Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Franz Reiter: Vizemeistertitel in Salzburg. | Foto: Rückenwind
3

Halbmarathon, Jedermannlauf
Franz Reiter Vizemeister im Halbmarathon

Erneuter Erfolg für St. Jakober Läufer beim Jedermannlauf in Salzburg. ST. JAKOB. Im Zuge des Jedermannlaufs wurden in Salzburg auch die Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Franz Reiter (St. Jakob) konnte auch heuer einen Stockerlplatz erlaufen und sicherte sich in seiner Altersklasse in einer Zeit von 1:25:47 Stunden über die 21,095 Kilometer den österreichischen Vizemeistertitel. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel...

Wie auch in den letzten Jahren stehen die Gaudi und das sportliche Beisammensein ganz oben auf der Tagesordnung. Eine nachhaltige Durchführung ist selbstverständlich: Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung als GREEN EVENT durchgeführt.  | Foto: MG Telfs
4

Ein Green Event in Telfs
"IN TELFS LAFTS" wieder am 21. September 2024

Die Telfer Fußgängerzone bietet die ideale Kulisse für den Lauf IN TELFS LAFT‘S. Laufbegeisterte jeden Alters können zwischen Strecken von 5 km, 10 km oder 5 km Nordic Walking wählen. Darüber hinaus stehen spezielle Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler, Jugendliche sowie die ganz Kleinen auf dem Programm. TELFS. Traditionell übernehmen in der spätsommerlichen Marktgemeinde die Läufer/-innen das Kommando, wenn sich ambitionierte Läufer/-innen und Hobby-Jogger/-innen, Nordic Walking-Fans und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Voll motiviert am Start: Läuferinnen und Läufer jeder Altersgruppe, von Freizeitsportler bis zum ambitionierten Leistungssportler.
Video 53

16. Ganghofertrail in Leutasch
400 Laufbegeisterte genossen den Ganghofer

Über bestes Laufwetter freuten sich am Samstag, 3. August, fast 400 Läuferinnen und Läufer jeden Alters vor herrlicher Kulisse in Leutasch: Die 16. Auflage des "Ganghofertrail" stand auf dem Plan der Sportbegeisterten aus nah und fern! LEUTASCH. Es ist der Höhepunkt der Laufsaison in der Laufarena der Region Seefeld – Tirols Hochplateau. Laufsport-Fans hatten wieder eine Auswahl aus den Distanzen 7.4 km (Volkslauf und Nordic Walker), 14.4 km (Genuss Trail) und 21.8 km (Ganghofer Trail). Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stoaberglauf: steil bergauf. | Foto: K. Filzer
2

Stoaberglauf, 4. 8.
Steil, steiler, Loferer Stoaberglauf

Für echte Berglauf-Gämsen und Rucksack-Bergfexe: Laufevent in den Loferer Steinbergen. LOFER, BEZIRK. Am 4. August geht mit Start um 9 Uhr (Loferer Hochtal) der Loferer Stoaberglauf (ca. 4,2 km) in Szene. Die Online-Anmeldung ist bis 3. 8., 20 Uhr, geöffnet; Nachnennungen am 4. 8. bis 8.30 Uhr vor Ort. Info: www.schmidt-zabierow.at 1.150 Höhenmeter und 4,2 Kilometer warten auf die Läufer. Hüttenwirtin Käthe Filzer reaktivierte nach mehrjähriger Pause diese Kultveranstaltung, die 1990 ihre...

Kampf bis zum Schluss im Hauptlauf. | Foto: LC Niederwies
2

kaiserwinkl - run 2024
Tolles Lauffest beim 6. kaiserwinkl - run

Marko Kreißer und Michael Hechenblaikner matchen sich bis auf die letzten Meter beim 6. kaiserwinkl - run. KÖSSEN. Mit dem 6. kaiserwinkl - run organisierte der LC Niederwies-Kössen erneut eine Top-Laufveranstaltung. Dank der vielen Helfer von Vereinen und heimischen Unternehmen, TVB und Gemeinde sowie der Vereinsmitglieder konnte ein gelungenes Lauffest geboten werden. Als Lohn für die Mühen gab es einen neuen Teilnehmerrekord. 167 Kinder und Erwachsene, auch Rollstuhlfahrer, liefen (rollten)...

