Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vorne rechts Obmann Gabriel Schober, links daneben sein Stellvertreter Franz Lang, dahinter der Großteil der Mitglieder des Vereins. | Foto: Gabriel Schober
3

Starkes Zeichen für gelebtes Miteinander
Neuer Jugendverein in Straning

Frischer Wind in Straning-Grafenberg: Ein neuer Jugendverein mischt die Gemeinde auf – mit Herz, Einsatz und jeder Menge Ideen. Was hier in kurzer Zeit entstanden ist, begeistert nicht nur die Jungen, sondern die ganze Dorfgemeinschaft. STRANING. Seit Ende 2024 sorgt ein neuer Jugendverein in der Gemeinde Straning-Grafenberg für frischen Wind – und das mit beeindruckender Geschwindigkeit. Mit über 45 engagierten Mitgliedern hat sich die „Gemeindejugend Straning-Grafenberg“ binnen kürzester Zeit...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Zauber der Jahreszeiten: Erstes Event
Geschichtenspaziergang am Stieberteich

Der Verein „Zauber der Jahreszeiten – Feste und Begegnungen“ lädt euch zu seiner ersten Veranstaltung ein: einem Geschichtenspaziergang mit Vogel Fipsi am 22. März 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr. Lasst uns zusammen die ersten Zeichen des Frühlings aufspüren, Rätsel lösen und die Natur erkunden. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stieberteich. Ein Erlebnis für die ganze Familie – besonders geeignet für Kinder im Alter von 3-6 Jahren! Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung...

Team Clean4tler OÖ
Resi, Petra, Anita, Evelyne und Christina
8

Clean4tler in Suben „HUI statt PFUI“
Wertschätzung für Lina & Marie

Suben, 15. März 2025 - Sauber, gepflegt und lebenswert – genau so soll unsere Umwelt sein! Deshalb haben wir, die Clean4tler OÖ, voller Freude unseren Saisonauftakt in der Nachbargemeinde Suben eröffnet. Auch dieses Jahr durften wir an der großartigen Aktion „HUI statt PFUI“ teilnehmen und gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern ein starkes Zeichen für den Umweltschutz setzen. Gemeinsam für eine saubere Umwelt! Die Initiative „HUI statt PFUI“ wird von den Menschen in Suben...

21.03.2025: Doppelkonzert: Mary Jane’s Soundgarden // Support: SHAK | Foto: Max Hofstetter
3

Unvergessliche Klänge
Mary Jane’s Soundgarden und SHAK rocken Zwettl

Im März und April 2025 erwartet die Besucher von Kultur:Impuls:Zwettl ein musikalisches Highlight der Extraklasse. Die Funk Band „Mary Jane's Soundgarden“ bringt mit ihrem mitreißenden Groove aus Funk, Neo-Soul und modernen Funkrock-Elementen die Bühne zum Beben. Mit einer energiegeladenen Show und einer klaren Tanzaufforderung wird niemand still bleiben können. Als Support-Act wird die Band "SHAK" ihren Auftritt nachholen und mit ihrem einzigartigen Rock-Sound, kombiniert mit psychedelischen...

Die Kunst des Bogenschießens kann im Lebensbogen erprobt werden (Symbolbild). | Foto: Robin Battison/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
"Alle ins Blatt" heißt es beim Bogenschießen

Von Frühjahr bis Spätherbst bietet der Verein Lebensbogen die Chance, sich im Bogenschießen auf einem 3D-Parcours zu versuchen. GRÜNBACH. Gedacht ist dieses Erlebnis sowohl für erfahrene Bogenschützen als auch für jene, die erste Schritte mit Pfeil und Bogen machen wollen. "Ihr könnt euren eigenen Bogen mitbringen oder einen der vielen Bögen nutzen, die wir zum Testen bereitstellen. Unsere Experten unterstützen gerne mit Tipps und helfen, den richtigen Bogen für deine Bedürfnisse zu finden",...

