Stockinger

Beiträge zum Thema Stockinger

Foto: Kellergassenverein

Kellerkatzen-Künstler ist 80
Kellergassenverein gratuliert Günter Stockinger

Im Rahmen seiner Vorstands- und Beiratssitzung am 16. März feierte der Kellergassenverein mit Günter Stockinger dessen runden Geburtstag. Der Kellerkatzen-Künstler hatte dazu in das Gasthaus Rammel eingeladen. „Mit der von dir künstlerisch wieder zum Leben erweckten Symbolfigur Weinviertler Kellerkatze bist du einer der Impulsgeber und Vordenker für die Belebung unserer Kellergasse“, würdigte Obmann Manfred Breindl den Jubilar, dessen kreative Schaffenskraft in seinem Atelier in Obergrabern...

Von Rädler zur Nachfolge empfohlen: Bärbel Stockinger. | Foto: Gemeinde Bad Erlach
1 3

Bad Erlach
Bürgermeister Rädler gibt Rückzug bekannt

Hans Rädler, seit dem Jahr 2000 Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Erlach, hat seinen Rückzug aus der Politik in dieser Gemeinderatsperiode bekannt gegeben. BAD ERLACH. Die Volkspartei Bad Erlach wird dem Gemeinderat zum gegebenen Zeitpunkt Bärbel Stockinger als seine Nachfolgerin zur Wahl empfehlen. Dies wurde in einer Parteivorstandssitzung einstimmig beschlossen. Ein Wechsel steht allerdings nicht unmittelbar bevor. „Es war aber wichtig in der Partei einen klaren Weg für die Zukunft...

Bürgermeister Hans Rädler, GGR Bärbel Stockinger, Sabrina Wrba mit Tochter Emma, Vizebürgermeister Alois Hahn. | Foto: Gemeinde

Überraschung für Mütter in Bad Erlach

BAD ERLACH. Das letzte Jahr war nicht einfach für Mütter. Aus diesem Grund haben Bürgermeister Hans Rädler, Gemeinderätin Bärbel Stockinger und Vizebürgermeister Alois Hahn anlässlich des Muttertages heuer zum ersten Mal Blumen verteilt in Bad Erlach. Sie haben dazu den letzten Schultag vor dem Wochenende genutzt und die Mütter überrascht, die ihre Kinder von der Volksschule abholten. Bärbel Stöckinger: 2Auf einer Karte, die wir überreicht haben, habe ich auch meine Gedanken zu diesem Muttertag...

Gemeinderäte vorort: Christoph Stelzer, Bärbel Stockinger und Gisela Haider von "Natur im Garten". | Foto: Gemeinde Bad Erlach

Projekt geplant
Grüne Ideen verbinden

Im Rahmen einer gemeindeübergreifenden Aktion zwischen Bad Erlach und Walpersbach im Bereich Klimaschutz und Ortsbildpflege planen die Gemeinden Bad Erlach und Walpersbach sowie Vertreter der Genossenschaften WET, Arthur Krupp und EBSG ein Projekt. BAD ERLACH/WALPERSBACH. Drei Wohnbaugenossenschaften und zwei Gemeinden haben ein Ziel: ein besseres Klima und mehr Lebensqualität für die Reichersberger Straße. Mehr Klimaschutz und ein Plus an Lebensqualität, wichtige Ziele sind nicht einfach...

Direktorin Sabina Doria, Bgm. Hans Rädler, GR Bärbel Stockunger. | Foto: Wrede

Gegen Rassismus
Foto als Zeichen gegen Rassismus

Überall wo wir nicht versuchen Ungleichheiten entgegenzusteuern besteht die Gefahr, dass wir Diskriminierung vertiefen und so auch den Nährboden für Rassismus bereiten. Es liegt an jedem von uns hier aktiv zu werden, denn Gleichbehandlung beginnt im kleinsten Kreis und auch bei den „Kleinsten“ im wahrsten Sinne des Wortes. BAD ERLACH. Wir alle kennen „hautfarbene Stifte“ noch aus unserer Kindheit und wir alle verbinden damit wohl einen blassrosa Farbton. Die Welt ist aber bunter, auch in Bad...

