Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Der 69-jährige Lenker übersah den herankommenden Pkw.  | Foto: FF Schwarzach
3

Polizeimeldung
Senior übersah Auto – eine Verletzte und zwei Totalschäden

Am 25. November ereignete sich in Schwarzach ein Verkehrsunfall. Ein 69-Jähriger prallte ins Auto einer 17-Jährigen – ihre 17-jährige Beifahrerin wurde verletzt und ins Krankenhaus Schwarzach gebracht.  SCHWARZACH. In Schwarzach kam es am 25. November gegen 17.25 im Kreuzungsbereich Salzburgerstraße und Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 69-jähriger Pongauer übersah ein aus Richtung St. Johann kommendes Fahrzeug einer 17-jährigen Pongauerin– es kam zum Zusammenstoß....

Die Bundesstraße B171 wurde für längere Zeit gesperrt, es kam zu Verkehrsverzögerungen. | Foto: Zeitungsfoto.at
7

Lenker an Unfallstelle verstorben
Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Thaur

In der Gemeinde Thaur kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die Bundesstraße B171 wurde für längere Zeit gesperrt, Verkehrsverzögerungen auf beiden Seiten waren die Folge. THAUR. Am Donnerstag kam es um die Mittagszeit zu einem folgenschweren Unfall auf der B171 im Gemeindegebiet von Thaur. Ein 53-jähriger Mann lenkte seine Pkw in Richtung Innsbruck, aus bisher ungeklärter Ursache geriet er links von der Fahrbahn ab und überfuhr den begrünten Mittelstreifen. Der...

Warum es zu dem Unfall gekommen war, steht noch nicht fest. | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
4

Frantschach-St. Gertraud
Auffahrunfall bei der Ortseinfahrt

Es entstand erheblicher Sachschaden am Pkw. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 24. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Ortseinfahrt gerufen. Aus unbekannter Ursache war hier ein Pkw einem Lkw aufgefahren. Beim Pkw entstand erheblicher Sachschaden und es flossen Betriebsmittel aus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgeströmten Betriebsmittel und reinigte die Fahrbahn. Nach einer Stunde konnte die...

Die Straße zwischen Heugraben und Bocksdorf musste für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten gesperrt werden. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
5

Drei Fahrzeuge
Unfall bei Heugraben forderte drei Verletzte

Drei Personen sind heute, Donnerstag, früh bei einem Verkehrsunfall zwischen Heugraben und Bocksdorf verletzt worden. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen, daraufhin fuhr auf einen dahinter fahrenden zweiten Wagen laut Polizeiangaben ein dritter auf. Eine Person wurde unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht, zwei weitere Personen wurden leicht verletzt. Im Einsatz waren ein Notarztwagen, ein Rettungswagen, die Polizei und mehrere Feuerwehren.

Tragischer Verkehrsunfall zwischen Lunz und Göstling: Ein Autolenker erlag noch am Unfallort auf der Bundesstraße 25 seinen Verletzungen. | Foto: Doku-NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Toter bei tragischem Unfall zwischen Lunz und Göstling

Zwei Pkws kollidierten auf der Bundesstraße 25 zwischen Lunz am See un Göstling an der Ybbs: Ein Lenker verstarb leider noch am Unfallort. LUNZ/GÖSTLING. Zu einem tragischen Verkehrsunfall ist es zwischen Lunz und Göstling gekommen. Zwei Pks kollidierten auf B25 Auf einer Geraden auf der Bundesstraße 25 kollidierten zwei Pkws. Dabei wurden zwei Personen eingeklemmt und mussten von den Feuerwehren Lunz und Göstling aus ihren demolierten Autos, mittels hydraulischem Rettungssatz befreit werden....

Die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle ist in Österreich nach wie vor hoch. | Foto: MartinPhotography/Symbolfoto

Verkehrsclub Österreich zieht Bilanz
2021 ein tödlicher Verkehrsunfall in St. Pölten

ST. PÖLTEN/ NÖ (pa). Bereits 78 Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben. Nur mehr der Bezirk Gmünd und von den Statutarstädten Waidhofen / Ybbs können das Ziel „null Verkehrstote“ heuer erreichen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt.  Niederösterreich erreicht leichten Rückgang Die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle ist in Österreich nach wie vor hoch. Allein in dieser Woche wurden - trotz Lockdown - bereits vier Menschen im Straßenverkehr getötet....

