Trauerrede

Beiträge zum Thema Trauerrede

Irene Steiger begleitet Verstorbene auf ihrer letzten Reise.  | Foto: Bestattung Steiger

Anderer Abschied
Option Trauerrede

Gerade um Allerheiligen herum gedenken viele Angehörige ihrer verstorbenen Liebsten. Möglicherweise setzt man sich in dieser Zeit auch mit dem Thema "Begräbnis" auseinander. Gerade für Verstorbene, die kein Religionsbekenntnis haben, gibt es heutzutage die Möglichkeit einer Trauerrede. OBERPULLENDORF. Irene Steiger ist mittlerweile keine Unbekannte im Bezirk. Sie hatte jahrelang die Leitung der Bestattung Steiger in Oberpullendorf inne – bis diese letztes Jahr an den Enkel Christoph Achs und...

Für einen würdevollen letzten Abschied … 
Die freien Rednerinnen Stephanie Doms und Petra Lobmeier (Foto) berichten von ihren Erfahrungen als Trauerrednerinnen und Begleiterinnen in den ersten Tagen des Abschiednehmens. Trost zu spenden sei schön. | Foto: Andrea Gadringer
5

Trauerrednerinnen
"Bin bei jeder Trauerfeier zu Tränen gerührt"

Mit ihren Reden zum Abschied würdigen sie das Leben der Verstorbenen: "Trost zu spenden ist bereichernd!" BEZIRK. Hochzeiten, Trauerfeiern, Zeremonien – als freie Rednerinnen begleiten Petra Lobmeier und Stephanie Doms durch besondere Momente. Petra Lobmeier bekam bei einem Pfarrer, für den sie die Buchhaltung erledigte, mit: Seine Informationen zu einem fast hundertjährigen Leben waren oft spärlich. So begann sie, Angehörige beim Erstellen von Lebensläufen zu unterstützen. Stehanie Doms...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Bürgermeister Christian Härting würdigte bei der Trauersitzung des Gemeinderats die Verdienste von Vizebürgermeisterin a. D. Hilde Härting (kleines Bild). | Foto: Fotos: MG Telfs, Hackl, Stelzl
3

Hilde Härting im Alter von 84 Jahren verstorben.
Telfs trauert um Vize-Bgm. a. D. Hilde Härting

Telfs verabschiedete sich am Donnerstag, 3. Juli, von Vizebürgermeisterin a. D. Hilde Härting. Die verdiente Kommunalpolitikerin und Trägerin des Ehrenzeichens der Marktgemeinde ist am 28. Juli im Alter von 84 Jahren verstorben. TELFS. Vor dem Sterbegottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul fand eine Trauersitzung des Gemeinderats statt, zu der traditionsgemäß auch alle Ehrenbürger und Ehrenzeichenträger der Marktgemeinde geladen waren. Dabei würdigte Bürgermeister Christian Härting das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Irene Steiger begleitet Verstorbene auf ihrer letzten Reise.  | Foto: Bestattung Steiger

Trauerrednerin Irene Steiger, Oberpullendorf
"Möchte den Verstorbenen noch einmal in den Mittelpunkt stellen"

Viele Menschen haben sich von der traditionellen Kirche losgesagt. Aus diesem Grund werden immer mehr Beerdigungen mit einem Trauerredner gewünscht. BEZIRK. Irene Steiger, Bestattung Steiger in Oberpullendorf, begleitet Verstorbene auf ihrer letzten Reise und spendet den Hinterbliebenen Trost. Im Gespräch erzählt sie worauf es beim Vortragen von Trauerreden ankommt. REGIONALMEDIEN: Was unterscheidet eine herkömmliche Messe von einer Verabschiedung mit Trauerrede? STEIGER: Es läuft ähnlich wie...

Miklós Szalachy begleitet mit seinen Trauerreden Verstorbene bei ihrer letzten Reise und spendet den Hinterbliebenen Trost.  | Foto: Miklós Szalachy

Jabing
Miklós Szalachy spendet als Trauerredner tröstende Worte

Miklós Szalachy begleitet als Trauerredner Verstorbene auf ihrer letzten Reise und spendet Trost den Hinterbliebenen. Im Gespräch erzählt worauf es beim Vortragen von Trauerreden ankommt.  REGIONAL MEDIEN: Wie kamen Sie auf die Idee Trauerreden vorzutragen? Miklós Szalachy: Ich arbeite seit 2004 als systemischer Coach und Unternehmensberater. In einem von mir im Jahre 2018 veranstalteten Seminar las ich aus meinen Gedichtbüchern Texte vor. Daraufhin wurde ich von einem der Teilnehmer, selbst...

Im Juli 2019 wurde die Aussegnungshalle, die sich gleich neben dem Bestattungsunternehmen befindet, von Pater Severin eingeweiht. Am Bild Christian Sporer (l.) mit Pater Severin.  | Foto: Bestattung Sporer

Bestattung
Pietätvoll bestatten

Christian Sporer weiß, wohin sich der Trend bei Bestattungen bewegt und worauf es Trauernden ankommt. BRAUNAU (kat). "Ein persönliches einschneidendes Erlebnis hat mich auf die Idee gebracht, die Ausbildung zum Bestatter zu machen. Mir hat damals einfach der persönliche Bezug des Bestatters gefehlt", erzählt Christian Sporer. Individualität und ModerneIm August 2007 hat er sein Bestattungsinstitut in Braunau gegründet. Entscheidet man sich für eine Ausbildung zum Bestatter, macht man erst eine...

Christian Härting begrüßt die Teilnehmer der Trauersitzung. Rechts: Sängerinnen und Sänger des „Canto Santo Spirito“. Kleines Bild: Amtsleiter a. D. Anton Mussack. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Langjähriger Telfer Gemeindeamtsleiter Anton Mussack zu Grabe getragen
In memoriam Amtsleiter a. D. Anton Mussack

TELFS. Am Mittwoch wurde in Telfs der langjährige Gemeindeamtsleiter Anton Mussack zu Grabe getragen. Vor der Verabschiedung in der Pfarrkirche Peter und Paul fand für den Ehrenzeichenträger der Marktgemeinde Telfs eine Trauersitzung des Gemeinderates statt. Verdienste des VerstorbenenBürgermeister Christian Härting würdigte dabei die Verdienste des Verstorbenen (kleines Bild) und sagte u. a. folgendes: "Werte Ehrenbürger, Träger hoher und höchster Auszeichnungen unserer Gemeinde, hoher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde
4

Ehrenbürger Erwin Müller zu Grabe getragen

TELFS. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde vorigen Mittwoch der langjährige Vizebürgermeister und Ehrenbürger Erwin Müller zu Grabe getragen. Viele Vereine nahmen an der Beisetzung teil, auch BH Dr. Herbert Hauser, Bgm. Christian Härting und Bgm.a.D. Helmut Kopp gaben dem beliebten und angesehenen Telfer die letzte Ehre. Helmut Kopp würdigte am Grab seinen langjährigen Weggefährten in bewegenden Worten. Auch Bgm. Christian Härting hob die menschliche und verbindende Art Erwin Müllers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.