Tourismusverband

Beiträge zum Thema Tourismusverband

Josef Kröll und Manfred Bachmann. | Foto: Skicircus
2

Hinterglemmer Bergbahnen: GF Josef Kröll übergibt sein Amt in jüngere Hände

28 Jahre lang war Josef Kröll Geschäftsführer und Gesellschafter der Hinterglem-mer Bergbahnen GmbH. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Nachfolger ist Manfred Bachmann, der seit 2003 als Verwaltungsrat der Hinterglemmer Bergbahnen tätig war. SAALBACH HINTERGLEMM. 1987 übernahm Josef Kröll das Amt seines Vaters, der ei- nes der Gründungsmitglieder der Bergbahnen in Hinterglemm war. Von diesem Tag an etablierte sich Kröll nicht nur als engagierter und richtungsweisender Geschäftsführer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Plattform-Programmierer Joe Hörersdorfer (Q2E), Stefan Hackl (LEADER-Region Eisenstraße), Miriam Heindl (LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau), Manuel Filzwieser (Eisenstraße), Petra Scholze-Simmel (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Christian Haberhauer und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer (beide LEADER-Region Moststraße), Franz Lumesberger (Land NÖ) und Hans Redl (Moststraße). | Foto: Moststraße

Obstbaum-Pflanzaktion im Bezirk auch "online"

Verschiedenste Obstbäume können jetzt ganz einfach über eine Online-Plattform bestellt werden. REGION. Nach einem gemeinsamen Treffen waren sich alle Beteiligten der Obstbaum-Pflanzaktion einig: Sie verspricht auch im Jahr 2015 wieder ein Erfolg zu werden. Neu ist: Heuer sind erstmals die LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße Niederösterreich, Mostviertel-Mitte und Südliches Waldviertel-Nibelungengau sowie der Verein GenussRegion Waldviertler Kriecherl Partner bei der...

Die Wintersaison in der Innerkrems soll bald beginnen | Foto: KK
5

Innerkrems: Verein soll Betrieb der Bergbahnen retten

"Verein Zukunft Innerkrems" will Geld zur Seilbahnen-Übernahme aufstellen und Wintersaison sichern. INNERKREMS (ven). In der Innerkrems tut sich was. In den vergangenen Tagen wurde der "Verein Zukunft Innerkrems" mit dem geschäftsführenden Obmann Heinz Kabusch und seinen Stellvertretern Raimund Berger (Präsident des Kärntner Landesschiverbandes und Geschäftsführer des alpinen Leistungszentrums), Bürgermeister Johann Winkler sowie Dietmar Rossmann, Geschäftsführer des Biosphärenparks Nockberge...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Die Gewinnerin der langen Einkaufsnacht

Maria Schleich aus Kölldorf bei Kapfenstein gewann beim Gewinnspiel im Rahmen der "Langen Nacht des Einkaufs" in der Feldbacher Innenstadt den Hauptpreis. Sie bekam von Tourismusverbandsobmann Christian Ort-auf Acht-Städte-Gutscheine im Wert von 500 Euro. Die Gewinnerermittlung fand unter der notariellen Aufsicht von Michaela Künzel-Painsipp statt. Bgm. Josef Ober gratulierte sehr herzlich. "Diese lange Nacht des Einkaufs war ein voller Erfolg", zeigte sich Initiator Christian Ortauf zufrieden.

Anzeige
http://www.reutte.com

Freizeitvergnügen in Reutte

Reutte ist das Paradies für Wanderer, Naturliebhaber und große und kleine Abenteurer. Die Hahnenkammbahn: Die Hahnenkammbahn Höfen (8er-Einseilumlaufbahn) bringt sie in wenigen Minuten in eines der schönsten Höhenwandergebiete Tirols. Es gibt viele Wandertouren, die für Familien und Hobby-Wanderer geeignet sind. Oberhalb der Bergstation am Grat gibt es zwei Startplätze für Paragleiter. Außerdem startet ein alpiner Barfußwanderweg mit 18 Stationen direkt an der Bergstation. Dort können...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Der Tourismusverband Lieser-Maltatal kooperiert künftig mit dem Sportberg Goldeck | Foto: TVB
1 4

Goldeck ist nun Partner vom Lieser-Maltatal

Nach dem Ausstieg der Gemeinde Krems arbeitet die Region mit dem Goldeck zusammen. LIESER-MALTATAL (ven). Der Tourismusverband Lieser-Maltatal ist nun von vier auf drei Gemeinden zusammengeschrumpft. Die Gemeinde Krems hat sich entschieden, aus dem Tourismusverband auszusteigen, um künftig Mitglied bei der Region "Biosphärenpark Nockberge" zu sein. Konzept für Region fehlt "Es gibt drei Ebenen – die Kärnten Werbung, die Tourismusregion und den Tourismusverband mit den Gemeinden", beginnt Klaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 2

Bauernmarkt im Kaiserpark - Kobersdorf!