Sieger Alexander Rainer beim Zieleinlauf. | Foto: LG Decker
2

Bergfestival Itter
Beim Bergfestival ging's auf die "Salve"

Berglauf und Bergmarathon in Itter; großartige Laufleistungen solo und im Team. ITTER. Zu Pfingsten lud die LG Decker Itter erstmals zum Bergfestival mit mehreren Berglaufbewerben an zwei Tagen. Am Samstag fand die Tiroler Meisterschaft im Berglauf auf die Kleine Salve statt (10 km, 900 hm). Bei den Herren konnte sich Florian Zeisler (IRL-Team HAPPY FITNESS 24h) den Titel mit einer Zeit von 50:23 min. sichern. Bei den Damen zeigte Carina Wasle (SC LT Breitenbach) ihre Berglaufstärke und holte...

Auch die Jugend ins beim Stuiben-Trailrunf mit Feuereifer bein der Sache. | Foto: Ötztal Tourismus
5

Tolle Kulisse am Stuibenfall
"Stuiben-Trailrun" lockt ins Gebirge

Auch heuer findet der beliebte "Stuiben-Trailrun" vom 24. bis 25. Mai 2024 statt. Eine tolle Kulisse winkt Sportlern und Zuschauern. Über 600 Läufer aus 26 Nationen waren im vergangenen Jahr beim Stuiben Trailrun dabei. UMHAUSEN. Beim Stuiben Trailrun bildet der mit 159 Meter größte Wasserfall Tirols das Herzstück der unterschiedlichen Disziplinen, müssen doch – unabhängig von der gewählten Distanz – jeweils exakt 728 aufwendig konstruierte Natur- und Stahlstufen erklommen werden.In seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fast 200 TeilnehmerInnen gingen heuer wieder in Zirl an den Start. Die jüngste Altersklasse (U6) drehte eine Runde um das B4. | Foto: Lair

Zirler Marktlauf
Es wird wieder sportlich

Der mittlerweile achte Zirler Marktlauf findet am 25. Mai statt. ZIRL. Der Verein SKI TRI Zirl lädt alle Laufbegeisterten zum traditionellen Marktlauf am Samstag, 25. Mai durch das Ortsgebiet ein. Der Kinderlauf startet um 14.30 Uhr. Der Hauptlauf startet um 17.00 Uhr. Über die Website von SKI TRI Zirl kann man sich anmelden.  Es gibt Einzel- und Mannschaftswertungen. Beim SKI TRI Zirl gibt es alle Infos. Neues aus Telfs. Neues aus Tirol. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Blick auf Itter. | Foto: Kogler
2

Salventrail 2024
Erstmals Bergmarathon in Itter am 19. Mai

Aussichtsreich und anspruchsvoll – der Salventrail-Bergmarathon geht am 19. Mai erstmals in Szene. ITTER. Erstmals geht es am 19. Mai von Itter am Fuß der Kleinen Salve über die Kraftalm bis zur Hohen Salve. Der Trail schlängelt sich serpentinenartig über das Plateau. Die TrailläuferInnen können zwischen Halbmarathon (21 km/1.000 hm) und Marathon (42 km/2.000 hm) wählen. Für Teams, Familien und Unternehmen gibt es eine Staffel (Staffel-Übergabe bei Kraftalm/Mittelstation). Der Startschuss für...

Die Klasse 3C der HLW FW Kufstein veranstaltete wieder einen Promotionlauf zugunsten der Beratungsstelle Evita. | Foto: Nimpf
43

Promotionlauf
HLW FW Kufstein sportelt für die Beratungsstelle Evita

Die Klasse 3C der HLW FW Kufstein hat erneut einen Evita Promotionlauf auf die Beine gestellt. Insgesamt 240 Teilnehmer gaben beim Lauf oder Walk ihr Bestes. Ziel der Veranstaltung ist es, die Frauenberatungsstelle Evita vor den Vorhang zu holen. KUFSTEIN. Ein ganzes Jahr lang hat sich die Klasse 3C der HLW FW Kufstein darauf vorbereitet und am Donnerstag, den 2. Mai war es dann endlich so weit - am Fischergries fand der Evita Promotionlauf statt, den die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des...

