Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Mehrere Personen wurden verletzt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Drei-Auto-Crash auf B1
Verletzte nach Auffahrunfall bei Edt

Am 17. Jänner kam es auf der B1 bei Edt zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Mehrere Personen wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht – auch ein Kind war darunter. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. EDT/LAMBACH. Am 17. Januar gegen 16.30 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 im Gemeindegebiet von Edt bei Lambach. Drei Pkw waren beteiligt. Eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Wels-Land wollte von der B1 links Richtung Saag abbiegen. Sie musste...

Das Fahrzeug kam von der Straße ab und überschlug sich. | Foto: ff-badischl.at
4

Pkw kam von Fahrbahn ab
Verkehrsunfall im Weißenbachtal

Ein Feuerwehrmitglied wurde heute Morgen zum Ersthelfer bei einem Fahrzeugüberschlag im Weißenbachtal. BAD ISCHL. „Weißenbachtalstraße, Verkehrsunfall mit Personenrettung“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden am 16. Jänner um 7 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mitterweißenbach, Pfandl und Steinbach am Attersee, sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Feuerwehrkamerad als ErsthelferEin Mitglied der FF Steinbach war gerade mit seinem Pkw im Weißenbachtal zur Arbeit unterwegs....

5

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallte frontal gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Mittwoch 15. Jänner wurde die Feuerwehr Dietach und der Technische Zug der FF Steyr neuerlich zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete “Personenrettung Verkehrsunfall PKW”. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW von der Fahrbahn der B 309 abgekommen war und frontal gegen das Tunnelportal der Grünbrücke 3 geprallt war. Die Lenkerin wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehren aus Dietach und Steyr aus dem Fahrzeug gerettet und vom...

2

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet im Straßengraben

WALDNEUKIRCHEN. Am Mittwochmorgen, 15. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen mit dem Einsatzstichwort “Auto in Graben” zu einer PKW-Bergung an der L 556 alarmiert. Ein Auto war vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse nahe der Gemeindegrenze zu Adlwang von der Straße abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Auto mit der Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Die Landesstraße musste für die Dauer der...

Auf der B145 ereignete sich nahe Lauffen ein Verkehrsunfall. | Foto: FF Lauffen/Simon Gebhartl
3

Verkehrsunfall in Bad Ischl
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf B145

Zu einer Fahrzeugbergung auf der B145 – Höhe Steckerlfisch – wurden die Kameraden der FF Lauffen am 14. Jänner alarmiert. BAD ISCHL. Aus bislang unbekannter Ursache kam es, auf Höhe der dortigen Bushaltestelle, um etwa 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Die Hauptaufgaben der Florianis beschränkten sich auf das Freimachen der Verkehrswege, Absichern der Unfallstelle, binden von ausgelaufenen Flüssigkeiten und den Aufbau des...

7

Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich auf B 309 in Dietach

DIETACH. Am Montag, 13. Jänner um 12.48 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich des sogenannten Weinberges ein PKW von der Fahrbahn abgekommen ist, den vorhanden Wildzaun durchstoßen und sich in der Folge überschlagen hat. Der Lenker war bereits aus dem Fahrzeug gerettet und wurde vom Notarzt versorgt. In Absprache mit der Polizei wurde die Bundesstraße für die Bergearbeiten gesperrt und der...

Der 29-Jährige konnte sich offensichtlich allein befreien und lief davon. Als die Einsatzkräfte zum Unfallort kamen, fehlte von dem Mann jede Spur. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 26

Unfall in Kremsmünster
Kleintransporter in Waldstück geschleudert – Lenker flüchtete

Aus noch ungeklärter Ursache kam ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf am 10. Jänner 2025, gegen 22:15 Uhr, mit einem Kleintransporter von der Fahrbahn ab. KREMSMÜNSTER. Der Mann, so berichtet die Polizei, war auf der L1334 Richtung Wartberg an der Krems unterwegs gewesen. Noch im Gemeindegebiet von Kremsmünster passierte der Unfall. Der Lenker geriet mit seinem Pkw auf eine Leitschiene. Diese fungierte als "Sprungschanze", und der Kleintransporter hob ab. Er wurde in ein Waldstück...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter in Wiesenstück steckengeblieben

TERNBERG. Am Donnerstagabend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 22:06 zu einer Bergung eines Kleintransporters alarmiert. Das Fahrzeug war in einer 180-Grad-Kehre von der Fahrbahn abgekommen und im Wiesenstück steckengeblieben. Von den Florianis wurde die Einsatzstelle umfassend ausgeleuchtet, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Anschließend wurde der Kleintransporter mithilfe der Winde des Tanklöschfahrzeuges herausgezogen. Danach konnte der Fahrer seine Fahrt...

