Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: Freiwillige Feuerwehr Hagenberg
5

Mit Pkw gegen Baum geprallt
Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Hagenberg

Am Mittwochabend (23. April) kam es in Hagenberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. HAGENBERG. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache unweit des Feuerwehrhauses von der Fahrbahn abgekommen und auf der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt. Mehrere Feuerwehrkameraden befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls aufgrund einer Schulung im Feuerwehrhaus und wurden durch die Unfallgeräusche aufmerksam. Sie rückten unverzüglich aus und trafen binnen weniger Minuten am...

Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen, verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: Bfkdo Amstetten
5

FF St. Valentin
Verkehrsunfall auf dem Weg zu Hochzeit

Ein Fahrzeug geriet auf dem Weg zu einer Hochzeit am Samstag, 19. April 2025,  ins Bankett und prallte gegen einen Baumstumpf. ST. VALENTIN. Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen und der SUV hat sich gedreht. Verletzt wurde niemand.  Es bedurfte eine Sperrung der Straße und einer Unfallaufnahme durch die Polizei St. Valentin. Die Fahrzeugbergung erfolgte mit dem Wechselladefahrzeug der FF St. Valentin, das Unfallfahrzeug wurde anschließend abtransportiert.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
6

Feuerwehr im Einsatz
Von Straße abgekommen: Auto landete im Bach

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 12 April um ca. 15:30 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Großraminger Landesstraße alarmiert. An Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter einen PKW fest, welcher von der Straße abgekommen ist und seitlich in einem Bach zu liegen kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug bereits selbstständig verlassen und wurde vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz erstversorgt und...

Beim Überholen verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und touchierte mehrere Leitpflöcke, eine Garagenmauer und einen Verteilerkasten. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Verkehrsunfall in Sankt Roman
Alkolenker geriet beim Überholen ins Schleudern

Am 11. April 2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich in St. Roman ein Verkehrsunfall. Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr mit dem Auto auf der L 1163 von St. Roman kommend Richtung Vichtenstein. Beim Überholen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und touchierte mehrere Leitpflöcke, eine Garagenmauer und einen Verteilerkasten. ST. ROMAN. Laut Bericht der Polizei kam das Fahrzeug nach etwa 400 Metern zum Stillstand. Ein durchgeführter Alkomattest verlief...

Der 17-Jährige verletzte sich durch den Sturz leicht und wurde ins Krankenhaus Ried eingeliefert.  | Foto: BezirksRundSchau

Höhnhart
17-jähriger Mopedlenker bei Streifkollision verletzt

Ein 17-jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Braunau fuhr am 11. April 2025, gegen 20 Uhr, mit seinem Mofa im Gemeindegebiet Höhnhart auf einem Güterweg Richtung Feichta. In einer Linkskurve kam es zur Streifkollision mit einem schwarzen Pkw mit Braunauer Kennzeichen. HÖHNHART. Dadurch, so informiert die Polizei, stürzte der Mopedlenker über eine Böschung und kam nach 20 Metern in einer Wiese zu Sturz. Der Autofahrer setzte seine Fahrt offenbar fort, ohne stehenzubleiben. Der 17-Jährige verletzte...

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der 18-Jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Unfall in Neukirchen am Walde
Auto überschlug sich und landete am Dach

Am 11. April 2025 kollidierten im Gemeindegebiet Neukirchen am Walde zwei Pkw. Ein 18-Jähriger wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. NEUKIRCHEN AM WALDE. Gegen 20:40 Uhr, so berichtet die Polizei, fuhr ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen auf der L 517 von St. Ägidi kommend Richtung Neukirchen am Walde. Zeitgleich war der 18-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen auf der L 1176 aus Waldkirchen kommend Richtung Peuerbach unterwegs. Im Gemeindegebiet Neukirchen am Walde, in einem...

5

Verkehrsunfall
Schärdinger Lkw an Unfall in Passau beteiligt

Am Donnerstagvormittag,3. April 2025, gegen 9 Uhr kam es auf der B12 zwischen den beiden Ilzbrücken in Passau zu einem Verkehrsunfall. PASSAU, SCHÄRDING (zema). Bei der Zusammenführung der beiden Fahrspuren auf eine touchierten sich ein Lkw aus Schärding und ein PKW so sehr, dass sich der Pkw vor dem Lkw quer stellte. Beide Fahrbahnen waren während der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Bei dem Verkehrsunfall wurde nach ersten Informationen keiner verletzt.

Der Unfalllenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien. | Foto: FF Pimpfing
5

Einsatz
Verkehrsunfall in Andorf ging nochmals glimpflich aus

Auf der Andorfer Landesstraße 514 kam am 3. April ein aus Lambrechten kommender Pkw-Lenker von der Straße ab und landete dabei in der angrenzenden Böschung. ANDORF.  Bereits kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich für die beiden Feuerwehren Pimpfing und Andorf heraus, dass sich der Lenker bereits selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien konnte. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand letztendlich darin, den Verkehr zu regeln und das Fahrzeug aus der Böschung zu befreien. Nach rund...