4. Bauernmarkt in Kobersdorf! Am Samstag, den 1. August 2015 findet heuer der vierte Bauernmarkt in Kobersdorf statt. Der Bauernmarkt wird im Kaiserpark von 9:00 -13:00 Uhr abgehalten. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Der Mitttagstisch, es wird an diesem...

2 2 48

Bayer 04 Leverkusen in Zell am See-Kaprun...

Bayer 04 Leverkusen Stars auf der AreitAlm „Hoch hinaus – und das auch in der neuen Bundesligasaison!“ – unter diesem Motto stand gestern ein einzigartiger Medientermin auf der AreitAlm, hoch über Zell am See. Die Stars von Bayer 04 Leverkusen nahmen sich im Rahmen ihres Trainingscamps im SalzburgerLand Zeit und plauderten beim Mediengespräch über die Pläne der Werkself in der kommenden Saison. Mit Erfolgscoach Roger Schmidt kehrt ein alter Bekannter ins SalzburgerLand zurück. Der ehemalige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
114

Erlebnisabend im Ortszentrum

Am Hauptplatz gab es einen Mix aus Unterhaltung und Kulinarik. Der Tourismusverband Gnas lud zum 13. Erlebnisabend in das Ortszentrum. Obfrau Maria Freidinger und ihr fleißiges Team stellten ein imposantes Programm auf die Beine. Die Geschäfte hatten bis 21 Uhr geöffnet. Die Gastronomiebetriebe warteten mit kulinarischen Schmankerln auf. Dazu gab es spekatakuläre Tanzvorführungen der Gruppe "Bodyfit Vital", eine Roth-Modeschau, Musik einer Rockband oder der Formation "Na bravo". Die Kinder...

Lebensader Taugl | Foto: Lebensader Taugl
4

Geführte Wanderung durch das Tauglgries

In einer ca. 2 stündigen Wanderung entlang der Taugl erfahren Sie mehr über das Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries. Die einzigartige Wildflusslandschaft beherbergt viele tierische und pflanzliche Raritäten. Wir wollen einen behutsamen Einblick geben in diese faszinierende Lebensgemeinschaft und in eine in Österreich selten gewordene Landschaft. Expertinnen begleiten Sie dabei. Bitte nehmen Sie gutes Schuhwerk und falls vorhanden einen Feldstecher zur Exkursion mit. Termine: 26. August...

Die Geburtstagstorte haben TVB-GF Gertraud Riffelsbergerm und TVB-Obmann Peter Bacher angeschnitten. | Foto: TVB Koppl/Georg Neumaier
2

Tourismusverband Koppl feierte 50-Jahr-Jubiläum

KOPPL (buk). Sein 50-Jahr-Jubiläum hat kürzlich der Tourismusverband Koppl gefeiert. Gegründet wurde er am 28. Jänner 1965 beim Kirchenwirt als "Verkehrsverein", den es bis 1986 gegeben hat. Im Anschluss wurde der Fremdenverkehrsverband Koppl gegründet, der seit 2002 – wie alle anderen – vom Land Salzburg zum Tourismusverband umgewandelt wurde. Seit 2000 gibt es die Fuschlsee Tourismus GmbH, die gemeinsames Marketing für Fuschl, Hof, Faistenau, Hintersee, Ebenau, Thalgau und Koppl betreibt....

Kurt Höretzeder und Lukas Krösslhuber beim Betrachten des neuen Image-Buches. | Foto: WMP

Momente am Wilden Kaiser

Die Imagebroschüre des Tourismusverbandes ist nun druckfrisch aufgelegt WILDER KAISER (bp). Der Tourismusverband Wilder Kaiser setzt neben verkaufsorientierter Werbung vermehrt auf Emotionen, um die Begehrtheit der Marke zu erhöhen. Mit der Imagebroschüre will man Gäste und Einheimische noch stärker zu Botschaftern der Region machen. Die renommierten Münchner Fotografen Peter von Felbert und Daniel Reiter, unter anderem für Bayern Tourismus oder das Buchprojekt „Ruhrgebiet“ tätig, arbeiten seit...

