Thumersbach

Beiträge zum Thema Thumersbach

Hannes Dreiseitl mit seinen zwei Töchtern. | Foto: Roland Hölzl
6

Fasching 2025
Das Kostüm spielt keine Rolle, solange man dabei ist

Hannes Dreiseitl ist für seine Kostüme beim Thumersbacher Faschingsgschnas bekannt. Im MeinBezirk-Gespräch erzählt er von seinen bisherigen Kostümen und worauf er besonders Wert legt. ZELL AM SEE. Jedes Jahr gibt es kurz vor Fasching in Thumersbach eine Frage, die viele beschäftigt: "Als was verkleidet sich Hannes Dreiseitl an Fasching?" MeinBezirk hat mit ihm passend zum Sonderthema "Fasching" über seine Kostüme gesprochen. "Ich bin ja eigentlich kein typischer 'Faschingslopp'", erklärt er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Einsatzkräfte dringen mit der Drehleiter und Atemschutzgerät in die Brandwohnung vor. | Foto: FF Zell am See
9

Wohnungsbrand in Zell am See
Gemeinnützige Wohnung stand in Flammen

Brandalarm in einer Wohnung in Zell am See. Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren aus Zell am See und Bruck an der Glocknerstraße konnte ein Übergreifen auf den Rest des Hauses verhindert werden.  Eine Person wurde in das Krankenhaus eingeliefert. ZELL AM SEE. Bereits in den frühen Morgenstunden gab es Brandalarm in einer Anlage der Neuen Heimat im Ortsteil Schüttdorf in Zell am See. Aufmerksame Anrainer hatten eine starke Rauchentwicklung samt Feuerschein in einer Wohnung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Am 3. Dezember 2024 findet in Thumersbach ein Kinderkrampuslauf statt – dafür werden noch "kleine Krampusse" gesucht. | Foto: pixabay
2

Krampuslauf
In Thumersbach werden noch "kleine Krampusse" gesucht

Die Ortschaften in der Region stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für die Krampusläufe, die im Pinzgau eine große Tradition haben. In Thumersbach findet am 3. Dezember 2024 ein Kinderkrampuslaus statt – hierfür werden noch "kleine Krampusse" gesucht. Wer Lust und ein Fell Zuhause hat, kann sich jederzeit anmelden. THUMERSBACH. Der November ist da und schön langsam bereiten sich die Orte im Pinzgau auf die Krampuszeit vor – so auch Thumersbach, hier findet am 3. Dezember 2024 der...

Bernhard Prasil (Zweiter von rechts), Inhaber des Tattoostudios Tatrock in Kaprun mit seinem Team. | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Ortsreportage Kaprun
Ein Tattoostudio, das keine Wünsche offen lässt

Im Rahmen der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Kaprun", sprach MeinBezirk mit dem Inhaber des Tattoostudios Tatrock in Kaprun, Bernhard Prasil. Er erzählte Redakteurin Sarah Braun über seinen Werdegang (vom Tischler zum Tätowierer), was ihn an diesem Beruf fasziniert und welche Ziele er und sein Team (noch) haben. KAPRUN. Die Ortsreportage Kaprun von MeinBezirk führte Redakteurin Sarah Braun in ein Tattoostudio – das Team von Tatrock rund um Inhaber Bernhard Prasil hat das Studio in Kaprun im...

"Al Fotografo" heißt das neue Café in Thumersbach. | Foto: MeinBezirk

Rund um den Zeller See
Ein neues Café belebt in Zukunft den Ort

In Thumersbach öffnet ein neues Café seine Türen. "Al Fotografo" heißt das Café, mit dem bald wieder der Ort belebt wird. ZELL AM SEE. Thumersbach darf sich auf ein neues Café freuen. Beinahe eineinhalb Jahre lang hat die Bäckerei an der Seeuferstraße 3 bereits geschlossen. Nun hat es sich Cornelia Eschbacher zur Aufgabe gemacht, dort ein neues Café zu eröffnen. Die Besitzerin der Beauty Lounge, welche direkt nebenan ist, arbeitet damit an einem Herzensprojekt "Das Gebäude gehört meinem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Schmittentunnel ist ab 6. Mai bis 29. Juni komplett gesperrt. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
3