Vlnr.: Anna Lüthi, Katharina Hirschbichler, Florian Niederseer, Paul Haidinger und Danijela Račić. | Foto: Heublumen-LGBTQIA+ Initiative
3

LGBTQIA+
In Mittersill fand der allererste Queer-Talk statt

Der Verein Heublumen-LGBTQIA+ veranstaltete vor Kurzem zum allerersten Mal einen Queer-Talk in der Oberpinzgauer Stadtgemeinde Mittersill.  MITTERSILL. Kürzlich fand der allererste Mittersiller Queer-Talk im Energie- und Gesundheitszentrum statt, wie der Verein Heublumen-LGBTQIA+ mitteilte, der diesen Talk organisierte. Im Mittelpunkt standen offene Gespräche über queeres Leben am Land, Sichtbarkeit sowie ein gutes Miteinander. Hervorheben möchte der Verein die Anwesenheit von Mittersills...

Winterwanderung des KSV
Für alle Naturliebhaber

12. Winterwanderung in Röschitz – Ein unvergessliches Naturerlebnis Am 1. März 2025 lädt der KSV Röschitz alle Wanderfreunde zu einer besonderen Winterwanderung durch die wunderschöne Winterlandschaft rund um Röschitz ein. Egal, ob Sie die kürzere Strecke von 6 km oder die längere von 11 km wählen – die Wanderung bietet für jeden Teilnehmer die passende Herausforderung und die Gelegenheit, die winterliche Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Wanderung ist von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet,...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger
Clean4tler Ehrung durch Bgm. Günter Streicher, 5 von links ObfSTv. Reischauer Thomas, Beirätin Margareta Untner, Obf. Christina Gattermaier-Humer,
11

Dank und Wertschätzung
Clean4tler bei Neujahrsempfängen Schärding/Ried

Die Neujahrsempfänge in Schärding und Ried im Innkreis boten uns, dem gemeinnützigen Verein Clean4tler OÖ, die Möglichkeit, an bereichernden Gesprächen und wertvollen Vernetzungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Tourismus teilzunehmen. Wir konnten bedeutende Inspirationen sammeln und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Projekte erhalten. An dieser Stelle möchten wir unseren herzlichen Dank an alle Partner, Unterstützer und Interessierten aussprechen, die uns in dieser...

Obmann Christian Pöschl (links) hat den Verein Aktion Mutante 1995 gegründet. Auch Sohn Marlon (rechts) packt bei den Konzerten mit an. | Foto: Privat
4

"Un:WuchtFestival" kehrt zurück
Aktion Mutante ist gleich alt wie FM4

Der Verein Aktion Mutante feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Auch 2025 sind zahlreiche Events geplant. Unter anderem eine Neuauflage vom "Un:Wucht:Festival". VILLACH, VILLACH LAND. Die Idee für die Vereinsgründung wurde irgendwann im Jahr 1994 geboren und dann bei der inoffiziellen Aktion-Mutante-Silvesterparty im Kulturhaus Nötsch konkretisiert. Am 16. Jänner 1995 (da ging übrigens auch der Radiosender FM4 erstmals on air, Anm.) war es dann so weit und der Kunst- und Kulturverein Aktion...

Vereinstreffen, im Hintergrund das abgebrannte Pembaur-Haus | Foto: © Verein Frühschicht
9

Der Kulturbauernhof Pembau
Ein Lichtblick im Raummangel Innsbrucks

Der Kulturbauernhof Pembau, nur zwei Stationen vom Olympiastadion entfernt, wird zu einem neuen Zentrum für Kultur und Gemeinschaft. Hier entsteht ein Ort, der kreative Veranstaltungen und gemeinschaftliche Aktivitäten fördert. INNSBRUCK. Vom Olympiastadion aus fährt man zwei Stationen mit der Linie J bis zur Bushaltestelle Gluirschegg. Dann geht man die Viller Berg Straße entlang und erreicht nach kurzem Marsch den alten Bauernhof der Familie Pembaur. Das riesige, abgebrannte Haus schlummert...

Regionale Künstler präsentieren ihre Werke. | Foto: Privat
7

"Advent.Licht.Blick"
Zwei besinnliche Tage im Klostergarten Millstatt

Der Kulturverein Klostergarten Millstatt lädt in der Adventszeit zu zwei stimmungsvollen Tagen ins festlich geschmückte Alte Theaterhaus ein. MILLSTATT. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das Raum für Besinnung, Kunst und musikalische Highlights bietet, schafft der ehrenamtlich geleitete Verein einen besonderen Ort der Begegnung und Einkehr. Die Veranstaltungsreihe "Advent.Licht.Blick" setzt bewusst auf ruhige Momente und inspirierende Impulse, die in der oft hektischen Vorweihnachtszeit...

