Uniklinik Salzburg

Beiträge zum Thema Uniklinik Salzburg

Von links: der Vereinspräsident des Hilfswerks Salzburg Christian Struber, die Geschäftsführerin Lydia Gruber, Landesrätin Daniela Gutschi und Thomas Wolf, Koordinator für praktische Ausbildung in den Salzburger Landeskliniken. | Foto: Franz Neumayr

Hilfswerk Salzburg
Ausbildung von Pflegelehrlingen im Herbst 2024

Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen sollen dabei sowohl junge Menschen als auch Quereinsteiger aus anderen Berufen werden. Bewerben kann man sich ab sofort. SALZBURG. Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk Salzburg stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen...

Gestern Morgen verursachte ein E-Bike-Lenker in Salzburg gleich zwei Kollisionen. Nach der Zeugin des ersten Unfalls sucht nun die Polizei. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay
2

Ersthelferin als Zeugin gesucht
E-Bike-Lenker in zwei Unfälle verwickelt

Gestern Morgen (12. Oktober) war ein 31-jähriger E-Bike Fahrer in gleich zwei Unfälle verwickelt. Eine Krankenschwester, die bei einem der Unfälle erste Hilfe leistete, wird nun als Zeugin des Unfalls von der Salzburger Polizei gesucht. SALZBURG. Der Lenker, ein mexikanischer Staatsbürger, war gestern Morgen mit seinem E-Bike in Maxglan unterwegs, als nach dem Bericht der Salzburger Polizei, ein 7-jähriges Mädchen im Bereich ihres Wohnhauses den Geh- und Radweg betrat. Dabei wurde sie vom...

Oberarzt Elmar Aigner mit Moderatorin Angelika Pehab.
2

MeinMed Vortrag in der Stadt Salzburg
Müdigkeit ist der Schmerz der Leber

SALZBURG. Die Leber ist die Entgiftungszentrale des Körpers. Als wichtiges Stoffwechsel-Organ unterstützt sie die Galle bei der Fettverdauung und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Doch was tun, wenn die Leber krank ist? Darüber informierte Elmar Aigner, leitender Oberarzt der Universitätsklinik für Innere Medizin I mit Gastroenterologie-Hepatologie, Nephrologie, Stoffwechsel und Diabetologie an der Universitätsklinik Salzburg im Rahmen des MeinMed Vortragsabends im Kolpinghaus. Fragen...

Der fortschrittliche Roboter nach seiner Installation in der Universitätsklinik. | Foto: SALK
2

SALK
Uniklinik Salzburg erhält Symani Roboter für Mikrochirugie

Die Uniklinik Salzburg baut den robotischen Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und erhält dafür einen Symani Roboter. Damit ist die Klinik weltweit die erste Klinik mit einem solchen Roboter.  SALZBURG. Der Symnai Roboter in der Uniklink Salzburg wurde speziell für mikrochirurgische Eingriffe entwickelt. Herzstück ist eine spezielle Programmierung - dank NanoWrist-Instrumentierung werden Handbewegungen des Chirurgen auf wenige Millimeter hinunter dirigiert. Dadurch können...

In Salzburg gibt es 169 Covid-19-Erkrankungen mit Stand Freitagfrüh. In Bad Hofgastein öffnet die Apotheke auch die gesamte kommende Woche. Nur morgen, Samstag, ist sie geschlossen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
6

Coronavirus in Salzburg
169 Covid-19-Erkrankungen & Bad Hofgastein's Apotheke nächste Woche offen

Update – Freitagmittag 11:50 Uhr: Neueste Zahlen vom Land Salzburg melden 169 Covid-19-Erkrankungen im Bundesland. Außerdem wurden in den beiden Drive-In-Abstrichzonen beim Stadion in Salzburg und in Zell am See seit Montag 687 Abstriche genommen. Insgesamt wurden 1.613 Tests in Salzburg durchgeführt. Apotheke in Bad Hofgastein öffnet auch nächste WocheDie Apotheke in Bad Hofgastein öffnet auch die gesamte nächste Woche mit einem Ersatz-Team. Diese nächste Woche übernimmt ein Apotheker, der...

