Steyr- Land

Beiträge zum Thema Steyr- Land

2

Feuerwehr im Einsatz
Kleines Weihnachtswunder in St. Ulrich

ST. ULRICH. Am Morgen des 23. Dezember wurde eine junge Frau als vermisst gemeldet. Nachdem mehrere Polizeistreifen die Umgebung abgesucht haben, wurden um 06:14 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich, Kleinraming, Ebersegg und Garsten zur Personensuche alarmiert. Im Einsatzstab sind die ersten Suchmannschaften eingeteilt worden. Während der Dunkelheit sind im ersten Schritt die Geh- und Fahrwege in Fokus gestanden. Auf Grund der Handydaten konnte das Suchgebiet rasch eingegrenzt werden. Gegen 07:00...

Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Feiern – aber richtig
"Green Events" in Steyr & Steyr-Land

Sogenannte „Green Events“ berücksichtigen während der gesamten Organisation Nachhaltigkeitsaspekte. Rund 250 "Green Events” wurden heuer in ganz Oberösterreich ausgetragen und sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In Steyr & Steyr-Land wurden 2024 einige Fest als "Green Event" durchgeführt.  STEYR, STEYR-LAND. In der Stadt Steyr gab es mehrere Veranstaltungen, bei denen während der gesamten Organisation auf die “Green Events OÖ”-Kriterien geachtet wurde. Dazu gehört unter anderem, dass Wert...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Losenstein
Alarm ausgelöst: Täter ausgeforscht

Erfolg für die Polizei in Steyr-Land: Nachdem mutwillig ein Brandmeldealarm im Tunnel Losenstein ausgelöst wurde, konnten die Täter jetzt ausgeforscht werden.  STEYR-LAND. In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember wurde im Tunnel Losenstein der Brandmeldealarm mutwillig ausgelöst. Nach umfangreichen Ermittlungen und eines entscheidenden Hinweises aus der Bevölkerung konnten am 12. Dezember die Personen, die den Alarm ausgelöst hatten, ausgeforscht werden. Im Zuge einer Verkehrskontrolle...

54

Ein Licht, das weltweit erstrahlt
Übergabe und Standorte des Symbols des Friedens

Das Symbol des Friedens steht am 24. Dezember bei vielen Feuerwehren in Steyr Land und Steyr Stadt zur Abholung bereit. STEYR-LAND/STEYR STADT. Bei der diesjährigen Friedenslichten Übergabe am 17. Dezember an die Oö. Feuerwehrjugend im Rahmen einer besinnlichen und würdigen Feierstunde in der Basilika im Stift Florian nahmen auch 85 Jugendliche und Betreuer aus Steyr Land und Steyr Stadt teil. Mit strahlenden Gesichtern und einem Gefühl der Verbundenheit traten die jungen Mitglieder der...

4

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Ölspur in Dietach

DIETACH. Am Montag, 16. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach um 09.34 Uhr neuerlich wegen einer Ölspur alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich der Auffahrt von der Harrstraße auf die B 309 in Stadlkirchen eine Ölspur verursacht wurde. Offensichtlich trat in der Kurve über einen undichten Tankdeckel Treibstoff aus und verschmutzte die Fahrbahn. Der Verursacher ist unbekannt. Von den Einsatzkräften wurde Ölbindemittel aufgebracht und der ausgeflossene...

5

Feuerwehr im Einsatz
Wieder Brand am Dietacher Ortsplatz

Zum bereits zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Dietach am 15. Dezember um 18.44 Uhr alarmiert. DIETACH. An der Einsatzstelle musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein sogenanntes “Insektenhaus” in Brand steht. Das Feuer konnte mit Hilfe eines Hochdruckrohres von der Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges rasch gelöscht werden. Ein Übergreifen auf die angrenzende Garage wurde dadurch verhindert. Nach Aufnahme des Vorfalles durch die Polizei konnte der Einsatz nach rund 30 Minuten...

88

Nach 6-jähriger Pause
Das war der Raminger Advent 2024

KLEINRAMING. Endlich durften die Besucherinnen und Besucher am 3.Adventwochenende in Kleinraming nach sechs Jahren wieder Handwerk, Brauchtum und ein großes Angebot an kulinarischen Genüssen genießen. Umrahmt wurde der Adventmarkt von einem stimmungsvollen Programm der Trachtenmusikkapelle Kleinraming und dem Perchtenlauf. Der Adventmarkt lockte an den beiden Tagen wieder viele Gäste aus nah und fern an. Die Organisatoren rund um Tania Sachsenhofer freuten sich nach 6-jähriger Pause über die...

