Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Stürmte solo zu Sieg und Streckenrekord:  Gabriel Wimmer (LT Chiemgau)  | Foto: Gerald Habison
17

Wimmer und Exenberger gewinnen 9. Auflage
St. Johanner Sparkasse-Lauf: Streckenrekord beim Comeback

ST. JOHANN. Strahlend blauer Himmel und frühsommerliche Temperaturen. Der St. Johanner Sparkasse-Lauf feierte nach zwei Jahren Corona-Pause ein Comeback mit Kaiserwetter. Mehr als 300 Läuferinnen und Läufer schnürten die Laufschuhe. In den Nachwuchsklassen lieferten sich diesmal besonders viele Sportbegeisterte aus heimischen Schulen und Kindergärten packende Duelle. Eltern und Zuschauer motivierten die jungen Talente mit Anfeuerungsrufen und Applaus. Glühende Sohlen Aber nicht nur die Stimmung...

Der Gerloser Seerundlauf findet heuer wieder am 26.6. statt. Melden Sie sich heute noch an.  | Foto: privat
3

Sport
Gerloser Seerundlauf am 26.6. - jetzt anmelden

GERLOS (fh). Der Laufclub Zillertal mit Obmann Hannes Sturm lädt auch in diesem Jahr wieder zum Gerloser Seerundlauf vor der malerischen Kulisse des Durlassboden-Stausees. Der Lauf findet bereits zum zweiten mal statt und war von Beginn an bei den Läufer*innen sehr beliebt.  Start und Ziel befinden sich bei der Castello Schirmbar. Es ist dies ein Lauf, welcher sich über zwei Bundesländer (Tirol und Salzburg) erstreckt, und zwar am wunderschön gelegenen Durlaßboden-Stausee in Gerlos. Die...

Nase auf und lauf - für Lachen im Spital! | Foto: ASVÖ

Unser Veranstaltungstipp der Woche
Der ROTE NASEN Lauf am 10.6. Kirchberg

Kirchberg. Das Warten hat ein Ende – endlich darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! Denn jede Teilnahme am ROTE NASEN LAUF macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patient*innen. Nase auf und lauf!Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles ist möglich und erlaubt. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie...

Nach Corona-Pause wieder Sparkassen-Lauf. | Foto: Sparkasse/K. Troger

9. Sparkasse-Lauf
Startfrei für den 9. St. Johanner Sparkasse-Lauf

ST. JOHANN. Nach zwei Jahren Pause heißt wieder: Start frei zum St. Johanner Sparkasse-Lauf. Die 9. Auflage des Jedermann/-frau-Laufs geht am Sonntag, 12. 6., im Ortszentrum in Szene. 
Kids & Jugendliche
 absolvieren Strecken zwischen 300 und 2.700 Meter. Firmenstaffeln gehen im 3er-Team an den Start. Der Hauptlauf führt über drei Runden durch den Ort (6,1 km). Je nach Klasse waren auf die Teilnehmer und Finisher bzw. Sieger Startgeschenke, Glastrophäen, Medaillen und Huber-Bier. Der gute Zweck...

Der „Tiroler Frauenlauf“ 2021 war ein voller Erfolg. | Foto: Laufwerkstatt
5

Laufsport
Erstes Juliwochenende als Lauf-Event für Groß und Klein

Es ist wieder so weit: Das Laufevent „Tirol läuft“ geht in die nächste Runde und findet am 1. und 2. Juli 2022, wie im Vorjahr, in Innsbruck statt. INNSBRUCK. Die Kleinen starten am Freitag, 1. Juli, mit dem „TT-Kinderlauf“ und können auf unterschiedlichen Distanzen ihren Spaß an der Bewegung finden. Am Samstag, 2. Juli, geht es weiter mit dem traditionellen „Tiroler Frauenlauf“ und der zweiten Auflage des „Tirol läuft Zehner & Halbmarathons“. Die Rundkurse starten und enden am Vorplatz des...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
LIDL Schullauf für einen guten Zweck

