"Advent.Licht.Blick"
Zwei besinnliche Tage im Klostergarten Millstatt

Regionale Künstler präsentieren ihre Werke. | Foto: Privat
7Bilder
  • Regionale Künstler präsentieren ihre Werke.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Der Kulturverein Klostergarten Millstatt lädt in der Adventszeit zu zwei stimmungsvollen Tagen ins festlich geschmückte Alte Theaterhaus ein.

MILLSTATT. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das Raum für Besinnung, Kunst und musikalische Highlights bietet, schafft der ehrenamtlich geleitete Verein einen besonderen Ort der Begegnung und Einkehr. Die Veranstaltungsreihe "Advent.Licht.Blick" setzt bewusst auf ruhige Momente und inspirierende Impulse, die in der oft hektischen Vorweihnachtszeit Kraft und Hoffnung schenken sollen. "Gerade in der Adventszeit sehnen sich viele Menschen nach einem Ort der Ruhe und des Miteinanders. Mit diesem Angebot möchten wir genau das schaffen – einen Lichtblick für die Seele", erklärt Ulrike Kofler, die am 21. Dezember eine meditative Einstimmung im Rahmen der beiden Veranstaltungstage leiten wird.

Programm

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich am 14. und 21. Dezember liebevoll kuratierte Veranstaltungen freuen. Neben einer Advent-Ausstellung, die Werke regionaler Künstlerinnen und Künstler zeigt, erwarten die Gäste literarische und musikalische Beiträge, die in besonderer Weise auf die Weihnachtszeit einstimmen. Für kulinarische Genüsse und eine gemütliche Atmosphäre ist ebenfalls gesorgt. "Wir freuen uns darauf, an diesen besonderen Tagen mit den Besucherinnen und Besuchern innezuhalten und die besinnliche Adventszeit gemeinsam zu feiern", sagt Kofler.

Foto: Privat

Veranstaltungen im Überblick

14. Dezember

  • 11:00 Uhr: Zeit der Stille – Meditative Einstimmung mit Anita Rainer
  • Ab 12:00 Uhr: Advent-Ausstellung mit Kunsthandwerk, Krippenkunst und selbstgemachten Keksen
  • 16:00 Uhr: Advent.Licht.Blick – Literarisches mit Schauspielerin Gertrud Reiterer-Remenyi
  • Ab 17:00 Uhr: Gemeinsamer Ausklang

21. Dezember

  • 11:00 Uhr: Zeit der Stille – Kontemplative Einstimmung mit Ulrike Kofler
  • Ab 12:00 Uhr: Advent-Ausstellung mit Kunsthandwerk, Krippenkunst und selbstgemachten Keksen
  • 14:00 Uhr: LEUPHONIA – Rock-Chansons von Singer-Songwriterin Sonja Welter
  • 15:30 Uhr: Moments of Joy – Gitarrenklänge von Michael Hecher
  • 17:00 Uhr: Acoustic Soul – Musik für die Seele mit Gerith Sommer (Gesang) und Markus Zlöbl (Gitarre)
  • 18:00 Uhr: Gemeinsamer Ausklang

Zum Thema:

Pre-Opening im Klostergarten Millstatt
Neuer Kulturverein belebt den Klostergarten Millstatt wieder
Anzeige
Der Lindenhof überzeugt mit heimischer Küche | Foto: Gert Perauer
5

Lindenhof in Millstatt
Hirter FREIBIER zu jedem Gericht im Lindenhof in Millstatt

Ab sofort serviert der Lindenhof in Millstatt zu jedem Gericht auf der Tageskarte ein frisch gezapftes Hirter Bier bzw. ein alkoholfreies Bier oder ein anderes Getränk. Aktion läuft bis Ende März! MILLSTATT. Österreichische Küche und Kärntner Braukunst – das vereint der Lindenhof in Millstatt im historischen Ambiente. Jetzt dürfen sich die Gäste auf eine ganz besondere Aktion freuen: Denn Lindenhof-Wirt Michael Berndl lockt bis Ende März mit frisch gezapftem Freibier aus der Kärntner Brauerei...

Anzeige
Gemeinsam verwirklichen wir Ihr Traumhaus nach Maß. | Foto: stock.adobe.com / Ralf Geithe

Fertighauszentrum am Messegelände Klagenfurt
Weil Ihr Traum ein Zuhause verdient

Das Kärntner Fertighauszentrum auf dem Klagenfurter Messegelände ist der perfekte Ort, um Wohnträume schnell und unkompliziert zu realisieren. Auf diesem zentralen Standort stehen gleich vier moderne und nachhaltige Musterhäuser zur Auswahl – jedes für sich ein wahres Highlight. In den Häusern haben die FachberaterInnen renommierter Marken wie HAAS HAUS, VARIO HAUS, S.E. MASSIVHAUS & VELOX sowie WOLF HAUS ihre Büros eingerichtet. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die Häuser nicht nur zu...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.