Ribis.
4

Wein und Kunst in der Vinothek Ribis

Rotwein macht Flecken – diese Erfahrung ist leider bekannt. Klaus Unterwurzacher, ein begabter Maler aus Innsbruck, verwandelt dieses Problem in einzigartige Kunst. Mit einer speziellen Technik malt er Bilder mit Rotwein. Da war die Verbindung zur Privatkellerei Vinothek Ribis in Neustift naheliegend und so lud man am Freitag zur Vernissage in die Vinothek. Dabei wurde voller Genuss unter dem Motto „fantastische Weine im Glas und auf der Leinwand“ geboten, denn während der Künstler seine Werke...

Neue Vinothek in Enns - Die ENNSOTECA

Für eine Stadt wie Enns war es fast überfällig, aber seit 2 Wochen ist es soweit: Enns hat eine kleine, aber feine Vinothek - die ENNSOTECA. Mittels Online-Shop werden Weine von jungen, aufstrebenden Winzern aus Österreich zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Darüber hinaus gibt es auch immer wieder Möglichkeiten bei Weinverkostungen zu den verschiedensten Themenschwerpunkten über das Thema WEIN zu diskutieren - oft sogar im persönlichen Gespräch mit dem Winzer! Für...

  • Enns
  • Gerold Furtner
Vinothekeröffnung mit Michael Praßl, Toni Gangl, Hannes Weidinger, Susanne Taschner, Manfred Frühwirth, Gernot Kreiner (v.l.).

Farbenprächtige Bilder und charaktervoller Wein

Die Farben Rot und Blau dominieren bei den Acrylbildern in der Vinothek St. Anna. Mit einer Vernissage und einer Weinverkostung startete die Gesamtsteirische Vinothek in St. Anna am Aigen in die Weinsaison 2012. Vinothek-Obmann Manfred Frühwirth präsentierte drei Weine mit unterschiedlichen Charakteren. Aber alle drei stachen durch gehaltvolles Bouquet und fruchtige Frische hervor. NR Michael Praßl, LAbg. Anton Gangl und Bgm. Johannes Weidinger ließen sich den Welschriesling, den Weißburgunder...

Fotos: Andreas Neudeck
78

Faschingsausklang Vinothek Knittelfeld

Autor: Andreas Neudeck Nach dem Knittelfelder Faschingsumzug ging es in der Vinothek weiter. Bei einem guten Glas Rot- oder Weißwein ließen die Besucher, den Fasching ausklingen. Zur stimmungsvollen Harmonikamusik wurde noch einmal so richtig abgetanzt. Das Team rund um Helli Hammer hatte alle Hände voll zu tun, um alle Getränkewünsche zu erfüllen. Und so gingen alle Clowns, Teufelchen sowie lebende Bananen zufrieden nach Hause. Aber sie kommen wieder. Denn die gemütliche Knittelfelder Vinothek...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Präsentation der Schülerarbeiten mit Hannes Weidinger, Gabi Bichler, Gernot Krainer und Alois Schaberl (v.l.).
20

„Stille Post“ in Bildersprache

Bildnerische Schülerarbeiten in der Vinothek in St. Anna am Aigen Vor eineinhalb Jahren nahm das Projekt „Stille Post“ seinen Anfang. Gabi Bichler, Leiterin der Arbeitsgemeinschaft für Bildnerische Erziehung der Lehrer des Bezirkes Feldbach, stellte die Idee ihren Kollegen vor. Die Neue Mittelschule Fehring wählte geheim ein Thema aus einem vorgegebenen Katalog aus. Die Schülerarbeiten wurden fotografiert und kommentarlos der nächsten Schule geschickt. Die Kinder und ihre Lehrer machten sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.