Schwarzseelauf am e. Mai – zum 38. Mal. | Foto: Archiv/Hofer
2

Schwarzseelauf
Zum 38. Mal Lauf rund um den Schwarzsee

Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für Zweier-Teams aller Altersklassen und für sozialen Zweck. KITZBÜHEL. Zum 38. Mal laden Georg Hechl und die Naturfreunde zum Schwarzseelauf am Samstag, 4. Mai, mit Starts ab 14.30 Uhr beim Stadtbad. Der Erlös kommt erneut dem Peru-Kinderhilfsprojekt "Tras las huellas de Cristo" zugute. Facts: Gelände-Staffellauf, Nordic Walking für Zweierteams, je nach Klasse (von Bambini bis Altersklassen) 250 Meter bis 8,4 Kilometer; auch für Einsteiger, auch...

Große Emotionen warten auch 2024 wieder beim KAT100. | Foto: TVB/SUN Desings Fotografie
3

PillerseeTal, KAT100
Österreichs längster Ultra Trail lockt Läufer aus aller Welt an

Bereits jetzt herrscht großer Andrang bei den Anmeldungen zum KAT100 by UTMB im PillerseeTal. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Der KAT100 by UTMB, Österreichs längster Ultra Trail von 1. bis 3. August verspricht unvergleichliche Herausforderungen für die TeilnehmerInnen. Die Startplätze sind heiß begehrt. Als Österreichs längster Ultra Trail zieht dieses Event Laufbegeisterte aus allen Ecken der Welt an. Bereits über 1.000 Athleten haben sich zu den fünf verschiedenen Distanzen angemeldet (Stand...

Foto: Fotos: privat
2

Rekordteilnehmerzahl aus 48 Nationen
51. Wolfgangseelauf 2023 mit 5000 Startern - Simon Reitmaier wieder im Spitzenfeld.

Der Wolfgangseelauf zählt mit diesmal rund 5000 Teilnehmern zu den Top 10-Laufevents Österreichs. Er ist zugleich einer der beliebtesten Läufe Europas: Landsxhaftlich traumhafte Passagen - direkt am See zwischen Wasser und Felfs - bieten alles, was ein Läuferherz begehrt. Für viele Läufer stellt der 27 km lange Wolfgangseelauf die ultimative Herausfoderung dar. Vor allem der "berüchtigte" rund 750 m hohe Falkensteinsattel trägt seinen "herzerfrischenden" Teil zum fordernden Rennen bei. Und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ferdinand Reitmaier
1:00

Sport
Über 200 TeilnehmerInnen beim Oberhofer Auenlauf 2023

OBERHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein ging in Oberhofen am vergangen Freitag der alljährliche Auenlauf über die Bühne. Organisiert vom SV Oberhofen fanden sich in diesem Jahr ganze 209 Läuferinnen und Läufer am Dorfplatz ein, um gemeinsam in den Wettlauf gegen die Zeit zu gehen. Jüngster Teilnehmer war in diesem Jahr Nico Bernarello (Jahrgang 2021). Auch Lauflegende Franz Puckl (Jahrgang 1935) absolvierte die Strecke mit seinen knapp 90 Jahren noch souverän. Im Hauptlauf schnappte sich Hannah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Telfs Patriots setzten wieder zum Start-Sprint an. | Foto: MG Telfs/Hackl
9

Zum 5. Male "In Telfs Laft’s"
Kleines Jubiläum mit Rekord-Teilnehmerzahl

Am Samstag, 30. September, hieß es zum 5. Male "In Telfs laft's". Nicht weniger als 415 Sportbegeisterte von Jung bis Alt machten sich auf die verschiedenen Distanzen, das war neuen Teilnehmerrekord! TELFS. Spannung und Vorfreude lagen in der Luft, als um 9 Uhr der Startschuss für das Lauf-Event "In Telfs Laft’s" fiel. Insgesamt haben sich 415 LäuferInnen und WalkerInnen für den Lauf angemeldet – damit wurde heuer ein Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Strecke führte abwechslungsreich vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Große Begeisterung lässt sich auch im Start-Ziel-Bereich in Fieberbrunn erleben. | Foto: TVB/Jan Nyka
3

