Swimmingpool

Beiträge zum Thema Swimmingpool

Ein Gürtel-Abschnitt wird im August zum Pool.  | Foto: art:phallanx
2 2

Interview Zatlokal
"Gürtel-Mittelzone kann mehr"

Gerüchteküche und schäumende Opposition: Bezirkschef Gerhard Zatlokal über die "Gürtelfrische West". RUDOLFSHEIM. Das Projekt "Gürtelfrische West" wird heiß diskutiert. Wie nehmen Sie die Diskussion wahr? GERHARD ZATLOKAL: Natürlich habe ich die Diskussionen mitbekommen. Das ist ein gemeinsames Projekt mit dem 7. Bezirk, bei dem wir die Barriere, die der Gürtel darstellt, überwindbarer machen wollen, damit beide Bezirke näher zusammenrücken. Die Gesprächsbasis mit Markus Reiter, meinem Kollegen...

Schauplatz für den Badetag war der Swimming Pool von Bürgermeister Wolfgang Sodl. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Badetag
Olbendorfer Kinder badeten beim Bürgermeister

Einen prominenten Gastgeber hatten die Olbendorfer Kinder im Rahmen ihrer Ferien-Sportwoche. Bürgermeister Wolfgang Sodl lud sie und ihre Freizeitbetreuerin Elke Peischl Elke an den Swimming Pool zu sich nach Hause ein. "Die Kinder hatten enorm viel Spaß und haben den Badetag sehr genossen", freute sich Sodl.

Foto: Robert Rieger / FF Oeynhausen
1 4

Reh aus Swimmingpool gerettet

OEYNHAUSEN. Die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen wurde am Montag kurz nach 3 Uhr nachmittags zu einer Tierrettung in die Ahorngasse 12 alarmiert. "Reh in gefülltem Swimmingpool gefangen!" lautete die Aufgabe, zu der die Florianis auch von Badens Starfotograf Robert Rieger begleitet wurde, waren doch interessante Fotos zu erwarten. Die Feuerwehrmänner befreiten das verschreckte und erschöpfte Reh und fuhren es in die nahe gelegenen Äcker, wo es wieder in die Freiheit entlassen wurde. Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Tim ist mit seinen acht Jahren schon ein richtiger Meisterschwimmer, vorzugsweise im Pool der Tante. | Foto: © HM
2

Unfallprävention
Badeunfälle sind vermeidbar

BEZIRK. Immer mehr Brucker haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind - denn egal ob in der Wanne im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Die Kleinsten in Gefahr Die Unternehmerin Gabriele Jüly aus Bruck an der Leitha hat keinen Swimmingpool mehr im Garten, wie sie erzählt. "Der Statistik Austria zufolge betreffen 61 Prozent der...

Julian blickt voll Sehnsucht in das große Swimmingpool seiner Großeltern. | Foto: Regina Couriter
1

Wasser
Kinderfalle Swimmingpool

Ein Schritt in die richtige Richtung ist, mit Kleinkindern am Babyschwimmen teilzunehmen und sie niemals ohne Aufsicht in die Nähe eines Schwimmbeckens zu lassen. Das ist klar, aber wie funktioniert das in der Praxis? STRASSHOF (rc). Mit Julian hat das Ehepaar Höllinger gleich drei Schwimmkurse dieser Art absolviert. „Da wir nahezu jedes Wochenende bei den Eltern in Strasshof sind, war es uns ein dringendes Anliegen, dass unser Sohn so rasch als möglich schwimmen lernt. Bei Oma und Opa gibt es...

Foto: ÖRK/M. Hechenberger
3

Todesfalle Swimmingpool
Was tun, wenn doch mal was passiert?

Es passiert binnen Sekunden. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und plötzlich ist das Kind verschwunden. Doch es lassen sich einige Maßnahmen treffen, um Unfälle am oder im Wasser zu vermeiden BEZIRK. Immer mehr Gänserndorfer haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal ob in der Wanne im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen -...

Valentina und Valeria lernten schon sehr früh schwimmen. Dennoch dürfen die Kids nur unter Aufsicht in den Pool und in den Garten. | Foto: Lehner
2

Todesfalle Swimmingpool
So verhindern wir Badeunfälle mit Kindern

Wie können Eltern ihre Kinder vor Badeunfällen schützen? BEZIRK (ag). Immer mehr Hollabrunner haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Poolbauer empfiehlt ZaunPoolbauer Bernhard Haunold kennt bei seinen Kunden diese Problematik und zählt die unterschiedlichsten...

<f>Kurz vor Saisonstart im Waidhofner Parkbad:</f> Bademeister Arnold Wagner, Werner Krammer, Beatrix Cmolik und Birgit Fabian. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Wasser: Die Gefahr im Sommer

BEZIRK. Immer mehr Amstettner haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal, ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Badespaß im Ybbstal Gerade im Hochsommer ist das kühle Nass Anziehungspunkt Nummer eins für Groß und Klein. Für Kinder kann Spielen im Wasser durch Unachtsamkeit aber auch zur tödlichen Gefahr...

