Tauschbörse

Beiträge zum Thema Tauschbörse

Neue Tauschbörse im Jugendzentrum „Freiraum-Kitz“

Das Jugendzentrum „Freiraum-Kitz“ eröffnete im März eine Tauschbörse, unter dem Motto „Change your stuff“. Die Tauschbörse soll Kitzbüheler Jugendlichen die Möglichkeit geben Videospiele, Bücher, Kleidung, uvm. mit Freunden, Bekannten ... tauschen zu können. Mit der Tauschbörse wollen sie den Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich im Jugendzentrum zu treffen und viele Sachen zu tauschen. Die Jugendlichen lernen mit ihren Gegenständen umzugehen und einen Tausch zu verhandeln. „Change your...

Pflanzentauschbörse in Stockerau

Stockerauer - Pflanzen-Tauschbörse – für alle die Pflanzen lieben Am Sonntag dem 17.Mai 2015 zwischen 10 und 14 Uhr findet wieder die Stockerauer Pflanzentauschbörse, vor dem Stockerauer Rathaus statt. Die zum Tausch bestimmten Pflanzen werden am Stand abgegeben und man kann sich dafür andere Ableger mitnehmen. Für NeueinsteigerInnen gibt es die Möglichkeit gegen eine freiwillige Spende, zugunsten der Behindertenhilfe Oberrohrbach, mitzumachen. Getauscht werden zum Beispiel überzähliger...

1 4

Kreuzstetter Pflanzentauschmarkt sehr gut angenommen

Der Pflanzentauschmarkt hat voll und ganz seinen Sinn erfüllt: bei prächtigem Wetter fanden viele junge Pflänzchen neue Besitzer und es wurden gleichzeitig Pflegetipps und Anwendungsmöglichkeiten ausgetauscht. Einige Raritäten wurden angeboten, und der Stand mit den Heilkräutern nach Maria Treben war besonders rasch geleert. Und natürlich wurden neue Garten-Kontakte geknüpft! Ein Lob den Veranstaltern und hoffentlich eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Wo: Kirchenplatz , 2124 Niederkreuzstetten...

Da werden bereits die ersten Blümchen getauscht: Barbara Vacha und Helga Grasl machen bei der Aktion mit. | Foto: Ranharter
2

Gemeindeamt wird zur "Samenbank"

Muckendorf-Wipfing initiiert eine gratis "Online-Pflanzenbörse" MUCKENDORF-WIPFING / BEZIRK. Alles sprießt im Garten – doch mittlerweile ist es schon so viel, dass man manche Blümchen gern weitergeben würde. Diese Idee hat Irmgard Ranharter aufgegriffen und kurzerhand die sogenannte "Gratis-Pflanzentausch-Börse Muckendorf-Wipfing" ins Leben gerufen. Weitergabe macht Freude Margeriten, Schnittknoblauch oder Hibiskus-Pflänzchen werden ab sofort auf der "Pflanzenangebote-Plattform", die auf der...

Der Außendienstmitarbeiter des read!!ing room, stets gut gefüllt

Vorstellen: Edition Postkarte des read!!ing room

Christian Schwetz ging als Gewinner unserer Ausschreibung hervor. Die dritte Postkartenausgabe der "Edition read!!ing room" wird heute Abend präsentiert und kann frisch im read!!ing room abgeholt werden. Natürlich gibt es auch noch Postkarten der ersten und zweiten Ausgabe (von Elisabeth Perchinig und Kurt Raubal.) Wie bei jedem Büchertauschtag gibt es auch an diesem Dienstag die Gelegenheit Bücher zu tauschen. Im März erhielten wir so z.B. eine komplette Kiste mit Kinderbüchern. Aber natürlich...

Auch heuer stieß die Ebbser Fahrradbörse wieder auf reges Interesse. | Foto: Gde. Ebbs

Fahrradbörse zieht immer größere Kreise

EBBS. Auch bei ihrer insgesamt fünften Auflage hat sie nicht an Zugkraft eingebüßt – ganz im Gegenteil: Knapp 200 Fahrräder, Anhänger und Kindersitze wurden heuer im "Hallo du" angeboten. „Die Fahrradbörse zieht von Jahr zu Jahr größere Kreise und wächst unvermindert weiter. Mittlerweile sind Verkäufer und Besucher aus allen Teilen des Bezirks und auch aus Bayern mit dabei“, freuen sich Beate Astner-Prem und Sebastian Kolland, die die Fahrradbörse auch heuer wieder zusammen mit ihren...