8

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur über zwei Gemeinden

DIETACH. Am Sonntag, 15. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach im Auftrag der Feuerwehr Kronstorf zu einer Ölspur auf der Harrstraße alarmiert. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Kronstorf wurde mitgeteilt, dass die Ölspur bei der Abfahrt Kronstorf von der B 309 beginnt und am öffentlichen Parkplatz in Stadlkirchen endet. Dort konnte auch das Fahrzeug gefunden werden, welches das Öl offensichtlich auf Grund eines technischen Defektes verloren hat. Die Polizei konnte den Lenker in einem Gasthaus in...

17

Feuerwehr im Einsatz
4 Kilometer lange Ölspur forderte den Einsatz von 4 Feuerwehren

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehtner wurde zusammen mit der FF Schattleiten am Sonntag, 15 Dezember um 08:22 Uhr zu einer Ölspur zwischen den Gemeinden Ternberg und Steinbach an der Steyr alarmiert. Entdeckt wurde die Ölspur von einer Polizei Streife. Aufgrund der Ausdehnung von 4 km wurden die Feuerwehren Steinbach an der Steyr und Pieslwang zur Unterstützung nachalarmiert. Bei einsetzendem Schneefall wurde die Ölspur gebunden und durch die Straßenmeisterei Steyr...

Foto: FF Waldneukirchen
9

Feuerwehr im Einsatz
Totalsperre in Waldneukirchen nach Felssturz

Am Freitag, 13. Dezember, wurde die Feuerwehr Waldneukirchen zu einem nicht gerade alltäglichen Feuerwehreinsatz gerufen. WALDNEUKIRCHEN. Alarmiert wurde zu einer “Vermurung”, an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich an der B140 von einer Konglomeratwand zwei große Felsen gelöst hatten und direkt neben die Straße gefallen sind. Die Bundesstraße wurde daraufhin großräumig gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Nachdem die Florianis die Fahrbahn gereinigt und ein örtlicher...

3

Die Steyrer Ballsaison 2025
Garstner Florianis laden zum Ball

GARSTEN. Ein Abend der Superlative verspricht wieder der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Garsten zu werden. Am Samstag, 04. Jänner 2024 freut sich die Feuerwehr Garsten ihre Gäste ab 19.00 Uhr im Veranstaltungssaal begrüßen zu dürfen. Mit der Tanz- und Showband „SIX PENCE“ im Ballsaal sorgt die bereits gut bekannte Band für eine volle Tanzfläche und unterhaltsame Stunden. Weiters erwartet Sie wieder eine großartige Mitternachtseinlage von den Kameradinnen und Kameraden der FF Garsten, eine...

8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

Anzeige
EPS ist seit über 25 Jahren in der Planung, Errichtung und Wartung individueller Serverraumlösungen, USV-Anlagen und IT-Infrastruktur tätig | Foto: EPS Electric Power Systems GmbH
4

Blackout-Gefahr
EPS ermöglicht eine sichere Stromversorgung für NÖ

Eine sichere Stromversorgung ist ein zentrales Thema unserer modernen Gesellschaft. In Niederösterreich hat sich das Familienunternehmen EPS (Electric Power Systems) als verlässlicher Partner für Notstromaggregate etabliert. So stattet die Firma jetzt auch die Stadtbetriebe Steyr aus. MARIA ANZBACH / STEYR. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist für Einrichtungen und Unternehmen immer öfter eine Herausforderung. Sie müssen sich auf mögliche Stromausfälle vorbereiten. Das gilt auch für die...

277

Schaurig-schöner Moment
Höllischer Heiratsantrag bei Krampuslauf in Sierning

15 Krampusgruppen begeistern die Zuschauer am Kirchenplatz in Sierning. SIERNING. Am Sonntag, 8. Dezember veranstalteten die Neuzeuger Höhlenteufeln ihren 3. Sierninger Krampuslauf – ein Spektakel, das Besucher aus Nah und Fern anzog. 15 Krampusgruppen zogen durch die Straßen von Sierning und begeisterten das Publikum mit ihren aufwendigen Kostümen, furchteinflößenden Masken und spektakulären Auftritten. Emotionaler Moment beim Krampuslauf Beim Krampuslauf hat ein verliebter Krampus seiner...