7

25 Jahre mobile Kinderkrankenpflege in Wien
Der Verein MOKI-Wien mobile Kinderkrankenpflege feiert 25 Jahre Jubiläum

Die Gründung von MOKI-Wien mit Sitz in Rudolfsheim geht auf eine Vision zurück, die im Jahr 1999 von den diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (Kinder- und Jugendlichenpflege) Andrea Schwarz, Sonja Riedl, Gabriele Hintermayer, Edith Böhm, Gudrun Sahann und Renate Hlauschek ins Leben gerufen wurde. Sie erkannten den dringenden Bedarf an mobiler Kinderkrankenpflege und schlossen eine bedeutende Lücke im Gesundheitswesen. Was damals als kleine Initiative begann, hat sich seitdem zu...

Das Hilfswerk war eines von mehr als 80 Unternehmen, die beim allerersten #check dir deine Zukunft im Ferry Porsche Congresscenter mit dabei waren. | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Jobbörse
"Mit einer Lehre ist alles möglich" – #check dir deine Zukunft

Vor Kurzem fand im Ferry Porsche Congress Center die allererste #check dir deine Zukunft Veranstaltung vom Verein "kommbleib – Leben und Arbeiten im Pinzgau" statt. Mehr als 80 "kommbleib"-Unternehmenspartner waren mit dabei und präsentierten ihre Ausbildungsmöglichkeiten. ZELL AM SEE. Zum allerersten Mal überhaupt fand vor Kurzem der regionale Info-Tag zu Jobs, Lehre und Weiterbildung im Ferry Porsche Congress Center statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Verein "kommbleib – Leben...

Radio Koralm ist ein Programm, das die Lachmuskeln strapaziert.  | Foto: Haag
1 10

Musikkabarett der Extraklasse
Thomas Posch’s „Radio Koralm“ war zu Gast in Tux

Bei „frisch&fröhlich“ in Tux hat 2021 ihr Stern zu leuchten begonnen. Fast auf den Tag genau drei Jahre später spielten Thomas Posch und Severin Posch verstärkt mit Ali Sackl ihr Debut-Programm „Radio Koralm – der Untergang“. Sie kamen dafür zurück an die Stätte ihres ersten Auftritts und bisher größten Erfolgs. TUX (red). Abermals haben die beiden Cousins die besondere Gastfreundschaft von Stefan und Michaela Dengg genießen dürfen. Und auch dieses Mal war besonders Thomas wieder ziemlich...

Grünräume nachhaltig und naturnah gestalten  | Foto: Stock Adobe/Mny-Jhee v ©

energie:autark lädt ein
Grünträume naturnah und nachhaltig gestalten

KÖTSCHACH. Der Verein energie:autark lädt zur Veranstaltung. Am Dienstag, 12. November zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal in Kötschach-Mauthen. KLAR! steht für „Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ und ist ein österreichisches Förderprogramm. Es unterstützt Regionen dabei, Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu entwickeln und umzusetzen. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit er Region zu stärken und nachhaltige Entwicklung zu fördern....

Der erfolgreichste Schütze des Krapfenschießens mit insgesamt 53 Krapfen.

„Zirler Krapfenschießen“ bei Kaiserwetter

Der Andrang zum traditionellen „Zirler Krapfenschießen“ der Schützengilde war durch das herrliche Wetter heuer besonders stark. Auffallend groß war die Beteiligung von Eltern mit ihren Kindern. Die reibungslose Abwicklung, trotz Besucheransturmes, war dem gut eingespielten Team der Schützengilde Zirl zu verdanken. An diesem Kirchtags-Wochenende (19. und 20. Oktober 2024) wurden von den treffsicheren Schützinnen und Schützen die unglaubliche Menge von 1.800 Krapfen erzielt. Der erfolgreichste...