PillerseeTal - KAT100
Auf sieben Distanzen offroad durch die Kitzbüheler Alpen

Nach der Trailrunning WM in Innsbruck ist vor der Champions League der Trailrunner im PillerseeTal. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Der KAT100, Österreichs längster Ultra Trail Lauf, ist vom 3. bis 5. August zugleich Tirols einziger Trailrunning-Event, der als Teil der internationalen Serie UTMB startet. Es geht quer durch die heimische Bergwelt. Es gibt mehrere Distanzen – angeführt von den "100 Miles" (170,7 km, 9.820 hm), der am 3. August um 18 Uhr in Fieberbrunn startet. Für alle...

Start für den Benefizlauf im Ortszentrum. | Foto: P. Pitterl
2

BG/BORG St. Johann
Gymnasium erläuft für den guten Zweck 34.527,20 Euro

3. Benefizlauf am BG/BORG St. Johann erbrachte eine stattliche Summe für soziale Zwecke. ST. JOHANN. Nach fünf Jahren Pause fand der 3. Benefizlauf am St. Johanner Gymnasium statt. Ziel war es, in zwei Stunden möglichst viele Runden zu laufen. Gemeinsam haben die LäuferInnen und WalkerInnen nicht weniger als 34.527,20 Euro gesammelt. Mit dem Geld werden zu je einem Drittel „Schritt für Schritt – Verein zur Förderung behinderter Kinder“, der Verein „Arche Herzensbrücken“ sowie Schulprojekte in...

Rund 700 TeilnehmerInnen waren beim Pitztaler Gletschermarathon am Start. | Foto: TVB Pitztal
3

Pitztaler Gletschermarathon
Wenn sich die Lauf-Welt im Pitztal trifft

Rund 42 Kilometer herrliches Bergpanorama, perfekte Laufbedingungen und strahlende Marathonis – beim 17. Pitztaler Gletschermarathon lief wieder alles und jeder wie am Schnürchen. Den Sieg holten sich Raluca Apostol und Jonas Müller. PITZTAL. Heuer bewies das Pitztal wieder, dass es den wohl schönsten Straßenmarathon der Welt hat. Woran die Veranstaltenden das festnageln können, weiß Eventmanagerin Nina Tschenett: „Letztes Jahr waren es 21 Nationen. Heuer haben unglaubliche 32 Nationen am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bereit für die WM: Martin Mattle (Mitte) mit Edi Walter und Christian Walter (v.l.). | Foto: Toni Zangerl
3

Kopfsponsor Berglauf-WM
Ganz Galtür drückt Martin Mattle die Daumen

68 Nationen mit 1600 Teilnehmern stehen diese Woche bei der Berglauf und Trailrunning-WM im Raum Innsbruck im Einsatz. Zwölf Tiroler stehen im 34 Sportler starken Ö-Nationalteam im Einsatz, darunter der 31-jährige Martin Mattle aus Mathon. GALTÜR. Im Paznaun blickt man mit besonderem Interesse auf die Teilnahme ihres lokalen Helden und stattete ihn rechtzeitig mit neuem Kopfsponsor aus. Am Mittwoch und Samstag wird er beim Vertical (1000 Höhenmeter über 7 Kilometer von Neustift aufs Elferhaus)...