SCHWAZ. Bei der Tiroler Landesausscheidung in Schwaz waren 800 SchülerInnen am Start. Bei traumhaften Laufwetter liefen die Kids je nach Altersklasse zwischen 800m und 3.200m in einer vollen Silberstadt Arena von Schwaz. Die besten LäuferInnen qualifizierten sich am Ende für das große Bundesfinale, welches heuer zu Schulende am 15. Juni in Salzburg stattfindet. Projektleiter Mag. Wolfgang Eckel freut sich schon besonders auf den Saisonhöhepunkt: „Beim Bundesfinale werden knapp 1.000 Finalisten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
505 TeilnehmerInnen sammelten über 3.000 Laufkilometer für den guten Zweck. | Foto: Eisele
16

Rote Nasen Lauf in Pflach
3.000 km für den guten Zweck erlaufen

Die ROTE NASEN Clowndoctors und die Sport- und Bergfreunde Pflach – Zweigverein Schilauf luden am Sonntag, den 22. Mai 2022 zum 8. Rote Nasen Lauf nach Pflach. PFLACH. 505 Starterinnen und Starter in allen Altersstufen folgten dem Aufruf, laufend zu helfen und legten bei sonnigem Frühlingswetter gemeinsam über 3.000 km zurück. Start und Ziel der ca. 3 km langen Strecke, die rund um den schönen Hüttenmühlsee führte, war direkt am Dorfplatz. Neben zahlreichen Einzelstartern waren heuer 19 Gruppen...

Die „Laufteufel“ tummeln sich dieses Jahr wieder am Pfingstsamstag, den 4. Juni 2022, auf den Trails der Vitalregion über Innsbruck. | Foto: Sportverein Sistrans
2

Unser Veranstaltungstipp der Woche
16. Teufelsmühlenlauf 2022

Es ist wieder soweit! Der Teufelsmühlenlauf startet am Pfingstsamstag, den 4.Juni 2022 in seine 16. Runde! Trailrun durch die idyllische VitalregionSISTRANS.Mit einem Lauf von 14 bzw. 8 km Länge, einem Nordic Walking Bewerb und Strecken für den Nachwuchs findet beim Teufelsmühlenlauf zwischen Sistrans und Rinn jeder Laufbegeisterte "sein Ding". Die „Laufteufel“ tummeln sich dieses Jahr wieder am Pfingstsamstag, den 4. Juni 2022, auf den Trails der Vitalregion über Innsbruck. Die...

Am Samstag, den 21. Mai fällt der Startschuss zum Seen-Lauf Tannheimer Tal. | Foto: ARGE SKI-TRAIL/Rolf Marke

Laufevents im Tannheimer Tal
Seen-Lauf und Trail Run am 21. Mai

Laufschuhe schnüren... ... und los geht´s durch eine eindrucksvolle Landschaft: Am Samstag, 21. Mai 2022, findet im Tannheimer Tal der Seen Lauf statt. TANNHEIMER TAL. Je nach eigenem Fitnesslevel können die TeilnehmerInnen zwischen 10 und 22,7 km beim SEEN-LAUF oder über 30 Kilometer beim TRAIL-RUN wählen. Start und Ziel für alle Distanzen ist in Tannheim bei der Tennishalle Sägerklause. Der TRAIL-RUN mit 1.500 Höhenmeter führt auf einem abwechslungsreichen Rundkurs durch das Hochtal bis zum...

So wie bei dieser Gruppe war auch bei allen anderen Teilnehmern beste Launa angesagt. | Foto: Hassl
Video 10

Wings for Life World Run
"Laufen für Philipp" lautete das Motto in Völs

Der weltweit bekannte Charity-Lauf "Wings for Life World Run" findet immer mehr Stationen – heuer war auch Völs Austragungsort. Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges und globales Rennen, sowohl für Läufer als auch für Rollstuhlteilnehmer. Statt einer Ziellinie, laufen die Teilnehmer Seite an Seite vor dem virtuellen Catcher Car davon. Das virtuelle Catcher Car startet 30 Minuten nach dem Start mit einer Geschwindigkeit von 14 km/h und erhöht seine Geschwindigkeit konstant...

