Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60Bilder
  • Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei.

PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert mit "Dankeschön".
Nach der Pause sorgten Melodien wie: "The Police Academy March", "La Brass Polka" und das magische "Disney Movie Magic" für eine besondere Atmosphäre. Danach folgten berührende Stücke wie "Liebling, ich hab dich tanzen seh'n" und eine Hommage an Filmerfolge.
Durch das Programm führte mit viel Charme und Witz Emmerich „Emmi“ Fekete.

Franz Endler übergibt Dirigentstab an Manuel Krauscher

Franz Endler ist eine Legende der Blasmusik!  | Foto: Alejandra Ortiz
  • Franz Endler ist eine Legende der Blasmusik!
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Von 1993 bis 2013 war er Verstandsmitglied und Bezirkskapellmeister im Blasmusikverband, Bezirk Mattersburg. Sein Engagement wurde mit zahlreichen Ehrungen belohnt, darunter Ehrenzeichen in Silber, Großes Ehrenzeichen in Silber, Ehrenzeichen in Gold, die ÖBV-Verdienstmedaille in Gold und das Verdienstkreuz in Bronze. 2023 wurde ihm das Ehrenzeichen in Gold mit Spange für 60 Jahre von LH-Stv. Astrid Eisenkopf verliehen.
Besondere Ehrungen wurden verliehen, darunter die Ernennung von Franz Endler zum Ehren-Kapellmeister. Seit über sechs Jahrzehnten ist er aktives Mitglied im Musikverein Pöttsching und hat maßgeblich zur Gemeinschaft beigetragen.
Manuel Krauscher: Als langjähriges aktives Mitglied und Musiklehrer bringt er nicht nur musikalisches Talent, sondern auch eine Fülle an Erfahrungen mit, die den Verein weiter voranbringen werden.
Unterstützt von erfahrenen Mitgliedern wie Franz Endler und Franz Peter Neumann wird Manuel Krauscher sicherlich seine eigene musikalische Handschrift einbringen und den Verein zu neuen Höhen führen.

Franz Endler übergibt nun den Dirigentstab an Manuel Krauscher, der als echter Vollblutmusiker die Tradition des Musikvereins weiterführen wird. | Foto: Alejandra Ortiz
  • Franz Endler übergibt nun den Dirigentstab an Manuel Krauscher, der als echter Vollblutmusiker die Tradition des Musikvereins weiterführen wird.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Musikverein Pöttsching vergibt Auszeichnungen und Ehrenzeichen

Stolz und Glück! | Foto: Alejandra Ortiz

Weitere Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue und ihr Engagement geehrt, darunter Kilian Marchhart, Valentina Haider, Benjamin Bröderer, Jakob Pichler, Nikolaus Steiger, Victoria Marchhart, Mate Keler, Andreas Geisendorfer und Marcel Pauer erhielten das BBV Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre Mitgliedschaft. Christian Fekete wurde mit dem BBV Ehrenzeichen in Gold für 25 Jahre geehrt, während Manuel Krauscher und Stefan Tschögl das BBV Ehrenzeichen in Silber für 15 Jahre erhielten. Dr. Andreas Steiger erhielt das Große Ehrenzeichen mit Anstecker in Silber, und Klaus Stelzer wurde das BBV Ehrenzeichen in Gold mit 40-ger Spange verliehen.
Mit der feierlichen Übergabe einer Urkunde und einer Cäcilia-Statue, der Schutzpatronin der Sänger, Musiker und Dichter, wurde der erfolgreiche Abend des Musikvereins Pötsching gekrönt.

Vorankündigung

Der Musikverein Pöttsching feiert sein 55-jähriges Jubiläum mit einem spektakulären „Musiker-Fest" im Meierhof:

Samstag, 22. Juni 2024:
Bezirks-Blasmusiker-Treffen mit dem Anmarsch von der Raiffeisenbank zum Hauptplatz
Gemeinsames Spiel aller Gastkapellen am Hauptplatz
Dämmerschoppen mit dem „Musikverein Zillingtal" im Meierhof
Tanz- und Party-Musik mit der „LUST-Cover-Band"

Sonntag, 23. Juni 2024:
10:00 Uhr: Festmesse im Meierhof gefolgt von einem Frühschoppen mit den „Edelhofmusikanten"
Eintritt an beiden Tagen:
Freie Spenden! Der Musikverein Pötsching sorgt für das leibliche Wohl.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Sommer-Veranstaltungen in Mattersburg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.