Täter ausgeforscht

Beiträge zum Thema Täter ausgeforscht

3 4 12

Einbrecher gefasst
TATORT BAHNHOF TRAISKIRCHEN DAS GESCHLOSSENE ZSULITS BÄCKEREI GESCHÄFT

Einbruch in der Nacht von Sonntag auf Montag in die ehemalige Bäckerei beim Bahnhof in Traiskirchen. Der Täter schlug die Scheibe der Glastüre auf Schienenseite der Badener Bahn ein und verschaffte sich so Zutritt in das stillgelegte Geschäft. Der Täter übersah bei seinem Einbruch den Hinweis an der Eingangstür welcher nach dem Ableben  des Besitzers die Zsulits Bäckerei ( ehemalige Wöber ) geschlossen wurde und sich kaum brauchbares  mehr in diesen Geschäft befand. Anrainer verständigten die...

  • Baden
  • Robert Rieger

Polizeimeldung
Klärung eines Hütteneinbruches

MAISHOFEN. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnte ein Einbruch vom 18. April 2020 in eine Hütte im Maishofen geklärt werden. Im Wohnhaus zweier Täter konnte ein Teil des Diebesgutes gefunden und sichergestellt werden. Die drei Beschuldigten (20-22 Jahre alte Pinzgauer) sind geständig. Anzeige an die Staatsanwaltschaft Salzburg wurde erstattet. Presseaussendung vom 19. April 2020 -Einbruch im Pinzgau Bislang Unbekannte brachen in der Nacht auf 18. April 2020 ein Fenster einer Hütte im...

Schwarzach
Verantwortliche für kaputte Straßenlaternen ausgeforscht

Polizei schnappte drei Jugendliche, die in Schwartach Straßenlaternen beschädigt hatten. SCHWARZACH (aho). Jene Täter, die im September in Schwarzach mehrere Straßenlaternen beschädigt hatten, konnte die Polizeiinspektion Schwarzach mittlerweile ausforschen. Es handelt sich dabei um (vorerst) drei Jugendliche im Alter von 14 Jahren. Sie dürften laut Polizeiangaben Steine gegen die Straßenbeleuchtungskörper geworfen haben und damit einen Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ein Rumäne (33) konnte als Opferstockdieb ausgeforscht werden. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Diebstähle teilweise geklärt
Opferstockdieb in Waidring ausgeforscht

WAIDRING (jos). Aufgrund polizeilicher Ermittlungen und staatsanwaltschaftlicher Anordnung wurde in der Pfarrkirche in Waidring eine Videoüberwachungsanlage aufgebaut. Die Auswertung ergab, dass in der Zeit zwischen 18. August und dem 7. September von drei unbekannten Männern zumindest aus einem Opferstock mehrmals Geld in unbekannter Höhe entwendet wurde. Beamte der Polizeiinspektion Erpfendorf konnten bei ihren Ermittlungen einen Rumänen (33) als einen der drei Täter ausforschen. Die...

Ein 17-jähriger Pinzgauer soll laut Polizei zwischen August und September in Zell am See, Saalfelden, Mittersill und Neukirchen insgesamt 19 Mal Hausmauern und Autos besprüht haben. | Foto: BBL

Polizeimeldung
"Jugendlicher für 19 Graffiti-Sachbeschädigungen verantwortlich"

In einer Presseaussendung teilt die Polizei Salzburg mit, dass 19 Sachbeschädigungen im Pinzgau nun geklärt werden konnten: PINZGAU. "Ein 17-jähriger Pinzgauer konnte nun nach intensiven Ermittlungen als Täter ausgeforscht werden", so die Polizei. "Der arbeitslose Jugendliche hatte aus Langeweile im Zeitraum zwischen 27. August und 22. September in Zell am See, Saalfelden, Mittersill und Neukirchen insgesamt 19 Mal Hausmauern und Autos besprüht. Der Jugendliche ist geständig. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Werkzeugdieb konnte rasch ausgeforscht werden. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Polizeimeldung
Gartengeräte gestohlen – Täter ausgeforscht