Die Sport- und Bergfreunde Pflach wollen in diesem Jahr die 1.000-Teilnehmer-Grenze knacken. | Foto: Archiv
2

Laufevent für die ganze Familie
"Rote Nasen Lauf" soll 1.000-Teilnehmer-Marke knacken

Beim bereits 8. Rote Nasen Lauf, der am 22. Mai 2022 in Pflach über die Bühne geht, will man heuer die 1000-Teilnehmer-Marke knacken. PFLACH (eha). Der Zweigverein Schilauf der Sport- und Bergfreunde Pflach veranstaltet am 22. Mai 2022 den Rote Nasen Lauf im Bezirk Reutte. Beim letzen Lauf im Jahr 2017 verzeichnete man rund 500 TeilnehmerInnen. Heuer soll erstmals die 1000-Teilnehmer-Marke geknackt werden. Start und Ziel der 3 km langen Strecke, die rund um den schönen Hüttenmühlsee führt, ist...

Am 27. August findet heuer der Karwendelmarsch statt. Der Sportevent lockt tausende Athlet*innen an.  | Foto: Karwendelmarsch
4

Sportevent
Nachhaltig in Richtung Zukunft: Der 13. Karwendelmarsch findet am 27. August 2022 statt!

Am 27. August 2022 geht das „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ wieder über die Bühne. Distanzen von 52 oder 35 Kilometern sind dabei zu bewältigen. Ab heuer steht das Thema Nachhaltigkeit bei den Veranstaltern noch mehr im Fokus: So wird ein beispielsweise lückenloses Aufbrauchen an Bestandsmaterial forciert, das nach den pandemiebedingten Einschränkungen der Vorjahre im Depot verblieben ist. ACHENSEE. Mit Blick Richtung Zukunft haben die Verantwortlichen die naturschutzrechtliche...

Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 16. Juli, veranstaltet das OK-Team unter der Leitung von Gerald Burger den Reschenseelauf, der nun schon in seiner 22. Auflage stattfindet. | Foto: Reschenseelauf, Rennerclub Vinschgau
3

Anmeldung läuft
Südtirols größter Laufevent – 22. Auflage des Reschenseelaufs im Juli

GRAUN, RESCHEN. Am 16. Juli 2022 findet das Rennen rund um den schönsten See Südtirols statt. Ein reichhaltiges personalisiertes Startpaket für alle Teilnehmer wurde geschnürt. Die Anmeldung für den spannenden Laufwettbewerb ist geöffnet. In Graun bieten Expo Area und lokale Stände einen Einblick der Köstlichkeiten des Vinschgau. Einzigartige Laufkulisse am Reschensee Das Rennen um Ihre Startnummer beginnt heute. Genau vier Monate vor dem offiziellen Start beginnt am 16. Juli 2022 die Anmeldung...

Am 8. Mai, um 13.00 Uhr gehts los: Laufen für die, die es nicht können, mit viel Spaß und mit viel Herz. | Foto: Wings for Life
7

Wings for Life
Das weltweite Laufevent startet wieder!

Wings for Life World Run 2022: In zwei Monaten ertönt das Startsignal für das weltweite Laufevent! Österreich läuft für die, die es selbst nicht können:  In genau zwei Monaten wird die neunte Auflage des globalen Spendenlaufs neben dem weltweiten App-Lauf wieder inklusive Flagship Run in Wien stattfinden. Am 8. Mai, um 13.00 Uhr ertönt in ganz Österreich das Startsignal für den Laufevent zugunsten der Wings for Life Stiftung. Von Hobby-Läufern über Profisportler bis hin zu Rollstuhlfahrern kann...