Zudem wurde Josef Stockinger auch als Obmann-Stellvertreter der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Oberösterreich bestätigt. | Foto: WKOÖ

Wirtschaft
Josef Stockinger als Fachvertretungsvorsitzender bestätigt

Josef Stockinger (62), Vorstandsvorsitzender der Oberösterreichischen Versicherung AG, wurde als Vorsitzender der Fachvertretung für Versicherungsunternehmen in der Wirtschaftskammer Oberösterreich wiedergewählt. REGION. Zudem wurde er auch als Obmann-Stellvertreter der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Oberösterreich bestätigt. Stockinger startete nach dem Jus-Studium an der JKU seine berufliche Laufbahn als Verwaltungsjurist beim Land Oberösterreich. Von 1990 bis 1997 war...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Dietmar Stockinger holt zwei Goldene | Foto: ESU

Dietmar Stockinger ist Doppeleuropameister

EISENSTADT. Der ESU-Schwimmer Dietmar Stockinger holte sich im Slowenischen Kranj zweimal Gold bei der Masters EM. Mit Sensationszeiten sicherte er sich in spannenden Bewerben die Titel über 100 und 200 Meter Freisitl der Altersklasse der 35-39-Jährigen.

Foto: privat

Soloklavierkonzert mit Andreas Stockinger in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 8. Juli, findet um 20 Uhr im Maturasaal des Stiftes Seitenstetten ein Solo-Klavierabend mit dem Virtuosen Andreas Stockinger statt. Auf dem Programm stehen Alexander Skrjabin, Franz Schubert, Franz Liszt sowie Frédéric Chopin. Andreas Stockinger widmet sich in seinen Konzerten vor allem der Blütezeit der romantischen Klaviermusik des 19. Jahrhunderts. Franz Liszt und dessen Klaviermusik zählen zu den Schwerpunkten im künstlerischen Schaffen des Pianisten.

Foto: privat

Klavierabend mit großem Programm in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Andreas Stockinger gestaltet am Samstag, 19. November, um 20 Uhr, einen Klavierabend im Promulgationssaal des Stiftes Seitenstetten. Sein Programm bringt große Werke von bedeutenden Meistern der Klaviermusik. Die russischen Komponisten Nikolai Mendtner, Nikolai Mjaskowski sind ebenso dabei wie auch Alexander Skrjabin und Sergei Rachmaninoff. Einen wesentlichen Raum besetzt Franz Liszt mit fünf ungarischen Volksliedern, der „Puszta-Wehmut“ und der Ungarischen Rhapsodie Nr. 3. Und...

Unter www.kompass-ooe.at findet man Infos zur betrieblichen Kinderbetreuung und zu Fördermodellen. Foto: boggy22/panthermedia

Betriebliche Krabbelstube: Mit Kindern zur Arbeit

Vom Büro aus dem Kind beim Spielen zusehen: Betriebliche Kinderbetreuung ist ein Zukunftsmodell. LINZ (jog). Gerade in den Sommermonaten sind Eltern mit einem Problem konfrontiert: Die Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen passen nicht zur Arbeitsrealität. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird deshalb für Arbeitgeber zunehmend zu einem zentralen Qualitätsmerkmal. Vor einem Jahr hat die Oberösterreichische Versicherung eine eigene betriebliche Krabbelstube eröffnet. "Wir...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Dietmar Stockinger holte sich zwei Goldmedaillen in Wr. Neustadt | Foto: ESU
2

ESU und USCE in Wr. Neustadt erfolgreich

EISENSTADT. Am vergangenen Wochenende konnte Dietmar Stockinger von der Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) abermals beweisen, in welcher Top Form er sich derzeit befindet. Zwei Goldmedaillen Beim 33. Internationalen Triumph Meeting in Wiener Neustadt startete das ESU Masters Aushängeschild in den Paradedisziplinen 100m Freistil und 100m Schmetterling. Auch dieser Wettkampf diente als Trainingsvorbereitung für die Masters EM in London. In beiden Bewerben konnte Stockinger Top-Zeiten erschwimmen...

