Mit Yoga durchs Jahr
Yoga-Übung "Janu Shirshasana" (eine Sitz-Stellung)

- Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt, wie die Übung "Janu Shirshasana" aussieht.
- Foto: Daniela Hollaus
- hochgeladen von Johanna Grießer
Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: "Janu Shirshasana".
ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dieses Mal stellt sie uns die Übung "Janu Shirshasana" vor.
So geht die Yoga-Übung:
"Setze dich bequem hin – gerne auf eine gefaltete Decke damit sich dein Becken und somit die Wirbelsäule besser aufrichten kann", erklärt Daniela Hollaus. "Strecke ein Bein diagonal aus, die Ferse schiebt weg von dir, das andere Bein winkelst du an."
Anschließend werden die Finger ineinander verschränkt – die Daumen bleiben davon ausgenommen. "Beginne, große Kreise zu ziehen, so als würdest du etwas mahlen", weist die Yogalehrerin an. "Atme mehrmals ein und aus und wechsle dann die Seiten."
Das bewirkt die Übung:
"Viele Yogaübunge sind damals aus dem indischen Alltag entstanden", weiß Daniela Hollaus. "So auch diese Übung, die an indische Frauen erinnert, die Getreide oder ähnliches gemahlen haben." Beim Ausführen der Übung spürt man einen angenehmen Beinrückseiten-Stretch und eine leichte Hüftöffnung.
Mehr über Daniela Hollaus und alle bisherigen Übungen:
Mehr lesen…
- weitere Beiträge aus Zell am See
- mehr Artikel aus dem Pinzgau
- jetzt gleich unseren Newsletter abonnieren
- auf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.