Über 60 SchülerInnen der Sportmittelschule Absam liefen und sammelten mit großer Freude Spenden, für das Kinder Hospiz Hall. | Foto: Lauftreff Hall

Spendenaktion
„Sterntalerlauf“ – Sportmittelschule Absam sammelt für das Kinder-Hospiz

Über 60 SchülerInnen der Sportmittelschule Absam liefen und sammelten mit großer Freude Spenden, für das Kinder Hospiz Hall. HALL. Unter dem Motto „Laufen und damit für sich und für andere Gutes tun“ warb der Lauftreff Hall für den Sterntalerlauf im individuellen Rahmen. Auch vier Klassen der Sportmittelschule Absam konnten einen beachtlichen Betrag von 1.152 Euro sammeln. „Großer Dank und Anerkennung gehen an die Kinder und Eltern sowie den Lehrpersonen der Sportmittelschule Absam fürs Laufen...

Am Schwarzsee soll wieder der Crosslauf stattfinden. | Foto: Kogler

LSV 1990 Kitzbühel
Laufsaison abgeschlossen, Schwarzseelauf in Planung

KITZBÜHEL. Franz Puckl zog Bilanz über das Corona-beeinträchtigte Laufjahr 2021 des LSV 1990 Kitzbühel mit zahlreichen Top-Platzierungen. Hier die Übersicht: > Tour de Tirol: Markus Gianmoena, 1. M30 > Stadtlauf Innsbruck: Franz Puckl, 1. M85 > Astberglauf Going: Veronika Neumayer, 2. W45, Peter Flunger, 1. M65, Franz Puckl, 1. M85, Irina Spira, 1. W75, Georgina Pratt, 2. W65, Cornelia Zberg, 3. W45, Nenad Milekic, 5. M65, Ferdinand Oberhofer, 7. M65 > Wasserfalllauf Krimml: Peter Flunger, 1....

Am 16. Juli 2022 feiert der Silvrettarun 3000 in Galtür sein zehnjähriges Bestehen: Marathon auf einen Dreitausender. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Anmeldung läuft
10 Jahre Silvrettarun 3000 in Ischgl-Galtür

ISCHGL, GALTÜR. Am 16. Juli 2022 feiert der Silvrettarun 3000 in Galtür sein zehnjähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Vier Strecken – ein Ziel Beim 10. Silvrettarun 3000 am 16. Juli 2022 laufen versierte Hobbyathleten und Marathonläufer von Ischgl nach Galtür. Berglaufprofis...

Seit Beginn der Pandemie setzte sich die Sportunion stark für die Anliegen der rund 460 Sportunion-Tirol-Vereine ein. | Foto: Sportunion Tirol

Sportunion Tirol
Sportunion startet mit Kraft und Einsatz ins Jahr 2022

TIROL. Mit viel Kraft und Einsatz für den Sport in Tirol möchte die Sportunion Tirol in das neue Jahr 2022 starten. Kraft zieht man aus den bisher bewältigten Herausforderungen in den Corona-Jahren. Erneut große HerausforderungenSeit Beginn der Pandemie setzte sich die Sportunion stark für die Anliegen der rund 460 Sportunion-Tirol-Vereine ein. Besonders der Nachwuchssport wurde berücksichtigt. Den Herausforderungen wurden im vergangenen Jahr weitere wegweisende Initiativen entgegengesetzt, die...

Erneut geht's die Streif rauf und wieder runter! | Foto: WERC/Hennemann

World Extrem Run Challenge
2022 erneut World Extrem Run Challenge in Kitzbühel

Anmeldungen für „2. World Extreme Run Challenge – powered by Biogena“ in Kitzbühel bereits online möglich. KITZBÜHEL. Die Anmeldungen für die 2. Auflage der „World Extreme Run Challenge – powered by Biogena“ – am 15. Oktober 2022 in Kitzbühel ist bereits online möglich. Unter www.maxfunregister.com/event/2022/world-extreme-run-challenge-kitzbuhelstreif-2022 können alle Interessenten ab 16 Jahren ihre Nennungen für den Extrem-Bergauf- und Bergab-Lauf auf der Streif abgeben. Der organisierende...

