Feuerwehr Ebersegg
Voller Einsatz trotz Wintereinbruch

113Bilder

ST. ULRICH/EBERSEGG. Vor fast 10 Jahren wurde im Zuge der GEP (Gefahren Abwehr und Entwicklungs Planung) ein neuer Löschwasserbehälter in einer ganz exponierten Stelle im Einsatzgebiet der FF Ebersegg als notwendige Maßnahme vereinbart – am Samstag, 23. November war es soweit, den neu errichteten Behälter mit Wasser zu füllen. Insgesamt 8 Feuerwehren waren notwendig, um dieses Monsterprojekt an Löschleitung zu verwirklichen.

Mit einer Relaisleitung und 8 Pumpen wurden 100.000 Liter Wasser vom Ramingbach über eine knapp 2km langen Löschleitung, 250 Höhenmeter auf den Berg gepumpt. Es dauerte rund 2 Stunden bis der Speicher voll war, der ab sofort als erste Löschhilfe für alle Objekte im Gebiet „Sasser“ dient.

Der Wintereinbruch hat uns etwas überrascht, alle Feuerwehren konnten aber mit Hilfe ihrer Schneeketten den Einsatz sicher abarbeiten. Als Abschluss haben wir uns noch im Eiguberhof bei einem zünftigen Bratl, stärken können und damit ist ein langjähriges Projekt in der Gemeinde abgeschlossen und die Löschwasser-Verfügbarkeit in diesem Bereich maßgeblich verbessert.

Der Dank gilt besonders der Fam. Schörkhuber für die Bereitstellung der Objektfläche, der Gemeinde für die finanziellen Mittel und Umsetzung des Projektes.
Seitens der FF-Ebersegg wurde das Bauprojekt mit 150 Arbeitsstunden unterstützt.

Beteiligte Feuerwehren zur Befüllung des Speichers: FF-Ebersegg, FF-Kleinraming, FF St. Ulrich, FF-Garsten, FF-Steyr (LZ5), FF-Behamberg, FF-Hochstrass, FF-Trattenbach


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.