Feuerwehr im Einsatz
Totalsperre in Waldneukirchen nach Felssturz

- Foto: FF Waldneukirchen
- hochgeladen von Peter Michael Röck
Am Freitag, 13. Dezember, wurde die Feuerwehr Waldneukirchen zu einem nicht gerade alltäglichen Feuerwehreinsatz gerufen.
WALDNEUKIRCHEN. Alarmiert wurde zu einer “Vermurung”, an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich an der B140 von einer Konglomeratwand zwei große Felsen gelöst hatten und direkt neben die Straße gefallen sind. Die Bundesstraße wurde daraufhin großräumig gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Nachdem die Florianis die Fahrbahn gereinigt und ein örtlicher Unternehmer den großen Felsen von der Straße entfernt hatten, hielten sie die Umleitung noch aufrecht, bis die Feuerwehr vom Streckendienst der Straßenmeisterei abgelöst wurde.
Straße wieder befahrbar
Die betroffene Stelle wurde von der Straßenmeisterei schnell abgesichert, unter anderem durch das Aufstellen von Betonleitwänden. Ein hinzugezogener Geologe untersuchte die Situation gründlich und gab Entwarnung. Nach seiner Freigabe konnte die Straße um 12 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet werden.
Oberösterreichs Landesrat für Infrastruktur und Mobilität, Günther Steinkellner, lobt den effizienten Einsatz der Straßenmeisterei: "Ich danke den Mitarbeitern der Straßenmeisterei im Bezirk Steyr für ihren engagierten Einsatz. Die schnelle und professionelle Arbeit hat dafür gesorgt, dass die Straße sicher und zügig wieder freigegeben werden konnte. Solche Einsätze unterstreichen die Bedeutung unserer Straßenmeistereien für die Verkehrssicherheit."
Die B 140 Steyrtal Straße ist somit wieder uneingeschränkt befahrbar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.