Zell am See
Der Schmittentunnel ist von 6. Mai bis 29. Juni gesperrt

Wie das Land Salzburg bereits bekannt gab, wird der Schmittentunnel noch einmal gesperrt. Diese Sperre soll von 6. Mai bis 29. Juni 2024 stattfinden.  ZELL AM SEE. Am 6. Mai startet die Sanierung des Südportals des Schmittentunnels in Zell am See. In den vergangenen Wochen fanden bereits oberirdisch Arbeiten statt, nun soll es im Tunnel weitergehen. Aus diesem Grund ist eine Komplettsperre bis 29. Juni nicht vermeidbar. Lokal kann man durch das Stadtgebiet von Zell am See oder über Thumersbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Stolz wird die Errungenschaft präsentiert. | Foto: Edith Danzer
1 Aktion 2

Zell am See / Kaprun
Der Guestbook Themenweg wurde fertiggestellt

Im Jahr 2018 wurde der Guestbook Themenweg entlang der Thumersbacher Höhenpromenade eröffnet, jedoch gab es bis dato nur sechs Stationen. Jetzt wurde der Weg mit einer neuen Station fertiggestellt, genau genommen dreht sich die Erweiterung um den ehemaligen Landeshauptmann Franz Rehrl. ZELL AM SEE / KAPRUN. Der allseits beliebte Themenweg Guestbook wurde fertiggestellt, der jetzt sieben Stationen umfassende Weg befasst sich mit namhaften Persönlichkeiten, die in der Region ihre Spuren...

Hangrutsch im Bereich Kendlergraben in Thumersbach. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Maierhofer
5

Katastrophenvorsorge
Vorsorgeflächen zeigen Wirkung in Thumersbach

Die Katastrophenschutz-Vorsorgeflächen beweisen beim Murenabgang in Thumersbach, dass sie den Praxistest bestehen. Die Lastwagen brauchten somit für den Transport nur 15 Minuten und das Rückhaltebecken konnte immer innerhalb weniger Stunden geleert werden. THUMERSBACH. Der letzte Murenabgang am Kendlergraben in Thumersbach konnte beweisen, wie wichtig die Katastrophenschutz-Vorsorgeflächen sind. Die Räumung der Wildbachsperren ist jedes Mal ein Wettlauf gegen die Zeit, damit die Funktion der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Veranstalter: Thomas Doppler und Bernhard Leitner.
53

Fasching
Legendärer Faschingsschnas des Löschzug Thumersbach

Der Löschzug Thumersbach der freiwilligen Feuerwehr Zell am See lud zur Faschingsparty ein. Vielen waren gekommen und so wurde es ein buntes und lustiges Fest. ZELL AM SEE. Die freiwillige Feuerwehr Zell am See (Löschzug Thumersbach) organisierte in der Zeugstätte Thumersbach eine Faschingsparty, die bereits über Zell am See hinaus bekannt ist. Die beiden Veranstalter der Party, Thomas Doppler und Bernhard Leitner, zeigten sich äußerst zufrieden, denn viele waren der Einladung gefolgt und...

Ein 50-jähriger Einheimischer und seine 44-jährige Beifahrerin stürzten auf dem Weg zur Enzianhütte rund 60 Meter eine steile Böschung hinab. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
10

Fahrzeugabsturz Thumersbach
Am Weg zur Berghütte 60 Meter abgestürzt

Die LAWZ Salzburg alarmierte den Löschzug Thumersbach sowie die diensthabende Bereitschaft der Hauptwache Zell am See zu einem Unfall. Ein 50-jähriger Einheimischer stürzte auf dem Weg zur Enzianhütte rund 60 Meter eine steile Böschung hinab. ZELL AM SEE. In den gestrigen Abendstunden versuchte laut Polizei ein 50-jähriger Einheimischer mit seinem PKW auf schneeglatter Fahrbahn die Enzianhütte am Erlberg (Thumersbach) zu erreichen. Das Fahrzeug konnte an einer steilen Stelle auf der...

Am Schönwieskopf. Im Hintergrund das Steinerne Meer.  | Foto: Thomas Neuhold
1 9

Bergauf & Bergab
Schönwieskopf: Einsame Novembertage in den Grasbergen

Die letzten Hütten haben geschlossen, alles wartet auf den Schnee. Eine gute Gelegenheit noch einmal durch die Grasberge zu strawanzen, wie bei dieser Rundtour auf den 1994 Meter hohen Schönwieskopf. Das feine an den Grasbergen ist ja, dass man selbst wenn die Gipfel schon leicht angezuckert sind, wenn der Boden schon gefroren ist, im insgesamt eher einfachen Wandergelände unterwegs sein kann. Und während man hier, nicht zuletzt wegen des nahegelegenen Statzerhauses am Hundstein im Sommer oft...