Der Mann auf dem Motorroller wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Unfall in Aurolzmünster
Motorroller kollidierte frontal mit Pkw

Nach einem Verkehrsunfall auf der B141 in Aurolzmünster musste ein Mann ins Krankenhaus eingeliefert werden.  AUROLZMÜNSTER. Am 3. April gegen 6 Uhr war ein 55-Jähriger mit seinem Motorroller auf der B141 Rieder Straße unterwegs und wollte bei einer Kreuzung auf die B143 Hausruckstraße links in Richtung Ried einbiegen.  Auf Kreuzung übersehenZur gleichen Zeit fuhr ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit seinem Pkw auf der B143 und wollte bei derselben Kreuzung nach links abbiegen. Laut...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Einsatzkräfte beim Unfall auf der B137. | Foto: FF Pimpfing
9

Daueralarmierung
Gülle, Verkehrsunfall und Türöffnung – drei Einsätze zur fast gleichen Zeit

Harter Vormittag für die Feuerwehren Pimpfing und Linden. Am 25. März mussten die Florianis beinahe zeitgleich zu drei Einsätzen ausrücken.  ANDORF. Als erste Alarmierung stand ein Verkehrsunfall auf der Andorfer Landstraße 514 am Programm. Aus bisher unbekannter Ursache war das Güllefass eines aus Andorf kommenden Traktorgespanns beim Einbiegen in eine Kreuzung im Bereich Hutstock umgekippt. Durch die Aufprallwucht zerbarst die Hülle des Güllefasses, woraufhin sich der Inhalt auf das...

6

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos krachten am Wachtberg zusammen

WACHTBERG. Am Montagnachmittag, 24. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg zu einem Verkehrsunfall auf die B42 Richtung Vestenthal alarmiert. 2 Fahrzeuge waren in diesen Unfall verwickelt und landeten im Straßengraben. Wie üblich, sicherten die Florianis die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz bereit und bereiteten die Bergung der Fahrzeuge vor. Nachdem die Unfallstelle von Seiten der Exekutive freigegeben wurde, konnten die Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen geborgen...

Unfall auf der B145 nahe Bad Ischl. Zwei Personen wurden eingeklemmt und mussten von den Einsatzkräften befreit werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Einsatz in Bad Ischl
Verkehrsunfall auf B145 forderte zwei Verletzte

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am 25. März zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B145 im Bad Ischler Ortsteil aus. BAD ISCHL. Um 15.48 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen, Pfandl und Bad Goisern, sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Unfall auf der B145 in Lauffen gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Dabei wurden zwei Personen durch den Zusammenprall unbestimmten Grades verletzt. Sofort nach Eintreffen der...

Der 41-Jährige verstarb am Unfallort. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Tödlicher Unfall bei Ohlsdorf
41-jähriger Ungar stirbt nach Zusammenstoß mit Lkw auf A1

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der A1 Westautobahn bei Ohlsdorf. OHLSDORF. Ein 41-jähriger ungarischer Staatsbürger war gegen 2.10 Uhr mit seinem Kleintransporter unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von Ohlsdorf gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Sattelzuges prallte. Der Kleintransporter krachte daraufhin in die Betonmittelleitwand, wurde über die gesamte Fahrbahn geschleudert und kam schließlich nach einem...

Der Radfahrer wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt und ins Kepler Uniklinikum gebracht.  | Foto: PantherMedia / toa55

Asten
Pkw-Lenker und Radfahrer kollidierten

Zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer unbestimmten Grades verletzt wurde, kam es am Mittwoch, 19. März 2025, in Asten.  ASTEN. Ein 83-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Amstetten und ein 72-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Linz-Land kollidierten am Mittwoch gegen 16:45 Uhr auf der B1, Wiener Straße in Asten am Abbiegestreifen A1/St. Florian aufgrund unbekannter Ursache. Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, am Unfallort erstversorgt und mit der Rettung in das Kepler...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Feuerwehr Oberwang wurde zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: A. Neuhauser
5

Unfall auf der A1 Westautobahn
Drei Fahrzeuge krachten zusammen

Auf der A1 Westautobahn kam es am Donnerstag, 20. März, gegen 16.25 Uhr zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, eine Person wurde verletzt. OBERWANG. Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Oberwang um 16.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. Kurz nach dem LKW-Parkplatz Oberwang kollidierten drei Fahrzeuge auf der Überholspur, eine Person wurde verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe sowie Trümmerteile...

7

Laterne umgelegt
Unfall auf der B145 bei Altmünster

Gegen 23 Uhr am 20. März 2025 verlor ein Kleintransporter auf der B145 bei der „Hoferkreuzung“ die Kontrolle, krachte auf eine Verkehrsinsel und rammte einen Laternenmast. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Die Feuerwehr Altmünster wurde alarmiert, um die Unfallstelle zu sichern, ausgetretene Betriebsmittel zu binden und die Bundesstraße für den Verkehr wieder freizumachen. Da die Laterne noch unter Strom stehen konnte, war besondere Vorsicht geboten. Mit dem Kran des WLF wurde das...

