Verkaufsausstellung

Beiträge zum Thema Verkaufsausstellung

© horstphorst.com

Galerie LUMAS präsentiert Modefotografie der US Vogue aus dem 20. Jahrhundert

Sonder - Verkaufsausstellung in den Räumen der Galerie in der Wollzeile Die Galerie LUMAS setzt einen neuen sensationellen Schwerpunkt in ihrem Programm. Nach den Präsentationen namhafter Fotografen, wie den kürzlich verstorbenen Robert Lebek, ein persönlicher Fotograf von Romy Schneider, oder unter den vielen Michel Comte und ein André Kertész beispielsweise genannt, läuft zur Zeit eine Verkaufsausstellung mit Werken aus dem Magazin der US-Vogue der Fotografen Horst P. Horst, Erwin Blumenfeld,...

Figuren wie diesen Schneemann gibt es am BFI Hartberg zu bestaunen. | Foto: KK

Ausstellung bei Ausbildungs-Fit

Nette Geschenksartikel und kleine Mitbringsel können bei "AusbildungsFit" am Bfi Hartberg in der Weidenstraße 3 bestaunt und erworben werden. Die Ausstellung öffnet am Mittwoch 10. Dezember und am Donnerstag, 11. Dezember jeweils von 9.30 Uhr bis 18 Uhr ihre Pforten.

Foto: KK

Verkaufsausstellung der Fachschule Ehrental

Die Landwirtschaftliche Fachschule Ehrental lädt am Donnerstag, dem 27. November, von 12 bis 16 Uhr zur vorweihnachtlichen Verkaufsausstellung ein. Geboten werden Ehrental Adventkränze, Kleinhandwerk, hausgemachte Liköre und weitere Köstlichkeiten. Ab ab 11.30 Uhr werden die Gäste mit hausgemachten Gaumenfreuden aus der Ehrentaler Küche verwöhnt. Um 14.30 Uhr findet eine Brennholzversteigerung statt. Nähere Infos auf www.ehrental.at. Wann: 27.11.2014 11:30:00 Wo: Fachschule Ehrental, Ehrentaler...

3

Kleine Künstler ganz groß

GÜSSING. „In jedem Künstler steckt ein Kind, soll Picasso gesagt haben. Wir sagen: In jedem Kind steckt ein Künstler“, so Mariana Moses, Betreiberin des Cafe Piazza im CityCenterGüssing. Gemeinsam mit den Kindern der Tagesbetreuung der Volksschule Güssing arbeitet Moses jeden Donnerstag mit Öl- und Acrylfarben auf Leinwand. „Die Kunstwerke der Kinder werden am Weihnachtsfest der Volksschule in einer Verkaufsausstellung präsentiert“, sagt Moses. Der Erlös kommt der Tagesbetreuung der Volksschule...

Verkaufsausstellung der Lebenshilfe Brixlegg

Weihnachtliche Produkte, Kuchenbuffet, Imbiss Lebenshilfe Werkstätte Brixlegg Schulgasse 1a 6230 Brixlegg Wann: 22.11.2014 10:00:00 bis 22.11.2014, 16:00:00 Wo: Lebenshilfe, Schulg. 1a, 6230 Brixlegg auf Karte anzeigen

Hobbykunstausstellung

Die Eröffnung findet am 6.12. um 14 Uhr durch BGM Leopold Prohaska Reichhaltige Angebot von Schmuck, Gestricktem&Gesponnenen, Weihnachtlicher Floristik, Allerlei Pikantem, Raku-Keramik, Acryl-und Aquarellbilder, Ziergegenstände aus Holz und vieles mehr. Getränken,Kuchen und Kaffee -Kulturverein Paudorf Schmankerln von Reschs Bauernhof - Catering Öffnungszeiten: Samstag von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr; Sonntag von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Rahmenprogramm der Veranstaltung SA: 14 Uhr: Eröffnung durch den...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
Der Adventmarkt am Platz vor der Kirche und die Verkaufsausstellung in der Volksschule sind die Hauptattraktionen des "Lichtenauer Advent", bei dem aber auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
10