Kleidertauschparty "Stoffstrudl"

Die ÖH Salzburg veranstaltet am Dienstag, 17. März von 16:00 - 20:00 Uhr eine Kleidertauschparty in der Kaigasse 17. Kleidertauschparties sind die umwelt-, ressourcen-, geldbeutel- und nervenschonende Alternative zum gewöhnlichen Shopping. Egal ob Hauben, Jacken, Hosen, Pullis, T-Shirts, Kleider, Röcke, Schuhe, Taschen oder Accessoires: Komm vorbei und zeig was du hast. Weitere Infos: http://www.oeh-salzburg.at/kalender/kleidertauschparty

Foto: GB 9

Saatgut tauschen in der Gebietsbetreuung

Urbanes Garten liegt voll im Trend und trägt wesentlich zu einem angenehmen Wohnumfeld bei. Noch bis zum 24. April können Hobbygärtner in der Gebietsbetreuung Alsergrund (Lazarettgasse 12) kostenlos Pflanzensamen tauschen. Genutzt werden können nun auch die temporären Saatgutkisten der Gebietsbetreuung. Dort kann man überzähliges Saatgut abgeben sowie Pflanzensamen für das eigene Beet oder den Garten mitnehmen. Öffnungszeiten: Di. 9-12 und 13-17 Uhr sowie am 
letzten Do. im Monat 13-19 Uhr.

AK spendet Jacken an Flüchtlinge

OBERALM (tres). Winterbekleidung, die bei der Wintertauschbörse der Arbeiterkammer Salzburg, gesammelt wurde, wurde nun einem guten Zweck zugeführt. 50 Jacken wurden an die Caritas für die Weitergabe an syrische Flüchtlinge übergeben. "Deren Geschichten über ihre Flucht sind dramatisch und zu Herzen gehend und es war sehr berührend, wie dankbar und mit welcher Freude sich vor allem die Kinder auf die Jacken stürzten und damit gleich ein bisschen mehr für den Winter gerüstet sind", betont der...

Bücher. Tausch. Tratsch - der ultimative Weihachtstausch

Die letzte Möglichkeit vor Weihnachten den Tauschgedanken mit einem Geschenk zu verbinden. Der read!!ing room hat noch einmal aufgestockt und die Betreiber/innen bringen auch Bücher aus ihrem persönlichen Fundus. Wieso neue Literatur kaufen, wenn gute Literatur getauscht werden kann? Somit bekommt ihr Weihnachtsgeschenk etwas Nachhaltiges. Bringen Sie uns ihre abgelegten Bücher und nehmen Sie sich frisches Material mit. Trinken Sie mit uns einen Kaffee und beleben Sie mit uns den Tauschgedanken...

Bücher. Tausch. Tratsch

Vielleicht wollen Sie den Tauschgedanken mit einem Geschenk verbinden. Wieso neue Literatur kaufen, wenn gute Literatur getauscht werden kann? Somit bekommt ihr Weihnachtsgeschenk etwas Nachhaltiges. Bringen Sie uns ihre abgelegten Bücher und nehmen Sie sich frisches Material mit. Trinken Sie mit uns einen Kaffee und beleben Sie mit uns den Tauschgedanken erneut. Wir geben Informationen über das Monatsprogramm usw. Um 19.30 geht der Bücher.Tausch.Tratsch nahtlos in unseren kabarettistischen...

Foto: Lilarum
1

Badeschiff wird zur Tauschbörse für Weihnachtsschmuck

Das Lilarum und das Badeschiff veranstalten erstmals eine Tauschbörse für Weihnachtsschmuck. In der gemütlichen Atmosphäre des Badeschiffs (1., Donaukanallände) kann nicht mehr benötigter Weihnachtsschmuck getauscht werden. Dazu gibt es Früchtetee, Kekse, Kaffee, Glühwein und mehr. Kinder fliehen vor dem Kaffeeklatsch der Erwachsenen zum Kindereislaufen (3,50 €) oder in die „Klimbim-Manufaktur“ (12 bis 16 Uhr), wo sie ihren eigenen Weihnachtsschmuck basteln können (8 €). Eintritt: 2 €, Infos:...