Fotos: FF Reichraming
5

Feuerwehr im Einsatz
Traktor bei Waldarbeiten umgekippt

REICHRAMING. Mit der Alarmierung "Bergung Traktor" ging es am Donnerstag, 5.Dezember für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reichraming in den Ortsteil "Niglgraben" Ein Traktor ist bei Arbeiten im Wald umgekippt und seitlich liegen geblieben. Der Traktorlenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit Kopfverletzung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr geflogen. Mittels Seilwinde eines Löschfahrzeuges und eines Greifzug wurde der Traktor wieder aufgestellt und...

18

Bauernhausbrand mit 12 Feuerwehren in Wartberg
Feuerwehr Pfarrkirchen half bei Großbrand

WARTBERG/PFARRKIRCHEN. Zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Anwesen kam es am Donnerstagabend, 5, Dezember in Wartberg. Mit elf weiteren Feuerwehren wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Bauernhausbrand nach Wartberg an dem Krem (Pflichtbereich Ehrnsdorf) alarmiert. Beim Eintreffen schlugen bereits die Flammen aus dem Dachstuhl womit der Wettlauf mit der Zeit begann. Die Pfarrkirchner Florianis stellen zwei Atemschutz Trupps und legten eine Löschleitung mit einer Distanz...

2

Feuerwehr im Einsatz
Ein leicht Verletzter nach Unfall in Bad Hall

BAD HALL. Ein Pkw geriet am 3. Dezember auf der B122 in Bad Hall ins Schleudern und kollidierte mit einer Böschung sowie Wurzelstöcken des angrenzenden Waldes. Beim Eintreffen der Feuerwehr Bad Hall waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort, welche den leicht verletzten Fahrer schon versorgten. Die Bad Haller Florianis sicherten und beleuchteten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher, leiteten den Verkehr abwechselnd an der Unfallstelle vorbei und unterstützten den...

3

Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich und blieb am Dach liegen

GAFLENZ. Am Mittwoch, 4. Dezember, um 17:05 Uhr heulten bei den beiden Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf die Sirenen. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall …", so lautete die Einsatzmeldung. Bereits bei der Anfahrt mussten sich die Einsatzkräfte durch den Rückstau kämpfen. Bei der Ankunft des Löschfahrzeugs war die Lenkerin schon außerhalb des am Dach liegenden Fahrzeugs, das beide Fahrbahnen blockierte. Nachdem die Lenkerin bei der Erstversorgung im Kommandofahrzeug (KDO) Fahrzeug doch...

24

Feuerwehr im Einsatz
12 Feuerwehren bei Brand in Garsten im Einsatz

GARSTEN. Die Feuerwehren wurden am Montag, 2. Dezember um 13:38 Uhr zu einem Gebäudebrand in Garsten alarmiert. Nach wenigen Minuten wurden umgehend weitere Kräfte nach alarmiert. Vor Ort konnte folgendes Lagebild festgestellt werden: Beim Eintreffen stand das Nebengebäude bereits im Vollbrand. Daraufhin wurde umgehend mit dem Löschangriff begonnen und das Übergreifen auf den Dachstuhl eingedämmt. Die ersten Löscharbeiten konzentrierten sich auf das Schützen des verbleibenden Dachstuhles sowie...

300

Tradition seit 1977
Stimmungsvoller Garstner Advent eröffnet

Hunderte von Besucher und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des 48. Garstner Adventmarkt am Samstag. 30 November nach Garsten. GARSTEN. Der Garstner Advent gehört zu den ältesten und schönsten Advent- und Christkindlmärkten des Landes, er bemüht sich um die unverfälschte Tradition der Region. Der Advent Markt wurde von Landtagspräsident Max Hiegelsberger und Bürgermeister Anton Silber feierlich eröffnet. Mehr als 60 Standler und 30 Aussteller bringen vorweihnachtliche Stimmung rund ums „Platzl“ im...

3

Spannende Lesung
Autor Josef Stockinger las in St. Ulrich

ST. ULRICH. In einer vorweihnachtlichen Lesung von Seniorenbund und Gemeinde St. Ulrich stellte der Steyrer Autor Josef Stockinger sein erfolgreiches historisches Sachbuch "Fräulein Vilma und ihr Josef. Lebenswelten aus zwei Jahrhunderten" vor. Das vielbeachtete Sachbuch zur Familiengeschichte des Steyrer Historikers Josef Stockinger vorgestellt. Es zeichnet exemplarisch das Leben von Vilma und Josef nach und ist eingebettet in sozialgeschichtliche Darstellungen und den historischen...