Lichtenauer Advent vom 6. bis 8. Dezember 2014

Adventmarkt am Platz vor der Kirche, Ausstellung in der Volksschule, Adventstüberl, Kulinarisches in den Gasthöfen, Pfarrkaffee, besinnliche Adventstunde in der Pfarrkirche, Christkindlpost, Pferdekutschenfahrten, Ehrung der „Lichtenauer des Jahres“. Öffnungszeiten: Samstag, 6. Dezember, ab 15 Uhr Sonntag, 7. Dezember, ab 10 Uhr Montag, 8. Dezember, ab 10 Uhr Offizielle Eröffnung am Samstag, 6. Dezember um 16 Uhr, umrahmt vom Bläserensemble des Musikvereins Lichtenau. Auch heuer verwandelt sich...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Hochauflösung, Mag. Dr. Peter Assmann, Dr. Christoph Pöhlmann
160

Galerie Buchinger lädt zur Verkaufsausstellung "Marc Chagall"

Anfang November fand die Vernissage zur großen Verkaufsausstellung mit Werken von Marc Chagall in der Kunstgalerie Buchinger in der Bethlehemstraße statt. Die Eröffnungsworte sprach Künstler und Literat Peter Assmann. Wo: Buchinger, Bethlehemstraße 5, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Ausstellung der Malgruppe Eisenbauer
5

Verkaufsausstellung der Malgruppe "Josef Eisenbauer"

Die ehemaligen KursteilnehmerInnen von Josef Eisenbauer in der VHS Hietzing bieten eine Auswahl ihrer Werke zum Verkauf an. Der Gesamterlös fließt in das Projekt "Bildung und Kultur" im Geriatriezentrum am Wienerwald. Am 6. November wurde die Verkaufsausstellung eröffnet und nach zwei Stunden konnten sich die TeilnehmerInnen bereits über € 600,- freuen, die zur Gänze für das Projekt im Geriatriezentrum verwendet wird. Die Malgruppe "Josef Eisenbauer" will damit auch die Erinnerung an ihren...

2

Handmade - Ausstellung für kreative Geschenke

Wanted: Handmade Datum: 29.11.2014 Ort: Gemeindezentrum Viktring Uhrzeit: 10-19 Uhr gezeigt wird.... geperltes, genähtes, gefilztes, gemaltes, gehäkeltes, gesalzenes, gedachtes, geliebtes, gest(r)icktes, gedrucktes.... Facebook-Veranstaltung Wann: 29.11.2014 10:00:00 bis 29.11.2014, 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum Viktring, Viktringer Pl. 1, 9073 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

"Der brennende Dornbusch" von Marc Chagall, Lithografie in Farbe von 1966. | Foto: Galerie Buchinger
7

Marc Chagall – Verkaufsausstellung in Linz

Marc Chagall gilt als einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. Er wird oft dem Expressionismus zugeordnet und als „Maler-Poet“ bezeichnet. Einige seiner Grafiken sind demnächst in Linz in einer Verkaufsausstellung zu sehen. Eröffnet wird die Schau in der Galerie Otto Buchinger in der Bethlehemstraße am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr, von Schriftsteller und Künstler Peter Assmann. Mehr Infos: www.buchinger-austria.com

  • Linz
  • Nina Meißl
4

Sammlerbörse Schloss Laxenburg

Am Sonntag, 9. November, findet wieder die einzigartige Sammlerbörse für Puppen, Teddys und Miniaturen im Schloss Laxenburg statt. Von 10 bis 16 Uhr halten hunderte Puppen und Teddybären Einzug in die prunkvollen historischen Säle des Schlosses Laxenburg bei Wien. Über 70 Aussteller aus dem europäischen Raum präsentieren eine vielfältige Auswahl an antiken kostbaren Puppen, französischen Accessoires, Spielzeug, Puppenstuben, Miniaturen 1:12 und preisgekrönten Künstlerpuppen. Liebenswerte...