Ein Werkzeugdieb aus dem Bezirk Linz-Land konnte dank eines Zeugen rasch ausgeforscht werden. Die Beute hat er freiwillig zurückgegeben. LINZ. Diebstahlalarm gab es am 17. September um 13.50 Uhr in der Linzer Friedhofstraße. Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gab an, dass ihm ein elektrischer Rasentrimmer und eine elektrische Heckenschere fehle. Wie sich herausstellte, wurden die gestohlenen Gegenstände in ein Taxi eingeladen. Das hatte ein 64-jähriger Linzer beobachtet, der der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: BRS

Polizeimeldung
Einbruch in Imbissstand geklärt

Polizisten aus dem Pinzgau forschten einen 20-jährigen Mittersiller als Täter eines Einbruchs beim Imbissstand in Bruck vom 30. Jänner 2020 aus. MITTERSILL. Der vorerst Unbekannte brach die Eingangstür mit einem Werkzeug auf, stahl im Inneren einen Schlüssel und probierte mit diesem, die Getränke- und Speiseautomaten zu öffnen. Der Versuch misslang und der Täter flüchtete. Eine Videokamera filmte den Mann bei seiner Tat. Durch die gute Zusammenarbeit der Polizisten aus Zell am See, Kaprun und...

Der Treibstoff musste von der Feuerwehr gebunden werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Sachbeschädigung
Zwei Niederländer randalierten in Kirchberg

KIRCHBERG (jos). Am 19. Februar gegen 22.40 Uhr beschädigten Unbekannte in Kirchberg einen Holzskiständer und warfen ein Lastdreirad um. In der Folge trat aus dem Dreirad Treibstoff aus, welcher von der Feuerwehr gebunden werden musste. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Im Zuge umfangreicher Erhebungen konnten anschließend zwei Niederländer (27, 29) als Tatverdächtige ausgemittelt werden. Sie werden auf freiem Fuß angezeigt.

In Enns brannte eine Halle neben dem Bahnhof. | Foto: fotokerschi.at

Brandserie in Enns geklärt
17-jähriger Verdächtiger aus Bezirk Amstetten gefasst

Die Brandserie in Enns ist geklärt: Die Polizei forschte einen 17-jährigen Haupttäter aus dem Bezirk Amstetten aus. Zusätzlich sollen zwei Mittäter – ein Mann und eine Frau – gefasst worden sein. ENNS. Am Montagmittag haben Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und der stellvertretende Leiter des Landeskriminalamtes Alexandler Riedler in einer Pressekonferenz den Ermittlungserfolg bestätigt: Ein 17-Jähriger aus Amstetten sei hauptverantwortlich für die vier Brände in Enns gewesen. Der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Polizei sucht derzeit nach jenen Tätern, die heute Nachmittag in Attnang-Puchheim zuschlugen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei
UPDATE – 18-Jähriger als mutmaßlicher Handtaschendieb ausgeforscht

Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck soll am vergangenen Montag einer 85-jährigen Frau am Bahnhof Attnang-Puchheim die Handtasche entrissen haben. Er wurde nach umfangreichen Ermittlungen von der Polizei jetzt als Täter ausgeforscht. Bei der Einvernahme zeigte sich der junge Mann geständig. Als Motiv gab er an, dass er das Geld für seinen Alkoholkonsum benötigt habe. Er wurde in die Justizanstalt nach Wels eingeliefert. Bericht vom 20. 1.: 85-Jähriger die Handtasche entrissen...

Derzeit wird geprüft, ob die Sprengungen in Nussdorf-Debant, Vomp und Hopfgarten (im Bild) zusammenhängen. | Foto: ZOOM.TIROL

Ermittlung/Fahndung
Drei Geldautomaten gesprengt, Täter teilweise ausgeforscht

HOPFGARTEN, NUSSDORF-DEBANT, VOMP (jos). Intensive Ermittlungen der Beamten des Landeskriminalamtes (LKA) Tirol führten zur Ausforschung von drei Beschuldigten, welche im Verdacht stehen, im Sommer 2019 zwei Geldautomaten in Tirol gesprengt zu haben. Drei Bankomaten gesprengt Im Juli dieses Jahres wurden in Tirol innerhalb von sechs Wochen drei Geldautomaten gesprengt. Der Erste am 8. Juli in Hopfgarten im Brixental (Bezirk Kitzbühel), der Zweite am 8. August in Nußdorf-Debant (Bezirk Lienz)...