Corona-Virus: Die Intensivstation des Tauernklinikum ist vorübergehend nicht in Betrieb, nachdem  ein ins Uniklinikum verlegter Patient nun in Salzburg positiv auf das Corona-Virus getestet worden ist.  | Foto: Gudrun Dürnberger

Corona-Virus
Tauernklinikum-Intensivstation vorübergehend nicht in Betrieb

UPDATE: Die Intensivstation ist wieder in Betrieb. >HIER< geht's zum Bericht.  Ein Patient aus Deutschland wurde nach einem Sturz ins Tauernklinikum gebracht und nun positiv auf das Corona-Virus getestet.  ZELL AM SEE. Die Intensivstation des Tauernklinikum ist vorübergehend nicht in Betrieb, wie das Landesmedienzentrum berichtet. Grund ist ein ins Uniklinikum verlegter Patient, der nun in Salzburg positiv auf das Corona-Virus getestet worden ist. Die Gesundheitsbehörde hat sofort mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pneumologin Christina Imlinger mit Günter Wanke und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Minimed
2

Mini Med Studium in Salzburg
Lungenfibrose: Eine Erkrankung mit vielen möglichen Ursachen

SALZBURG (red). Zum Start des neuen Mini Med Semesters in Salzburg drehte sich vergangene Woche alles um das sehr spezielle Thema "Idiopathische Lungenfibrose". Diese ist eine heterogene Erkrankung, weshalb es viele verschiedene Ursachen dafür und entsprechend unterschiedliche Therapieansätze gibt. Lungenfibrose ist grundsätzlich eine Veränderung des Lungengewebes, die durch verstärkte Bildung von Bindegewebe zwischen den Lungenbläschen und den sie umgebenden Blutgefäßen gekennzeichnet ist. Wie...

Oberarzt Gabriel Rinnerthaler mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: minimed
6 1

Mini Med Studium in Salzburg
Mammakarzinom: häufigste Tumorerkrankung bei Frauen

Jede achte Frau in Österreich erkrankt zumindest einmal in ihrem Leben an Brustkrebs. SALZBURG (red). "Vor 30 Jahren war eine metastasierte Brustkrebserkrankung ein Todesurteil. Heute können sehr häufig betroffene Frauen bei entsprechneder Behandlung noch viele Jahre - ähnlich einer chronischen Erkrankung - bei guter Lebensqualität weiterleben", erklärt Oberarzt Gabriel Rinnerthaler von der Uniklinik Salzburg.Früherkennung ist wichtigWichtig für eine erfolgreiche Behandlung ist allerdings eine...

HNO-Spezialisten Sebastian Rösch und Anton Kugler mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Foto: Minimed
4

Besucher waren "ganz Ohr" beim Mini Med Studium
Die Faszination des Hörens erleben

SALZBURG (red). "Vielleicht schaffe ich es, Ihnen heute meine Faszination und Begeisterung rund um das Ohr und das Hören zu vermitteln", startet der HNO-Oberarzt der SALK, Sebastian Rösch den Mini Med Vortrag im Hotel Heffterhof. Und es dauerte nicht lange, waren alle Besucher offensichtlich "ganz Ohr". Denn gemeinsam mit seinem Kollegen Anton Kugler spannte er sehr anschaulich die Informationspalette von der Anatomie über den Schall bis hin zur Diagnostik und zu Behandlungsmöglichkeiten. Jedes...

Primarärztin Uta Hoppe und Moderatorin Angelika Pehab mit den Herzschrittmacher-Spezialisten Richard Höllinger und Friedrich Walterskirchen (Medtronic). | Foto: Minimed
2

Das Herz als Taktgeber des Lebens

Das Mini Med Studium informiert, wie Sie gesund bleiben können. SALZBURG (red). In ein neues Wintersemester startete das Mini Med Studium in Salzburg vergangene Woche im Hotel Heffterhof. Mit dem Thema „Unser Herz und seine Gesundheit: Prävention, Symptome und Behandlungen von Herzrhythmusstörungen mit Fokus auf Vorhofflimmern", gab Primarärztin Uta Hoppe von den Salzburger Landeskliniken anschaulich Einblick in unser lebenswichtiges Organ. Elektrische Erregung nötig Das Herz ist ein...

Beim Mini Med Studium in Salzburg: Der Leiter der Uniklinik für Geriatrie an den SALK, Primar Bernhard Iglseder mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
1 4

Konfetti im Kopf: Ein Leben mit dem Vergessen

Trotz intensiver Forschung: Heilen lassen sich Demenzerkrankungen aktuell noch nicht. SALZBURG (red). Wie präsent das Thema Demenz und Alzheimer in Salzburger Familien ist, zeigte sich vergangene Woche im vollen Seminarraum des Hotel Heffterhof. Im Rahmen des Mini Med Studiums referierte Primar Bernhard Iglseder über Ursachen, Prävention und neue Therapien. Keine Heilung in Sicht Eines aber vorweg: Heilen lassen sich die meisten  Demenzerkrankungen bis dato nicht, auch wenn weltweit intensiv...

