Mit Yoga durchs Jahr
Yoga-Übung "Viparita Karani" (eine Umkehr-Stellung)

- Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt vor, wie die Umkehr-Stellung "Viparita Karani" aussieht.
- Foto: Daniela Hollaus
- hochgeladen von Johanna Grießer
Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: "Viparita Karani", eine Umkehr-Stellung.
ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dieses Mal stellt sie uns die Umkehr-Übung "Viparita Karani" vor.
So geht die Yoga-Übung:
Man legt sich auf den Boden und lehnt die Beine an die Wand. "Optional kann man auch ein Kissen für eine Erhöhung unter das Becken geben", verrät Daniela Hollaus. Anschließend werden die Arme ausgestreckt – entweder seitlich oder über dem Kopf – und dann heißt es: "Atmen und genießen."

- Die Yogaübung "Viparita Karani" ist laut Yogalehrerin Daniela Hollaus besonders im Sommer eine Wohltat.
- Foto: Daniela Hollaus
- hochgeladen von Johanna Grießer
Das bewirkt die Übung:
"Viparita Karani gehört zur Asana-Familie der Umkehrhaltungen", weiß die Yoga-Lehrerin. "Es ist eine Jungbrunnen-Übung, man sagt ihr eine verjüngernde Wirkung nach." Zudem sei die Übung perfekt im Sommer, wenn sich Wasseranlagerungen in den Beinen ansammeln. "Außerdem fördert sie die Durchblutung des Körpers, beruhigt und kann einen erholsamen Schlaf bewirken."
Mehr über Daniela Hollaus und alle bisherigen Übungen:
Mehr lesen…
- weitere Beiträge aus Zell am See
- mehr Artikel aus dem Pinzgau
- jetzt gleich unseren Newsletter abonnieren
- auf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.