Foto: Andreas Stockinger

Solo-Klavierkonzert mit Andreas Stockinger in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 10. Oktober, ist um 20 Uhr im Maturasaal des Stiftes Seitensetten ein Solo-Klavierkonzert mit Andreas Stockinger zu hören. Auf dem Programm stehen vor allem Werke von Franz Liszt, dessen Klaviermusik zu den Schwerpunkten des künstlerischen Schaffens von Andreas Stockinger zählt. Geboten wird eine Liszt’sche Bearbeitung von „Der Wanderer“ (F. Schubert), weiters „Vallée d’Obermann“, „La Notte“ und die Ungarische Rhapsodie Nr. 12. Ungarische Tänze von Johannes Brahms...

39

Die Kellerkatze ist aus Holz gefertigt

Die Katze war eine Symbolfigur der Weinbauern. Sie galt als sauberes Tier - genau das was auch in der Weinherstellung wichtig ist. So wie die Kuhglocken Symbol im Westen Österreichs sind, suchte Günter Stockinger aus Hollabrunn ein derartiges Symbol für das Weinviertel und fand es in der Errichtung seiner Kellerkatze. 2005 begann der Künstler die Herstellung der Kellerkatze aus einem Stück Holz. „Zum grob Ausschneiden brauche ich 1-2 Stunden, dann 1-2 Stunden zum Schleifen und Lackieren. Am...

Pater Franz Obermair, Pfarrer Laurentius Resch, Anna Stockinger, Bürgermeister Deinhofer, Roman Stockinger, Bgm.Stv. Otto Sagmeister, Probst Raimund Breiteneder. | Foto: privat

Goldene Hochzeit in Seitenstetten

Das Ehepaar Anna und Roman Stockinger aus Seitenstetten feierte ihre Goldene Hochzeit im Kreise der Familie, mit Nachbarn und Freunden. Die Hl. Messe fand in der Kapelle des Bildungszentrums St.Benedikt Seitenstetten statt. Dazu gratulierte die Sprengelbetreuerin Christine Ripka im Namen des Seitenstettner Seniorenbundes sehr herzlich.

Anzeige
Fritz Stockinger, Bürgermeister der Gemeinde Rainbach im Mühlkreis

Gemeinderat Rainbach i. M. informierte über Bestellung eines Arbeitskreises, der die Planungsaktivitäten S10 der ASFINAG und Land OÖ begleitet

RAINBACH im Mühlkreis. Am 12. Dezember 2014 fand die Gemeinderatssitzung mit dem Themen-Schwerpunkt S10 und deren weiteren Planungsschritte statt. Im Mittelpunkt stand die Installierung eines unabhängigen Arbeitskreises aus unterschiedlichen Bereichen der Bevölkerung, welcher künftig in regelmäßigen Arbeitssitzungen mit dem ASFINAG S10 Planungsteam Teilabschnitt Westtrasse Rainbach i. M. zusammenarbeiten wird. Der Rainbacher Arbeitskreis wird am 29. Jänner 2015 zur ersten Arbeitssitzung...

1 15

Kidskitchen und das Hotel Stockinger luden zum Menü der Toleranz

" 5 Gänge durch viele Kontinente gekocht von Jugendlichen mit prominenter Unterstützung" Ansfelden Am 12.10.2014 lud der Verein Kidskitchen und das Hotel Stockinger zum 1. Menü der Toleranz. Sechs Jugendliche kochten groß auf und bereiteten Interkulturelle Gerichte aus dem beim Freya Verlag erschienen Kidskitchen Kochbuch der Nationen von Markus Krassnitzer ( Obmann Verein Kidskitchen), zur Hand gingen dabei den Kids Bürgermeister Manfred Baumberger, Songcontest Legende Robinson...

7

Diskussion um Postleitzahlen

WALDBURG / RAINBACH. Die beiden Gemeinden versuchen seit mehreren Jahren, einheitliche, gemeindeeigene Postleitzahlen für das jeweils betroffene Gemeindegebiet zu erwirken. Unzählige Gespräche mit verschiedensten Vertretern der Post AG blieben leider erfolglos. Waldburgs Bürgermeister Michael Hirtl betont: "Ohne eine eigene Postleitzahl in den Gemeinden ist eine ordentliche Durchführung von Straßenbezeichnungen nicht möglich. Die immer größeren Siedlungsgebiete in den Gemeinden sind zusehends...

Gerhard Stockinger feierte mit seinem Team in Gaflenz! | Foto: Kühholzer

Baumeister feierte mit Gästen und Mitarbeitern in Gaflenz!

