Bestattung
Pietätvoll bestatten

Im Juli 2019 wurde die Aussegnungshalle, die sich gleich neben dem Bestattungsunternehmen befindet, von Pater Severin eingeweiht. Am Bild Christian Sporer (l.) mit Pater Severin.  | Foto: Bestattung Sporer
  • Im Juli 2019 wurde die Aussegnungshalle, die sich gleich neben dem Bestattungsunternehmen befindet, von Pater Severin eingeweiht. Am Bild Christian Sporer (l.) mit Pater Severin.
  • Foto: Bestattung Sporer
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Christian Sporer weiß, wohin sich der Trend bei Bestattungen bewegt und worauf es Trauernden ankommt.

BRAUNAU (kat). "Ein persönliches einschneidendes Erlebnis hat mich auf die Idee gebracht, die Ausbildung zum Bestatter zu machen. Mir hat damals einfach der persönliche Bezug des Bestatters gefehlt", erzählt Christian Sporer.

Individualität und Moderne

Im August 2007 hat er sein Bestattungsinstitut in Braunau gegründet. Entscheidet man sich für eine Ausbildung zum Bestatter, macht man erst eine Lehre bei einem Profi. "Ich war drei Jahre bei einem Bestatter in Bad Füssing. Danach habe ich meine Meisterprüfung in Graz absolviert", so Sporer.
Neben einer Erdbestattung wird auch die Feuerbestattung oder eine Alternativbestattung angeboten. "Für mich war die Individualität der Bestattungen immer von großer Wichtigkeit", berichtet der Braunauer Bestatter. In seinem Unternehmen bietet Sporer einen "Rundumservice": Von der Abholung des Verstorbenen bis zum Begräbnis kümmert er sich mit seinem Team um einen reibungslosen Ablauf. Auf Wunsch der Angehörigen, oder aber bei Menschen ohne Bekenntnis, hält er auch die Trauerrede und kümmert sich um die musikalische Umrahmung der Zeremonie.
Im Juli wurde die neue Aussegnungshalle, die gleich neben dem Bestattungsunternehmen errichtet wurde, von Pater Severin eingeweiht.

Vom Sarg zur Urne

Noch vor wenigen Jahren entschieden sich die meisten Menschen für eine Bestattung im Sarg. Mittlerweile geht der Trend immer mehr in Richtung Urne. "Gräber sind sehr pflegeintensiv. Bei Urnen haben die Angehörigen viel weniger Arbeit, weshalb sie diese Bestattungsform auch oftmals bevorzugen", so Sporer. In Zeiten des steigenden Umweltbewusstseins wird auch der Ruf nach ökologischen Bestattungsmöglichkeiten immer stärker. Seit Kurzem hat Sporer Urnen aus Filz in seinem Sortiment, die bei den Trauernden bereits in der ersten Zeit großen Anklang fanden.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.