113

Feuerwehr Ebersegg
Voller Einsatz trotz Wintereinbruch

ST. ULRICH/EBERSEGG. Vor fast 10 Jahren wurde im Zuge der GEP (Gefahren Abwehr und Entwicklungs Planung) ein neuer Löschwasserbehälter in einer ganz exponierten Stelle im Einsatzgebiet der FF Ebersegg als notwendige Maßnahme vereinbart – am Samstag, 23. November war es soweit, den neu errichteten Behälter mit Wasser zu füllen. Insgesamt 8 Feuerwehren waren notwendig, um dieses Monsterprojekt an Löschleitung zu verwirklichen. Mit einer Relaisleitung und 8 Pumpen wurden 100.000 Liter Wasser vom...

6

Musikverein Hilbern
"King Elvis" beim Kathreinkonzert in Bad Hall

Zu einem wahren „Augen- und Ohrenschmaus“ wurde das traditionelle Kathreinkonzert der Trachtenmusikkapelle Hilbern im Stadtheater Bad Hall. Als Sprecher fungierte der vom ORF Oberösterreich bekannte Moderator Dr. Franz Gumpenberger. Beide Konzerte am Samstagabend und am Sonntagnachmittag waren restlos ausverkauft. Über zweieinhalb Stunden boten die mehr als 80 Musiker/innen den Besuchern ein sehr anspruchsvolles, abwechslungsreiches und äußerst interessantes Musikprogramm. Darunter die Rossini...

Die Blutspende nimmt rund eine Stunde Zeit in Anspruch. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz / Markus Hechenberger / Holly Kellner

Rotes Kreuz
Alle Termine zum Blutspenden in Steyr & Steyr-Land

Hier haben wir alle Infos zum Blutspenden sowie alle Termine in Steyr & Steyr-Land für Sie  zusammengefasst. STEYR, STEYR-LAND. Über 50.000 Blutkonserven werden jährlich benötigt, um alle Krankenhäuser in Oberösterreich mit Blut und Blutprodukten zu versorgen. Operationen sind ohne Blutkonserven kaum möglich. Blut ist nach wie vor Notfallmedikament Nummer 1 und kann nicht künstlich hergestellt werden. Allerdings spenden nur 5 Prozent der oberösterreichischen Bevölkerung ihr Blut. Wer Blut...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land
  • Steyr

Sprechtag der Oö. Patienten- und Pflegevertretung

Sprechtag der Oö. Patienten- und Pflegevertretung am Dienstag, 13. Mai 2025 von 09 bis 12 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land. An diesem Tag können Beschwerden zur Heimunterbringung eingebracht werden. Ebenso kann man sich über die Errichtung einer Patientenverfügung informieren. Anmeldung erforderlich bis spätestens 28. April 2025 unter Tel. 07252/52361–71302.

Foto: GRÜNLAND Festival
  • 27. Juni 2025 um 16:00
  • Schlosspark
  • Steyr

GRÜNLAND Festival 2025 | Schlosspark Steyr

Zwei Tage Sommer, Sound & Solidarität im Schlosspark Am Freitag, den 27., und Samstag, den 28. Juni 2025 wird der Schlosspark Steyr wieder zur grünen Festivaloase. Mitten im Steyrer Stadtfest lädt das GRÜNLAND Festival zu einem zweitägigen Open-Air für die ganze Familie in den Schlosspark – bei freiem Eintritt. Auf zwei Bühnen – der Green Stage und der Charity Stage hosted by Pop-Up Aid Club – präsentiert das ehrenamtliche Team des Kulturverein GRÜNLAND ein vielseitiges Programm aus...

Foto: GRÜNLAND Festival
  • 27. Juni 2025 um 21:40
  • Schlosspark
  • Steyr

Fusion Crew Dance Show | GRÜNLAND Festival

📅 Freitag, 27. Juni 2025
 🕘 21:40 Uhr | Charity Stage
 💃 Eintritt frei Die Fusion Crew kehrt zurück auf die Bühne des GRÜNLAND Festivals – und sorgt mit ihrer energiegeladenen Hip-Hop Dance Show erneut für Begeisterung. Freut euch auf mitreißende Choreografien, präzise Moves und pure Ausdruckskraft. Ein Muss für alle, die Tanzkunst lieben! 👉 Dieses Event ist Teil des GRÜNLAND Festival 2025 im Schlosspark Steyr.
 Alle Infos zum Festival unter: www.gruenland-festival.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.