Gerhard Stockinger feierte am 2. und 3. Mai auf seinem Firmengelände in Gaflenz gemeinsam mit Gästen und Mitarbeitern seinen 20.ten Firmengeburtstag. Interessant war auch der Werdegang vom Maurerlehrling zum Baumeister und Unternehmer! "Ich bin fast sprachlos, es ist sehr schön wenn man in so einer netten Runde feiern darf", sagte Gerhard Stockinger in seiner Ansprache. Bei der Jubiläumsfeier des Gaflenzer-Baumeisters bekamen die Gäste auch einen interessanten Einblick in die Baumeisterwelt zu...

Gerhard Stockinger feierte am 2. und 3. Mai in Gaflenz ein besonderes Jubiläum! | Foto: Stockinger

Baumeister feiert in Gaflenz seinen 20iger!

Vor 20 Jahren begann Gerhard Stockinger als junger Baumeister in Gaflenz. Am ersten Mai-Wochenende soll nun mit Kunden, Gästen und Freunden gefeiert werden. Der Reingewinn dieser Feier wandert an karitative Einrichtungen! „Wir feiern unseren 20.ten Geburtstag, auch wenn ich schon ein wenig älter ausschaue“, lächelt Gerhard Stockinger, der am ersten Mai-Wochenende gemeinsam mit seinem Team ein besonderes Jubliäum feiern möchte. Die 20-jährige Firmengeschichte bietet sicher interessante Einblicke...

Foto: Grafik: Stadt Traun

Aus für geplantes Hotel im Stadtzentrum

Disput über öffentliche Nutzungsrechte: Fraktionen werden Hotelprojekt im Gemeinderat kippen. TRAUN (kut). Wie die BezirksRundschau bereits berichtete, soll in Traun ein 4-Sterne-Hotel sowie eine großflächige Wasserlandschaft rund um das Schloss Traun errichtet werden. Der Entwurf sieht ein viergeschoßiges Hotel mit einem zurückgesetzten fünften Obergeschoß vor. Insgesamt soll das 4-Sterne-Hotel 75 Zimmer sowie Tagungs- und Seminarräume und eine Tiefgarage umfassen. Antrag wird abgelehnt Nun...

Foto: Porechenskaya/Fotolia
11

Cateyebrillen schützen auch 2014 vor der Sonne

BEZIRK (bf). Die warmen Frühlingstage machen es uns wieder möglich. Bei angenehmen Temperaturen können wir endlich wieder der Sonne entgegen blinzeln. Doch Vorsicht ist dabei geboten. Wer ohne passenden Schutz in die Sonne blickt, riskiert Augenerkrankungen. Eine Sonnenbrille ist Pflicht. „Besonders Kinderaugen gehören vor der UV-Strahlung geschützt“, sagt Philipp Lehner, Augenoptiker bei Stockinger - United Optics in Wels. „Der körpereigene UV-Schutz ist erst mit dem 18. Lebensalter...

5

"Wir versichern unsere Autos besser als uns selbst"

Oberösterreichische Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger sieht große Lücken in der Versicherung von persönlichen Risiken für Personen. In der Pensionsvorsorge warnt er vor großer Ernüchterung bei der anstehenden Veröffentlichung der Pensionskonten – speziell bei Frauen. 2013 war für die OÖ Versicherung trotz des Hochwassers ein gutes Jahr? 2013 war ein gutes Jahr, wir haben die fast 14 Millionen Hochwasserschäden gut verdaut – vor allem weil deutlich weniger Brände waren. Im Gegensatz...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
2

Gemeinderat Rainbach i. M. bezieht Stellung zum Weiterbau der S10 Variante West-Umfahrung

Aufgrund der hochbrisanten S10 West-Trassen-Entscheidung der ASFINAG kam der Rainbacher Gemeinderat am 9. Dezember 2013 zu einer Sondersitzung zusammen. Die politischen Vertreter der Gemeinde hatten dazu Experten eingeladen. Es kam zu einem regen, konstruktiven und informellen Austausch über die S10 West-Trassen Variante. Auch erfolgte im Anschluss eine Anhörung der Bürgerinitiative Rainbach und deren Anliegen. Für die Entscheidungsfindung wird sich der Rainbacher Bürgermeister Friedrich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.