Die MTG-Chefin genießt aus ihrem Büro im Dachgeschoss des Kultursaales Millstatt eine herrliche Aussicht auf "ihren" See
2

Maria Wilhelm: Vielbeschäftige Tourismusmanagerin

Die WOCHE sprach mit MTG-Chefin Maria Wilhelm über ihre Arbeitstage am See. MILLSTATT (ven). "Ich reise selbst gerne, ich will in ein Land eintauchen und die Geschichte der Menschen dort kennenlernen, das bringt mich persönlich weiter", beginnt die Geschäftsführerin der Millstätter Tourismus GmbH (MTG) Maria Wilhelm. Sie ist dafür verantwortlich, dass es den Gästen, die in die Region kommen, ebenso ergeht wie ihr auf ihren Reisen. Produkte mit Herzblut Dabei gleicht bei ihr kein Tag dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Welche Gemeinden sich den neuen Ortsverbänden in den Thermenhochburgen anschließen, ist noch nicht in jedem Fall fixiert. | Foto: Larimar
2

Tourismusverbände: Nicht alle sind startklar

Die durch das neue Tourismusgesetz vorgeschriebene Neustrukturierung der Tourismusverbände wird wohl nicht fristgerecht über die Bühne gehen. Während im Bezirk Güssing die Bildung von zwei Verbänden - einer für den Raum Stegersbach, einer für den Großraum Güssing - unter Dach und Fach ist, spießt es sich im Bezirk Jennersdorf. "Zu thermenlastig" Ein Großteil der örtlichen Tourismusverbände, die sich laut neuem Gesetz per 30. Juni auflösen mussten, will sich nicht dem neuen Jennersdorfer...

Johanna Stieger und Mitarbeiterin Brigitte Neuner mit Bgm. Kreiser, GF Stock, Obm. Gostner.
11

Tourismus-Drehscheibe erneuert: Wichtige Investition in Neugestaltung des Zirler Info-Büros

Auf einen gelungenen Umbau des Tourismus-Büros in Zirl wurde am Montag, den 22.6.2015, angestoßen. ZIRL. Die Gäste werden in angenehmem Ambiente von den Vor-Ort-Tourismusexpertinnen Vize-Bgm. Johanna Stieger und Brigitte Neuner – auch dank neuester Technik – bestens beraten. 50.000,- € sind eine lohnende Investition in den Umbau dieses Büros in Zirl, wie Obmann Dr. Karl Gostner vom Tourismusverband "Innsbruck und Feriendörfer" betonte. Zirl bringt jährlich rund 40.000 Nächtigungen und rund 4...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

3 Bauernmarkt in Kobersdorf

4. Juli 2015 Bauernmarkt im Kaiserpark in Kobersdorf! Am Samstag, den 4. Juli 2015 findet heuer der dritte Bauernmarkt in Kobersdorf statt. Der Bauernmarkt wird im Kaiserpark von 9:00 -13:00 Uhr abgehalten. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Der Mitttagstisch, es...

V. r.: Bernhard Hirczy am Stand von Walter Lorenz, daneben Renate  und Julia Guttmann.
45

Erstes Jennersdorfer Winzerfest

JENNERSDORF (ps). Der Tourismusverband, die Stadtgemeinde Jennersdorf und Weinbauern des Bezirkes gestalteten das erste Jennersdorfer Winzerfest. Der Weinhof Zieger, das Weingut Lorenz, die Uhudlerproduzenten Bäck, Bakanics, Meitz, Mirth, Pfeifer und Wiener sowie die Waldschenke Knobloch säumten mit ihren Ausschankständen den Kirchenplatz und schufen Raum für das Fest. Es begann in der Dämmerung unter dem "Schirmherrn" Pfarrer Norbert Filipitsch und unter dem Schutz der burgenländischen...