Foto: Happyland

Sicherheit
Todesfalle Swimmingpool: So verhindern wir Badeunfälle mit Kindern

KLOSTERNEUBURG. Immer mehr Klosterneuburger haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal, ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Zaun oder Alarmgerät Gartenteiche, Biotope, Regentonnen und Planschbecken stellen eine Gefahr dar und sollten umzäunt und abgesichert werden. "In den meisten europäischen Ländern ist...

Rotes Kreuz und Feuerwehr bargen die Verletzte. | Foto: RK WN
2

Sturz im ausgelassenen Swimmingpool

WIENER NEUSTADT (RK WN) Am 26. April 2019 wurde das Notarzteinsatzfahrzeug vom Roten Kreuz Wiener Neustadt sowie ein Rettungsfahrzeug des Samariterbundes zu einem Sturz am Stadtrand von Wiener Neustadt alarmiert. Eine ca. 60 jährige Frau stürzte bei Reinigungsarbeiten ihres Swimmingpools auf dem glatten Boden des Pools und verletzte sich an der Hüfte. Aufgrund der schwierigen Rettung aus dem Pool wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zur Unterstützung ebenfalls alarmiert. Während sich...

Anzeige
2

Wassersparende Pooltechnologie von IPOR vermeidet Wasserverbrauch

Die Zahl der privaten Swimmingpools in Oberösterreich wächst, 60.000 private Pools bestehen derzeit bereits im Land ob der Enns. Bei Neubauten von Eigenheimen ist ein Swimmingpool heute fast schon Standard. Die wachsende Zahl der Pools stellt die Gemeinden jedes Frühjahr vor Probleme: Immer mehr Gemeinden haben mit einer Wasserknappheit zu kämpfen, die auf die steigende Anzahl der Poolbesitzer, die jedes Frühjahr zur gleichen Zeit ihre Schwimmbäder neu befüllen, zurückzuführen ist. Viele...

In den nächsten Monaten widmet sich die Wolfsberger Künstlerin Heidelinde Godez einer neuen Kinderserie | Foto: Mörth
5

Malerei
Badespaß im Swimmingpool im Großformat

Die Künstlerin Heidelinde Godez werkt in einem neuen Atelier mitten im Grünen. WOLFSBERG. In den jüngsten Werken der Künstlerin Heidelinde Godez aus Wolfsberg klingt sehnsuchtsvoll der Sommer nach. Denn die Lavanttalerin hat für ihre neue Poolserie in den Sommermonaten die Stimmung am Wasser eingefangen. Neue Kinderserie So zeigen die Großformate in Acryl auf Leinen etwa ein plantschendes Kind oder eine schwimmende Frau. Diese Bilder sind bereits in Godez' rund 30 Quadratmeter großen Atelier im...

Heikel: Kinder im Swimming Pool

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor allem für Kinder kann ein Swimming Pool zur lebensgefährlichen Falle werden, wenn sie im Pool nicht stehen können. Wichtig ist daher, dass man Kinder nie unbeaufsichtigt im Pool lassen darf. In einem Pool haben Kinder aber ohnehin nur dann etwas verloren, wenn sie bereits schwimmen können oder entsprechende Schwimmhilfen an Händen und Füßen tragen. Im Zweifelsfalle sollte den Kleinen ein Plantschbecken zur Abkühlung angeboten werden. Doch auch hier ist beim Baden eine...

Die FF Köflach konnte den erschöpften Hund aus dem Swimmingpool bergen. | Foto: FF Köflach

Köflacher Feuerwehr rettete Hund aus Swimmingpool

Kurioser Einsatz der FF Köflach. Um 3.45 Uhr wurde in der Nacht zum Sonntag ein Hund aus einem Pool geborgen. Das hat ABI Markus Murgg von der FF Köflach in seiner langen Ära auch noch nicht erlebt. Um 3.45 Uhr in der Nacht auf Sonntag wurde die Feuerwehr von einer Nachbarin alarmiert, die sah, dass sich ein Hund in einen Swimmingpool in Köflach verirrt hatte und sich daraus nicht mehr allein befreien konnte. Mit acht Mann war die Köflacher Feuerwehr im Einsatz. Glück im Unglück "Der Hund stand...

Harry Styles hat Spaß im Swimmingpool! | Foto: &copy NYKC/Famous

One Direction: Harry Styles hat Spaß im Pool!

Er ist ein Weltstar und doch so leicht glücklich zu machen: Harry Styles zeigt uns immer wieder, wie wichtig auch die kleinen Dinge im Leben sind. Der One Direction-Star findet es zum Beispiel toll, wenn sein Hut im Pool schwimmen kann. Er ist inzwischen 23 Jahre alt, doch Harry Styles kann sich auch für die kleinen Dinge begeistern! Das hat er uns in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, und genau deswegen lieben wir den One Direction-Star einfach auch so. Nachdem es in letzter Zeit etwas...