Ein Fahrzeug landete im Straßengraben. | Foto: Fotokerschi/Doms
Video 3

Verkehrsunfall
Autos krachten in Reichersberg zusammen

Auf der Höhe der Ortschaft Minaberg kam es am 8. Jänner gegen 14 Uhr zu einem Crash. REICHERSBERG. Gegen 14 Uhr waren zwei Fahrzeuge auf der Reichersberger Straße unterwegs. Auf der Höhe der Ortschaft Minaberg kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Ein Auto landete im Straßengraben, das andere kam auf der Seite zum Liegen. Die Feuerwehren Reichersberg, Münsteuer und Obernberg am Inn wurden zum Einsatz gerufen. Ein Autolenker musste von den Einsatzkräften...

  • Ried
  • Raphael Mayr
9

Feuerwehr im Einsatz
Postauto in Maria Neustift auf Abwegen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, 4. Jänner heulten um 11:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort ,,Fahrzeugbergung" die Sirenen in Maria Neustift. Ein Postauto kam auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und blieb unterhalb der Straße am Hang stecken. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde von den Neustifter Florianis mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges abgesichert und herausgezogen. Anschließend kam der Straßendienst um die sehr eisige Straße wieder befahrbar zu machen. Die FF Maria Neustift war mit 3...

Vier Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt, eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kettenreaktion ausgelöst
Mehrere Fahrzeuge in Vorderweißenbach zusammengekracht

Auf der B 38 bei Vorderweißenbach ereignete sich am 3. Jänner 2025 ein Unfall mit acht beteiligten Fahrzeugen. Vier Personen wurden verletzt, eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. VORDERWEISSENBACH. Gegen 10:30 Uhr war ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit dem Pkw von Bad Leonfelden kommend Richtung Vorderweißenbach unterwegs. Im Gemeindegebiet Vorderweißenbach musste er, so informiert die Polizei, verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachkommender Autofahrer aus dem Bezirk...

7

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verkehrsunfälle in nur wenigen Stunden

ADLWANG. Erst wenige Stunden nach dem ersten Einsatz in den frühen Morgenstunden des 3. Januar wurde die Feuerwehr Adlwang um 10:04 erneut zu einem Einsatz gerufen. Aufgrund der rutschig-glatten Straßenverhältnisse dürfte einer der Lenker der betroffenen PKW ins Schleudern geraten sein und so einen Zusammenprall verursacht haben. Die Florianis Einsatzkräfte sicherten wie auch schon in der Nacht die Straße ab und regelten den kurzzeitig angehaltenen Verkehr. Ein Lenker musste medizinisch...

4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kommt von Straße ab und landet an Holzstapel

ADLWANG. Am Freitag, 3 Jänner in den frühen Morgenstunden wurden die freiwillige Feuerwehr Adlwang um 01:21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Emsenhuber Straße alarmiert. Ein Fahrzeug war aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse von der Fahrbahn abgekommen und in einem Holzstapel zum Stehen gekommen. Die Florianis sicherten die Straße ab und befreiten das Fahrzeug aus dem Stapel. Anschließend wurde es händisch zurück auf die Straße geschoben. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit...

Der Unfalllenker verursachte erheblichen Sachschaden. | Foto: FF Schärding
11

Verkehrsunfall
Unfalllenker verursachte in Schärding erheblichen Sachschaden

Am 2. Jänner ereignete sich in den frühen Morgenstunden in der Max-Hirschenauer-Straße ein Unfall. Der Unfalllenker – ein 28-jähriger Afghane – verweigerte den Alkomattest. Zudem zeigte sich der Mann den Beamten gegenüber äußerst aggressiv. SCHÄRDING. Der Unfall ereignete sich gegen 2:30 Uhr, wie die Polizei mitteilt. Demnach baute ein afghanischer Staatsbürger aus dem Bezirk Schärding mit seinem Fahrzeug einen Unfall. Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden den Pkw am Dach liegend vor. Der Mann...

3

Feuerwehr im Einsatz
Vier Verletzte bei Kreuzungs-Crash mit Traktor

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola wurde am Samstag, 28 Dezember zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktor im Kreuzungsbereich der B140 bei der Ortseinfahrt Grünburg alarmiert. Gleichzeitig mit der Feuerwehr traf auch das Rote Kreuz am Unfallort ein und kümmerte sich um die 4 Insassen des PKW. Die Insassen wurden zur Abklärung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung, die bis zu diesem Zeitpunkt durch anwesende...

1:39

Drei teils Schwerverletzte
Unfall mit zwei Pkw und einem Moped in Weisskirchen

Drei teils Schwerverletzte hat Mittwochfrüh, 18. Dezember, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Moped und zwei Autos auf einer Kreuzung in Weißkirchen an der Traun gefordert. Zwei Fahrzeuge wurden ins Feld geschleudert. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Aus noch ungeklärten Gründen ereignete sich Mittwochfrüh auf der L563 Traunuferstraße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos und ein Moped beteiligt waren. Das Zweirad sowie ein Pkw schlitterten über die Böschung in ein angrenzendes...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kinder liefen über Straße
13-Jähriger von Auto angefahren und verletzt

Heute, Montag, wurde in St. Georgen im Attergau ein 13-Jähriger von einem Auto erfasst und unbestimmten Grades verletzt. ST. GEORGEN. Laut Polizeibericht fuhr der 60-jährige Autolenker am Montag, 16. Dezember, gegen 15.45 Uhr vom Ortszentrum in Richtung Thalham, als zwei Kinder von rechts die Straße überqueren wollten. Weil der Autolenker das Mädchen, das zuerst auf die Straße lief, bemerkte, dürfte er eine Vollbremsung hingelegt haben. Dabei erfasste er mit dem Seitenspiegel den dahinter...