Die Zurndorfer Florianis retteten die eingeklemmte Person. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zurndorf
8

Feuerwehr Zurndorf
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Freiwillige Feuerwehr Zurndorf wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ZURNDORF. Im Einsatz standen 25 Mitglieder mit vier Fahrzeugen. Dach des Autos entfernt und eingeklemmte Person befreitNach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurden im Weg stehende Bäume entfernt und gleichzeitig das Fahrzeug stabilisiert. In weiterer Folge wurde das Dach des Unfallautos entfernt und die Rettung der eingeklemmten Person durchgeführt.

Polizisten der Polizeiinspektion Voitsberg nahmen eine 29-Jährige am Dienstag Abend vorläufig fest. | Foto: Almer

Alkotest verweigert
Frau flüchtete nach mehreren Unfällen

Eine 29-Jährige wurde Dienstag Abend nach mehreren Verkehrsunfällen mit Fahrerflucht festgenommen, nachdem sie Widerstand leistete und den Alkotest verweigerte. VOITSBERG. Gegen 17 Uhr wurden Polizisten der Polizeiinspektion Voitsberg nach Rosental zum WEZ-Kreisverkehr gerufen. Eine vorerst unbekannte Fahrzeuglenkerin hatte im dortigen Bereich der Packerstraße B70 mehrere Verkehrszeichen touchiert, ihre Fahrt aber ohne Anhalten fortgesetzt. Eine eingeleitete Fahndung nach dem flüchtenden...

Die Autobahn war im Unfallbereich zwischen 18.35 und 19.15 Uhr komplett gesperrt. | Foto: FF Unterpremstätten
6

Auf der Pyhrnautobahn
Tödlicher Verkehrsunfall am Autobahnknoten Graz-West

Gestern Abend kam es auf der A9 kurz vor dem Knoten Graz-West zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Obwohl in Österreich aktuell ein Lockdown gilt, herrschte gestern Abend wieder stockender Verkehr rund um den Knoten Graz-West. Das wurde einer 63-jährigen Pkw-Lenkerin zum Verhängnis. Sie musste ihr Fahrzeug am ersten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Linz kurz vor dem Knoten Graz-West anhalten. Ein 57-jähriger Lenker eines Sattelkraftfahrzeugs übersah das stehende Fahrzeug und krachte trotz...

Foto: FF Griffen

Griffen
Schwerer Verkehrsunfall auf A2 - Totalschaden bei Pkw

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend auf der Südautobahn im Gemeindegebiet von Griffen. GRIFFEN. Am Dienstag gegen 19:50 Uhr wollte sich ein 36-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem Klein-Lkw nach einem Überholvorgang auf der Südautbahn im Gemeindebereich von Griffen, Bezirk Völkermarkt auf die erste Fahrspur einordnen, übersah dabei einen Pkw, gelenkt von einem 60-jährigen Mann aus Polen und fuhr diesen hinten auf. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich der Pkw...

Foto: zeitungsfoto.at
3

Straßensperre
Unfall durch verlorenen Sattelauflieger

NASSEREITH. Am 23. November 2021, gegen 13 Uhr lenkte ein 54-jähriger Slowake ein Sattelkraftfahrzeug auf der Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Nassereith in Richtung Fernpass. Kurz vor der sogenannten Haarnadelkurve „verlor“ die Sattelzugmaschine vermutlich auf Grund eines technischen Defektes den Sattelauflieger. Da der Auflieger beide Fahrstreifen versperrte, musste die Straße bis zum Abschluss der Bergearbeiten für ca. 1,5 Stunden gesperrt werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Gerasdorf
Betrunkener kracht auf S 1 gegen Leitplanke

GERASDORF. Ein 35-jähriger Pole lenkte am 22. November, gegen 18 Uhr einen Klein-Lkw, in einem durch Alkohol beeinträchtigen Zustand, auf der S 1 aus Richtung Wien kommend in Richtung Korneuburg durch das Gemeindegebiet von Gerasdorf. Als er bei der Ausfahrt Seyring die Schnellstraße verlassen wollte, stieß er aus bisher unbekannter Ursache gegen die Leitschiene, wodurch sich das Fahrzeug überschlug. Der 35-Jährige lehnte die Intervention des Rettungsdienstes ab. Ein mit ihm durchgeführter...