2

"Bastel-, Kreativ-, Kunsttage 2014 im Volkshaus Wolkersdorf"

Ein Reigen von Kleinkunst bis Professionalität wird gezeigt Aussteller aus der Region präsentieren handwerklich gefertigte kreative Bastel- und Kunstgegenstände. Bilder, Keramik, Wolle, Bekleidung, Patchwork, Schmuck ,Kerzen, Tücher, Metallkunst, Brandmalereien, Honig, Bilder. Materialien zum Selbermachen und vieles mehr, also Gegenstände, um sich selbst Freude zu bereiten, oder zum Weiterschenken. Für ihr leibliches Wohl sorgt die Volkshilfe Wolkersdorf Der Reinerlös dient karitativen Zwecken...

7

LINUM Weitra 2014

Die Gruppe LINUM präsentiert rund 40 nationale und internationale Kunstschaffende, die mit viel Liebe und handwerklichem Können in ihren Ateliers ausdrucksvolle Arbeiten von höchster Qualität schaffen. Im wundervollen Ambiente des Schlosses Weitra setzen sie ihre Arbeiten in den idealen Rahmen und stellen sich mit ihren Werken persönlich vor. Ein breit gefächertes Spektrum von Textil- und Glaskunst, Druckgrafik, Keramik, Holzobjekte, Skulpturen, Bilder, Schmuck und Design erwartet den Besucher....

  • Gmünd
  • Barbara Wandl-Haider
6

LINUM Weitra 2014

Die Gruppe LINUM präsentiert rund 40 nationale und internationale Kunstschaffende, die mit viel Liebe und handwerklichem Können in ihren Ateliers ausdrucksvolle Arbeiten von höchster Qualität schaffen. Im wundervollen Ambiente des Schlosses Weitra setzen sie ihre Arbeiten in den idealen Rahmen und stellen sich mit ihren Werken persönlich vor. Ein breit gefächertes Spektrum von Textil- und Glaskunst, Druckgrafik, Keramik, Holzobjekte, Skulpturen, Bilder, Schmuck und Design erwartet den Besucher....

  • Gmünd
  • Barbara Wandl-Haider
Luden ein: Helmut Fröhlich, Brigit Brandauer (Hypo Tirol Bank) mit Künstler Johannes Maria Pittl
15

"Heimat" für das Hospiz

Vergangenen Donnerstag wurde die Ausstellung "Heimat" von Johannes Maria Pittl in der Hypo Tirol Zentrale in Innsbruck feierlich eröffnet. Bis 24. April können dort noch die Bilder des Stubaier Künstlers betrachtet und gekauft werden. Die Hälfte des Erlöses kommt der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft für den Neubau des Hospizhauses Tirol zugute. Nach der Eröffnung durch Hypo-Geschäftsstellenleiterin Brigit Brandauer bedankte sich der ehem. Vorstand der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und der Hypo Tirol...

2

Eröffnung mit Schwung

Eine schwungvolle Eröffnungsfeier bildet den Auftakt für die einmonatige erste Werkschau von MÜHLVIERTEL KREATIV in Bad Zell. Am Freitag, 4. April um 16 Uhr werden die Aussteller/innen dem Publikum vorgestellt. Claudia Woldan und Ingrid Schiller gestalten einen musikalischen Auftakt. Die Autor/innen Elfriede Aufreiter, Christina Zwittag, Michaela Swoboda, Sarah Saxx und Otto Ruhsam geben im Atelier von MAHEI Lesebroben aus ihren aktuellen Werken. Bei einem kreativen Kreuzworträtsel haben alle...