2 2

Tourismusplattform für Althofen

Auf Initiative der Grünen in Althofen soll eine Tourismus-Plattform Althofen gegründet werden, als Kooperation der Stadt Althofen mit den privaten UnternehmerInnen aus Althofen. Diel Zielsetzung wird es sein, eine Tourismusstrategie für die Stadt zu fixieren, die es dann längerfristig erlaubt entsprechende Projekte zu definieren und zu Umsetzung zu bringen. Erstmals soll über die geplante Stadtmarketing und Projektgesellschaft aktiv an der Umsetzung gearbeitet und alle Fördermöglichkeiten...

Theresia und Diethilde Mösenbichler vom Haus Hochegg und Bürgermeister Josef Wörndl gratulierten Günter Schmidt zu 50 Jahren Urlaub in Faistenau. | Foto: Tourismusverband Faistenau

Bottroper kommt seit 50 Jahren zum Urlauben nach Faistenau

FAISTENAU (mb). Seit einen halben Jahrhundert verbringt Günter Schmidt aus Bottrop in Deutschland seinen Urlaub in Faistenau. 1966 ist er durch die Empfehlung eines befreundeten Ehepaares das erste Mal angereist. Vor allem die Ruhe und die Landschaft genieße er hier, so Schmidt. Mittlerweile kennt er den Ort in- und auswendig und beteiligt sich an Ausflügen mit dem Imkerverein oder mit den jeweiligen Hausherren auf diverse Almen. Auch beim heimischen Pensionistenverband – mit dem Schmidt...

Bunte Haut ist auch für die Pörtschacher Betriebe wichtig, ergab eine Umfrage | Foto: Hude
2 2

Bodypainting Festival bringt Betrieben etwas

PÖRTSCHACH. Mit Side Events geht das World Bodypainting Festival schon am Sonntag in Pörtschach los. "Ich bin glücklich über das Festival, das für uns einen sensationellen touristischen Werbewert hat", so Bgm. Silvia Häusl-Benz. Bis 2016 gibt es einen Vertrag für das Festival in Pörtschach. Der Pörtschacher Tourismusverband hat eine Umfrage unter den Betrieben, das Bodypainting Festival betreffend, durchgeführt. Heraus kam, es ist "die" Veranstaltung in der Wörthersee-Gemeinde. Die Betriebe...

Erstes Winzerfest am 27. Juni in Jennersdorf

Am Mutter Teresa Platz vor der Stadtpfarrkirche findet das erste Winzerfest des Tourismusverband Jennersdorf bei freiem Eintritt statt. Zum 1. Winzerfest in Jennersdorf wird am 27. Juni am Mutter Teresa Platz vor der STadtpfarrkirche geladen. Um 18 Uhr findet die Vorabendmesse statt und ab 19 Uhr wird das Winzerfest offiziell eröffnet. Für musikalische Unterhaltung sorgen MoMo & Kaktus, für Weinspezialitäten sorgen Weinhof Zieger, Weingut Lorenz, Uhudler Bakanic, Uhudler Bäck, Uhudler Mirth,...

Präsentation. Manuela Machner, Marion Mörtl, Michael Ranzmaier-Hausleitner, Jörg Opitz, Rudolf Fussi und Bernd Pfandl. | Foto: Haslebner
1

Tourismus präsentierte sich

Präsentation der Tourismusverbände rund um den Red Bull Ring. MURTAL. Der Grand Prix steht vor der Tür und die Gäste am Ring sollten auch die Schönheiten und Schätze der Region rund um den Ring kennenlernen. Die Tourismusverbände von Fohnsdorf, Zirbenland, Judenburg und Knittelfeld und Gleinalm haben gemeinsam mit dem Tourismusverband „Tourismus am Spielberg“ die Plakataktion „Grand Prix – Region Race Friends“ gestartet.

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
Reisen wie zu Kaisers Zeiten auf der über 100 Jahre alten Feistritztalbahn ist ein unvergessliches Erlebnis. | Foto: Bernhard Bergmann
1 5

Tagesausflüge in und um Weiz sind der Hit

Wir stellen vor: Das Weizerland hat für alle Altersgruppen das passende Freizeitangebot. Die Lage der Bezirkshauptstadt Weiz am Fuße des Almenlandes und in unmittelbarer Nachbarschaft des Apfellandes bietet eine Vielzahl an spannenden Ausflugszielen. Von sportlich bis ganz gemütlich, ob Wander- oder Shoppingfreunde, alle kommen voll auf ihre Kosten. Im Kulturbereich hat sich Weiz außerdem durch das Kunsthaus einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Zahlreiche Konzerte, Kabaretts, etc. sorgen das...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.