Aus noch unbekannten Gründen kam das Fahrzeug von der Straße ab | Foto: FF Hornstein
4

Feuerwehreinsatz
Unfall in Hornstein Richtung Neufeld

Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrer mit seinem Fahrzeug im Kreuzungsbereich L216/Neufelder Ast von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. HORNSTEIN. In Hornstein Richtung Neufeld ereignete sich am Dienstag ein Unfall im Kreuzungsbereich L216 und Neufelder Ast. Ein Fahrzeug kam von der Spur ab. Aufgrund der starken Steigung des Straßengrabens konnte der Fahrer das Fahrzeug nicht aus eigener Kraft auf die Straße zurück versetzen, weswegen die Feuerwehr Hornstein dies...

Nach einem Verkehrsunfall in Strallegg wurde eine Person ins LKH Graz geflogen, je eine weitere wurde ins LKH Weiz bzw. ins LKH Hartberg geliefert. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Zusammenstoß in Strallegg

Heute Dienstagfrüh, 23. November 2021, kam es in Strallegg zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Klein-Lkw. Dabei wurden insgesamt drei Personen verletzt. Gegen 5.45 Uhr war eine 56-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit einem Pkw von Strallegg kommend in Fahrtrichtung Birkfeld unterwegs. Im Kreuzungsbereich der LB 72 dürfte sie trotz Nachranges in die LB 72 eingefahren sein. In der Folge kollidierte sie mit einem Klein-Lkw, gelenkt von einem 25-Jährigen aus dem Bezirk Weiz, der in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Fahrzeuglenkerin wurde von der Rettung in das LKH Villach eingeliefert. | Foto: MeinBezirk.at

Verkehrsunfall
Medizinischer Notfall: 24-Jährige stürzt mit Fahrzeug über Böschung

24-jährige Fahrzeuglenkerin stürzt mit ihrem PKW – nach medizinischem Notfall – über eine Böschung in St. Urban in der Gemeinde Steindorf.  ST. URBAN. Eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen lenkte am 22. November gegen 14.20 Uhr ihren PKW auf der Bundesstraße West (B94) von Villach kommend in Richtung Feldkirchen. Bei St. Urban, Gemeinde Steindorf, erlitt die Frau vermutlich einen medizinischen Notfall. Dadurch geriet sie mit ihrem Fahrzeug über die Gegenfahrbahn auf die linke Seite...

Foto: Johann Plach / FF-Gaweinstal
9

Gaweinstal
Auto hinter Leitplanke auf A 5

GAWEINSTAL.  Am Samstag, den 20.11., wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal um 16.19 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Nordautobahn A5 in Fahrtrichtung Wien gerufen.  Beim Eintreffen an der Unfallstelle, fanden die Einsatzkräfte folgende Situation vor: Ein Pkw war bei Kiolmeter 14,5 aus noch ungeklärter Ursache von der Autobahn abgekommen und kam zwischen Leitschiene und Brückengeländer zu stehen. Die Autobahnpolizei und der Streifendienst waren bereits an der Unfallstelle und sicherten...

Foto: Robert Wenty/FF Bockfließ
2

Verkehrsunfall
Pkw überschlug sich zwischen Bockfließ und Auersthal

BOCKFLIESS. Am Freitag, den 19.11., kam es kurz vor 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L12 zwischen Bockfließ und Auersthal. Beim Eintreffen der FF Bockfließ fanden die Einsatzkräfte ein auf der Fahrbahn auf dem Dach liegendes Fahrzeug vor. Neben dem Wagen stand eine Person am Fahrbahnrand. Zuerst betreuten die Feuerwehrleute die verletzte Person, bis die Rettung eingetroffen war. Anschließend wurde ein Brandschutz aufgebaut und das Fahrzeug von der Straße geholt. Da einige Flüssigkeiten...