4

Sammlerbörse für Puppen & Teddys im Schloss Laxenburg

Am Sonntag, 30. März, halten wieder hunderte antike Puppen und Teddybären Einzug in die prunkvollen historischen Räumlichkeiten des Schlosses Laxenburg bei Wien. Über 70 Aussteller aus dem europäischen Raum präsentieren von 10 bis 16 Uhr eine vielfälige Auswahl an antiken kostbaren Puppen, Spielzeug, Puppenstuben und preisgekrönten Künstlerpuppen. Liebenswerte Teddys, vom Zottelbär bis zum prämierten Nerzbärchen, freuen sich auf ein neues Zuhause. Selbstverständlich gibt es für Bärenfans, die...

Weihnachtsengel unter sich

Rauchbrand-Technik als Novum bei Annemarie Klug

Eine Stainzer Keramikerin und ihr Zugang zu Weihnachten. Auf den richtigen Ton kommt es an. Eine Feststellung, die auch auf die Keramikerin Annemarie Klug zutrifft, die von Freitag bis Sonntag ihre Atelierstüre für die traditionelle Weihnachtsausstellung geöffnet hielt. Phantastische Tiere, so konnte man auf den ersten Blick erkennen, haben es der Kunsthandwerkerin angetan. Geschmackvoll drapiert beherrschten Eulen, Frösche, Heuschrecken, Krebse, Schildkröten und Raben den Ausstellungsraum....

Ursula Brandstätter aus Andorf bei Schärding zeigte den Besuchern die Kunst des Klöppelns.
2 10

Kunsthandwerk aus Bayern und dem Innviertel

BRAUNAU (ach). 14 Aussteller und 8 Leihgeber aus dem bayerischen und dem innviertlerischen Raum präsentierten am zweiten Adventwochenende im Stadttheater Braunau traditionelles Kunsthandwerk. Klöppelarbeiten, Perlenstickerei und -strickerei, kunstvoll gefertigte Engel und schöne Arbeiten aus edlen Stoffen, die zu feschen Dirndln, Taschen, bedruckten Tischdecken oder Teppichen verarbeitet wurden. Das und noch mehr bot die zweitägige Veranstaltung den Besuchern, die den Künstlern bei ihrer Arbeit...

Eindrücke vom Handwerkmarkt in Aspach | Foto: Verein für traditionelles Handwerk
11

großer traditioneller Handwerksmarkt in Aspach - mit großer Verkaufsausstellung und Krippen aller Art

Am Samstag den 16. November 2013 (10:00 – 18:00 Uhr) und am Sonntag den 17. November 2013 (9:00 – 17:00 Uhr) findet im Veranstaltungszentrum Danzer in Aspach der große traditionelle Handwerksmarkt in Aspach mit großer Verkaufsausstellung und Krippen aller Art statt. Am Handwerksmarkt in Aspach werden über 50 Aussteller ihre qualitativ hochwertigen und selbst gefertigten Produkte zeigen und verkaufen. Man kann einigen Ausstellern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, wobei man feststellt,...

3

Sammlerbörse im Schloss Laxenburg

Am Sonntag 10. November halten wieder Hunderte antike Puppen und Teddybären Einzug in die prunkvollen historischen Räumlichkeiten des Schlosses Laxenburg bei Wien. Über 70 Aussteller aus dem europäischen Raum präsentieren von 10 bis 16 Uhr eine vielfältige Auswahl an antiken kostbaren Puppen, französischen Accessoires, entzückenden Miniaturen 1:12, altem Spielzeug, Puppenstuben und preisgekrönten Künstlerpuppen. Liebenswerte Teddys, vom Zottelbär bis zum prämierten Nerzbärchen, freuen sich auf...

3

Bären- und Puppenbörse Salzburg - 17. November 2013

Bären- und Puppenbörse Salzburg Am 17. November 2013 laden wir zum 2.ten Mal nach Salzburg um hier einem bären– und puppenbegeisterten Publkum viele interessante Künstler aus dem In– und Ausland präsentieren zu können. Wir haben in diesem Jahr ein neues Hotel für Sie gewählt, das Hotel Mercure Salzburg City in der Bayerhamerstrasse 14a in unmittelbarer Stadtnähe. Unsere Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr - Nationale und internationale Bären– und PuppenkünstlerInnen - Jede...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.