Triathletin Tabea Huys. | Foto: Schwaighofer
11

Tiroler Nachwuchs-Sportlerin
Tabea Huys - wenn Rekorde purzeln

16-jährige Teenagerin erlebt ein sportliches Erfolgsjahr 2021 als Allrounderin bei Ausdauer-Sportarten. TIROL. Für Aufsehen sorgte Tabea Huys schon im Jahr 2014. Beim ersten Antreten bei einem Wettkampf im Freischwimmbad in Kufstein (Swim-x-Run) stand sie als Neunjährige auf Anhieb auf dem obersten Podest ihrer Altersklasse. Damals war Schwimmen ihre große sportliche Leidenschaft, die sich in den vergangenen sieben Jahren durch die Liebe zum Triathlonsport und eine starke Leistungssteigerung...

Carla Maier auf der Cross-Laufstrecke erfolgreich - Rang drei ihrer Altersklasse. | Foto: RG-Ratzer

Crosslauf
Kundlerin Carla Maier gewinnt Crosslauf-Meisterschaftsbronze

KUNDL. Die Kundler Mittelstreckenläuferin Carla Maier (ITSG Sektion Running) konnte bei den österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Graz den ausgezeichneten dritten Platz in der Wu23 sichern. Auf einer sehr anspruchsvollen Strecke im Gelände galt es, drei Runden à 4900 Meter zu laufen. Der 20-Jährigen gelang es, auf der letzten Runde ihre Verfolgerinnen abzuschütteln. So erreichte sie nach 19:26 Minuten Rang drei in ihrer Altersklasse (AK: Rang sieben). Die Freude der Kundlerin war...

Spaß und Spenden bei den Rote Nasen Läufen. | Foto: Rote Nasen (Symbolfoto)

Rote Nasen Lauf
Clowndoctors: Auf die Plätze, fertig, Spaß!

Rote-Nasen-Lauf-Teilnehmer sorgen wieder für viele fröhliche Momente in Spitälern. WIEN, AURACH, WESTENDORF. Endlich durfte wieder gelaufen werden! Pandemie begingt mussten nahezu alle Rote Nasen Läufe 2020 abgesagt werden. Heuer durfte aber vielerorts wieder gelaufen werden. So konnten in den vergangenen Monaten in ganz Österreich wieder 24 Rote Nasen Läufe mit rund 3.000 Läufern stattfinden (auch in Aurach und Westendorf, wir berichteten) – natürlich unter Einhaltung aller geltenden Schutz-...

Spanien war für Martin Falch die Reise wert. Mit WM-Gold und Silber überzeugte er.  | Foto: Falch/Zangerl
2

Gold und Silber bei WM
Weiterer Meilenstein für Para-Sportler Martin Falch

ST. JAKOB/EL ANILLO. Para-Sportler Martin Falch drückte  mit Gold und Silber bei den Weltmeisterschaften im Aquathlon und Cross-Triathlons in Spanien der Konkurrenz seinen Stempel auf. Gold und Silber bei Weltmeisterschaften in SpanienEinen weiteren Meilenstein in seiner erfolgreichen Karriere als Para-Sportler setzte der Arlberger Martin Falch (54) in Spanien. Im Rahmen der Weltmeisterschaften im Aquathlon und Cross-Triathlons drückte Falch, seines Zeichens neunfacher Tiroler...

Die Tiroler Meisterinnen des BORG Lienz: Pia Kollreider, Carolin Theurl, Carina Kollreider, Hanna Lamprecht und Leonie Hauser (v.l.) | Foto: Mair
3

Geländelauf
Großartige Erfolge für Osttiroler Schulen

Heimische SchülerInnen zeigten bei Tiroler Landesmeisterschaften im Geländelauf groß auf. STEINACH/OSTTIROL. In Steinach am Brenner wurden am 21. Oktober die Tiroler Schulmeisterschaften im Cross Country Lauf ausgetragen, an denen auch drei Schulen aus dem Bezirk Lienz teilnahmen. Bei diesem als Mannschaftsbewerb ausgetragenen Wettkampf konnten in jeder Kategorie fünf TeilnehmerInnen genannt werden, die besten vier pro Mannschaft kamen in die Wertung. Tiroler Meisterinnen Eine große Sensation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.