Einsatz zwischen Bockfließ und Auersthal | Foto: FF
2

Alarm in Auersthal und Bockfließ
Unfall - Auto landete am Dach

AUERSTHALBOCKFLIESS. Stiller Alarm  am Freitag um 20:51 Uhr. Die Feuerwehr wurde per Handy zu einem Verkehrsunfall auf der L12 zwischen Bockfließ und Auersthal gerufen.  "Als wir eintrafen, fanden wir das Fahrzeug auf der Fahrbahn am Dach liegend vor, eine Person stand neben dem Wagen am Fahrbahnrand.", schildert robert Wenty von der Feuerwehr Bockfließ. Der Verletzte wurde bis zum Eintreffen der Rettungskräfte von den Feuerwehrleuten betreut, ein Brandschutz wurde aufgebaut. Mittels Seilwinde...

Der 70-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Pkw geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Unfall in St. Ulrich
70-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

ST. ULRICH (jos). Aus ungeklärter Ursache kam ein 70-Jähriger am 20. November um 9.25 Uhr mit seinem Kleintransporter in St. Ulrich von der Straße ab und prallte frontal gegen eine Baumgruppe. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu und musste von der Feuerwehr St. Ulrich über die Ladefläche geborgen werden. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung von der Besatzung des Notarzthubschraubers in die Klinik Innsbruck geflogen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

Die 53-Jährige wurde von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Unfall in Kitzbühel
Britin (53) wurde auf Schutzweg von Pkw erfasst

KITZBÜHEL (jos). Am 19. November gegen 12.10 Uhr überquerte eine Britin (67) in Kitzbühel auf einem Schutzweg die St. Johanner Straße. Dabei wurde sie von einem Pkw, der von einem Tiroler (53) gelenkt wurde, erfasst und zu Boden gestoßen. Sie zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Der 21-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Unfallkrankenhaus Linz gebracht. | Foto: BRS

L554 in Schlierbach
Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr mit seinem Motorrad am 21. November 2021, gegen 16:30 Uhr, auf der L554 Richtung Kirchdorf. SCHLIERBACH. Wie die Polizei meldet, wollte der junge Lenker im Gemeindegebiet von Schlierbach einen Lkw überholen. Dabei kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden Pkw eines 68-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf. Der 21-Jährige wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Unfallkrankenhaus Linz gebracht.

Aufgrund eines medizinischen Notfalls prallte der Lenker gegen ein geparktes Fahrzeug. | Foto: Bachhiesl
2

Fahrzeug außer Kontrolle
Verkehrsunfall durch plötzlichen Herztod

Auf der St. Stefaner Landesstraße erlitt ein 59-jähriger Wolfsberger während der Fahrt einen plötzlichen Herzstillstand. ST. STEFAN. Sonntagmittag erlitt ein 59-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg in der Nähe des Chinarestaurants Asia in St. Stefan einen medizinischen Notfall und verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Passanten beobachteten, wie sein Fahrzeug gegen einen geparkten Pkw prallte. Es wurden die Feuerwehren Wolfsberg, St. Stefan, St. Johann und St. Marein wurden...

Foto: zeitungsfoto.at
5

PKW abgestürzt
Fahrzeugabsturz auf der Kühtaistraße

SILZ. Am 21.11., gegen 07. Uhr, fuhr ein 20-Jähriger mit seinem PKW auf der L237, Kühtaistraße, in Richtung Kühtai. Aus bislang ungeklärter Ursache, kam der PKW von der Fahrbahn ab und stürzte ca. 3-5 m den Hang hinunter, wobei es auch zu einem Fahrzeugüberschlag kam. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien und tätigte einen Notruf. Nach Erstversorgung durch den Notarzt an der Unfallstelle wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Zams gebracht....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.