Die tiefe Bauchatmung: Yoga-Lehrerin Daniela Hollaus zeigt, wie es geht. | Foto: Daniela Hollaus
Aktion

Mit Yoga durchs Jahr
Yoga-Übung "tiefe Bauchatmung" – eine "Pranayama"

Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: eine tiefe Bauchatmung. ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt ab sofort regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dieses Mal stellt sie uns die tiefe Bauchatmung vor. Die "tiefe Bauchatmung" – so geht's: Setze oder lege dich hin. Lege deine Hände auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt vor, wie der herabschauende Hund aussieht.  | Foto: Daniela Hollaus
Aktion

Mit Yoga durchs Jahr
"Adhomukha Shvanasana" (der herabschauende Hund)

Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche ein echter Klassiker: "Adhomukha Shvanasana", der herabschauende Hund. ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt ab sofort regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dieses Mal stellt sie uns die Übung "Adhomukha Shvanasana" vor – der herabschauende Hund....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt, wie die Übung "Janu Shirshasana" aussieht. | Foto: Daniela Hollaus
Aktion

Mit Yoga durchs Jahr
Yoga-Übung "Janu Shirshasana" (eine Sitz-Stellung)

Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: "Janu Shirshasana". ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dieses Mal stellt sie uns die Übung "Janu Shirshasana" vor. So geht die Yoga-Übung: "Setze dich bequem hin – gerne auf eine gefaltete Decke damit sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt vor, wie die herzöffnende Yoga-Übung "Anahata Asana" aussieht. | Foto: Daniela Hollaus
Aktion

Mit Yoga durchs Jahr
Yoga-Übung "Anahata Asana" (der Herzöffner)

Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: "Anahata Asana", der Herzöffner. ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dieses Mal stellt sie uns die Herz-öffnende Übung "Anahata Asana" vor. So geht die Yoga-Übung: "Komm in den Vierfuß-Stand", erklärt die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt vor, wie die Umkehr-Stellung "Viparita Karani" aussieht. | Foto: Daniela Hollaus
Aktion 2

Mit Yoga durchs Jahr
Yoga-Übung "Viparita Karani" (eine Umkehr-Stellung)

Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: "Viparita Karani", eine Umkehr-Stellung. ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dieses Mal stellt sie uns die Umkehr-Übung "Viparita Karani" vor. So geht die Yoga-Übung: Man legt sich auf den Boden und lehnt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt vor, wie der halbe Drehsitz aussieht. | Foto: Daniela Hollaus
Aktion

Mit Yoga durchs Jahr
Ardha Matsyendrasana (ein halber Drehsitz)

Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: "Ardha Matsyendrasana", der halbe Drehsitz. ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dieses Mal stellt sie uns den halben Drehsitz "Ardha Matsyendrasana" vor. So geht die Yoga-Übung: Aufrecht hinsetzen (gerne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Polizei besuchte die Kinder in der Volksschule Thumersbach. Gemeinsam wurde die Schutzmontur der Polizisten anprobiert. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Volksschule Thumersbach
Tagesbetreuungs-Kinder schnupperten Polizeiluft

Zum Abschluss des diesjährigen Betreuungsjahres wurde für die Kinder der Volksschule Thumersbach in der Schulischen Tagesbetreuung des Hilfswerks Salzburg eine besondere Aktion durchgeführt: Sie durften "Polizeiluft" schnuppern. ZELL AM SEE. "Wenn wir Kindern die Frage stellen, was sie als Erwachsene:r beruflich machen möchten, ist eine der häufigsten Antworten Polizist:in", informiert das Hilfswerk. Deshalb freuen sich die Verantwortlichen der schulischen Tagesbetreuung der Volksschule...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Angriff Tichy | Foto: Volleyboi Zell am See

Beachvolleyball
Tichy/Trauner siegen erneut beim U19 Beachvolleyboi-Cup

Am 12.6 fand der dritte ASVÖ Beachvolleyboi-Cup beim Haus Gabi statt. Zwei Pinzgauer und drei Flachgauer Teams nahmen dabei teil. ZELL AM SEE. Ebser/Trojer (Saalfelden/Hollersbach) siegten im ersten Spiel gegen die Flachgauer Steiner/Hofer denkbar knapp mit 23:21 und 21:19 Punkten. Im zweiten Spiel war gegen die Teamkollegen Tichy/Trauner nichts zu holen. Auch das dritte Spiel gegen die Flachgauer Perschl/Wassibauer ging klar mit 0:2 Sätzen verloren. Das letzte Spiel um Platz 3 gegen die...

Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt vor, wie das "Yoni-Mudra" aussieht. | Foto: Daniela Hollaus
Aktion

Mit Yoga durchs Jahr
Yoga-Übung "Yoni-Mudra" (eine Handstellung)

Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: das "Yoni-Mudra", eine Handstellung. ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dieses Mal stellt sie uns das "Yoni-Mudra" vor. So geht das Yoni-Mudra: Bei einem Mudra handelt es sich um eine Handstellung. "Für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt vor, wie die Schildkröten-Übung aussieht. | Foto: Daniela Hollaus
Aktion

Mit Yoga durchs Jahr
Yoga-Übung "Kurmasana" (die Schildkröte)

Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: "Kurmasana", die Schildkröten-Übung. ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt ab sofort regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Den Auftakt macht "Kurmasana", die Schildkröten-Übung. Kurmasana – so gehts: Im Sitzen lehnt man sich dafür nach vorne, um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Thumersbacher Landesstraße wird für Sanierungsarbeiten gesperrt. (SYMBOLFOTO) | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg

Baustelle
Thumersbacher Landesstraße für Sanierungsarbeiten gesperrt

Die Sanierung der Thumersbacher Landesstraße wurde wieder aufgenommen. Die Straße ist deshalb ab heute bis Anfang Juli werktags von Montag 8 Uhr bis Freitag 16 Uhr durchgehend für den Autoverkehr gesperrt. ZELL AM SEE. Mit dem Ende der Schmittentunnel-Sperre ist der Weg wieder frei für die Arbeiten an der Thumersbacher Landesstraße. Sie ist seit heute Montag (25. April 2022) bis Anfang Juli werktags von Montag 8 Uhr bis Freitag 16 Uhr durchgehend für den Autoverkehr gesperrt. An den Wochenenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Yoga ist die Verbindung mit sich selbst und dem Atem, es ist Meditation und ein Bewusstwerden – es ist ein 'Ja' zum Leben und man tut sich damit selbst etwas Gutes", erklärt Yogalehrerin Daniela Hollaus. | Foto: Magdalena Puschner
Aktion 2

Daniela Hollaus
Yoga als Mini-Urlaub – das Ziel: "zu dir selbst"

"Yoga ist nicht nur eine Körperübung auf der Matte, sondern so viel mehr", sagt Yogalehrerin Daniela Hollaus aus Thumersbach. Sie nimmt ihre "Yogis und Yoginis" mit auf eine Reise zu sich selbst, denn: "Das lohnt sich auf jeden Fall." ZELL AM SEE.  "Yoga ist die Verbindung mit sich selbst und dem Atem, es ist Meditation und ein Bewusstwerden – es ist ein 'Ja' zum Leben und man tut sich damit selbst etwas Gutes", erklärt Yogalehrerin Daniela Hollaus. Dass Yoga oft als "Frauensache" abgestempelt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nach einer Gasexplosion brennt es beim Camingplatz Seecamp in Zell am See. Die Feuerwehr ist mit Löscharbeiten beschäftigt. | Foto: BBL
1

Feuerwehr im Einsatz
Seecamp in Zell am See nach Gasexplosion in Brand

In Zell am See gibt es derzeit einen Feuerwehr-Großeinsatz. Nach einer Gas-Explosion am Morgen des 2. März 2022 brach am Campingplatz "Seecamp" ein Feuer aus. Der Campingplatz wurden evakuiert, verletzt wurde niemand.  ZELL AM SEE. Um kurz vor 5 Uhr morgens wurden am 2. März 2022 die Campinggäste am Campingplatz in Zell am See durch eine Gasexplosion aus dem Schlaf gerissen. Ein Gast bemerkte den daraufhin ausgebrochenen Brand und verständigte die Feuerwehr.  Feuerwehr-Großeinsatz Rund 150...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.