Sozialmarkt Kufstein organisiert Weihnachtsschmuck-Tauschbörse

Wer gerne einmal einen anderen Schmuck auf seinem Christbaum sehen möchte, aber dafür nicht viel Geld ausgeben will, der kann seinen aktuellen Christbaumschmuck bei einer Aktion des Kufsteiner Sozialmarkts tauschen. Am Montag, den 8. Dezember findet am Unteren Stadtplatz von 10 bis 14 Uhr nämlich eine Tauschbörse für Christbaumschmuck statt. Wer keine Dekoration zum eintauschen hat kann dort gegen eine Spende zugunsten des Sozialmarkts auch Christbaumschmuck ohne Tauschgeschäft erstehen....

Sherpa Kami, Julian u. Sherpa Temba mit ihren Mamas
1 13 54

AK-Wintertauschbörse, Saalfelden

10 Jahre AK-Wintertauschbörse. Die Jubiläumstauschbörse machte am 08/09.11.2014 in der Reithalle Schörhof in Saalfelden, Station. Nachdem einige organisatorische Hürden beseitigt waren, wurde die Reithalle mit Extra-Heizungen aufgewärmt und die angrenzende Wiese als Parkplatz adaptiert. Ab den frühen Morgenstunden bildete sich ein lange Schlange Verkäufer/Käufer. Aus dem großen Angebot an Skiern, Helmen, Skischuhen, Schneeschuhe sowie Bekleidung für jede Wintersportart, wurden viele fündig. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Das "öffentliche Bücherregal" in der Raasdorfer Kinderbibliothek soll auch die Großen zum Lesen anregen. | Foto: Rauchberger

Tausche Geschichten

Die Tauschbörse in der Kinderbibliothek Raasdorf erfreut auch die großen Leser. RAASDORF. Unter dem Motto „Bring ein Buch – nimm ein Buch!“ lädt die Tauschbörse der Kinderbibliothek ein, das öffentliche Bücherregal auszuprobieren. Wie das funktioniert? Ganz einfach! Findet man daheim ein Buch, das nicht mehr gelesen wird und langsam, aber sicher im Regal verstaubt, bringt man es bei der Kinderbibliothek vorbei und stellt es auf das neue Bücherregal. Dann sucht man sich ein anderes Buch aus, das...

Die Landjugend übergab den Scheck an Obmann Markus Rottenspacher und das Team der Tauschbörse "Kunterbunt". | Foto: Foto: Lebenshilfe

Scheckübergabe der Landjugend an die Lebenshilfe

FIEBERBRUNN (niko). Der Erlös des 12. "Balles der Begegnung" von 4.397 Euro wurde im GH Großlehen in Fieberbrunn an die Lebenshilfe bzw. das Team der Tauschbörse "Kunterbunt" aus Fieberbrunn übergeben Die Lebenshilfe der Region Kitzbühel bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung junger Menschen im Bezirk und das vorbildliche soziale, herzliche Engagement.

36. Reither Spielzeug-Tauschbörse

REITH. Die 36. Reither Spielzeug-Tauschbörse findet am Sonntag, 23. 11., 9 – 13 Uhr, im Kulturhaus Reith statt (mit Kinder-Flohmarkt und Gewinnspiel). Info für Aussteller: 0664/1989001, nemilsek@a1.net

Tauschbörse für Kindersachen in Schwaz am 7. und 8. November

Am Freitag, 7. November und Samstag, 8. November findet im Pfarrsaal St. Barbara/ Schwaz eine Tauschbörse für Kinderbekleidung und Sportgeräte statt. Annahme ist am 7. Nov von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr und der Verkauf findet am Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Listen zum Eintragen der Verkaufsgegenstände können im EKiZ Schwaz, bei der Stadtbücherei oder bei der Infostelle im Schwazer Rathaus abgeholt werden. Veranstalter: Eltern Kind Zentrum Schwaz.

Sportartikel-Tauschbörse der SPÖ St. Johann, 8. Nov.

ST. JOHANN. Nicht genügend Platz im Keller oder in der Garage, sind die Ski der Kinder schon wieder zu kurz und die Eislaufschuhe drücken auch schon? Kein Problem. Die SPÖ St. Johann veranstaltet eine Tauschbörse für Wintersportartikel: Samstag, 8. 11., 8 – 15 Uhr, Tennishalle der Panorama Badewelt. Wer gebrauchte, intakte Sportartikel und Kinder-Wintersportbekleidung zu Hause hat, diese nicht mehr passend sind bzw. benötigt werden, kann sie zur Tauschbörse bringen.