  • Anna Maier
Im Sommer gehört ein Sprung ins kühle Nass einfach dazu!
2

Pool, Teich und Naturbecken im Vergleich

Wer ein privates Schwimmbad haben will, hat die Qual der Wahl. Eine Orientierungshilfe. ÖSTERREICH. Das Angebot an Swimmingpools für den eigenen Garten ist groß. Neben klassischen Pools gibt es auch Schwimmteiche oder eine Kombination aus beidem: den Naturpool. Wo es sich besser badet, entscheiden in erster Linie die persönliche Vorliebe, der verfügbare Platz und das Geldbörserl. Der Klassiker Der klassische Swimmingpool wird in großen und kleinen Varianten angeboten, als (günstiges)...

  • Linda Osusky
Anzeige
15

Poolplanung - Das Finale

In den vergangenen Wochen haben wir den Traumpool geplant, viel Erde bewegt, die verschiedensten Arbeiten durchgeführt und auch die Gartengestaltung fertiggestellt. Nun ist das Projekt abgeschlossen und die Neo-Poolbesitzer können Ihre Wohlfühloase im eigenen Garten genießen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - In der Gallerie können Sie sich davon überzeugen! Abschließend wollen wir nochmals kurz die Vorteile der betonierten Pools mit Folienaukleidung und der Poolüberdachungen...

Anzeige
17

Poolplanung - Der 5. Schritt

Im 1. Schritt, nämlich bei der Planung, haben wir bereits die Poolabdeckung berücksichtigt. Es gibt verschiedene Varianten der Poolabdeckung, jedoch sollen alle einen bestimmten Zweck erfüllen. So kann die Abdeckung das Poolwasser erwärmen und gleichzeitig verhindern, dass die erreichte Temperatur über Nacht wieder verloren geht. Dies erreicht man mit einer einfachen Solarplane oder auch mit einem Rolldeck. Ergänzend dazu benötigt man eine geeignete Winterplane. Möchte man aber auch verhindern,...

Die Pool & more-Chefs Reiner Kreuzwegerer und Stefan Schneps übergaben den Poolreiniger an den Gewinner Andreas Friehs. | Foto: Peter Wammerl
1

Große Freude bei Pool & more

Andreas Friehs ist der glückliche Gewinner des Poolreinigers, zur Verfügung gestellt von der Stockerauer Firma Pool & more. STOCKERAU. Gemeinsam mit der Stockerauer Firma Pool & more verlosten die Bezirksblätter Korneuburg einen hydraulischen Poolreiniger T3. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde Andreas Friehs aus Bisamberg als Gewinner ermittelt. Vor Kurzem war es so weit – er kam persönlich zu Pool & more, um sich seinen Gewinn abzuholen. Die Freude war groß, ist der Poolreiniger...

Anzeige
8

Poolplanung - Der 4. Schritt

Letzte Woche ist der Pool in Betrieb genommen worden. Seitdem läuft die Filteranlage und das Wasser erwärmt sich kontinuierlich. Nach Auswahl der passenden Schwimmbadumrandung und der dazugehörigen Steinplatten, kann mit den Verlegearbeiten begonnen werden. Natürlich kann man für die Umrandung auch Holzdielen verwenden. Seit einigen Jahren sind für diesen Zweck auch WPC-Dielen sehr beliebt. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus Holz und Kunststoff. Dabei ist auf die Auswahl von guter...

Anzeige
6

Poolplanung - Der 3. Schritt

Im letzten Schritt wurde das Bauwerk soweit fertiggestellt, dass nun mit den Folienarbeiten begonnen werden kann. Bei diesem Arbeitsschritt kann sich der Bauherr zurücklehnen und die Fachleute bei der Arbeit beobachten. Wenn die Folienverlegung durch eine Fachfirma durchgeführt wird, dann hat der Kunde die Gewissheit, dass die Leistungen, nach den Verarbeitungsrichtlinien der Folienhersteller und auch gemäß den entsprechenden Normen, durchgeführt werden. Zuerst werden folienbeschichtete...

Anzeige
9

Poolplanung - Der 2. Schritt

Eine gute Vorbereitung und Organisation ist für den weiteren Bauablauf sehr von Vorteil und spart zudem noch wertvolle Zeit. Der Erdaushub richtet sich nach der Poolgröße, wobei man natürlich die Stärke der Poolwände und einen Arbeitsgraben berücksichtigen muss. Danach wird die Rollierung eingebracht und die Schalung für die späteren Betonarbeiten montiert. Nach dem einbringen einer PE-Folie wird die Eisenbewehrung verlegt. Der Bewehrungsanteil muss den statischen Erfordernissen entsprechen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.