Informierten über das lymphatische System: Oberarzt Alexander Egle und Oberarzt Thomas Melchardt – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
1 7

„Die Immunabwehr arbeitet wie eine Infanterie“

Das lymphatische System hat wichtige regulative Aufgaben im Körper. SALZBURG (ap). „Das lymphatische System ist im Wesentlichen ein Immunabwehrsystem, in dem sich die Zellen wie Infanteristen verhalten“, erklärt Alexander Egle, Oberarzt der Universitätsklinik für Innere Medizin III. Gemeinsam mit seinem Kollegen Thomas Melchardt veranschaulichte er im Rahmen des Mini Med das komplexe Thema rund um Immundefekte, Lymphdrüsenkrebs und Hodgkin Lymphom. Lymphozyten wehren ab „Das lymphatische System...

Daumen hoch – für gesunde Männer in Salzburg – im Bild bei der letzten Männergesundheits-Kampagne: Katharina Überall und Josef Schwaiger. | Foto: Neumayr
2 8

Echte Männer gehen zum Helden.Check

Die Initiative „Salzburger Männergesundheit“ setzt ein kräftiges Lebenszeichen zum Thema Gesundheitsvorsorge für Männer. SLZBURG (ap). Das klassische Rollenbild des Mannes wird mit hoher und permanenter Leistungsbereitschaft, Negation von Schwäche und risikoreichem Verhalten assoziiert. Ein falsches Rollenverständnis in Kombination mit den steigenden Anforderungen unserer Leistungsgesellschaft setzt immer mehr Männer unter Druck und führt oft zu falschen Lebensgewohnheiten und Erkrankungen. 65...

Pflegedienstleiter und Initiator Klaus Kessler, Primar Bernhard Iglseder, Johannes Dines (Caritas Direktor Salzburg), Anita Hofmann (Fachstelle für pflegende Angehörige), Elisabeth Müllner (Stationsleitung) und Pfelgedirektor Gerhard Salzlechner. | Foto: SALK/Wildbild

"Im Krankenhaus werden solch einsame Tage oft lang"

Freiwillige Helfer werden für den Besuchsdienst auf der Universitätsklinik für Geriatrie gesucht. SALZBURG (ap). Zuhören, vorlesen, gemeinsam kleine Spaziergänge unternehmen und schlichtweg ein Stück Alltag ins Krankenhaus bringen – dazu sind Interessierte eingeladen, um im Besuchsdienst gerade denjenigen Patienten in der Geriatrie Gesellschaft zu leisten, die sonst nur wenig oder gar keinen Besuch bekommen. Brücke ins gewohnte Leben "Gerade für ältere Patienten vergeht die Zeit im Krankenhaus...

Feiern 40 Jahre Sportmedizin in Salzburg: Primar Josef Niebauer mit LR Martina Berthold, LH-Stv. Christian Stöckl und PMU-Rektor Herbert Resch. | Foto: Angelika Pehab
38

Mit dem Erfolg und der Beharrlichkeit eines Spitzensportlers

Das Institut für Sportmedizin in Salzburg feierte ihren 40. Geburtstag mit Sportlern, Freunden, und Visionären der ersten Stunde. SALZBURG (ap). Von der Prävention bis zur Rehabilitation, vom Hobbyathleten bis zum Leistungssportler, von der Wissenschaft bis hin zur Praxis – die Sportmedizin an der Uniklinik Salzburg umfasst viele Leistungen, und das für jedermann. "Die Sportmedizin ist eine wichtige Partnerin für uns in Salzburg – nicht zuletzt aufgrund der hohen Qualität und der guten...

Die chirurgischen Abteilung des Universtitätsklinikum Salzburg hat seit April einen neuen Oberarzt. | Foto: Neumayr/Probst
4

Neuer Oberarzt im Chirurgie-Team der Universitätsklinik Salzburg

SALZBURG (ap). Seit April dieses Jahres unterstützt Privatdozent Oliver Koch als Oberarzt die chirurgische Abteilung der Salzburger Landeskliniken unter der Leitung von Primar Klaus Emmanuel. Spezialist bei Problemen im Verdauungstrakt Der 40-jährige gebürtige Steirer wechselt aus Oberösterreich von den Barmherzigen Schwestern Linz nach Salzburg. Dort sammelte er umfangreiche Erfahrung in der onkologischen Chirurgie. Sein Spezialgebiet sind minimalinvasive Eingriffe im oberen Verdauungstrakt,...

KOMMENTAR von Redakteurin Angelika Pehab
1

Wo man (wieder) Hilfe erwarten darf

KOMMENTAR zum Krankenhaus Hallein – von Angelika Pehab. "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts", hat Arthur Schopenhauer so trefflich formuliert. Vor allem, weil der gesunde Mensch Körperfunktionen im Alltag als selbstverständlich annimmt, werfen ihn Krankheit und Verletzung komplett aus der Bahn. Im Akutfall wird der erste Schock von Unsicherheit und Ohnmacht abgelöst, man ist auf die Fachkenntnis von Ärzten angewiesen. Laut Medienberichten wurde diese Hilfe aber in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.