Upcycling

Beiträge zum Thema Upcycling

Helga Grasl präsentiert ihre Tasche aus LKW Planen. | Foto: privat
12

So lassen Tullner ihren Müll auferstehen

"Upcycling" rettet scheinbar Nutzloses aus den Fängen des Mistkübels. Firmen, Schulen und kreative Tullner zeigen's vor. BEZIRK TULLN (bt). Stoffreste, Glühbirnen, Kaffeekapseln und Klopapierrollen wandern bei vielen Tullnern nicht mehr in den Müll, sondern lassen kreative Ideen sprießen. "Upcycling" heißt der Trend, der nun endgültig im Bezirk angekommen zu sein scheint. Dabei wird Abfall oder Nutzloses zu neuwertigen Produkten aufgewertet. Wert des "Abfalls" "Reuse wäre eine Wiederverwendung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
11

Ein Luxemburger bringt wertvolle Erfahrungen mit nach Österreich

Die beliebten monatlichen Stammtische der Stegersbacher Nachhaltigkeitsakademie werden nach längerer Pause seit Jänner 2017 fortgesetzt. Beim Februar-Stammtisch am 9.2.2017 berichtete Michel Heftrich von seinen Berufserfahrungen in Luxemburg, aber auch darüber, was ihn momentan beseelt. Vom Metalldreher zum Leiter eines Hauses der Begegnung Neo-Güttenbacher Michael Heftrich wuchs in einem luxemburgischen Dorf auf und wendete sich nach seiner Meisterprüfung als Metalldreher dem Beruf eines...

2

Recyclingmarkt Kleingmainerhof

Bereits zum 4. Mal ! Viele neue Aussteller dabei ! Ob Dosenkunst, Taschen aus Rad- oder Motorradschläuchen, Patchwork-Textilien oder kreative Produkte aus Altglas: Die Ausstellerinnen und Aussteller beim Recyclingmarkt in Gneis zeigen, wie aus vermeintlich nutzlosen Materialien Neues entstehen kann. Kreative Ideen und handwerkliches Geschick machen es möglich, dass Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, wiederverwertet werden. All diese Unikate können Sie am Recyclingmarkt natürlich auch...

Reparieren statt aussortieren!

Outdoor-Label Patagonia macht im Rahmen seiner ersten „Euro Worn Wear Tour“ Station beim Upcycle Café des Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt Das Outdoor-Label Patagonia aus Kalifornien setzt in seiner Unternehmensphilosophie auf Nachhaltigkeit und tourt seit 2015 mit seiner „Worn Wear Tour“ durch Amerika. Die Initiative will darüber aufklären, dass jedes Kleidungsstück eine Geschichte und einen Wert hat, der über das Materielle hinausgeht. Darum sollte kein T-Shirt, keine Jacke oder Hose...

Nähcafe im Selbstmachtreff, Eferding
3

NähCafe in Eferding

Für Nähbegeisterte: Wir haben in Eferding ein NähCafe eröffnet.Nähmaschinen und weiteres Werkzeug sind vorhanden.Geöffnet ist jeden Donnerstag von 10-12 Uhr und 17-19 Uhr. Wertschätzungsbeitrag auf Spendenbasis. Wann: 14.07.2016 10:00:00 Wo: Selbstmachtreff, Josef-Mitter-Platz 2, 4070 Eferding auf Karte anzeigen

Die Betreuerinnen und Klienten der Lebenshilfe Linz-Urfahr haben sich der Nachhaltigkeit verschrieben.

Upcycling als echte und nachhaltige Alternative

Teure Rohstoffe, steigendes Umweltbewusstsein und kreative Ideen sorgen für Nachhaltigkeit. LINZ (rbe). Aus alten Lkw-Planen, Holzpaletten, Magazinen und Zeitschriften oder Möbelstücken lassen sich tolle Produkte herstellen. Das Konzept hinter Upcycling ist einfach, geht es nämlich darum, aus gebrauchtem Material etwas Neues zu schaffen. In der Linzer Lebenshilfe-Werkstätte arbeiten die Klienten gemeinsam mit den Betreuern mit Abfall und Resten, die im Alltag anfallen. "Wir stellen aus Papier,...

"HOCKER" Werke der Kids der KMSi Feuerbachstrasse unter der Leitung von Hrn. Dipl. Päd. Wolfgang Legl | Foto: KMSi Feuerbachstrasse
9

"Scher ma uns" - FAIR KIDS IN PROGRESS 2015 + PINK PONG

SchülerInnen aus dem Stuwerviertel haben sich dem Thema "Scher ma uns" und Fair Play auf kreative Weise angenähert. Vernissage und Pink-Pong-Event: DO, 18.6.15 18 Uhr Die Prämierung erfolgt duch BV. Karlheinz Hora und Landesjugendreferent Karl Ceplak Ort: Grätzelzentrum 2., Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien, Ausstellung: 1.-30.6.15 Egal welche Hautfarbe, Religion, Herkunft, Geschlecht oder Sprache - NACHHALTIGKEIT und TEILEN (beginnt) im Kopf! Erfahre in dieser Ausstellung welche Themen die...

Abendlicher Autocorso auf der Ottakringer Straße

Recycling-Kosmos Themenabend "Verkehr-Lärm-Lebensqualität rund um die Ottakringer Straße"

Beim Themenabend am 13.April diskutieren GrätzelbewohnerInnen in der Recycling-Kosmos Zentrale darüber, wie Lebensqualität statt Lärm in der neuen Ottakringer Straße Einzug halten kann. Müssen wir mit dem Lärm leben? Diese Veranstaltung schließt an eine Diskussion im vergangenen Herbst an. Dabei ging es um konkrete Beeinträchtigungen der Lebensqualität der AnrainerInnen durch den Verkehr. Als dringlichstes Problem wurde der Lärm genannt. Viele fühlen sich durch nächtliche Autocorsos vor allem...

1 5

Nachhaltigkeit durch Upcycling gelebt im Vitallabor Nautikuss

Bei der Konzeption des Vitallabors spielten nicht nur neue Gesundheits- und Vitalchecks eine wesentliche Rolle. Das Vitallabor Nautikuss soll auch von seinem Außenauftritt gleich als „anders“ und als gelebtes Nachhaltigkeitskonzept erkannt werden. Upcycling Nach dem Umbau von Altgeräten, die entweder aus Abfallcontainern, Flohmärkten oder Second Hand Geschäften zusammen gesucht wurden, ist dieser Grundgedanke nur noch bei näherem Hinsehen erkennbar. Die „Umwidmung“ hat dem ehemaligen Abfall und...

  • Linz
  • sissi kaiser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Diversoviel Community Space
  • Wien

Stoff für die Zukunft - Upcycling, Reparieren, Entdecken

Ein Familien-Event für nachhaltige Mode & kreative Selbstentfaltung📅 Wann? Freitag, 25. April 2025, 14:00 – 18:00 Uhr 📍 Wo? Diversoviel Community Space, Franzensbrückenstraße 19, 1020 Wien 🎟 Eintritt? Kostenlos – einfach vorbeikommen! Freiwillige Spenden erwünscht. Hast du schon mal aus alten Stoffen eine neue Tasche genäht? Oder eine Lieblingshose mit bunten Stichen repariert? Und wusstest du, dass man aus Bananenschalen so was wie Leder machen kann? 🌿🍌 Beim Mitmach-Event für kleine...

  • Wien
  • Cornelia Aigenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.