Bestattung
Pietätvoll bestatten

- Im Juli 2019 wurde die Aussegnungshalle, die sich gleich neben dem Bestattungsunternehmen befindet, von Pater Severin eingeweiht. Am Bild Christian Sporer (l.) mit Pater Severin.
- Foto: Bestattung Sporer
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Christian Sporer weiß, wohin sich der Trend bei Bestattungen bewegt und worauf es Trauernden ankommt.
BRAUNAU (kat). "Ein persönliches einschneidendes Erlebnis hat mich auf die Idee gebracht, die Ausbildung zum Bestatter zu machen. Mir hat damals einfach der persönliche Bezug des Bestatters gefehlt", erzählt Christian Sporer.
Individualität und Moderne
Im August 2007 hat er sein Bestattungsinstitut in Braunau gegründet. Entscheidet man sich für eine Ausbildung zum Bestatter, macht man erst eine Lehre bei einem Profi. "Ich war drei Jahre bei einem Bestatter in Bad Füssing. Danach habe ich meine Meisterprüfung in Graz absolviert", so Sporer.
Neben einer Erdbestattung wird auch die Feuerbestattung oder eine Alternativbestattung angeboten. "Für mich war die Individualität der Bestattungen immer von großer Wichtigkeit", berichtet der Braunauer Bestatter. In seinem Unternehmen bietet Sporer einen "Rundumservice": Von der Abholung des Verstorbenen bis zum Begräbnis kümmert er sich mit seinem Team um einen reibungslosen Ablauf. Auf Wunsch der Angehörigen, oder aber bei Menschen ohne Bekenntnis, hält er auch die Trauerrede und kümmert sich um die musikalische Umrahmung der Zeremonie.
Im Juli wurde die neue Aussegnungshalle, die gleich neben dem Bestattungsunternehmen errichtet wurde, von Pater Severin eingeweiht.
Vom Sarg zur Urne
Noch vor wenigen Jahren entschieden sich die meisten Menschen für eine Bestattung im Sarg. Mittlerweile geht der Trend immer mehr in Richtung Urne. "Gräber sind sehr pflegeintensiv. Bei Urnen haben die Angehörigen viel weniger Arbeit, weshalb sie diese Bestattungsform auch oftmals bevorzugen", so Sporer. In Zeiten des steigenden Umweltbewusstseins wird auch der Ruf nach ökologischen Bestattungsmöglichkeiten immer stärker. Seit Kurzem hat Sporer Urnen aus Filz in seinem Sortiment, die bei den Trauernden bereits in der ersten Zeit großen Anklang fanden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.