Das Kärntner Bildungswerk sucht Ihre Lieblingssätze

Ausstellung der und Tauschbörse für Lieblingssätze auf der Brauchtumsmesse 2014 Bestimmt haben auch Sie einen Lieblingssatz! Vielleicht ist Ihnen der erste Satz eines Romans in Erinnerung geblieben oder Sie denken immer wieder an ein und dieselbe Zeile eines bestimmten Liedes. Oder ist es eine Aussage in einem Film, die sie verzaubert, zum Lachen oder Nachdenken bringt? Egal ob aus Literatur, Musik oder Film, ob Fundstück oder Aphorismus – teilen Sie mit uns Ihren ganz persönlichen...

Tauschmarkt

Tauschmarkt für Baby- und Kinderartikel Die Vinzenzgemeinschaft Volders organisiert am Samstag, den 8. November von 9:00 bis 11:30 Uhr im Saal Volders erneut einen Tauschmarkt. Angeboten werden Bekleidung, Wintersportartikel, Autositze, Kinderwägen, Hochstühle, DVDs, Spiele, Bücher uvam. Auch für das leibliche Wohl ist beim Tauschmarkt bestens gesorgt. Wann: 08.11.2014 09:00:00 Wo: Saal Volders, 6111 Volders auf Karte anzeigen

Kinderspielzeugbörse

Am Samstag, dem 18. Oktober findet in der Kirchgasse von 9 bis 13 Uhr eine Kinderspielzeugtbörse statt. Wer mitmachen will, kann sich bis 17. Oktober unter marketing@feldkirchen.at anmelden. (Name und Telefonnummer) Wann: 18.10.2014 09:00:00 Wo: Kirchgasse, Kirchg., 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Bücher. Tausch. Tratsch

Unser jour fixe im read!!ing room. Bringen Sie uns ihre abgelegten Bücher und nehmen Sie sich frisches Material mit. Trinken Sie mit uns einen Kaffee und beleben Sie mit uns den Tauschgedanken erneut. Wir geben Informationen über das Monatsprogramm usw. Außerdem verkaufen wir natürlich die Bücher unserer Autor/innen, stehen für Planungen, Besichtigungen und sonstige Anfragen gerne bereit. Wann: 07.09.2014 18:00:00 bis 07.09.2014, 19:30:00 Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jede Pflanze ist willkommen.  | Foto: Die Grünen Altlengbach
  • 25. April 2025 um 11:00
  • Bäckerei Simhofer GmbH
  • Altlengbach

Pflanzen teilen - Nachbarschaft stärken

Bring eine Pflanze – nimm eine Pflanze mit! Unter diesem Motto findet am Freitag, den 25. April, von 11 bis 17 Uhr am Parkplatz bei der Bäckerei Simhofer in der Hauptstraße ein Pflanzentausch statt. Ende April biete sich eine wunderbare Gelegenheit, unkompliziert und kostenlos Setzlinge, Ableger, Zimmerpflanzen, Saatgut oder Blumenzwiebeln mit der Nachbarschaft zu teilen und sich selbst neue grüne Mitbewohner zu holen. Ob Stauden, Sträucher, Gemüsesetzlinge, Blumensamen oder auch Pflanzzubehör...

Foto: Fritz Huber
  • 29. April 2025 um 15:00
  • Gasthaus Burgstaller
  • Sieben

Brauereisouvenirsammler in Siebenhirten

Hier sind die Termine für die Tauschtreffen der Brauereisouvenirsammler in Siebenhirten im Jahr 2025: SIEBENHIERTEN. Zu folgenden Terminen treffen Interessierte sich im Gasthaus Burgstaller:  - 28. Jänner - 25. Februar - 25. März - 29. April - 27. Mai - 24. Juni - 29. Juli - 26. August - 30. September - 28. Oktober - 25. November - 16. Dezember (Weihnachtsfeier) Die Treffen finden im Gasthaus Burgstaller (7Hirtner Hof) in Siebenhirten, Dorfstraße 11, ab 15:00 Uhr statt. Für weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.