Physiotherapeut Christian Jäger (li.) mit Obmann Andreas Bstieler von der Sektion "Hohe Munde" des Alpenvereins und Forst-Experten vom Land Tirol, HR DI Kurt Ziegner (3.v.l.) und Maria Probst (re.).
Video 8

1. Telfer Klimalauf
Telfer rannten 4000 km für einen „Klimafitten Bergwald“

Eine Premiere ging bzw. lief am Sonntag über die Telfer Sportzentrums-Bühne: TELFS. Der 1. Telfer Klimalauf wurde vom Verein „Gesundheitswerkstatt BEWEGT“ mit Obmann und Physiotherapeut Christian Jäger zusammen mit der Sektion "Hohe Munde" des Alpenvereins mit Obmann Andreas Bstieler und der Marktgemeinde Telfs innherhalb weniger Monate bei der "Bergstation" auf die Beine gestellt, um dem heimischen Wald vor der Haustür zu helfen, seine Fitness wiederzuerlangen, so die Idee der Initiatoren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Telfer Klimalauf vereint die Freude an der eigenen Bewegung mit der Möglichkeit etwas zu bewegen und regionale Klimaschutzmaßnahmen unmittelbar zu unterstützen. | Foto: Symbolfoto Georg Larcher

Fitness für den Wald und die Menschen
1. Telfer Klimalauf am Sonntag, 4. Juni

Die Region Telfs freut sich auf eine außergewöhnliche Veranstaltung: Den 1. Telfer Klimalauf, der am 4. Juni 2023 stattfinden wird. TELFS. Der Verein "Gesundheitswerkstatt bewegt" in Zusammenarbeit mit der Sektion "Hohe Munde" des Alpenvereins organisieren diesen Lauf mit großer Begeisterung. Neben der Gemeinde und vielen Sponsoren engagieren sich auch zahlreiche Helfer:innen, um diesen Event zu einem Erfolg zu machen. Der Telfer Klimalauf ...... vereint die Freude an der eigenen Bewegung mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dicht gedrängtes Teilnehmerfeld am Start. | Foto: Veranstalter
5

Wings for Life 2023, Hopfgarten
Rekordkulisse für den Wings for Life Run

Großer Erfolg für den Wings for Life World Run in Hopfgarten mit rund 300 TeilnehmerInnen. HOPFGARTEN. Nahezu 300 LäuferInnen waren beim Wings for Life World Run am 7. Mai in Hopfgarten dabei. "Damit war das die größte Laufveranstaltung an diesen Tag im Bezirk und nach unserem Wissen die größte Laufveranstaltung in Hopfgarten, die es jemals gab. Wir sind stolz auf die Hopfgartner, dass so viele Personen aktiv bei der Veranstaltung dabei waren und viele ZuschaueIinnen den Weg säumten und alle...

Georgina Pratt: Dreifach-Siegerin in Wien. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Top-LSV-Resultate beim Wiener Marathon

Drei AthletInnen des LSV 1990 Kitzbühel waren beim Wiener Marathon am Start. WIEN, KITZBÜHEL. Im Rahmen des Wien-Marathons wurden auch die Tiroler und österreichischen (Marathon-)Meisterschaften ausgetragen. Drei AthletInnen vom LSV 1990 Kitzbühel waren dabei im Einsatz. Thomas Laiminger kam auf Rang 116 ins Ziel (zwei Medaillen, Silber M45 ÖM, Gold M45 TM). Thomas Vaschauner wurde in der M55 Zweiter der Tiroler Meisterschaft. Georgina Pratt wurde Marathonsiegerin der Klasse W70 und gewann...

Die schnellsten Damen: Lena Berger und Mona Ritter (Kitzbüheler Ski Club). | Foto: W. Nessizius
5

Lauf am See
Schwarzsee Staffellauf: 4.000 € für Kinderhilfsprojekt

144 Läuferinnen, Läufer und Nordic Walker waren beim Schwarzsee-Staffellauf auf den Beinen. Der Reinerlös von 4.000 Euro kommt dem Kinderhilfsprojekt „Tras las huellas de Cristo” in Peru zugute. KITBÜHEL. Der Schwarzsee-Staffellauf, organisiert von den Naturfreunden Kitzbühel unter der Leitung von Georg Hechl, ist der Klassiker der heimischen Benefizläufe. Bereits zum 37. Mal lockte er zahlreiche 2er-Teams aus nah und fern an den Schwarzsee. Neben dem sportlichen Kräftemessen steht der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.