5

Feuerwehr im Einsatz
Beifahrerin bei Unfall in Maria Neustift verletzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag, 20. März die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 14:02 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam in einer Wiese zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Eine Frau am Beifahrersitz erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Neustifter Florianis unterstützen die Rettung bei der Verletztenversorgung, regelten den Verkehr und räumten...

Ein Pkw war auf der B145 zwischen Ebensee und Bad Ischl von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roith/Facebook
3

Unfall auf B145
Ersthelfer befreiten Unfalllenker aus Fahrzeug

Am 19. März 2025 wurden die Feuerwehren Ebensee und Roith um 17.46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B145 alarmiert. EBENSEE. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte mehrere Meter über den angrenzenden Fahrradweg. Dabei querte er beide Fahrspuren und kam auf der Fahrerseite liegend auf der Gegenspur zum Stehen. Durch mutige Ersthelfer konnte die Unfallstelle abgesichert, der Wagen auf die Räder gestellt und der Lenker...

Verkehrsunfall in St. Peter. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
6

Einsatzkräfte vor Ort
Verletzte Person nach Verkehrsunfall in St. Peter

In den frühen Morgenstunden vom 19. März gab es einen Autounfall in St. Peter. ST. PETER. Heute Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Peter gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gerufen. Eine Pkw-Lenkerin führte auf der Haslacher Bezirksstraße ein Wendemanöver durch und wurde dabei von einem anderen Fahrzeuglenker übersehen, der gerade einen Überholvorgang startete. Durch die Kollision erlitt die Lenkerin Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Teile der...

Der Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Sarleinsbach. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
12

"Kollerschläger Kreuzung"
Zwei Autos kollidierten in Sarleinsbach

Autos in Sarleinsbach kollidiert: Zwei Feuerwehren wurden gestern zu Aufräumarbeiten an der "Kollerschläger Kreuzung" alarmiert. SARLEINSBACH. Am Nachmittag des gestrigen Dienstags wurden die Feuerwehren Sarleinsbach und Sprinzenstein zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei Pkw waren bei der "Kollerschläger Kreuzung" kollidiert. "Eine verletzte Person befand sich noch im Fahrzeug. Zwei Kameraden unserer Feuerwehr, die kurz nach dem Unfall vor Ort waren, leisteten bereits Erste Hilfe. Wir...

Der 75-Jährige ist im Krankenhaus verstorben. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Nach Unfall am Freitag
75-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Ried verstorben

Am Freitag erlitt ein 75-jähriger Fahrradfahrer aus dem Bezirk Ried bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen (MeinBezirk hat berichtet). Wie die Polizei nun bekanntgab, verstarb der Mann zwei Tage später im Krankenhaus. RIED. Der Mann kollidierte am 14. März um 20.15 Uhr auf der B143 mit einem Pkw. Dadurch kam der 75-Jährige zu Sturz und verletzte sich schwer. Der 35-jährige Pkw-Lenker blieb unverletzt – ein Alkotest verlief negativ. Der Radfahrer wurde mit schweren Kopfverletzungen ins...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der 22-Jährige Alkolenker blieb laut Polizei unverletzt (Symbolfoto). | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall
Alkolenker schrottet auf B137 sein Auto

Ein 22-jähriger Alkolenker aus dem Bezirk Schärding krachte mit seinem Wagen auf der Innviertler Straße 100 Meter die Böschung hinab.  ANDORF, TAUFKIRCHEN. Der Unfall passierte heute in den frühen Morgenstunden. Gegen 5:40 Uhr fuhr laut Polizei der 22-Jährige aus dem Bezirk Schärding auf der B137 in Richtung Andorf. Kurz vor der Abzweigung Unterteufenbach kam der 22-Jährige rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte in weiterer Folge mit seinem Fahrzeug rund 100 Meter weiter die Böschung hinab....

Unfall in Roitham: Zwei Pkw waren bei einer Kreuzung kollidiert.
Video 26

Unfall in Roitham
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Pkw fordert Verletzten

Am Mittwochmittag kam es in Roitham am Traunfall zu einem schweren Unfall zwischen zwei Pkw, bei dem eine Person verletzt wurde. ROITHAM AM TRAUNFALL. Der Zusammenstoß ereignete sich an der Kreuzung der L1312 Bad Wimsbach-Neydhartinger Straße, Gemeindeplatz, Wimsbacher Straße, Lindacher Straße und Sportplatzstraße. Aus noch unbekannten Gründen kollidierten die Fahrzeuge, wobei eines nach dem Seitenaufprall umkippte und seitlich zum Stillstand kam. Die Feuerwehr wurde zur Rettung des Fahrers...

18

Feuerwehr im Einsatz
Auto kollidiert mit Traktor in Maria Neustift

Am Montagabend, 10. März, wurde die Feuerwehr Maria Neustift um 20:43 Uhr zu einer herausfordernden Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in einem Sattelauflieger stecken geblieben. MARIA NEUSTIFT. Aufgrund des weichen Untergrundes gestaltete sich die Bergung zunächst schwierig. Doch mit dem gezielten Einsatz einer Umlenkrolle gelang es den Florianis, das verkeilte Fahrzeug behutsam zu lösen. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und kam mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.