Das Preberschießen ist weltweit einzigartig. Das Besondere daran, es wird nicht direkt auf die Scheibe, sondern auf deren Spiegelbild gezielt. | Foto: Preberschützen
Aktion 10

Mein Lungau
Preberschießen: weltweit einzigartiges Schützenerlebnis

Im Rahmen der Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" sprach MeinBezirk mit der Oberschützenmeisterin Sandra Etschbacher und erhielt dadurch Einblicke in das weltweit einzigartige Preberschießen. Das Besondere daran – es wird nicht direkt auf die Zielscheibe geschossen, sondern auf deren Spiegelbild. TAMSWEG. Das Preberschießen gehört zum Lungau genau wie der Samson – doch, was verbirgt sich eigentlich dahinter? MeinBezirk hat mit der Oberschützenmeisterin der Preberschützen, Sandra Etschbacher,...

4

Clean4tler OÖ unter den Top 3 von 140
Regionalitätspreises 2024

11.09.2024 Schloss Steyregg, Oberösterreich – Bei einer feierlichen Veranstaltung im historischen Ambiente des Schlosses Steyregg wurden die Clean4tler OÖ mit einer besonderen Ehre ausgezeichnet. Im Rahmen der Verleihung des Regionalitätspreises 2024 durften sie sich als eines der Top-3- in der Kategorie Vereine, Institutionen und Behörden unter 140 eingereichten Projekten hervorheben – und das als einzige Nominierte aus dem Bezirk Schärding. „Wir sind unglaublich stolz, es als Vertreter des...

Foto: Streetboys Oberperfuss

Streetboys Oberperfuss Discoparty
Streetboys Oberperfuss: Großes Comeback mit mitreißender 80er- und 90er-Discoparty

Oberperfuss – Nach einer längeren Auszeit kehren die Streetboys Oberperfuss fulminant auf die Partyszene zurück. Am Samstag, den 21. September 2024, ab 20:00 Uhr laden sie in den Mehrzwecksaal Oberperfuss zu einer spektakulären Discoparty ein, die die Hits der 80er und 90er Jahre wiederaufleben lässt. Mit einer unverwechselbaren Mischung aus Nostalgie, Tanz und einer Prise Retro-Charme versprechen die Streetboys eine Nacht voller unvergesslicher Momente. Seit über 30 Jahren sind die Streetboys...

Foto: Quelle der Zukunft

Verein "Quelle der Zukunft"
500 Besucher bei "Rund um Xund"

ASPACH. Der gemeinnützige Verein "Quelle der Zukunft" hat am 7. und 8. September die Gesundheitsmesse "Rund um Xund" veranstaltet und im Zuge dessen den Verein vorgestellt. Mehr als 500 Besucher sind dafür zum Gasthaus Danzer in Aspach gekommen und so konnte der Verein auch einige neue Mitglieder dazugewinnen. Einen großen Teil des Überschusses der Veranstaltung möchte der Verein spenden.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Aktion 5

Gloggnitz-Stuppach
Metal Escalation Festival geht in die vierte Auflage

Der Metal Escalation Verein organisiert für 30. und 31. August das vierte Spektakel für Metal-Fans. STUPPACH.  Die "Kalte Rinne" in Breitenstein bebte bereits bei gediegenen Heavy-Metal-Klängen, danach Schloss Stuppach. Und auch heuer wird im Park von Mozarts letztem Schloss eine enge Verbindung zwischen Klassik und Metal geschaffen und zum spürbaren Erlebnis für alle Musikliebhaber. Das spezielle Slot Mozart meets Metal fand im Vorjahr großen Anklang und wird dieses Jahr wieder mit der...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit 230 Volksschulkindern in Axams

Am 19. Juni 2024 fanden sich rund 230 Volksschulkinder auf dem Sportplatz in Axams ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Sportes. Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Axamer Volksschüler*innen. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Axams traten...

11

Gewichtheben
Salzburger Landesmeisterschaft - Grödig hat die Nase vorn!

Die diesjährige Landesmeisterschaft im Gewichtheben erwies sich als klein, aber fein. Der Großteil der Teilnehmer kam vom ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg, während ein Starter, vom ASKÖ Salzburg und drei Herren in der Gästeklasse antraten. Besonders erfreulich war, dass viele der Teilnehmenden zum ersten Mal über ihren Verein antraten und beeindruckende persönliche Bestleistungen erzielten. Der Wettkampf fand in den Räumlichkeiten von CrossFit Untersberg (Grödig) statt, der Heimat des ASVÖ SK...

  • Salzburg
  • ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg
Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.