Die Täter zwischen 12 und 15 Jahren wurden von der Polizeiinspektion Kitzbühel ausgeforscht. | Foto: Johanna Schweinester

Sachbeschädigungen geklärt
Graffiti-Sprayer in Kitzbühel ausgeforscht

KITZBÜHEL (jos). Am 8. November zwischen 18 und 22.30 Uhr verunstalteten vorerst Unbekannte den Skaterpark und die Neue Mittelschule in Kitzbühel mit Graffiti. Nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der Polizeiinspektion Kitzbühel konnten nun sieben Jugendliche (12 bis 15 Jahre, Ö) als Tatverdächtige für die Sachbeschädigungen ausgeforscht werden. Weiters wurde ein Österreicher (18) ausgeforscht, der im Verdacht steht, Spraydosen an zwei Jugendliche verkauft und diese zur Tat angestiftet zu...

Foto: Olaf Mades/PantherMedia

Leonding
Zeugin beobachtete Einbrecher

Gegen 2.45 Uhr erstattete eine Zeugin aus dem Bezirk Linz-Land, am 26. August 2019, Anzeige bei der Polizei. Die Frau hat in einem Firmengebäude in Leonding Taschenlampenlicht wahrgenommen. LEONDING (red). Fünf Minuten später meldete die Zeugin weiters, dass ein ihr unbekannter Täter das Gebäude durch eine Terrassentüre verlassen habe und in unbekannte Richtung geflüchtet sei. Mehrere Streifen fahndeten daraufhin nach dem Täter. In einem angrenzenden Park konnte eine Sporttasche sichergestellt...

Foto: BRS

Polizeimeldung
Anzeige wegen sittlicher Gefährdung in Niedernsill

NIEDERNSILL. Ein 28-jähriger Niederländer steht in Verdacht, am Nachmittag des 22. März 2019, während der Fahrt mit seinem Pkw, sexuell geschlechtliche Handlungen vorgenommen zu haben, sodassdiese von zwei außenstehenden elfjährigen Einheimischen deutlich als solche wahrgenommen werden konnten. Während der Tat soll der Beschuldigte seinen Pkw durch das Ortsgebiet von Niedernsill gelenkt haben und jeweils auf Höhe der Minderjährigen die Fahrgeschwindigkeit verlangsamt haben, um entsprechend auf...

Der Polizei gelang es die beiden Täter auszuforschen und im Stadtgebiet von Kufstein festzunehmen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Diebstahl – Klärung
Polizei forscht Elektro-Scooter-Diebe in Kufstein aus

KUFSTEIN. Nach umfangreichen Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen konnte die Polizei nun den Diebstahl eines Elektro-Scooters in Kufstein aufklären. Bereits am 22. Jänner dieses Jahres stahlen unbekannte Täter den Elektroroller eines 49-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Das Gefährt im Wert eines mittleren dreistelligen Eurobetrages war vor dem Diebstahl in einem Stiegenaufgang eines Mehrparteienwohnhauses in Kufstein abgestellt gewesen. Nach der Auswertung der hauseigenen im...

Foto: BRS
1

Ermittlungserfolg
Schüsse mit Luftdruckpistole – Täter ausgeforscht

SCHÄRDING (cs). Die Kriminaldienstgruppe Schärding konnte nach umfangreichen Ermittlungen eine Körperverletzung vom 16. Dezember 2018 sowie eine Sachbeschädigung vom 18. Dezember 2018 geklärt werden. Demnach schossen ein 18-Jähriger, ein 17-Jähriger sowie ein ebenfalls 17- jähriger Bosnier, alle aus dem Bezirk Schärding, gegen zwei Uhr im Stadtgebiet Schärding mit einer Luftdruckpistole als Insassen eines Pkw über die geöffneten Seitenscheiben im Vorbeifahren mehrmals abwechselnd auf einen...

Die beiden mutmaßlichen Täter sind erst elf Jahre alt. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Weihnachtsmarkt-Vandalen wurden erwischt

KUFSTEIN. Aufgrund desZeugenaufrufes zur Sachbeschädigung auf der Festung Kufstein, wo zwei unbekannte jugendliche Täter zahlreiche Aufbauten des Weihnachtsmarktes beschädigt hatten, langten mehrere Hinweise bei der PI Kufstein ein. Im Zuge der Ermittlungen konnten zwei erst elfjährige Burschen mit türkischem Migrationshintergrund als Täter ausgemittelt werden. Die Schadenssumme beläuft sich im niederen vierstelligen Eurobereich.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.