Beide Insassen des Pkw überlebten den Unfall und wurden ins nächste Spital gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Wegen Eisglätte
20-Jähriger und Beifahrerin prallten frontal gegen Baum

Auf einem Güterweg in der Nähe der Sternsteinlifte verlor ein 20-Jähriger auf der eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto. Der Pkw, besetzt mit dem Fahrer und der 19-jährigen Beifahrerin, prallte frontal gegen einen Baum. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Perg und eine 19-Jährige aus dem Bezirk Freistadt schlitterten am Sonntagnachmittag von der eisglatten Fahrbahn eines Güterwegs frontal gegen einen Baum am Fahrbahnrand. Beide wurden mit Verletzungen unbestimmten...

Aufräumarbeiten nach einem Unfall auf der B145 in Bad Goisern. | Foto: FF St. Agahta
2

Einsatz für FF St. Agatha
Verkehrsunfall auf der B145

In den frühen Abendstunden des 9. Dezember 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Agatha zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. BAD GOISERN. Bei der Abfahrt von der Salzkammergut-Bundesstraße B145 auf die Pass Gschütt Bundesstraße B166 kam es am 9. Dezember zu einem Verkehrsunfall. Für die Aufräumarbeiten wurde die Feuerwehr St. Agatha von der Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das beschädigte Fahrzeug bereits von einem Abschleppunternehmen...

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der 36-Jährige schwer verletzt ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

36-Jähriger schwer verletzt
Auto überschlug sich auf der B137 Richtung Wels

Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 7. Dezember 2024, gegen 19:15 Uhr, auf der B137 von Grieskirchen Richtung Wels. Am Beginn des Schallerbacher Bergs kam er mit dem Pkw rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Baum, wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam in der Fahrbahnmitte, auf dem Dach, zum Stillstand. GRIESKIRCHEN. Der eingeklemmte Lenker musste, so schreibt die Polizei, von der Feuerwehr aus dem stark deformierten Fahrzeug geschnitten werden. Nach der...

2

Feuerwehr im Einsatz
Ein leicht Verletzter nach Unfall in Bad Hall

BAD HALL. Ein Pkw geriet am 3. Dezember auf der B122 in Bad Hall ins Schleudern und kollidierte mit einer Böschung sowie Wurzelstöcken des angrenzenden Waldes. Beim Eintreffen der Feuerwehr Bad Hall waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort, welche den leicht verletzten Fahrer schon versorgten. Die Bad Haller Florianis sicherten und beleuchteten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher, leiteten den Verkehr abwechselnd an der Unfallstelle vorbei und unterstützten den...

3

Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich und blieb am Dach liegen

GAFLENZ. Am Mittwoch, 4. Dezember, um 17:05 Uhr heulten bei den beiden Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf die Sirenen. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall …", so lautete die Einsatzmeldung. Bereits bei der Anfahrt mussten sich die Einsatzkräfte durch den Rückstau kämpfen. Bei der Ankunft des Löschfahrzeugs war die Lenkerin schon außerhalb des am Dach liegenden Fahrzeugs, das beide Fahrbahnen blockierte. Nachdem die Lenkerin bei der Erstversorgung im Kommandofahrzeug (KDO) Fahrzeug doch...

Ein schwerer Verkehrsunfall in der Tunnelkette Traunsee forderte ein Todesopfer. | Foto: FF Ebensee/Facebook
6

Tragödie am Ufer des Traunsees
Tödlicher Verkehrsunfall im Bartelkreuztunnel

Am 26. November kam es im Bartelkreuztunnel zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug-Lenker die Kontrolle verlor, gegen die Tunnelwand prallte und in den Gegenverkehr geriet. Eine Person wurde schwer verletzt, für einen Unfallbeteiligten kam jede Hilfe zu spät. EBENSEE. In den Abendstunden des 26. Novembers wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ebensee und Traunkirchen zu einem Brandmeldealarm in die Tunnelkette Traunsee alarmiert. Doch bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde die...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Lasberg
6

Lasberg
Verkehrsunfall forderte eine verletzte Person

LASBERG. Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern, Montag, 25. November, gegen 14 Uhr auf der Lasberger Straße im Bereich des Sportplatzes. Eine Fahrzeuglenkerin wollte vom Markt kommend Richtung Freistadt einbiegen. Dabei dürfte sie einen Richtung St. Oswald fahrenden Pkw übersehen haben, und es kam zum Zusammenstoß. Die alarmierte Feuerwehr Lasberg übernahm umgehend die Absicherung der Unfallstelle. Nach Abschluss der polizeilichen Aufnahmearbeiten entfernten die Florianis die Fahrzeuge,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.